pedro22
Themenersteller
Hallo,
ich bin nicht ganz neu hier im Forum,aber da ich weder Passwort,e-mail,noch altem Nickname noch weis,war es einfacher mich neu zu registrieren.Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Bisher benutzte ich eine Kompaktkamera,und will Umsteigen auf eine DSLM.
Auf dkamera.de,und chip.de habe ich von beiden Kameras Testbilder verglichen,und mir ist aufgefallen,dass die NX3000 meiner Meinung nach bessere Bilder macht.
Meine jetzige Kamera benutze ich zu 100% im Automatikmodus,was sich wohl mit einer DSLM nicht ändern wird.
Meine Fragen. Da beide Kameras unterschiedliche Objektive beim Test verwendeten,liegt der Unterschied an der Bildqualität nur an den verwendeten Objektiven?
Laut chip.de hat die NX3000 mehr Linienpaare pro Bildhöhe als die NX300m.Ist dafür das verwendete Objektiv verantwortlich,oder die Kamera?
Denn meines Wissens besitzen beide Kameras den gleichen Sensor.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
ich bin nicht ganz neu hier im Forum,aber da ich weder Passwort,e-mail,noch altem Nickname noch weis,war es einfacher mich neu zu registrieren.Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Bisher benutzte ich eine Kompaktkamera,und will Umsteigen auf eine DSLM.
Auf dkamera.de,und chip.de habe ich von beiden Kameras Testbilder verglichen,und mir ist aufgefallen,dass die NX3000 meiner Meinung nach bessere Bilder macht.
Meine jetzige Kamera benutze ich zu 100% im Automatikmodus,was sich wohl mit einer DSLM nicht ändern wird.
Meine Fragen. Da beide Kameras unterschiedliche Objektive beim Test verwendeten,liegt der Unterschied an der Bildqualität nur an den verwendeten Objektiven?
Laut chip.de hat die NX3000 mehr Linienpaare pro Bildhöhe als die NX300m.Ist dafür das verwendete Objektiv verantwortlich,oder die Kamera?
Denn meines Wissens besitzen beide Kameras den gleichen Sensor.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: