• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Jaja, die Libido des Mannes-mit einem großen Teil in der Hand ist man(n) mehr.

Was hat das mit Libido zu tun? Und darum gehts nicht auch eine 50D oder Nikon D7000 wäre mir als Hauptwerkzeug lieber als sämtliche CSC´s. Diese sind für mich im Moment eine Alternative zur Kompakten nicht aber zur DSLR.

Die NX200 ist eine solide Weiterentwicklung und ich hoffe Samsung bleibt dran und gibt nicht auf denn das System hat potential, sie wird langfristig meine NX100 ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut gebrüllt !
und genau darum wird sie bei mir landen.


ich verstehe nicht wie man die NX200 jetzt schlecht reden kann. Okay die MP Erhöhung hätte für meinen Geschmack auch nicht sein müssen, aber ansonsten ist der Sensor klar in allen Längen besser als der alte 14MP Chip.

ISO von 100 bis 800 quasi ohne sichtbare BQ Einbußen - ISO 1600 und 3200 sind super brauchbar - hier ist der neue Sensor locker 2 Blendenstufen besser als der alte

7 Bilder/Sek - der alte Chip schafft kaum 3 B/sek und das auch nur mit sehr wenigen Gesamtbildern (vor allem bei RAW)

AF verbessert bzw. schneller

1080p Full HD Videos

Es gibt mehrere sehr gute Samples im Netz wo man auch bei 100% Ansicht absolut nicht meckern kann. Wir reden hier immer noch über eine ~500 € Prosumer-Kamera (ich vermute einfach mal in der Preisregion wird sie schnell landen) und nicht über ein mehrere Tsd € teures Profi-Modell ala 1D III.

Ja bei 100% Pixelpeeper Ansicht ist bei suboptimalen Bedingungen nicht immer alls perfekt. Ist bei der Nex-7 bzw. A77 und ihren 24MP aber nicht anders. Schaut euch doch mal deren Samples an!
 
Ich lese seit dem Erscheinen der NX200 alle Threads und Vorabtests. Mich fasziniert diese Kamera schon im Vorfeld. Die größten Sorgen mach ich mir jedoch um die Objektivauswahl. Es muss sich für mich erst anhand von Testbildern zeigen, ob eines der Zooms auch meine Ansprüche im Bereich Rand- Eckauflösung erfüllen kann. Was nutzen mit 20 MP, wenn die Optik an den Bildrändern nur noch 50% der Auflösung hat.

Was bringt mir die beste Kamera, wenn die Optik nicht mitspielt. Genau aus diesem Grund habe ich mich auch sehr frühzeitig von meiner NEX5 getrennt-

Derzeit verwende ich neben meiner 1Ds eine Ricoh GXR mit dem 28er und 50er Macro und bin von den Bildergebnissen sehr angetan.
 
Hier ein Test:

http://translate.google.ru/translat...views/14656-polevoy-test-samsung-nx200?page=4

Die Dateien lassen sich mit der Software der NX Kameras öffnen auch wenn nativ noch nicht unterstützt. Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl werden gute Bilder erzeugt.

es gibt diverse RAW Dateien zum Download. Das Bild mit den Kindern in der Gondel ist z.B. mit dem 18-55 OIS aufgenommen. Die High ISO`s aus dem RAW sind gut. Nur die JPEG´s sind es nicht, was mir persönlich egal ist. Die Bilder sind bei 100% nicht knachscharf. Wer das will benötigt eine Sigma Kamera. Leute schaut euch die Bilder in der nativen Druckauflösung an. Diese beträgt bei diesem Sensor 46,3 x 30,8 cm bei 300DPI. Das entspricht an meinem Monitor eine Ansichtgröße von zwischen 34 -35% der 100% Ansicht. Selbst vergrößern auf 75 x 50 cm Ausgabegröße ergibt mit nachschärfen ein wirklich gutes Ergebnis. Die 100% Ansicht ist dabei nicht repräsentativ sondern nur das Druckergebnis ist es. Relevant wird die Grundschärfe erst bei Druckgrößen von über 1m. Da ist gutes Ausgangsmaterial wichtig um gute Qualität zu erreichen. Da hilft dann nur noch die richtige Entwicklung. Der Betrachtugsabstand ist dann aber auch viel höher. Also bleibt auf dem Teppich der Realität. Wir haben hier ein bezahlbares und gutes Kamerasystem zu einem atraktiven Preis/Leistungsverhältnis. Das zu toppen bedarf dann Unsummen von Geld.


Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
...Derzeit verwende ich neben meiner 1Ds eine Ricoh GXR mit dem 28er und 50er Macro und bin von den Bildergebnissen sehr angetan.

GXR: Ebenso! :top:
Ich halte es auch für falsch, sich für einen Kamerabody (also eine Systemkamera) zu begeistern, wenn nicht mindestens 2-3 entsprechend hochklassige Optiken zur Verfügung stehen. Siehe Sonys NEX-Debüt im letzten Jahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer um alles in der Welt braucht 24Megapixel??
Meine Sigma DP1 macht bisher von allen DSLR´s bzw. Evils die besten Bilder
Volker, du schreibst mir aus der Seele, anscheinend verstehen nur Sigma Benutzer, wie lächerlich der Pixelwahn der Bayer Sensoren ist, ich kapier das nicht, die müssen ja nicht 3 Schichten wie beim Foveon machen, Pixelinseln - 3 Farben dicht nebeneinander am Besten hinter einer Mikrolinse, dann brauch man auch keinen AA Filter mehr und all die Schwierigkeiten die der Foveon mit sich bringt wären weg, warum halten bloß alle so verbissen am Bayer fest ?

Ich selbst warte noch auf einen Vollformat Kompakt Knirps - a'la Leica M9 nur nicht so horrend teuer.

Was die Samsung angeht, die erhältlichen Optiken sind ja nicht soo schlecht, die Optik ist das wichtigste und der 30er Pfannkuchen hat mir immer gefallen.
 
JUHUU!!!! :D

Ich hab nen scharfes Foto von der NX200 gefunden!
Mit dem 85mm 1.4er!

Fokus liegt auf dem Auge. Solche Fotos wollte ich sehen!


http://m.flickr.com/#/photos/samsungzone/6194464112/in/search_QM_q_IS_Samsung+nx200+sample


Meint ihr, dass Kitzomm und das 50-200er wird sich gut mit dem neuen Sensor "vertragen".
Hab nen bischen die Befüchtung, dass man nur mit den Festbrennweiten wirklich scharfe Fotos bekommt. (mir ist schon klar, dass man mit ner FB immer noch mehr schaffen kann...).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin, es geht doch nicht um Schärfe, sondern um den Pixelbrei - Gesicht und Hintergrund sind leicht matschig, hält sich aber noch in Grenzen, bin gespannt, wie das bei der NEX 7 aussieht:
Matschig = Gesprenkelt, Farbpünktchen usw.
 
ich habe von der verlinkten seite mal einige raws mit silkypix entwickelt, low iso ist echt phantastisch und high iso ist auch nicht übel,gemessen am pixelpitch sogar sehr gut,vor allem da RU nicht die stärke von silkypix ist.
also von soft oder weich kann keine rede sein,lediglich die jpg entwicklung in der kamera ist wirklich unterirdisch.
 
also von soft oder weich kann keine rede sein,lediglich die jpg entwicklung in der kamera ist wirklich unterirdisch.

Das Gefühl habe ich auch! Da scheint sich nicht wirklich was getan zu haben. Die riesigen RAW-Dateien machen das auch nicht unbedingt besser. Ich hoffe die NX200 bietet wenigstens komprimierte RAWs und höhere Speichergeschwindigkeit. Meine NX100 ist beim Abspeichern von RAWs ja eine richtig lahme Kröte, die NX10 ist mit der gleichen Karte deutlich schneller. Aber gut, mit dem eingesparten Anschluss für den Fernauslöser gehöre ich eh nicht mehr zur Zielgruppe...
 
ups das ist echt blöd für macro,lässt sich das gar nicht umgehen? gibt es bei den nx auch so etwas wie antishock bei oly? dabei wird auch bei den spiegellosen ersrmal der verscbluss zugemacht und eine einstellbare zeit gewartet vor der belichtung,bei macro echt nützlich. so ein mist,die nx200 mit dem macro wäre eine super kombi und dabei noch richtig preiswert für das gebotene.
 
....lässt sich das gar nicht umgehen? gibt es bei den nx auch so etwas wie antishock bei oly? dabei wird auch bei den spiegellosen ersrmal der verscbluss zugemacht und eine einstellbare zeit gewartet vor der belichtung,bei macro echt nützlich.....

nun, da du keinen Spiegel hast brauchst du ja auch keine Spiegelvorauslösung....:D

Du hast aber bei den NX einen gut konfigurierbaren Selbstauslöser, denn du frei von 2sec an einstellen kannst. So mach ich das immer, wenn ich per Stativ arbeite. Wenn man aber wirklich " von weiter weg" auslösen muss, ist tatsaechlich die 200er nicht optimal.
 
ähm lese noch mal was du zitiert hast;)
bei den spiegellosen muss der der verschluss erst zu vor der belichtung, dann auf-zu und wieder auf, und genau das kann man bei oly per antishock auch noch minimieren, hat nix mit spiegel zu tun. beim focusstacking stören kleinste erschütterungen,leider. das mit dem selbstauslöser ist ja ok,mache es zwar lieber per kabel, aber was solls.
 
ist ja nicht schlimm;)
ich warte mal auf die preisentwicklung,das macro reizt mich schon und da würde ich auch das mit dem fehlenden fernauslöseranschluss verschmerzen,die details in den raws haben mir schon gut gefallen,da könnte ich meiner geliebten oly glatt untreu werden:eek:
 
ich habe von der verlinkten seite mal einige raws mit silkypix entwickelt, low iso ist echt phantastisch und high iso ist auch nicht übel,gemessen am pixelpitch sogar sehr gut,vor allem da RU nicht die stärke von silkypix ist.
also von soft oder weich kann keine rede sein,lediglich die jpg entwicklung in der kamera ist wirklich unterirdisch.

Kannst Du mal ein oder zwei entwickelte RAWs zeigen. Ich habe es probiert und es sieht nicht gut aus. Hast Du eine Objektivkorrektur durchgeführt und welche Einstellungen hast Du genutzt.

Gruß
Matze
 
das darf man doch bestimmt wieder nicht:confused: falls schlimm admin bitte löschen,aber ich tue dir mal den gefallen.
eigentlich standard,nur umgeschaltet von normaler schärfe auf hohen detailreichtum wie immer bei silky und den detailregler etwas angepasst,RU farbe auf 100%.farbe und wb habe ich mich nicht gekümmert, da nx200 ja nicht unterstützt.habe mal ein iso3200 genommen,was bei dem sensor und pixelpitch schon eine stufe mehr als sinnvoll,dafür finde ich es schon gar nicht übel,zumal acr da noch deutlich besser performen dürfte. problem ist der fotograf hatt es es nicht so mit fokuspunkt und verwackeln,habe die scharfe stelle gecropt, DOF war sehr gering. die grisseligen artefakte kommen von silky, da kann der sensor nix für.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten