• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

AW: Samsung NX100 Falltest


Vielen Dank für die Info. War echt Aufschlussreich! Aber dennoch will ich meine Kamera diesen Test nicht freiwillig machen lassen :)

Bin ich froh, dass die Preise für die NX 100 gefallen sind - und ich sie mir zugelegt habe. Bin begeistert!!!
 
Habe mal ne Frage zu den NX100 Besitzern. Habe ein Problem mit dem Objektiv. Der grüßere Tubus, welcher am Objektiv sich bei Zoomverstellung vorne dreht (schwarz mit silbener Phase) wackelt bei meinem Exemplar ganz ordentlich. Ist das bei Euch auch so. Bei abgebauten Objektiv klackert es richtig.

Danke für Eure Antworten
 
Samsung NX100 RAW

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum "RAW-Format" der Kamera.

Ich habe sie seit einigen Tagen zusammen mit dem Pancake - ideale Kombination. Das neue RAW-Format lässt sich meines Erachtens nur mit dem mitgelieferten Samsung-Konverter öffnen/bearbeiten, allerdings arbeite ich mit Linux und möchte Wine nicht installieren. Wer kennt Möglichkeiten der Bearbeitung unter Linux?

Grüße, miket
 
AW: Samsung NX100 RAW

Das neue RAW-Format lässt sich meines Erachtens nur mit dem mitgelieferten Samsung-Konverter öffnen/bearbeiten, allerdings arbeite ich mit Linux und möchte Wine nicht installieren. Wer kennt Möglichkeiten der Bearbeitung unter Linux?
- Ich versteh nicht was die Leute immer gegen Wine haben. Manchmal ist die Performance sogar besser als mit den Linux-Portierungen entsprechender Programme.
- RawTherapee ist ein komfortabler RAW-Konverter für Linux der ziemlich sicher deine NX100 unterstützt: Es basiert auf DCRAW und da ist die Samsung gelistet:
http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/
 
Ich habe für meine Nikon-Objektive diesen Adapter besorgt. Allerdings bei einem anderen Anbieter und etwas günstiger. Da das Teil mehr als 22€ kostet und aus China kommt, ist Einfuhrumsatzsteuer und etwas Geduld fällig. Der Vorteil ist, dass auch Objektive vom G-Typ benutzt werden können, die keinen Blendenring haben. Das dürfte z.B. auf das Sigma 1.4/50 auch zutreffen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Blende am Blendenring des Objektivs vorwählen kann und sie dann einfach am Adapter öffnet und schliesst. Eine Alternative aus Deutschland gibt es bei Novoflex.
 
Interessant, da kann ich also z.B. alle aktuellen Objektive anschließen. Wie kann man die Blende verstellen. Rastet der Blendenring o.ä.
Die Kamera müßte dann quasi die Zeit automatisch einstellen. Manche Kameras blockieren ja ohne entsprechendes Objektiv mit CPU. Da mönnte ich ja mein AF-s 50 ieger anschließen.

Franky
 
Der Blendenring am Adapter hat nur Rastungen für auf und zu. Zwischenwerte sind stufenlos einzustellen und es gibt keine Skala. Die Helligkeit des Displays wird nachgeregelt, so dass man zumindest eine eingeschränkte Kontrolle der Tiefenschärfe hat. Die Lupenfunktion, die es im MF mit dem 20-50 gibt, gibt es leider bei manuellen Objektiven nicht, da funktioniert nur ein Indikatorbalken. Aber die Zeitautomatik (A) macht keine großen Probleme. Seltsamerweise sind aber Bilder bei Offenblende immer etwas länger belichtet und damit heller als Bilder bei geschlossener Blende.
 
NX100 bestellt. 270 EUR für das Kit waren zu verlockend :)

Ist ja echt heftig.
Ich war eigendlich der Meinung, dass 300 EUR schon super gut sind.
Hast Du denn für den Preis auch der Blitz dabei?

Bin aber immer noch nicht ganz warm geworden mit der Kamera.
Irgendwie fehlt mir noch die volle Begeisterung, was wohl am recht hohen Bildrauschen ab ISO 800 liegt. Werde mich am Wochenende noch mal intensiv mit der Kamera befassen.
Die Größe und das Bediehnkonzept der Kamera finde ich aber absolut genial.
Dann fällt die Entscheidung was mit dem Spielzeug passiert.
Gruß Markus
 
Ich finde die Kamera auch absolut gelungen. ISO 800 ist super nutzbar, darüber naja, aber da ich mich in die Kamera verliebt habe sehe ich drüber weg. Meine arme Nikon....:rolleyes:
Heute sollen ja offiziell die neuen Objektive angekündigt werden. Ich wollte nie wieder auf 2 Systeme setzen aber wie das so ist...:)

Franky
 
Egal wie günstig die NX100 ist, für mich waren folgende Kriterien ausschlaggebend, mir die NX10 zu kaufen.
Die NX100 wird sicherlich technisch Klasse sein, aber ich kannte das Problem an meiner DP2s, wenn kein Sucher vorhanden, wird man nicht immer mit dem Display bei starker Sonneneinstrahlung klar kommen.
Daher Sucher ransetzen, wieder runter tun usw.
Zudem finde ich die Verarbeitung der NX 100 sehr mässig, wirkt total Plastikhaft.
An der NX1o wirkt es eben solider und wenn man den Sucher an die NX100 setzt, hat man Größemmässig keinen Vorteil.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will die NX100 nicht schlecht reden, aber jedem das seine:D
 
Egal wie günstig die NX100 ist, für mich waren folgende Kriterien ausschlaggebend, mir die NX10 zu kaufen.
Die NX100 wird sicherlich technisch Klasse sein, aber ich kannte das Problem an meiner DP2s, wenn kein Sucher vorhanden, wird man nicht immer mit dem Display bei starker Sonneneinstrahlung klar kommen.
Daher Sucher ransetzen, wieder runter tun usw.
Zudem finde ich die Verarbeitung der NX 100 sehr mässig, wirkt total Plastikhaft.
An der NX1o wirkt es eben solider und wenn man den Sucher an die NX100 setzt, hat man Größemmässig keinen Vorteil.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will die NX100 nicht schlecht reden, aber jedem das seine:D

So dachte ich früher auch, aber die NX100 hat mehr Vorteile als Nachteile und die NX10 ist zu klobig da kann ich gleich eine von meinen Nikon's nehmen.
Die NX100 ist schön kein und fast Taschen tauglich und ich stecke nur das dran was ich brauche. So schlecht ist das Gehäuse nicht und es ist stabil und hält schon mal einen Bums aus. Das wichtigste ist sie liegt gut in der Hand.
Ich habe mir in Korea noch eine schöne Ledertasche gekauft, damit ist die Haptik noch besser.

supermd
 
NX10 od. 11 Breite 123mm Höhe 87mm und Tiefe 39,8

Vorteil interner Blitz und Sucher.

NX100 Breite 120,5mm Höhe 71mm und Tiefe 34,5mm.

Vorteil marginal meiner Ansicht, den die 1,6cm mehr an Höhe der NX10 bringe ich auch in jede etwas größere Jackentasche.

Großer Nachteil NX100, entweder Sucher od. Blitz, beides geht nicht.
Und bei starker Sonneneinstrahlung hilft auch das Amoled Display nicht mehr.

Das sollte man wirklich nicht übersehen, bei der Auswahl und die Verarbeitung spricht zudem für die NX10.
Für alle die noch überlegen:D:D
 
Der Unterschied der Größe zwischen NX100 und NX10/11 ist in der Praxis wirklich nicht sehr groß. Mit Pancake passen beide in eine etwas größere Jackentasche und mit den Zooms ist es eh vorbei mit der Hosentaschentauglichkeit ;) für mich war der entscheidende Punkt zur NX11 statt Nx100 der Sucher und der Blitz :top: und die NX10/11 liegt mir einfach besser in der Hand.
lg
Ernst
 
Sehe ich eben genauso so, wobei der Unterschied 10 zu 11 bis auf die Panoramafunktion gleich ist.
Bin mal auf den Nachfolger gespannt:top:
 
Was immer man von den Eigenschaften der NX100 im Vergleich zur NX1x hält: Die NX100 ist unglaublich billig zur Zeit. Soviel Sensor um das Geld hat man in der Kombination mit so einem wirklich brauchbaren Objektiv AFAIR noch nie bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten