• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Hä? Wo sind mehr Details erkennbar? Bei ISO1600 erkenne ich noch die BAILEY-Zeichen beim NX200-Bild! Bei der NX100 nicht.

Vielleicht lässt Du Dich durch die unterschiedlichen Bildgrößen beeinflussen. Um die unterschiedlichen Bildgrößen zu berücksichtigen habe ich das NX100-Bild auf die Größe des NX200-Bildes hochskaliert (Photoshop CS5, Bikubisch glatter):

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/id1i-5-e4da.jpg

Wo sind mehr Details? Für mich ist dieses Thema erledigt!

@Wolfermann: Zeig uns mal ein paar Bilder. Ein Vergleich zur Ricoh GXR wäre auch interressant.

Sollte eine 20mp datei nicht einen sichtbar größeren anteil an informationen haben?
Das sieht für mich sehr ähnlich mit ganz geringen unterschied aus
 
OH je, wenn man da denn Unterschied nicht sieht, muss man zum Augenarzt:D

Obwohl ich kein Freund von 20 MP bin.
Und deshalb bei meiner NX 100 bleibe !
 
MacUser könnten es mal mit
RawPhotoProcessor
von Andrey Tverdokhleb versuchen, der ist immer sehr fix mit den Umsetzungen. Allerdings ist der für Anfänger nicht geeignet, man muss sich damit schon befasst haben.

super vielen Dank.
Jetzt krieg ich bloß die RAW´s nicht auf:(, welcher Konverter funktioniert denn für die NX200 RAW´s??
Grüße Volker
 
Ein Unterschied ist sicherlich zu sehen, die NX200 hat mehr Auflösung und man sieht mehr Detail, wie stark man aber diesen Unterschied bewertet, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe Mühe, meine NX 100 Bilder scharf zu kriegen, wenn man 20 MPix leicht verwackelt, hat man auch nicht mehr Auflösung ;)

OH je, wenn man da denn Unterschied nicht sieht, muss man zum Augenarzt:D

Obwohl ich kein Freund von 20 MP bin.
Und deshalb bei meiner NX 100 bleibe !
 
also bei DPR wird das Thema ja auch heiß diskutiert :D

Was wohl auch bei der NX200 auffällt ist da ab einer bestimmten ISO Stufe bei den JPG's die Rauschunterdrückung (NR) zuschlägt und man hier sicher wie schon bei der NX10/100 als JPEG Shooter etwas mehr Konfigurationsmoeglichkeiten erwarten würde. (Für jemanden wie mich, der eh nur RAW nutzt hat das eher akademischen Wert)

Einer der sehr oft angeführten Gründe für die "schlechte" BQ bei den Samsungs war auch hier das Testchart der NX10, das obwohl DPR dies bereits vermerkt fehlerhaft mit Frontfokus war, immer noch nicht upgedated ist und es sieht wohl so aus, dass dies bei den aktuellen NX200 auch so ist.


HIER der direkte link zu dem Bildausschnitt auf dem offensichtlich die Fokushilfe von DPReview liegt (Notwendig, weil ja deren Testobjekt dreidimensional ist).

Der einzige ordentliche Fokus liegt bei der NEX5N vor, die NX100 geht noch, die NX200 ist schon stärker Frontfokusiert und die NX10 ist komplett raus.

Auch wenns hart ist, aber die DPreview tests sagen nicht wirklich viel aus und wegen des Anspruchs an DPreview sollten sie diese Fehlfokussierten Charts der Samsungs schleunigst verschwinden lassen. (wenn man böse wäre könnte man ihnen ja im besten fall Schlampigkeit bei der Fokussierung vorwerfen, im schlimmst... lassen wir das)

EDIT: die Tatsache das sie Teilweise auch unterschiedliche Objektive nutzen hilft nun auch nicht bei diesem Vergleich. Bei dem NX100 ist wohl ein Pentax 50mm Macro und bei der NX10/200 ein Pentax 1,4/50 genutzt worden, so dass bei dem Vergleich NX100 zu NX200 wie oben bei dem Globus Unterschiede durch das Objektiv herrühren

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
HIER der direkte link zu dem Bildausschnitt auf dem offensichtlich die Fokushilfe von DPReview liegt (Notwendig, weil ja deren Testobjekt dreidimensional ist).

Der einzige ordentliche Fokus liegt bei der NEX5N vor, die NX100 geht noch, die NX200 ist schon stärker Frontfokusiert und die NX10 ist komplett raus.

Auch wenns hart ist, aber die DPreview tests sagen nicht wirklich viel aus und wegen des Anspruchs an DPreview sollten sie diese Fehlfokussierten Charts der Samsungs schleunigst verschwinden lassen. (wenn man böse wäre könnte man ihnen ja im besten fall Schlampigkeit bei der Fokussierung vorwerfen, im schlimmst... lassen wir das)

Ganz genau so ist es.

Pixelpeepen mit den eigentlich leider bei fast allen Testkameras falsch (d.h. inkonsistent) fokussierten DPreview-Testchart-Bildern führt i.d.R. einfach zu vollkommen irreführenden und falschen Ergebnissen beim Vergleichen.

Aber merken tut das kaum einer, stattdessen sind die Foren voll mit Diskussionen über genau diese Bilder. Einfach reine Zeitverschwendung.
 
Kann mich bitte noch jemand aufklären, wie man es schafft, eine Kamera mit kontrastbasiertem AF falsch zu fokussieren? Mir wurde gesagt, da seien Front-/Back-Fokus auszuschließen, weil viel genauer, aber auch langsamer als der AF bei DSLRs.
 
Hallo zusammen,

ich habe die NX200 am Samstag geliefert bekommen. Der Erste Eindruck ist durchweg positiv! Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet und macht im Gegensatz zur NX100 einen wertigen Eindruck. Die Kombination Kunststoff/Metall ist so gewählt, dass das Anfassgefühl sehr angenehm ist.

Die Kamera liegt trotz meiner großen Hände gut darin und lässt sich nach wenigen Stunden Nutzung intuitiv bedienen. Die Menüs sind sehr übersichtlich strukturiert. Es ist kein langes Suchen notwendig. Alles ist da, wo ich es mir wünsche, oder erwarte.

Bisher habe ich nur das 30er-Objektiv benutzt, von dem ich mehr als überzeugt bin. Es zeichnet über den gesamten Bildbereich sehr scharf und ist selbst bei Offenblende einsetzbar. Eine klasse Optik, die in Verbindung mit der Kamera ein Dreamteam ist.

Der AF ist sehr schnell und absolut treffsicher. Ich durfte am Samstagabend bei einer Hochzeit unbemerkt fotografieren. Die Bildergebnisse sind ohne Ausnahme sehr gut geworden. Die Belichtungsmessung ist in meinen Augen sehr sehr praxisnah gestaltet. Von 200 Bildern, teilweise unter schwierigen Lichtbedingungen gab es keinen einzigen Ausreißer.

Nachdem ich ausschließlich im RAW-Format arbeite, habe ich mir bisher keine JPEGs angesehen, da mich diese nicht interessieren. Auf Grund der noch mangelnden RAW-Unterstützung, kann man nur mit dem aktuellen Capture One arbeiten.

Selbstverständlich habe ich gleich noch die Videofunktion ausprobiert. Der AF erwies sich bei schlechteren Lichtverhältnissen als nicht zu gebrauchen. Er pumpte ständig, fokussierte, traf, pumpte wieder …… Kurzum, einfach ausschalten. Sobald man am Objektiv den Fokusring dreht, wird eine Sucherlupe eingeblendet. Damit klappt das Fokussieren sehr gut. Die Ergebnisse waren bei wenig Licht gut bis sehr gut, jedoch nicht überragend. Es war kein Rauschen zu sehen, jedoch könnte das Bild etwas schärfer sein. Weitere Tests stehen noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Beispielbilder hatte ich eingestellt...Die Bilder waren explizit auf hohe ISO-Werte ausgesucht und im RAW-Format.

Hallo Wolfermann,

danke für Deinen ersten Bericht zur NX200.
Könntest Du mir noch sagen, wie groß die Datenmenge eines durchschnittlichen RAW-Bildes ist ?
Ich befürchte... auf Grund der 20 MP..., daß sie bei ca. 50 MB liegen wird und da bräuchte ich dann wohl zusätzlich ein neues PC-Equipment.

OT entfernt. Steffen

Grüße Alois
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da werde ich, wohl oder übel, meinen PC aufrüsten müßen...aber vorerst bleibe ich ohnehin bei meiner NX100. :top:
Sorry...aber was sind UHS-Karten ? Vielleicht "Ultra High Speed" ??

@wolfermann, welche Karte hast Du verwendet bei 200 x 50MB ?
Wie war die Schreibgeschwindigkeit bzw. Speicherpause nach jedem Bild ?

Grüße Alois
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wolfermann......Danke !!!! :):):)

...auch für das Wiedereinstellen des Berichts über die NX200, ab und zu siegt halt doch noch die Einsicht der Moderation über die engstirnige Forum-Bürokratie... und das ist eine ganz neue, erfreuliche Erfahrung in diesem Forum ! :top:

Grüße Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne geschehen. Es wird noch mehr Material folgen, zumal ich soeben erfahren habe, dass die Bilder auch hier wieder online gestellt werden. Im Hintergrund gab es hierzu wohl einige Gespräche, deren Inhalt wir alle nicht genau kennen. Ich freue mich auf jeden Fall, dass die Bilder wieder online gestellt werden, oder dass ich diese wieder online stellen "darf" ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten