• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Nicht umsonst hat Samsung den Nachfolger der NX10, Kurzerhand die NX11 nachgeschoben, weil sie bereits den Nachfolger in den Startlöchern hatte.
Aber nun mußten sie den AF und Sucher überarbeiten, wartet mal ab, was Samsung bringt, ihr werdet euch wundern:top::D
 
Zitat Cofo:

"Im direkten Vergleich fällt die NX200 überraschend klar ab: Die hohe Auflösung trüben recht niedrige DL-Werte, ausgeprägte Texturverluste ab ISO 800 sowie deutliches Rauschen ab ISO 1600"

Außerdem hat die NX200 eine Einschaltverzögerung von ganzen 4 Sekunden!
 
Außerdem hat die NX200 eine Einschaltverzögerung von ganzen 4 Sekunden!

Kann es sein, dass davon allein ca. 2 Sekunden von der Sensor-Reinigung beansprucht wären? Meines Wissens hat die Sony NEX-7 (wie alle anderen NEX) garkeine Sensorreinigung, und man kann die Sensor-Reinigung in der NX200 wohl auch auch abschalten (jedenfalls bei meiner NX11 geht das), was die Einschaltzeit bei der SAMSUNG deutlich verkürzen dürfte.
Vergleiche sollten fair sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob da die Sensorreinigung eine Rolle spielt. Das ist auch letztlich egal, 4 Sek. sind nunmal 4 Sek. Bei meiner D7000 ist die Sensorreinigung auch beimn Einschalten aktiv. Eine Verzögerung ist aber nicht spürbar. Wenn es denn tatsächlich an der Sensorreinigung liegen würde, ist das m. E. eine technische Unzulänglichkeit.
 
Ein guter Body macht noch kein tolles System!!!
Ich frage mich echt mit welchem objektiv ich die nex ausstatten sollte um an die Bildqualität des 30mm samsungs zu kommen!
Und das zu diesem Preis in dieser Größe.
Gerne hätte ich vergleichsaufnahmen nex und nx200 mit den Panamaers 16mm gesehen!!!
Da bläst Samsung Sony weg!! Ich hatte das pancake von Sony und das von Samsung und weiß wovon ich rede!
 
Zitat Cofo:

"Im direkten Vergleich fällt die NX200 überraschend klar ab: Die hohe Auflösung trüben recht niedrige DL-Werte, ausgeprägte Texturverluste ab ISO 800 sowie deutliches Rauschen ab ISO 1600"

Außerdem hat die NX200 eine Einschaltverzögerung von ganzen 4 Sekunden!

So redet aber nur jemand, der die NX200 nicht mal hat. Meine NX200 braucht keine 2 sec zum einschalten. Texturverlust gibt es bei der Sony Nex 7 reichlich. Lade Dir die RAW Dateien von hier runter: http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A7.HTM

Im Raw Konverter mal die Rauschunterdrückung aus machen. ISO 800 und 1600 rauschen schon sehr stark. Ich denke jeder aktuelle Sensor mit dieser Pixeldichte ist davor nicht gefeit. Sony macht vieleicht einen besseren Job bei Jpegs und verwendet ausgereiftere Algorithmen zur Berechnung der Bilder. Die NX200 ist aber alles andere als schlecht. Das einzige was fehlt ist ein Sucher. Zumindest manchmal ist dieser von Vorteil. Samsung hat derzeit auch das für mich bessere Objektivangebot. Viel mehr als auf die Nex7 bin ich auf den organischen Sensor von Fujifilm gespannt. Von der Bildqualität wird dieser vieleicht der bessere Foveon. Im Endeffekt zählt nur das, was aus der Kamera rauskommt. Da ist doch keine Kamera mehr schlecht. Jeder findet bei der reichlichen Auswahl an Modellen seine Nische. Sich den Kopf zu zerbrechen welche einen Tick besser ist, ist doch absolute Kinderk....e. Jeder Systemwechsel ist mit Verlusten verbunden. Die Hersteller freuen sich darauf. Mit dem Kameras wird nicht mehr fotografiert, sondern nur noch getestet. Das Marketing funktioniert und die Schafe laufen dem Schäfer schön hinterher.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Falscher Link oder bewusst als Vergleich mit der NEX-7 (A77)?

Die NX200 Testbilder (inklusive RAW-Dateien) sind hier:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NX200/NX200A7.HTM

Sorry, es ist der gleiche Sensor. Die Nex 7 wird vieleicht einen Tick beim Rauschen besser sein, weil es keinen Licht schluckenden Spiegel gibt. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache. Sie wird ohne jeden Zweifel eine gute Kamera sein mit Vor -und Nachteilen. Wie aber schon gesagt, die NX200 ist es aber auch.

Ist das Bild der NX200 von der Auflösung schlecht? Ich finde das jedenfalls nicht. Mit ISo 100 enstehen jedenfalls bei mir noch die meisten Bilder. Iso 1600 ist in der Regel so gut, das auf einen Ausdruck von 45x30cm kein und kaum Rauschen zusehen ist, welches man in 100% Ansicht am Monitor vieleicht bemängelt.

Es ist nur ein Beispiel. Nur etwas Sättigung und Standardschärfe im RAW Konverter von Capture One. Die Bäume im Hintergrund sind zwischen 150 und 200 Meter entfernt. Es wurde mit dem 30mm bei Blende 8 aufgenommen.



Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
So redet aber nur jemand, der die NX200 nicht mal hat. Meine NX200 braucht keine 2 sec zum einschalten. Texturverlust gibt es bei der Sony Nex 7 reichlich. Lade Dir die RAW Dateien von hier runter: http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A7.HTM

Im Raw Konverter mal die Rauschunterdrückung aus machen. ISO 800 und 1600 rauschen schon sehr stark. Ich denke jeder aktuelle Sensor mit dieser Pixeldichte ist davor nicht gefeit. Sony macht vieleicht einen besseren Job bei Jpegs und verwendet ausgereiftere Algorithmen zur Berechnung der Bilder. Die NX200 ist aber alles andere als schlecht. Das einzige was fehlt ist ein Sucher. Zumindest manchmal ist dieser von Vorteil. Samsung hat derzeit auch das für mich bessere Objektivangebot. Viel mehr als auf die Nex7 bin ich auf den organischen Sensor von Fujifilm gespannt. Von der Bildqualität wird dieser vieleicht der bessere Foveon. Im Endeffekt zählt nur das, was aus der Kamera rauskommt. Da ist doch keine Kamera mehr schlecht. Jeder findet bei der reichlichen Auswahl an Modellen seine Nische. Sich den Kopf zu zerbrechen welche einen Tick besser ist, ist doch absolute Kinderk....e. Jeder Systemwechsel ist mit Verlusten verbunden. Die Hersteller freuen sich darauf. Mit dem Kameras wird nicht mehr fotografiert, sondern nur noch getestet. Das Marketing funktioniert und die Schafe laufen dem Schäfer schön hinterher.

Gruß Sven

Es ist richtig, ich habe die NX 200 nicht (ich will sie auch nicht haben). Ich habe nur aus dem aktuellem Test der Colorfoto zitiert.

@watchrobbie
Wenn die Nex7 mit dem vermeintlich schlechten Sony-Objektiv schon viel besser ist, wie mag es da erst mit einem Zeiss-Objektiv aussehen?

Es ist schon lustig mit welch fadenscheinigen Argumenten und Halbwahrheiten hier argumentiert und die Leistung der NX schöngeredet wird.

Na, ich lass euch dann mal lieber allein. Mir ist das egal, ich wollte nur auf den Test hinweisen.
 
Hier noch ein Bild mit ISO 1600 ohne Rauschunterdrückung. Ich bitte die leichte Unschärfe zu entschuldigen. Das Bild habe ich aus der Hand mit 1/15 sec. bei 50mm f4 mit dem 50-200 OIS aufgenommen. Schaut euch dieses Bild mit ca 34% von der 100% Auflösung am Monitor an. Das entspricht etwa der Qualität eines Ausdrucks als Poster mit 45x30 cm Kantenlänge und 50% der 100% Ansicht sind schon Poster von fast 75x50 cm. Wenn es jetzt noch etwas entrauscht wird, finde ich das völlig ok. Es ist absurt zu Denken oder zu Erwarten, dass es bei der Nex 7, NX200 usw. völlig rauschfreie Bilder gibt. Wie hätte ich mich damals gefreut über die Möglichkeiten von Heute.



Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist richtig, ich habe die NX 200 nicht (ich will sie auch nicht haben). Ich habe nur aus dem aktuellem Test der Colorfoto zitiert.

@watchrobbie
Wenn die Nex7 mit dem vermeintlich schlechten Sony-Objektiv schon viel besser ist, wie mag es da erst mit einem Zeiss-Objektiv aussehen?

Es ist schon lustig mit welch fadenscheinigen Argumenten und Halbwahrheiten hier argumentiert und die Leistung der NX schöngeredet wird.

Na, ich lass euch dann mal lieber allein. Mir ist das egal, ich wollte nur auf den Test hinweisen.

Niemand redet die NX200 schöner als sie ist. Aber es ist doch ein Unterschied diese madig zu machen. Viel Spaß mit der Nex 7 und das wünsche ich Dir wirklich von Herzen ohne irgendwelchen Sarkasmus. Ich hatte eine Sony A850 und eine A55. Beides tolle Kameras ohne jeden Zweifel. Ich hatte keine Lust mehr diese zu schleppen für meine Fotos die ich mache. Deshalb wurde es eine kleinere Kamera. Die Nex 5 ist für mich nichts und die Nex 7 finde ich zu teuer. Ich hoffe sehr für Sony, dass es bald noch bessere Objektive gibt. Was den Test angeht, der interessiert mich wirklich nicht. Der Praxistest läuft jedenfalls gut. Auch die NX200 hat wie gesagt Stärken und Schwächen. Haben wir Menschen doch auch oder?

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn die Sony schon so schön geredet wird, es wurde der Sucher bereits bemängelt.
Sollte trotz höherer Auflösung auch nicht besser sein, als OLY und PANA, sogar etwas schlechter:D

Und hört mir auf mit diesen blöden Tests, alle aktuellen Evil und DSLR machen schöne Fotos.
Hier werden die Leute doch nur verrückt gemacht, nur Tests lesen, selber alles herzoomen usw.
Wie habt ihr das in der analogen Zeit gemacht ??

War da ein Foto etwas zu körnig od. leicht verwackelt, was wurde gesagt, ach -aber das Foto ist trotzdem schön.
Ehrlich gesagt, ich lache nur noch, wenn hier Sachen kritisiert werden, die bereits so einen hohen Level erreicht haben.
In den nächsten Jahren kommt bestimmt eine Evil mit Zahnstocher u. später kann man sich sogar noch rasieren:D
 
@roxio

Wir wollen die nx200 nicht schönreden, sie wird nur viel schlechter dargestellt als sie ist. Samsung hat wohl keine Lobby.
Und das Zeiss objektiv für die nex kostet ein Vermögen und ist riesig. Da Kauf ich mir doch gleich eine vollformat Kamera.
Seltsam finde ich auch dass man ohne die Kamera zu besitzen hier aufgrund irgendeines Tests Schlüsse ziehen zu wollen. Ich habe die nex 5 lange besessen und konnte nur mit manuellen Leica objektiven so tolle Ergebnisse erzielen wie nun mit dem 20mm, 16mm und 30mm von Samsung. Ein tolles Gehäuse bringt gar nichts! Die Linsen sind entscheidend.
 
@roxio: erstmal ein Danke :top: fuer den Hinweis auf den CoLoFo Artikel und es sicher nicht die Intention hier den Ueberbringer der Nachricht zu erschiessen :evil:

Auch brauch ich mir die NX200 nicht schoen zu reden...:D sie sieht wirklich gut aus. Die oft genannten "Nachteile" sind ja hinlänglich diskutiert worden und wer eine EVF braucht oder auf den Klappschirm wert legt wird wissen zu welchen anderen Produkten er greifen kann.

Nur Nachteile erfinden ist schon was seltsam. Meine nicht getunte und nicht von Samsung handverlesene NX200 ist in etwas weniger als 2 Sekunden ausloesebereit...

Zum Thema KitObjektiv Vergleich verweise ich dich gerne an die Tests von Photozone.de.

...und hier mal ein aktueller Vergleich von NEX5, A77 und NX200.

Wie gesagt, dem Autor sagt die NX200 haptisch schlicht nicht zu weil sie keinen EVF hat... aber das haelt ihn nicht von einer anderen Bewertung der BQ ab.

In sofern halte ich es schon fuer etwas seltsam, dass bisher nur der CoLoFo Test der NX200 eine deutlich schlechterer BQ gegenueber den aktuellen Sonys attestiert. Alle anderen sehen den Vergleich eher auf Augenhoehe :cool:

In dem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, selbst für mich als Nex3ler sieht die NX200 sehr gut aus - vorallem die bezahlbaren Optiken locken - aber ich hätte gerne einen EVF - hat die NX200 denn absolut keine Option einen zu bekommen (d.H. warten auf NX20)?

Das Rauschen ist minimal größer, dafür hat man eben 20 statt 14MP - gut entrauscht kriegt man beides - für mich wäre iso1600 sowieso nicht so wichtig, aber eben manchmal doch nötig...

Ein weiteres Problem wäre für mich, dass ich mein Voigtländer an der NX nicht mehr nutzen könnte, bzw. meine M39 Optiken - das wäre etwas schade, aber verschmerzbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber ich hätte gerne einen EVF - hat die NX200 denn absolut keine Option einen zu bekommen (d.H. warten auf NX20)?

auf die NX20 warten

Das Rauschen ist minimal größer, dafür hat man eben 20 statt 14MP - gut entrauscht kriegt man beides - für mich wäre iso1600 sowieso nicht so wichtig, aber eben manchmal doch nötig...

du kannst bis ca ISO2000 gehen ohne wirkliche Verluste. Bei ISO3200 wird der unterschied zum Sony deutlicher, dann wird die Differenz groesser.

Wie gesagt, es gibt Stimmen, die bei LowISO Vorteile fuer die NX sehen...und mir ist wichtiger dass ich von 100 bis 800 saubere Aufnahmen hinbekomme.

Ein weiteres Problem wäre für mich, dass ich mein Voigtländer an der NX nicht mehr nutzen könnte, bzw. meine M39 Optiken - das wäre etwas schade, aber verschmerzbar...

Fuer die M39 Schraubgewinde gibt es wohl einen Adapter, fuer das M Bajonett fehlt der Platz. Da gibt es nur die Loesung das Bajonett zu tauschen. (Achim hat dazu ein Posting hier im Forum mit referenzen)
 
Hier vielleicht noch zwei Anmerkungen zur NX200

Zum ersten ist da die langsame Verarbeitung im RAW Modus durch die riesige Dateigroesse. Was damit gemeint ist ist folgendes: Wenn man Aufnahmen in RAW macht und dann anschließend Änderungen an Einstellungen vornehmen will wartet man beim Aufrufen von Menü Funktionen immer bis der Puffer ganz leer ist, sprich wenn du z.B. bei einer Aufnahme eine zweite hinterherschiessen willst ohne Aenderungen kannst du das ohne Verzoegerung (da du in den Puffer schreiben kannst) aber du musst warten bis der Puffer leer ist, wenn du z.B. ISO verstellen willst. Man kann aber weiter neue Aufnahme mit den unveränderten Einstellungen machen.....

Im Übrigen ist das obige Verhalten identisch bei den anderen NX'n....

Man kann das Problem aber bei der NX200 etwas besser in den Griff bekommen, wenn man Ihr eine der neuen UHS SD Karten spendiert, da ja die Schreibgeschwindigkeit hier der bestimmende Faktor ist. Ich war mal so frei und habe mir eine Sandisk Extreme Pro 8GB gegönnt (aktuell knapp unter 30 Euro).

Um da tatsächlich richtige Vergleiche hinsichtlich der Performance zu ziehen, sind meine Tests sicher nicht "wissenschaftlich", aber im RAW Single Shot Modus hab ich zwar ca. 1-2 Sekunden warten müssen um z.B eine ISO Einstellung zu ändern, aber gegenüber einer einfachen CLASS10 DaneElec war der Performanzzuwachs schon deutlich. Ich hab nicht mehr wirklich das Gefühl, dass es mich stört. Bei JPEG war das ganze gar kein Thema mehr.

Das zweite Thema ist die Bildqualität, die scheinbar von einigen Reviews unterschiedlich bewertet wird.

Ich hab gestern mal auf die schnelle ein Paar weitere Aufnahmen meines Norwegers in RAW mit ISO800-ISO2400 gemacht (Fast schwarzer Hinter- und Untergrund, helle Katze im Fokusfeld) und versucht diese mit dem Samsung RAW (SilkyPix) zu entwickeln und war etwas entsetzt :eek: über einige Blaue Farbflecken im schwarzen Hintergrund, speziell an den Helligkeitsübergaengen, die ich auch nicht wirklich weg bekommen habe. Kurzum: das war schlechter als die OOC JPG die ich vorher bei ISO800 gemacht hatte

Das ganze dann in den von mir ungeliebten C1 geladen und mit standard Farb- und Rauschwerten entwickelt und siehe da .....keine Farbflecken :rolleyes:

Ich versuch mal später, wenn mir heute Abend etwas Zeit bleibt, zwei der Entwicklungen einzustellen.

Ich hab mich eh schon was länger gefragt warum Samsung der NX jetzt den C1 beilegt....für mich ist das jetzt ziemlich klar. Andererseits wird sich der C1 wohl nicht wirklich zu meinem Lieblingskonverter entwickeln so dass ich hoffe, dass sich Adobe beeilt....:angel:

Cheers, Tjobbe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten