• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

dpreview - Samsung NX10 Preview

Samsung NX10 - Hands on Preview
 
AW: dpreview - Samsung NX10 Preview

auch eben entdeckt...

... na endlich wird mal in der "Normal-Crop"-Sparte nachgezogen.
Dann dürfte es dieses Jahr spannend werden, was die Großen nachschieben werden. :top:


Gruß,
Daniel
 
AW: Samsung NX 10

Preview bei dpreview: http://www.dpreview.com/previews/samsungnx10/
 
AW: Samsung NX 10

Kleiner als die Panasonic G1, ein 614K-OLED-Display und immerhin 3 vom Start weg verfügbare, sinnvolle Objektive.
Was mir noch fehlt (oder hab ich es überlesen?):
- Wie gut ist der AF? Auf Panasonic G1/GH1/GF1-Level oder doch nur Sigma DP2 bzw. Leica X1-Niveau?
- Was kostet das?
 
AW: Samsung NX 10

Und schade, dass das Blitzsystem wohl was eigenes ist, und schade, dass sie ein eigenes RAW-Format einsetzen und sich von DNG abgewendet haben, so wie es aussieht....:(
Naja, das mit dem Blitzsystem ist noch nicht fix und dürfte für viele relativ uninteressant sein. (Wenn man schon ein eigenes Bajonett hat ist das dann auch kein Beinbruch mehr).

Das mit DNG ist schade aber so schlimm dann auch wieder nicht. Früher oder später wird das Format wohl von den gängigen RAW-Konvertern unterstützt werden.

Und der AF scheint schon bei dieser Pre-Version schneller als bei der Olympus Pen zu sein. Erstaunlich.

Ein Anhaltspunkt für den Preis wäre noch interessant. Enger als "zwischen 300€ und 2000€" kann ich das noch nicht eingrenzen zur Zeit.
 
AW: Samsung NX 10

Naja, das mit dem Blitzsystem ist noch nicht fix und dürfte für viele relativ uninteressant sein. (Wenn man schon ein eigenes Bajonett hat ist das dann auch kein Beinbruch mehr).

Na ja.. so einige hier haben ja die NX aufmerksam beobachtet, Stichwort "Zweitkamera neben der Pentax". Und da wäre es nett gewesen wenn der Blitz gepasst hätte.

Das mit DNG ist schade aber so schlimm dann auch wieder nicht. Früher oder später wird das Format wohl von den gängigen RAW-Konvertern unterstützt werden.

Tja, warum nur ohne Not ein neues Format, wo man vorher bei den GXen schon bei DNG war?

Das wirft wieder so einige Fragen auf bezüglich der Partnerschaft Samsung-Pentax.. sofern die praktisch überhaupt noch besteht..... Wir halten fest: Keine Objektive von Pentax, kein Blitzsystem von Pentax, RAW-Format auch anders... okay, mag viele nicht überraschen, aber ich darf noch an die anfänglichen NX-Blütenträume hier erinnern? :D Von wegen "Irgendwie gehen da auch Pentax Objektive ran und überhaupt".. jetzt maximal wohl als manuelle Objektive.. hmm...
 
AW: Samsung NX 10

Schön, dass es mehr Optionen gibt und mit der neuen Displaytechnik scheint Samsung die Grenzen des Möglichen wieder weiter nach oben verschoben zu haben.

Beim Sucher hat man wohl eher "gehobene Standardkost" verbaut.

Für die Leute, die alte Kleinbildoptiken adaptieren könnte auch der größere Senbsor spannend sein, im Systemvergleich zu mFT wird wohl kein nennenswerter Unterschied da sein.

Mich würde interessieren, ob die NX10 nun eine automatische Sensorreinigung hat oder nicht. Für ein System, dessen Sensor beim Objektivwechsel stets exponiert ist scheint mir das schon wichtig zu sein.

Auch die x-sync wäre spannend genauso wie generell das Blitzsystem.

(edit: hat sich schon weitgehend beantwortet:
"...Ganz nebenbei bedeutet der mechanische Schlitzverschluss, der wie bei Micro Four Thirds im Ruhezustand geöffnet ist, eine schnellste Blitzsynchronzeit von 1/180 s. Zudem muss der Verschluss beim Auslösevorgang erst geschlossen werden, wird dann für die Belichtung geöffnet, anschließend wieder für das Ende der Belichtung geschlossen und dann wieder für das Livebild geöffnet. Außerdem liegt der Sensor beim Objektivwechsel offen, kann aber wiederum so auch leichter gereinigt werden. Schmutz, der auf dem Sensor gelandet ist und fest haftet, soll durch Ultraschallschwingungen "abgeschüttelt" werden. Wie effektiv dieses System bei Samsung ist, muss die längere Praxiserfahrung zeigen, während unseres mehrwöchigen Tests jedenfalls gab es keine Probleme mit Sensordreck....")

Der Pentax K adapter wird ja keinen AF bieten, wir es wenigstens eine Blendenansteuerung geben oder wird es ein komplett dummer Adapter?

Die Zoomoptiken sind ziemlich groß. Gibt es schon eine roadmap für kommende Optiken?

Die Videofunktion ist wohl eher eingeschränkt, also keine direkte Konkurrenz zur Panasonic GH1

"...Einen Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es nicht. Während der Filmaufnahme wird nicht automatisch nachfokussiert, eine manuelle Fokussierung ist aber möglich. Da die Objektive keinen mechanischen Fokusring haben, hört man den Fokusschrittmotor bei manueller Fokussierung deutlich. Die Belichtung wird von der Kamera festgelegt,..."

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_NX10/6230.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 10

Weiß nicht ob die offizielle Ankündigung Seitens Samsung schon gepostet wurde, aber da steht "today" von daher glaube ich nicht :)

Samsung Digital Imaging Company Inc., today announced the Samsung NX10 at the Consumer Electronics Show in Las Vegas – an innovative digital camera that provides users with optimum image quality in a sleek, compact body. Delivering creativity without compromise, users can now be as creative as they want on the move, without having to compromise perfect images.

The NX10 incorporates a fast and decisive auto focus (AF), 14.6 MP APS-C size CMOS sensor and unique, large 3.0” AMOLED screen, allowing users to easily view their images, even in bright sunlight. Users can also record in HD movie to create the full story. Available in two colors, Noble Black and Titan Silver, the Samsung NX10 is small, light and ergonomically designed to ensure maximum portability for everyday use.

The Samsung NX10 ensures users never miss a moment, with one of the fastest AF in its class on the market. The company’s latest innovation, the new DRIMe IIProengine and advanced AF algorithm, also provide ultra fast AF speed with the higher precision of contrast AF.

The Samsung NX10 has the heart of a DSLR embedded inside the compact frame of a digital camera, successfully integrating the APS-C size CMOS sensor with a mirrorless interchangeable lens, for a sleek, lightweight camera that users can easily take with them everywhere they go.

Consumers are not just limited to taking shots but can also tell their own stories in video format with HD movie recording (H.264 codec).

Samsung continues to extend the usage of AMOLED screens across many products, using a large 3.0” AMOLED screen in Samsung NX10. AMOLED provides easier viewing even in bright sunshine and at acute viewing angles, meaning users no longer need to shield their screen with their hand. The category leading screen also provides 10,000 times faster response rate than conventional LCDs, has a far lower power consumption and higher contrast ratio – 10,000:1 vs. 500:1.

“The new Samsung NX10 marks the start of the next generation of cameras,” said Mr. S J Park, CEO of Samsung Digital Imaging Company. “We know from our detailed research over several years that what consumers want from their cameras is evolving, which we’ve reflected in the development of the Samsung NX10. With specialist equipment open to everyone and no longer restricted solely to the professional, more and more people want to capture something creative and tell a story through their camera – but they also want something compact that they can carry round with them all day. The large sensor and the ultra fast auto focus give consumers the quality they demand as well as the compactness they want in one exceptional package.”

Mr. Park continued: “Samsung has always been quick to implement cutting edge technology and no more so when it comes to quality of images. For the first time in the market, Samsung has successfully integrated an APS-C size sensor into a compact body by eliminating the mirror box, meaning that our users can now be as creative as they want to be on the move without having to compromise on image quality.”

The Samsung NX10 also contains a range of intelligent features to put professional quality images within reach of the amateur photographer. The Samsung NX10 includes in-depth manual controls and also a Smart Auto function which automatically detects the surrounding environment of the shot and selects the right shoot mode. Its Smart Range feature also enables the user to vividly express both bright areas and dark areas in the same frame, and the Supersonic Dust Reduction system keeps those dust particles clear of the image sensor that can often impair an image. It even senses when the user brings the camera close to their face to look through the viewfinder, and puts the AMOLED screen on standby to conserve power.

Quelle und Pressebilder
 
AW: Samsung NX 10

Tja, leider bis auf weiteres anscheinend wieder nichts, was mich zum Geldausgeben verleiten könnte. Kein Stabilisator, Winz-Sucher und (fast) nur die üblichen lichtschwachen Standard-Zooms, mit denen ich nichts anfangen kann.

Bleibt also weiterhin bei meiner "Kompakten" als einziger Kamera, und das Geld bleibt auf dem Konto.

Gruss
Bezier
 
AW: Samsung NX 10

Schon lustig was manche von so einem kleinen Paket erwarten und lieber bei der Kompakten bleiben. So klein wie eine Kompakte wird man nun mal einen APS-C großen Chip vorerst nicht verbauen können. Denke da müsste man schon generell leistungsfähigere, kleinere Sensoren entwickeln.

Eher enttäuschend finde ich, dass die Samsung nicht so kompakt im Vergleich zur K-x oder E4xxx oder E6xxx ausfällt wie man sich das wünschen würde.

Der optische Sucher ist zwar nett, aber ich denke ein hochauflösendes Display mit optionalem Aufstecksucher hätte der Sache besser gedient und das System kleiner gehalten.

Aber es hat nun mal jeder so seine Wünsche. Mal sehen, ob und wie die anderen nachziehen.
 
AW: Samsung NX 10

Hätte sie den Blitz nicht draufgesetzt sähe sie kompakt aus und alle wären glücklich. Das ist das gleiche wie bei der PEN, die ist nicht kompakt. Sie ist nur quaderförmig und lässt sich deswegen auf Fotos wunderbar kompakt darstellen (wenn man keinen Größenvergleich hat).
Warum meckern eigentlich alle gleich wieder?
Von wegen nicht GH1, nicht dies, nicht jenes, nicht innovativ.
Richtig, irgendwer schrieb: „Nicht innovativ!“ Wo ist das denn bitte nicht innovativ? Es gibt keinen Spiegel! Davon gibt es noch nicht so viele Kameras, und die die es gibt, sind noch nicht lange auf dem Markt. Sagt doch nicht gleich alles tot und schei**.
 
AW: Samsung NX 10

Hallo!
Interessant (aber nicht für mich) kann die Kamera nur werden, wenn sie einen Kampfpreis ins Feld führen kann.
Ciao baeckus
 
AW: Samsung NX 10

Der optische Sucher ist zwar nett, aber ich denke ein hochauflösendes Display mit optionalem Aufstecksucher hätte der Sache besser gedient und das System kleiner gehalten.
Naja, jeder wie er will. Ich finde einen optischen Sucher bei so einer Kamera - zumindest wenn er eine brauchbare Auflösung hat - durchaus naheliegend; gerade da es auch ein Tele-Objektiv gibt.
Aber vielleicht kommt ja noch ein Modell ohne Sucher.

Dass die Objektive nicht so klein sind wie die der Pen sollte aber klar sein.

Aber so eine dünne APS-C-Kamera mit f2-Pancake könnte mir schon gefallen.
 
AW: Samsung NX 10

Im Grundsatz eine nette Alternative zur DSLR für Leute, die was relativ Kompaktes inkl. elektr. Sucher wünschen. Leider aber nur halbherzig gemacht: siehe fehlender AF bei Videoaufnahme; es ist noch nicht einmal ein Fokusring am Objektiv dafür vorgesehen, sondern die Fokussierung findet manuell mittels deutlich hörbarem Fokusschrittmotor statt -- Quelle siehe www.digitalkamera.de Vorabtest. Schade eigentlich.

Gruß
Ulrich
 
AW: Samsung NX 10

Die Kamera wäre innovativ, wenn sie vor mFT erschienen wäre.
Jetzt muss sie sich eher daran messen lassen, wie gut sie gegen G(H)1 bestehen kann.

in dem Zusammenhang finde ich bemerkenswert:

a) kleinerer Sucher --
b) schlechterer Sucher -
c) M-untaugliches Auflagemaß 0
d) starres Display (zumindest für Video eher seltsam) --
e) elegantes, sehr kompaktes Gehäuse ++
f) augenscheinlich kompakte Optiken +
g) größerer Sensor ++

@ einfach_dave, Shink
von welchem optischen Sucher sprecht Ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten