• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Ebenso wurde mir mitgeteilt das auch das 85/1.4 Oktober lieferbar sein soll.

Weißt Du zufällig auch wann des 16er endlich kommt?
 
....und ich dachte, die NX-Teile kommen komplett aus Südkorea ! :(

Grüße Alois

aber nicht alle Bauteile ;)

Das 16er ist lt eines D-dorfer Händlers für ende September vorbestellbar
 
....und ich dachte, die NX-Teile kommen komplett aus Südkorea ! :(

Grüße Alois

Dann hast Du noch nicht angefangen "Global" zu denken.
Gläser kommen z.B. sehr viel aus Japan, auch die Rohmaterialien etc.
Das zieht sich wie ein Faden durch alle Produkte und Charchen.

Es würde mich doch sehr wundern wenn alles aus Korea kommt.
Jeder Hersteller hat momentan Probleme, Lager sind teilweise aufgebraucht bzw. Vorfertigungen etc...... Kann man überall nachlesen.
Grüße Volker
 
Fokusnachführung hat ja nix mit Motorzoom zu tun. Gerade auch beim Filmen ist mir ein manueller Zoom 1000x lieber. Ein Motor hat immer nur Nachteile: 1.) keine variable (Zoom-) Geschwindigkeit 2.) im Zweifel hört man den Motor surren 3.) weniger Brennweiten-Schritte (oft nur 5-6 über den gesamten Zoom-Bereich)

Genau das ist beim kleinen pana zoom aber anders...
Die zoomgeschwindigkeit ist variabel und der motor soll sehr leise sein da diese optik total auf video optimiert ist.
Auch keine stufen bei der brennweite soll sie haben.
Auf wunsch fährt sie beim einschalten automatisch auf die letzte zoom position.
Der stabi ist ebenfalls für video optimiert und soll sehr stark sein, die optische leistung soll sogar das 14-45mm ois übertreffen (schau ma mal) welches immer noch das beste kitzoom aller hersteller ist (selbst bei den dslrs gibt es als kit nichts annähernd gutes )

Wenn das zoom wirklich so leise ist wie angekündigt wird es das erste evil/dslr objektiv sein mit dem während der aufnahme gezoomt werden kann und nichts davon zu hören ist, die händischen zooms sind alle zu hören beim zoomen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das zoom wirklich so leise ist wie angekündigt wird es das erste evil/dslr objektiv sein mit dem während der aufnahme gezoomt werden kann und nichts davon zu hören ist, die händischen zooms sind alle zu hören beim zoomen. ;)
... und oftmals leider auch zu sehen. Ein weich laufender, geregelter Zoom ist im Videobereich eigentlich zwingend. Das durchschnittliche manuelle Kit-Zoom ist dafür denkbar ungeeignet.
 
Ich bin mir nicht sicher ob es jemandem schon aufgefallen ist, aber es sieht so aus als ob die NX200 mit dem Capture One Express Converter gebundelt.

lt Samsung pdf

Die kompakte Systemkamera NX200 mit edlem Metallbody hält die schönsten Momente
in bester Qualität fest. Dafür sorgen der völlig neu entwickelte, hochauflösende CMOSSensor
im APS-C-Format mit 20,3 Megapixeln, der schnelle Autofokus sowie eine erweiterte
Lichtempfindlichkeit von ISO 12.800. Die Capture One Express Software liefert
optimale Ergebnisse für im RAW aufgenommene Dateien
.

Cheers, Tjobbe
 
nach den ersten IFA Aufregern scheinen jetzt so die ersten NX200 vorbestellbar zu sein. Die Preistendenz ist wie erwartet fallend ;)

Interessant für die, die wie ich auf das 16er Pancake spekulieren:

In England scheint es wohl ein NX200+16er Bundle zu geben mit der Bezeichnung EV-NX200ZBBBGB. Ob es dies in Deutschland auch geben wird, kann ich nicht sagen.

Dies wird wohl zu einem attraktiven Preis zu haben sein und bei dem was da ein Shop als Preis aufruft ist das Bundle sicher eine Überlegung wert, denn eigentlich wollte ich mir die NX200 nicht unbedingt antun.

Cheers, Tjobbe
 
ja in uk im kit mit dem 16er etwas mehr als 500€,erstaunlich,dazu das makro wäre bei dem preis ja wirklich ein schnäppchen sozusagen,abwarten bin gespannt,zumal irgendwie bestandteile des nx systems wie blitz oder tele im gegensatz zu allen anderen extrem günstig zu bekommen sind. geht bei samsung irgendwie nur über den preis, die 20mp würden mich für macro schon reizen,aber die beugung macht mir sorgen.
 
Findet ihr auch, dass die Bilder der nx200 etwas matschig in der 100% Ansicht aussehen? Also, dass sie nicht so scharf sind wie mit der nx10/100?
 
ja in uk im kit mit dem 16er etwas mehr als 500€,erstaunlich,dazu das makro wäre bei dem preis ja wirklich ein schnäppchen sozusagen,abwarten bin gespannt,zumal irgendwie bestandteile des nx systems wie blitz oder tele im gegensatz zu allen anderen extrem günstig zu bekommen sind. geht bei samsung irgendwie nur über den preis, die 20mp würden mich für macro schon reizen,aber die beugung macht mir sorgen.

das Macro ist in DE bei einem Händler aus dem für Kölner verboten Dorf für ordentliche 450 vorbestellbar, also bereits vor Auslieferung 25% unter UVP

Wobei ich im Moment mit meinem alten Olympus OM f3,5/50mm Macro und 34er Zwischenringen bei der NX100 schon fast Vergrösserungen hin bekomme und eigentlich damit zufrieden bin, daher ist das Bundle mit dem 16er Pancake verlockend
 
... daher ist das Bundle mit dem 16er Pancake verlockend
Bisher habe ich noch keine guten Bilder vom 16er gesehen. Wahrscheinlich spielt das Objektiv bei der BQ nicht in der Liga eines 30er oder 60er.

Findet ihr auch, dass die Bilder der nx200 etwas matschig in der 100% Ansicht aussehen? Also, dass sie nicht so scharf sind wie mit der nx10/100?
Sehe ich auch so. Bei 50% sieht es aber gut aus. Es ist Pixelbrei. Die Objektive dürften limitieren in Kombination mit einem 20MPixel Sensor. Mit einer richtig guten Scherbe ist da vielleicht noch mehr drin.
 
Sehe ich auch so. Bei 50% sieht es aber gut aus. Es ist Pixelbrei. Die Objektive dürften limitieren in Kombination mit einem 20MPixel Sensor. Mit einer richtig guten Scherbe ist da vielleicht noch mehr drin.

Aber der Vorteil einer Kamera mit nem großen Sensor ist ja, dass man auch croppen kann. Wenn dieser Vorteil (fast) wegfällt, kann man auch fast ne lx5 oder so nehmen
 
Sehe ich auch so. Bei 50% sieht es aber gut aus. Es ist Pixelbrei. Die Objektive dürften limitieren in Kombination mit einem 20MPixel Sensor. Mit einer richtig guten Scherbe ist da vielleicht noch mehr drin.

Sind doch bisher nur jpegs, da würde ich erst mal abwarten wenn sie da ist und erste RAW´s zur Verfügung stehen. Auch bin ich überzeugt das zum Beispiel das 30er gut mit den 20MP klarkommt. Offensichtlich wird ja heutzutage nur noch gecroppt und 100% Ansichten angeschaut, da gebe ich euch einen Tipp, nehmt nen Foveon was besseres in 100% habe ich nie gesehen auch nicht bei meiner 5DII :lol:
 
bei 20mp ist klar das da nur noch sauberes arbeiten hilft,freihand nur noch richtig sichere zeiten,gutes glas und abblenden nur unterhalb der beugung,alles andere gibt in 100% eben etwas matsch,trotzdem hat man mehr reserven für grosse drucke. ich würde finale bilder abwarten,das thema ist ja bei sonys 24mp sensor genauso aktuell.mit einer altem 6mp dslr halte ich doppelt so lange zeiten und ist knackscharf,trotzdem fehlen da dann details die mehr mp eben liefern,selbst wenn diese weicher sind,sie sind wenigstens vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten