• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300m,oder NX3000

pedro22

Themenersteller
Hallo,
ich bin nicht ganz neu hier im Forum,aber da ich weder Passwort,e-mail,noch altem Nickname noch weis,war es einfacher mich neu zu registrieren.Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Bisher benutzte ich eine Kompaktkamera,und will Umsteigen auf eine DSLM.
Auf dkamera.de,und chip.de habe ich von beiden Kameras Testbilder verglichen,und mir ist aufgefallen,dass die NX3000 meiner Meinung nach bessere Bilder macht.
Meine jetzige Kamera benutze ich zu 100% im Automatikmodus,was sich wohl mit einer DSLM nicht ändern wird.
Meine Fragen. Da beide Kameras unterschiedliche Objektive beim Test verwendeten,liegt der Unterschied an der Bildqualität nur an den verwendeten Objektiven?
Laut chip.de hat die NX3000 mehr Linienpaare pro Bildhöhe als die NX300m.Ist dafür das verwendete Objektiv verantwortlich,oder die Kamera?
Denn meines Wissens besitzen beide Kameras den gleichen Sensor.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür ist zumindest aus meiner Sicht die JPEG Einstellung bzw die Abstimmung der Kamera verantwortlich...

Meines erachtens überschärft die NX3000 zu deutlich und lässt dir damit bei der NBAchbearbeitung bei höheren ISO Werten weniger Optionen.

Ich würde alleine wg der besseren Ausstattung zur NX300 greifen (wobei die NX3000 durch den RemoteViewFInder in der PRO Version zumindest einen Ausstattungsvorteil hat)
 
das mit den artefakten konnte ich bei den NX200 JPEG damals beobachten, bei der NX300 ist mir das so nicht aufgefallen, die ist bei gleicher Sensorbasis gegenüber der NX200 um ca 200 Liniepaare Auflösung zurückgenommen.

wenn du dir den Test bei COlorphoto mit der NX3000 anschaust messen die 2000LP/BH, also noch mal mehr als bei der NX300....den Schluss daraus kannst du selber ziehen.

(Die NX30 ist da aber noch was konservativer)

P.S. diese Vergleiche kann man aber nur innerhalb der seleben messmethode ziehen (also die CF mit den Chips zu vergleichen geht so nicht wirklich)

P.P.S bei den Fotohits messungen sieht es ähnlich aus

P.P.P.S JPEG Überschärfen von etwa 10% machen allen :cool:
 
Ich hab mir die Bilder der NX30 und NX3000 bei imaging resource runtergeladen und verglichen. Ergebnis: die der NX3000 gefallen mir besser.

Ausnahme: RAW und hohe ISO, denn die NX3000 bügelt hier selbst die RAW-Datei schon ordentlich.
 
das íst ja auch der Grund fürs überschärfen.. die Bilder bekommen durchaus mehr Punch speziell wenn gleichzeitig noch Kontrast, Sättigung und Clarity angehobensind... nur kann man das sauber -siehe RAW- bei der NX30 hinbekommen ;)

Ne ne, auf so billige Tricks wie Überschärfen falle ich nicht rein. Bin kein Anfänger ;). Samsung hat bei der NX3000 schon nochmal einen kleinen Schritt gemacht und (wahrscheinlich zum letzten mal) aus dem Sensor noch einen Tick mehr rausgekitzelt.

Nur bei hohen ISO gefällt es mir überhaupt nicht, dass die RAWs der NX3000 so dermaßen gebügelt werden. Ich würde gerne selbst entscheiden wie/ob ich das Rauschen entferne...
 
Hallo,
vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Ich werde wohl zu 99% JPEG Fotos im Automatikmodus aufnehmen,und nicht Nachbearbeiten.
Würde ich mit der NX300m glücklich werden,oder ist die JPEG BIldqualität der NX3000 so viel besser,dass es ausschlaggebend ist,
und ich auf das bessere Display,und wohl auch bessere Videoqualität der NX300m verzichten sollte?
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ggf. helfen andere Kriterien zusätzlich bei der Entscheidungsfindung?

NX300m: Touchdisplay, aber schon merklich dickerer Body; SD Karten

NX3000: kein Touch, sehr kompakt; Micro SD Karten, Raw Dateien nur in LR5 bearbeitbar (hier aber wohl kein Thema)


Grüße
Martin
 
.... Samsung hat bei der NX3000 schon nochmal einen kleinen Schritt gemacht und (wahrscheinlich zum letzten mal) aus dem Sensor noch einen Tick mehr rausgekitzelt.

ich denke, den Unterschied macht wenn die JPEG Engine aus. Die NX30 im CF test hier liefert (wie auch in anderen Tests eine deutlich geringere Grenzauflösung und das hat nichts mit dem Sensor an sich zu tun sondern wie ich als Designer möchte, dass ein Bild aussieht.

Die NX30 hat im selben Testverfahren "nur" ~1600LP/BH, die aber konstant bis in höhere ISO Werte und damit eben ein deutlich Ausgeglicheneres Verhalten

Nur bei hohen ISO gefällt es mir überhaupt nicht, dass die RAWs der NX3000 so dermaßen gebügelt werden. ...

was Samsung auch bei der NX MIni macht ist ein überschärfen bei gleichzeitigem Hochziehen der Entrauschung und das geht bis etwa ISO400/800 beim APS-C gut und dann wird es eben übler als bei "konservativerer Einstellung".

EDIT: das alles widerspricht ja nicht der Aussage, dass die Bilder OOC JPEG bei Low ISO aus der NX3000 nicht "ansprechender" rüberkommen, ich halte sie nur nicht für in "meinem Sinne" abgestimmt

Du kannst das mit den RAW's mal selber testen und Rauschen in LR auf 80% mit maskierung und dann den Luminanzslider hockziehen bis es einigermassen glatt aussieht. Der optische eindruck kenn recht plastisch wirken nur bei ISO800+ ist damit sense.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich habe mich nun wohl festgelegt auf die NX3000.Der Hauptgrund pro 3000 ist das LCD Display.Denn ich bin eigentlich keiner der alle paar Jahre eine neue Kamera kauft.Beim verbauten Amoled Display der NX300 bin ich mir unsicher ob es 6 oder mehr Jahre ihren Dienst verrichtet.
Viele Grüße
 
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich habe mich nun wohl festgelegt auf die NX3000.Der Hauptgrund pro 3000 ist das LCD Display.Denn ich bin eigentlich keiner der alle paar Jahre eine neue Kamera kauft.Beim verbauten Amoled Display der NX300 bin ich mir unsicher ob es 6 oder mehr Jahre ihren Dienst verrichtet.
Viele Grüße

Wenn es für dich passt, so ok.
Aktuell NX3000 mit 16-50 mm PZ, Ligtroom5 und OVP plus 7,0 Tablet zu drei-neun-neun bei Me..max :top:
Nur mal so ....;)
 
Ob die Qualität des anderen Displays besser ist lasse ich mal dahingestellt sein. Und ob 6 Jahre bei einem Technikprodukt heutzutage noch realistisch sind ebenfalls.
ansonsten: In NL für zwo-neun-neun zu haben :-)
 
Klaro, ich nutze noch eine D40, Dynax 5D gelegentlich, weil: ich wechsele nicht die Objektive, sondern den Body, es sind zumeist immer die Gleichen Objektive drauf. Das sind mehr als 6 Jahre. :D:top:
 
Klar können beide Kameras in 6 Jahren Schrott sein,aber beide Kameras verfügen über keinen optischen Sucher.Darum sollte das Display schon ein paar Jahre seinen Dienst zufriedenstellend verrichten.Bei meiner ältesten Kamera funktioniert das LCD Display nach 6 Jahren noch tadellos, und diesen Anspruch stelle ich an ein Kamera-Display.Bei Amoled bin ich mir da eben unsicher.

Eine Frage hätte ich noch.Ich weis dass Ihr auf solche Tests nicht viel gebt,aber mir ist aufgefallen,dass chip.de der NX3000 weniger Rauschen im Vergleich zur NX300 bescheinigt,und
bei pcwelt.de ist es andersrum.
Wie kann man solch einen Unterschied in den Messergebnissen erklären?
Viele Grüße
 
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gerade habe ich eine NX3000 OVP für zwei-vier-neun beim Planeten über die Bucht gekauft:)
Jetzt lasse ich mich einfach mal überraschen,ob ich damit glücklich werde.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten