Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sieht schick aus.
Was ist das für ein Bajonett?
Schick sieht sie aus! Ist das ein Pk-Bajonett? .
Wenn die kein PK Bajonett hat die doch hier nix zu suchen.
Oder?
Schick sieht sie aus! ...
Ui, das mit dem Adapter gefällt mir aber! Wenn die Fokuslupe (ich setze einfach mal vorraus, dass es eine gibt) so gut funzt, wie bei der Pen, geht manuelles Fokussieren aber wunderbar
Für Sport und so’n Quatsch habe ich ja noch die DSLR.
Der Objektivhersteller für die NX hat zumindest keinen Namen weder bei Amateur- noch Profifotografen... (..in der Tat ist der Name so wenig bekannt, dass er mir auch gleich wieder entfallen ist..), keine Ahnung, ob Insider den kennen und der eventuell sogar als Auftragsfertiger einen guten Ruf hat... aber nach aussen hin siehts halt doof aus, mal sehen, was die Objektive so in der Praxis leisten.
Samsung hat immer schon Schneider-Kreuznach auf die Pentax-Objektive "geschrieben". Schneider-Kreuznach gibt seinen Namen sogar für Kamerahandy-Linsen her.Sind die Samsung-Objektive nicht von Schneider-Kreuznach? Auf jeden Fall stehts drauf, vielleicht nur umgelabelt.
Sind die Samsung-Objektive nicht von Schneider-Kreuznach? Auf jeden Fall stehts drauf, vielleicht nur umgelabelt.
(...)
Ich glaube die haben Ahnung vom Objektivbau.
Kolame schrieb:Gerade meine Adapter Idee gefällt mir in soweit, als das ich mir relativ kompakte PK-Optiken vorne dranschrauben kann (...)
Naja, Kamera+Adapter+Objektiv ist fast zwangsläufig ungefähr so "lang" wie bei einer DSLR. Allerdings hat die Kamera eben weniger Volumen.Wenn ich mich nicht irre, trugen die Adapter für die EVIL-Kameras doch immer beträchtlich auf, oder? Zwangsläufig, da sie doch das größere Auflagemaß wiederherstellen müssen. Da würde ich mal vermuten, so viel kompakter als mit ner K-x können die dann gar nicht mehr ausfallen, wenn der Adapter dran ist...
Einen hundertfufzigsten Bajonettanschluss ist genau was wir gebraucht haben -.-
Sigma ist wahrscheinlich wieder einen kleinen Tod gestorben.
Hä? Sigma? Wieso das denn?Sigma ist wahrscheinlich wieder einen kleinen Tod gestorben.
Hä? Sigma? Wieso das denn?
Die Sache ist nunmal dass man heute mit Objektiven mehr Geld macht als mit Kameras. Deswegen ist Sigma alles andere als tot und deswegen werden sich die Hersteller davor hüten sich auf einen Standard zu einigen.1. Sigma ist doch sowieso tot
2. Ich glaube er wollte darauf hinaus, dass Sigma nun für noch ein Bajonett ein Objektivprogramm auflegen muss(?).
Ich denke es kommt einen Hersteller günstiger, von einem Produkt viele Einheiten zu produzieren als von vielen Produkten nur wenige. Am besten für Sigma - und auch für uns Kunden - wäre es, dass die Hersteller ihren proprietären Krempel einwecken und sich bei Bajonetten, Ein- und Ausgängen, Formaten etc. auf einen verbindlichen Standard einigen.
Das scheint mir nicht signifikant grösser zu sein als die herkömmliche DSLR-18-55 (die ja den selben Bildkreis ausleuchten müssen). OIS ist ja drin (oder steht zumindest draufDas 18-55 ist ja recht groß, und läßt mich auf eine 2,8 konstante Lichtstärke hoffen...!