• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

gute nachricht : Der akku der NX200 passt in die NX300 :D

Cheers, Tjobbe

P.S. Die schlechte: das Ladegerät der NX200 läd den BP1130 wohl nicht, also kann der neue erstmal nur in der Kamera geladen werden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich auch vermutet, denn Samsung selbst gibt das auch auf der Webseite an.
Ich habe übrigens seit 10.10 h heute auch eine NX300. Mit dem 18-55 bin ich noch nicht so recht warm geworden (bißchen weich), das 16er Pancake ist daher schon bestellt. Der erste Gesamteindruck insgesamt aber

:):):).
 
Zuletzt bearbeitet:
was sofort klar ist: Es muss ein Linux Derivat laufen, denn es sind in einem Menüpunkt die nötigen referenzen auf die OpenSource Lizenzen hinterlegt.

Android oder Tizen ?
 
also mal der erste Eindruck mit breitem Grinsen (ich werde aber wohl am WE ein rolling review machen)

Haptisch besser als alle anderen NX bisher, der breitere Body ist einfach gut und man sehr komfortabel um den Griff packen.

Eindruck: hochwertig ! Seltsamerweise läuft bei dem 18-55 Kit erstmal der Zoom etwas gleichmässiger bei 40mm aufwärts, ev. hat Samsung da mal was verbessert. Selbst das OiS III der NX20 hatte noch das "ursprungsproblem" des mechanischen Widerstandes

Der Touchscreen ist sehr flott, Touch AF klappt sehr gut

Die FW bietet keine echten Geheimnisse, ist aber etwas anders aufgebaut (man muss jetzt scrollen)

JPEG OOC bei ISO6400 sehen auf dem Vorschaumonitor erstmal brauchbar aus, muss die aber noch auf den Rechner laden.

Heute abend gehts an Fotografieren ;)

Cheers, Tjobbe
 
Android oder Tizen ?

Sollte wohl Tizen sein: http://tizenblog.de/angebliche-firmware-daten-bestaetigen-die-samsung-nx300-mit-tizen/2013
Allgemein scheint Samsung da momentan sehr viel in die Richtung zu investieren, weswegen ich es für deutlich wahrscheinlicher halte, dass es Tizen und nicht Android ist.

Allerdings: völlig egal, was drunter steckt, solange man nicht ernsthafte Vorteile davon hat. Eine gehackte FW, in der von der Community brauchbare Features integriert werden, die Samsung selbst nicht auf die Beine bekommt z.B. :evil:
 
Betr.: Dateigröße

Meine NX 200 macht Panoramabilder in der Größe von ca 800kb
in Worten: Achthundert Kilobyte!!! völlig unbrauchbar!!
Ist das bei der NX 300 auch so?
 
ist wohl bestätigt incl der tatsache, das ein QuadCore wie im S3 in der NX300 werkelt.

Understatement :evil:

Dann bekommt die NX-R (wenn sie denn kommt) oder die nächste Generation bestimmt den Octacore ausm S4 :evil:


@Tjobbe: hast du die Möglichkeit zu testen ob die manuellen Fokushilfen (Fokuspeaking) mit der OK Taste aktiviert werden können, ein nicht natives NX-Objektiv verwendet wird?
 
@derderimmermuedeist:

Kannst du bitte einmal prüfen, ob die manuellen Fokushilfen (Fokuspeaking) mit der OK Taste aktiviert werden können, wenn das Walimex oder ein anderes nicht natives NX-Objektiv verwendet wird?

Ja, mit OK kann man das aktivieren.

Allerdings lässt sich anscheinend bei manuellen Objektiven nicht die Empfindlichkeit für das Erkennen des fokussierten Motivs ändern. Die Farbe lässt sich aber ändern.

Anders ist es wenn ich z. B. das 45mm von Samsung drauf habe und mit MF arbeite. Dort kann ich die Empfindlichkeit verstellen.
 
Ja, mit OK kann man das aktivieren.

Allerdings lässt sich anscheinend bei manuellen Objektiven nicht die Empfindlichkeit für das Erkennen des fokussierten Motivs ändern. Die Farbe lässt sich aber ändern.

Anders ist es wenn ich z. B. das 45mm von Samsung drauf habe und mit MF arbeite. Dort kann ich die Empfindlichkeit verstellen.

D.h. peaking an sich funktioniert aber mit limitation in den Einstellungen :top:

Ich selber werde es aber erst am WE testen können
 
Ja, mit OK kann man das aktivieren.

Allerdings lässt sich anscheinend bei manuellen Objektiven nicht die Empfindlichkeit für das Erkennen des fokussierten Motivs ändern. Die Farbe lässt sich aber ändern.

Anders ist es wenn ich z. B. das 45mm von Samsung drauf habe und mit MF arbeite. Dort kann ich die Empfindlichkeit verstellen.


Super! Danke!

@Tjobbe: dann stimmt zum Glück deine Aussage im Nachbarforum nicht :-)
Hatte mich schon erschrocken...
 
da ja hier schon mal auf das Angebot NX300 plus Tele hingewiesen wurde

Ein Händler erwartet das Set in der Woche nach Ostern. Am besten mal nach der Samsungproduktnummer suchen und ein Dürener Händler wird sich dann finden lassen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten