• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

AW: Samsung NX300 angekündigt

Wird auch endlich mal Zeit...Wir haben hier ein super System mit noch viel Potential ;-) :top:
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Abgestützt am Auge ist stabiler als ausgestreckt am Arm. Integriert und Kompaktes Gehäuse wie Fuji E-X1 oder Sony NEX6/7 ist doch ideal. So stell "ich" mir jedenfalls, in der Beziehung, eine DSLR Aternative vor.

Nun ja, gibt es doch schon von Samsung und das auch noch in einem modernen griffigen Body ohne jeden Retrochic: Die NX20

Ich möchte auf den EVF der NX20 nicht verzichten, aber ich benutze auch manuelle Objektive an der NX. Wenn aber selbst DSLRs vom Otto Normalknipser nur noch im Liveview über das Display benutzt werden, was ich bei den Touristenhorden in Heidelberg oft genug beobachten konnte, dann kann auch ein EVF bei einer "einfachen" Spiegellosen eingespart werden. Ein externer EVF ist dann zwar nice to have, aber ich kann da die Pfennigfuchser bei den Herstellern schon verstehen, wenn er nicht vorgesehen wird.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Nun ja, gibt es doch schon von Samsung und das auch noch in einem modernen griffigen Body ohne jeden Retrochic: Die NX20

Ich möchte auf den EVF der NX20 nicht verzichten, aber ich benutze auch manuelle Objektive an der NX. Wenn aber selbst DSLRs vom Otto Normalknipser nur noch im Liveview über das Display benutzt werden, was ich bei den Touristenhorden in Heidelberg oft genug beobachten konnte, dann kann auch ein EVF bei einer "einfachen" Spiegellosen eingespart werden. Ein externer EVF ist dann zwar nice to have, aber ich kann da die Pfennigfuchser bei den Herstellern schon verstehen, wenn er nicht vorgesehen wird.

Das mit den von Dir genannten Touristenhorden erstaunt mich auch immer wieder. Vermutlich kennen diese es nicht anders.
Aber anscheinend gibt es doch Sucherbedarf. S. die von Dir genannte NX20 oder andere Spiegellose. Das sah vor nicht all zu langer Zeit, wenn es kompakt sein sollte, doch noch anders aus.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Ein externer EVF ist dann zwar nice to have, aber ich kann da die Pfennigfuchser bei den Herstellern schon verstehen, wenn er nicht vorgesehen wird.

Ich nicht, es wurde für die NX100 doch schon ein externer EVF entwickelt. Die Entwicklungskosten für das Teil sind nun vollkommen verschwendet... so viel zum Thema Pfennigfuchser.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Der der EVF will kauft nx20 oder dann nx30.
Samsung ist ein sehr ehrgeiziger Konzern. Schaut mal bei den Handys. Die haben Apple schon überholt.
Wenn die im kamerabereich so weiter machen dann wird sich die Konkurrenz warm anziehen müssen.
In Wahrheit ist das System mit diesen objektiven schon jetzt konkurrenzlos.
Es gibt nicht vieles auszubügeln. Und Fuji hat sich auch schnell einen Namen gemacht.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Naja, also Fuji hatte schon immer einen Namen :top:
Samsung muss sich seine Sporen noch verdienen, bei den Spiegellosen sind sie ja noch langsamer als Sony anfangs mit den Nexen. Samsung verkauft sich derzeit nur über den Preis. Nicht mehr und nicht weniger. ;)
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Nun ja, gibt es doch schon von Samsung und das auch noch in einem modernen griffigen Body ohne jeden Retrochic: Die NX20

Ich möchte auf den EVF der NX20 nicht verzichten, aber ich benutze auch manuelle Objektive an der NX.......

Witzig: ich habe mir die NX20 zwar genau wegen dem EVF gekauft, aber benutze lieber das schwenkbare Display, selbst bei Macroaufnahmen, finde die Bildschirmlupe ganz gut.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Laut digitalkamera.de soll der neue Prozessor 4-mal so schnell sein wie der der NX210. :top:
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Abgestützt am Auge ist stabiler als ausgestreckt am Arm.

Mit einer Systemkamera ohne Sucher, aber mit klappbarem Display, wie hier mit der NX300, muss niemand "am ausgestrecktem Arm" fotografieren.
Mit allen meinen bisherigen Kameras, die ein klapp- oder schwenkbares Display hatten, habe ich folgende sehr stabile Haltung vorzugsweise angewandt:

Die Kamera am Gurt um den Hals hängend, dabei den Gurt so eingestellt, dass die Kamera mit der Unterkante etwa oberhalb des Bauchnabels hängt, dabei die Kamera mit beiden Händen so vor den Bauch gehalten, dass beide Ellbogen satt auf dem Bauch - oder besser noch auf den Hüftknochen - aufliegen, wobei beide Unterarme, Oberarme sowie beide gespannte Gurtabschnitte zwischen Hals und Kamera je für sich ein etwa gleichschenkliges Dreieck bilden. Dass Display muss dabei ca. 45 Grad nach oben gekippt sein.

Ich denke, dass man bequemer und stabiler die Kamera nicht halten könnte, wenn sie denn einen EVF hätte und in klassischer DSLR-Manier - gegen den Stirnknochen gedrückt - vor das Auge gehalten würde.

Pluspunkt dieser Kamera-Haltung: Der "Suchereinblick", d.h. die Aufsicht auf das Display, von oben ähnelt dem klassischen Handling mit einem Lichtschachtsucher und ist daher sehr unauffällig.

Ich habe zwar einen EVF an der NX11, nutze ihn auch sehr oft, komme aber sehr wohl auch gut ohne ihn zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX300 angekündigt

Naja, also Fuji hatte schon immer einen Namen :top:
Samsung muss sich seine Sporen noch verdienen, bei den Spiegellosen sind sie ja noch langsamer als Sony anfangs mit den Nexen. Samsung verkauft sich derzeit nur über den Preis. Nicht mehr und nicht weniger. ;)

Wohl aber nur für ihre Farbfilme. In die klasse der anspruchsvollen kameras sind sie erst seit der x100 gekommen.
Das könnte Samsung mit der NX-R auch gelingen.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Das Thema ist hier aber schon die NX300 und nicht Sucher vs. Display oder gar Fuji, oder? :confused:

Was mich interessieren würde, in wie weit WiFi jetzt ohne SMART-Modus nutzbar ist. Hat da jemand was gehört/gelesen? Und hat jemand eine Bestätigung für den Stabilisator im Gehäuse gefunden?
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

In den bislang veröffentlichten Daten ist nirgendwo etwas von einem Sensorstabi zu lesen. Wo kommt denn dieses Wunschdenken her? Das wäre auch etwas, das man in einer Pressemitteilung groß herausstellen würde.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

In den bislang veröffentlichten Daten ist nirgendwo etwas von einem Sensorstabi zu lesen. Wo kommt denn dieses Wunschdenken her? Das wäre auch etwas, das man in einer Pressemitteilung groß herausstellen würde.

Das wunschdenken kommt daher, dass irgendwo steht, dass der OIS nur im 2D-Modus funktioniert und da nur das 45er, welchen keinen Stabi hat, müsste im Umkehrshluss heißen, dass die NX300 einen eingebuaten OIS hat. Denke das dies aber nicht der Fall ist, sonst wäre es erwähnt worden.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

In den bislang veröffentlichten Daten ist nirgendwo etwas von einem Sensorstabi zu lesen.

1. DPReview hat es in der Specs gestern ungefähr eine Stunde lang gelistet: IS - sensor shift, OIS mode is only provided in 2D shooting mode. Danach haben sie es korrigiert.

2. Hier gibt es auch was zu sehen

Das ist allerdings nicht wahr, sonst würde es im Press-Release bestimmt erwähnt. War es ein Copy/Paste-Fehler aus der NX-R Specs vielleicht? ;)
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Zum Thema Stabi im Body steht in der Ankündigung in DPreview ganz klar: Image stabilization No.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Die Entscheidung, entweder auf Sensor-Stabilisierung oder auf Linsen-Stabilisierung zu setzen ist, denke ich, eine so grundsätzliche Konzeptfrage, dass ein Hersteller, der diese Frage für eine bestimmte Produktlinie (hier: Samsung NX) einmal entschieden hat, den eingeschlagenen Weg bis zum Ende beibehalten wird.

Genausowenig, wie ich denke, dass Panasonic bei der Lumix G Reihe (mFT) irgendwann zum Sensor-Shift wechseln würde, würde Olympus bei den PEN- und OM-D-Reihen auf OIS umsteigen. Entsprechendes wird wohl auch für Pentax K und Sony SLT (Sensor-Shift), sowie für Canon und Nikon (optische Stabilisierung), zutreffen. Kein Hersteller möchte seine Kunden verschaukeln.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Mit einer Systemkamera ohne Sucher, aber mit klappbarem Display, wie hier mit der NX300, muss niemand "am ausgestrecktem Arm" fotografieren.
Mit allen meinen bisherigen Kameras, die ein klapp- oder schwenkbares Display hatten, habe ich folgende sehr stabile Haltung vorzugsweise angewandt:

Die Kamera am Gurt um den Hals hängend, dabei den Gurt so eingestellt, dass die Kamera mit der Unterkante etwa oberhalb des Bauchnabels hängt, dabei die Kamera mit beiden Händen so vor den Bauch gehalten, dass beide Ellbogen satt auf dem Bauch - oder besser noch auf den Hüftknochen - aufliegen, wobei beide Unterarme, Oberarme sowie beide gespannte Gurtabschnitte zwischen Hals und Kamera je für sich ein etwa gleichschenkliges Dreieck bilden. Dass Display muss dabei ca. 45 Grad nach oben gekippt sein.

Ich denke, dass man bequemer und stabiler die Kamera nicht halten könnte, wenn sie denn einen EVF hätte und in klassischer DSLR-Manier - gegen den Stirnknochen gedrückt - vor das Auge gehalten würde.

Pluspunkt dieser Kamera-Haltung: Der "Suchereinblick", d.h. die Aufsicht auf das Display, von oben ähnelt dem klassischen Handling mit einem Lichtschachtsucher und ist daher sehr unauffällig.

Ich habe zwar einen EVF an der NX11, nutze ihn auch sehr oft, komme aber sehr wohl auch gut ohne ihn zurecht.

Sorry, für mich liest sich das mehr nach "ich mach mein Abitur beim Fotografieren", jaaaaa und den "Lichtschachtsucher für arme" das lese ich auch immer wieder....dadurch wirds aber nicht besser und aus dem Teil keine Hasselblad.
Nimms mir nicht übel....war jetzt nicht böse :evil: gemeint, fotografier wie Du möchtest.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Sorry, für mich liest sich das mehr nach "ich mach mein Abitur beim Fotografieren", jaaaaa und den "Lichtschachtsucher für arme" das lese ich auch immer wieder....dadurch wirds aber nicht besser und aus dem Teil keine Hasselblad.
Nimms mir nicht übel....war jetzt nicht böse :evil: gemeint, fotografier wie Du möchtest.

Ich habe mir dein post ein paar mal durchgelesen und ich verstehe einfach nicht was du uns sagen möchtest Oliver???
Was hat die kamerahaltung mit hasselblad für "arme" zu tun????
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

Ich habe mir dein post ein paar mal durchgelesen und ich verstehe einfach nicht was du uns sagen möchtest Oliver???
Was hat die kamerahaltung mit hasselblad für "arme" zu tun????

Naja, bei Lichtschachtsucher denke ich halt an Hasselblad....kannst Du auch durch Rollei, Mamiya, Zenza Bronika, also die Edelteile, etc. ersetzen.
B.I.G. lass ich mal bewußt ausen vor.
Jedenfalls macht solch eine Haltung der Digicam das ganze doch schon professioneller.
 
AW: Samsung NX300 angekündigt

@Olliver

Ich kann verstehen wenn Du einen Sucher brauchst und nur so fotografieren möchtest. Du hast dich ja offenbar für eine Nikon 1 V1/V2 mit Sucher entschieden oder?
Wenn ja warum kritisierst Du hier an der NX300 rum wenn Du eh nicht vor hast eine NX zu kaufen?
Es gibt genug Systemkameras die keinen Sucher haben und trotzdem von den Kunden angenommen werden wie die MFTs der Pen Reihe, Die NEX 3-5, die EOS-M und Nikon 1 J1/ J2.
Ich gebe zu das es Situationen geben kann wo ein Sucher Vorteile bietet. Aber wer nie mit Sucher fotografiert hat, wird ihn eher selten vermissen während welche wie Du die wohl von Anfang an an einen Sucher gewöhnt sind, es sehr schwer haben auf ihn zu verzichten.
Aber für solche gibt es eben die NX20 eventuell bald die NX30 und/ oder NX-R. Es ist also für jeden etwas im System dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten