• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Ich hatte die NX200 heute zum zweiten Mal in der Hand.
Aus meiner Sicht handelt es sich um einen ergonomischen Unfall: Die sichtbar strukturierten Bereiche, welche für einen sicheren Halt der Kamera in der Hand sorgen sollen, sind völlig wirkungslos. Gerade die auf der Vorderseite eingelassene Fläche mit kreuzweisen Vertiefungen ist fast glatter als der Rest des Gehäuses, zumal die Fingerspitzen weiter zum Objektiv hin auf das Gehäuse treffen, wo keine Strukturierung vorhanden ist.
Die Kreuzwippe und auch die anderen Bedienelemente versprühen ein haptisches Feeling, dass eher an einen Kaufpreis von 250,- Euro, als an 700,- Euro denken lässt. Die scharfe Kante auf der Oberseite mag nett aussehen, ist aber haptisch auch völlig daneben.
Das Einzige, was man mit dem Kaufpreis anständig bezahlt, scheint der Bildsensor zu sein. Das Gehäuse drumherum hingegen ist nochmals deutlich schlechter, als dasjenige der NX100.


das meinte ich:top:
 
Wegen des 18-55ers wird aber niemand staunen! Es handelt sich um das grottigste Kitobjektiv, das ich jemals hatte [...]
Aber was soll eine 700-Euro-Kamera wie die NX200, wenn der Zoomfreund mangels echter Alternativen Billigkits wie das 20-50er davorpappen muss?
...und genau das meine ich auch! :top:
 
Also ich bin mit meinem 18-55 sehr zufrieden.
Ein Wunderwerk der Technik ist es natürlich nicht.
Das 20-50 hatte ich damals verkauft, aber dennoch wieder zugelegt da es wirklich besser abbildet als das 18-55.
Im übrigen soll ja mit erscheinen der NX20 angeblich ein 16-80 auf dem Markt erscheinen. Für alle die mit oben genannten Objektiven nicht zufrieden sind wäre das dann natürlich eine echte Alternative-mehr WW und mehr Zoom.
Mal schauen was das bringt.
Im übrigen gehe ich ganz entspannt an die Sache ran. Den Anspruch gute Bilder zu machen habe ich mir persönlich abgeschrieben da kaum noch Zeit finde mal ernsthafte Bilder zu machen.
Und genau aus diesem Grund bin ich nicht bereit über 1000Euro für ein System auszugeben-obwohl es natürlich reizt-speziell die neue Olympus OM...
Das diese Kamera vermutlich in einer ganz anderen Liga spielt wie eine NX200 mit einem 20-50er/18-55 dürfte selbst einem Laien nicht entgangen sein.
Die Frage ist doch immer die ob man das wirklich braucht.
Wieviele von Euch hier fotografieren denn eigentlich "ernsthaft" bzw. ambitioniert mit einer EVIL, unabhängig von der Marke???
Wer das macht sollte nach wie vor(von der neuen Olympus) einer klassischen DSLR den Vorzug geben, alleine schon wegen der lichtstarken Zooms und des schellen AF-C´s.
Ich brauch das einfach alles nicht mehr, mein Geld muß in andere Kanäle fließen und für die paar Familienfotos die ich noch zustande bekomme reicht mir das NX System zehnmal.
Aber 700Euro gegenüber 1300Euro - da sind noch immerhin 600Euro dazwischen.
Und so tolle ist der Bildunterschied nicht, wenn überhaupt.
Sind doch nur noch alles Gimmicks was dazukommen, Bilder mache ich mit einer NX genauso und das mit Sicherheit nicht viel schlechter.
Im übrigen-viele haben sich ne Evil gekauft wegen der Kompaktheit/Größe.
Und was passiert jetzt momentan gerade??? Diese werden immer größer-siehe Olympus,Fuji,Canon,Pentax.
Trotzdem springen viele drauf an und vergessen dabei diese Vorsätze warum sie auf ein Evil System gegangen sind. Liegt vielleicht auch daran, weil der Fotograf drei Schritte neben einem eine Canikon mit Kaliber vornedrauf montiert hat und das Ego des EVIL-Knipsers das nicht so recht verträgt.
Ich kann damit leben und bin froh mich auf andere Dinge konzentrieren zu können anstatt von 7kg Gepäck auf dem Rücken.
So schön diese neuen Entwicklungen auch sind,,,hochauflösender Sucher-bis hin zum klobigen Zoom""" -- brauchen tu ichs nicht.
Grüße Volker
 
Ach Jungs, bleibt mal locker.

Wann meint Ihr eigentlich, wann die NX20 kommt.
Aber ich muss sowieso noch lange warten, bis ich mir den Nachfolger der NX11 kaufe, sonst darf ich auch nicht mehr ran:D

Wenn die NX200 unten und oben etwas runder wäre, würde sie mir schon gefallen.
Aber als Krufti brauche ich einen guten Sucher:D
 
Ja ja... aber mich per PN um meine Telefonnummer fragen... Du, da gibt es andere Webseiten für, Partnerbörsen und so...

ich denke, jetzt wird es aber lächerlich, hört doch jetzt auf.

kann vielleicht jemand was sagen, ob ein 50-55 1.8 objektiv kommen soll, dass interessiert mich viel mehr:top:
 
@NiemannD und VK_Digital:

Hört unverzüglich damit auf, eure persönliche Auseinandersetzung im Forum auszutragen.
 
Aus gegebenem Anlass nochmals die Ergebisse der Stiftung Warentest (März 2012)im Detail. Ich zitiere hier nur die Ergebnisse im Hinblick auf die Bildqualität. Alle Kameras wurden mit dem Kitobjektiv getestet. Testsieger Bildqualität NX 200.

Samsung NX 200: Note 1,6

Sony alpha 77: Note 2,6
Sony alpha 65: Note 2,6
Sony Nex 5n: Note 2,4
Pana G3 : Note 2,3
Oly EP3: Note 2,3
Pana GF 3x: Note 2,5
 
Aus gegebenem Anlass nochmals die Ergebisse der Stiftung Warentest (März 2012)im Detail. Ich zitiere hier nur die Ergebnisse im Hinblick auf die Bildqualität. Alle Kameras wurden mit dem Kitobjektiv getestet. Testsieger Bildqualität NX 200.

Samsung NX 200: Note 1,6

Sony alpha 77: Note 2,6
Sony alpha 65: Note 2,6
Sony Nex 5n: Note 2,4
Pana G3 : Note 2,3
Oly EP3: Note 2,3
Pana GF 3x: Note 2,5


Tut mir ja wirklich leid, aber völliger mist der test...
Sony nex5 n fast eine Note schlechter als die nx200!? :rolleyes:
 
Das Ergebniss überrascht mich jetzt eigentlich nicht, bzw. war zu erwarten.:)
Bei anderen Tests schauts halt wieder ganz anders aus:)

Mal ganz ernsthaft:
Meine NX100 liefert ebenfalls extrem scharfe und klare Bilder ab, auch bereits schon mit dem oftmals verschmähten 18-55 OIS ( Teilweise Gurken unterwegs?)

Ich hatte mich damals bewußt für die NX100 entschieden, da genau dieser Sensor in der Pentax K20D/Samsung GX-20 verbaut war.
Bereits in diesen Modellen waren die Bildergebnisse sehr sehr gut.
Samsung stellt die Sensoren ja in Eigenproduktion her und dieser neue Sensor basiert sicherlich auf Erfahrungen mit dem "alten".
Und schlechter werden die Sensoren ja mit Sicherheit nicht.
Obwohl ich die NX200 nicht besitze sind die Bilder sehr gut und klar
(RAW-Files im Netz runtergeladen und akribisch analysiert).
Die NX200 ist mit Sicherheit nicht schlechter als meine NX100:D
Von daher--wenn schon die NX100 sehr gute Bildergebnisse produziert spricht absolut nichts gegen eine NX200.
Auch hat sich der Dynamikbereich doch deutlich beim NX200 verbessert.
(Bei der NX100 "kackt" er doch schon merklich ab bei ISO 1600-merkt man aber erst in schlecht belichteten Räumen).
Zwängsläufig muß die BQ eines APS-C Sensors besser sein aufgrund der Pixeldichte wie bei mFT-das behaupte ich jetzt mal aufgrund physikalischer Gesetze.

Allgemein gilt aber : Heuzutage gibt es doch generell einschließlich mFT keine schlechten Sensoren mehr und man kann schon fast kaufen was man will.
Jammern findet generell auf einem sehr hohen Niveau statt.
Ich hätte kein Problem damit mir ein mFT System zu kaufen, jedoch bin ich nunmal bei Samsung gelandet und es gibt keinen Grund zu wechseln.
Leider wurde ich ja hier schon als "Samsung-Fanboy" bezeichnet.
Ich sehe das nicht so, denn wenn man zufrieden ist-wieso also das System wechseln.

Also : Kaufen was man möchte-egal ob NX200 oder anderes System.
Jedoch: Wenn man schon Samsung Objektive hat, dann sollte man meiner Meinung auch dabei bleiben-ständig wechseln macht nicht glücklich und kostet nur unnötig Geld für evtl.marginale Unterschiede in der BQ.

LG Volker
 
Tut mir ja wirklich leid, aber völliger mist der test...
Sony nex5 n fast eine Note schlechter als die nx200!? :rolleyes:

warum ? Weltild zerstoert :D

Aber im ernst: jeder Test hat seine eigene Testmethode und noch wichtiger unterschiedliche Bewertungskriterien, daher ja auch vorher schon meine Frage nach der absoluten relevanz der ISO6400 Bilder wenn man vornehmlich bis ISO400 fotografiert.....:rolleyes:

Was den reinen Sensor angeht wirst du kaum NX200 reviews finden, die der Kamera bei Basis ISO eine "schlechte" BQ bestaetigen, im Gegenteil wird eher fast durchgaengig auf die hohe Aufloesung bei Basis ISO hingewiesen. Das du auf das Rauschen hingewiesen wirst ist auch in Ordnung, nur bekommt man das mit RAW und einem guten Denoiser bis ISO4000 durch die hohen Reserven in der Aufloesung in den Griff, darueber scheinen die Dynamikwerte deutlicher in den Keller zu gehen und sinnvolle Nutzung schwer zu machen. Es gibt ja genug Messungen zu dem Thema.....

Es gibt auch einige Reviews, die wohl Probleme mit dem 18-55 Kit hatten was die Qualitaet anging (was wohl auf die Qualitaetsicherungsprobleme bei Samsung hindeutet, die ja wohl auch hier zu den unterschiedlichen Erfahrung mit gerade dem 18-55OiS fuehren)

Das Thema RiesenRaws hatten wir ja genauso wie der bekannte Fakt das du keine EVF Option hast. Andererseits hat die NEX5N genug Nachteile, die zu einem Nichtkauf fuehren.....
 
Tut mir ja wirklich leid, aber völliger mist der test

Danke für Deine Antwort. Freut mich sehr. Zeigt sehr schön auf welchem Niveau wir hier uns z.T. bewegen. Habe ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet. Nach dem Motto: Was nicht sein darf, kann auch nicht sein.

Im besagten Heft wird auf Seite 43 ausführlich beschrieben, wie die Bildqualität von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen wird.

Bitte Heft kaufen und selber lesen.
 
Tjobbe hat schon Recht wie ich finde.

Die NEX5-n liefert schon sehr gute Bilder ab, gerade im High-ISO Bereich.
Ich hatte die NEX3-5 schon in der Hand und wollte eigentlich nur die Modi ändern. Zeit-Blende-manuell-über-unterbelichten......
Das war für mich das No-go.
Das wird sich jetzt wahrscheinlich mit der NEX-7 geändert haben(will ich auch mal demnächst in Angriff nehmen)
Der Schnellzugriff auf alle relevanten Parameter ist bereits bei der NX100 schon sehr gut und innovativ gelöst.
Die NX200 ist da laut Bedienungshandbuch nochmal nen Zacken besser.

Auf Kameratests bei vielen Seiten gebe ich nicht allzuviel. Die Jungs(und das muß ich leider mit Nachdruck sagen) sind von den Herstellern teilweise "gesponsort" in Form von Werbeseiten. Das ist aber auch verständlich, der Preis der Zeitschriften,Onlinemags..... muß ja im Rahmen bleiben.

Kamera ausleihen,kaufen...>>testen und Bilder zuhause auswerten ist nach wie vor die verlässlichste Methode und wenn unser Tjobbe hier sagt das er zufrieden ist, dann wird das so sein-der Junge(ich mach Dich gerade ein bißchen jünger) weiß wovon er spricht.
LG Volker
 
Bei Fotohits kann man die NX200 mit NEX7 oder den anderen NEX vergleichen. Natürlich nur das Studio-Bild. ;)

Da alle Kameras schon im Jpeg mehr Auflösung bieten als normale Anwender verwenden, zählt für mich die Bildwirkung, Schattenauflösung, Farbsäume und Farbtreue.
Noch wichtiger sind gute lichtstarke, schnelle Pankakes bei wenig Licht und ein kleiner scharfer Zoom für unterwegs bei Tageslicht.

Als RICOH-Freund hoffe ich noch auf eine entsprechende Lösung, doch die NX200 bietet das was ich seit 2008 suche. Eine Kamera wie die NV8 nur halt mit hoher Bild- u. Fertigungsqualität + Weitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da alle Kameras schon bei im Jpeg mehr Auflösung bieten als normale Anwender verwenden, zählt für mich die Bildwirkung, Schattenauflösung, Farbsäume und Farbtreue.

Ganz genau. Die NX 200 punktet z. B. gegenüber der NEX 5n in den Bereichen: Verzeichnung, Helligkeitsverteilung, Gegenlichtreflexe, Falschlicht und Farbwiedergabe. Und wie gesagt: alles mit dem Kit Objektiv.
 
warum ? Weltild zerstoert :D
Aber im ernst: jeder Test hat seine eigene Testmethode und noch wichtiger unterschiedliche Bewertungskriterien, daher ja auch vorher schon meine Frage nach der absoluten relevanz der ISO6400 Bilder wenn man vornehmlich bis ISO400 fotografiert.....:rolleyes:

Nein garnicht!
Aber es ist halt leider so, dass bei einer Beurteilung der BQ die Gesamtheit betrachtet werden muss.
Und bei gesamtheitlicher Betrachtung kann man definitiv nicht sagen, dass der Sensor einer NEX 5N fast eine ganze Note schlechter ist.

Man kann ja auch nicht hingehen und einen Porsche Panamera gegen einen Daihatsu vergleichen und sagen, dass der Daihatsu das bessere Auto ist, weil er 5 Sitzplätze bietet und der Panamera nur 4.

Danke für Deine Antwort. Freut mich sehr. Zeigt sehr schön auf welchem Niveau wir hier uns z.T. bewegen. Habe ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet. Nach dem Motto: Was nicht sein darf, kann auch nicht sein.

Im besagten Heft wird auf Seite 43 ausführlich beschrieben, wie die Bildqualität von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen wird.

Bitte Heft kaufen und selber lesen.


Siehe oben...
Und zum Thema was nicht sein kann.... Ich liebe meine Samsung NX und würde mir derzeit nie eine NEX kaufen, aber das der Sensor schlechter ist, das ist murks!
 
.... aber das der Sensor schlechter ist, das ist murks!

moment.. es sagt doch keiner, dass der Sensor der 5N schlechter ist !

Es geht darum, wie ich die erzeugten Bilder praktisch bewerte/vergleiche und da hat die NX200 durch die sehr hohe Pixelanzahl und wohl auch durch die hohe optische Aufloesefahig ueber einen weiten bereich gegenueber der NEX5N die Nase vorne. Und wenn ich diesen Bereich jetzt noch als den wichtigeren ansehe kann ich durchaus zu so einer Einschaetzung kommen, daher mag die Nex5 der Porsche sein, aber die NX200 ist da eher der F150 :evil:
 
man definitiv nicht sagen, dass der Sensor einer NEX 5N fast eine ganze Note schlechter ist.

Es wurden im Test eben keine Sensoren verglichen, sondern es wurde die Bildqualität begutachtet. Faktoren, die die BQ bestimmen, sind vielfältig. Ich zähle sie noch einmal auf: Farbwiedergabe, Auflösung, Verzeichnung, Helligkeitsverteilung, Gegenlichreflexe, Falschlicht ..... . In der Summe schneidet die BQ der NX 200 eben mit einer 1,6 ab und die BQ einer NEX 5n eben "nur" mit einer 2,4.

Weil es Dir so schwer fällt diesen Sachverhalt nachzuvollziehen schlage ich nochmals vor, Dir diesen Test der Stiftung Warentest einmal anzusehen und nicht pauschal abzuqualifizieren.
 
Dieser Test passt wohl einigen Sony-Usern gar nicht - aber das ist wohl etwas für Fanboy-Kriege und die sind mir egal, wer wo 2% besser ist. Ich finde die vielen Infos hier ganz interessant - das NX-System überzeugt mich schon immer mehr.
Gut der NX200-Sensor wird öfters wegen der High-ISO-Schwäche ins falsche Licht gerückt. Die meisten meiner Fotos werden mit ISO200-800 gemacht. Über ISO 1600 komme ich extrem selten - vielleicht bei 20 Fotos im Jahr - doch da setze ich lieber auf lichtstarke Objektive und arbeite an einer ruhigen Hand :D
Einzig die vielem möglichen neuen Kameras, welche Samsung jetzt in den nächsten Monaten rausbringen wird, verunsichern mich etwas.
 
Dieser Test passt wohl einigen Sony-Usern gar nicht - aber das ist wohl etwas für Fanboy-Kriege und die sind mir sehr egal, wer wo 2% besser ist. Ich finde die vielen Infos hier ganz interessant - das NX-System überzeugt mich schon immer mehr.
Gut der NX200-Sensor wird öfters wegen der High-ISO-Schwäche ins falsche Licht gerückt. Die meisten meiner Fotos werden mit ISO200-800 gemacht. Über ISO 1600 komme ich extrem selten - vielleicht bei 20 Fotos im Jahr - doch da setze ich lieber auf lichtstarke Objektive und arbeite an einer ruhigen Hand :D
Einzig die vielem möglichen neuen Kameras, welche Samsung jetzt in den nächsten Monaten rausbringen wird, verunsichern mich etwas.

Laß dich nicht verunsichern.
Kaufe, wenn es dir passt und warte nicht auf neue Modelle.
Dann wird das nie etwas:D

NX ist für mich klar besser als Sony, weil man die Samsunglinsen verwenden kann und Sony nur Schrott hat, meine Meinung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten