• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Der AF-Quitungston ist so ein lautes PIEP. Kann man das irgendwo/irgendwie abstellen?

Ich kann Dir nicht auswendig sagen, wo man es ausstellt, aber es ist wirklich einfach im Menü zu finden. Dort kann man sowohl Tastentöne als auch AF-Ton ausstellen bzw. Lautstärke einstellen. Hatte ich auch als erstes ausgeschaltet...

Insofern einfach mal die Menüs durchblättern, dann siehst Du es schon... Eventuell ist es in einem allgemeineren Untermenü "Töne" versteckt oder sowas, k.A.

viele Grüsse,
Andre
 
Der Menüpunkt heisst TON und ist in EINSTELLUNGEN 2 zu finden
Ich hatte diesen gedanklich (irrtümlich) der Videofunktion zugeordnet, da es in den begeleitenden Menüpunkten um HDMI und Videoformat geht ...

:top: Danke, dass Du mich nochmals in die Menüs geschickt hast! :top:

Gruss, Ralph
 
Verwendet von euch jemand die NX1000 mit Aperture von Apple? Kann es sein, dass diese Kamera nicht unterstützt wird? Denn beim Import von RAW zeigt er "nicht unterstütztes Bildformat" an. Die Kamera gibt es ja schon einige Monate, wäre ja schon schwach.
 
Apple unterstützt die aktuellen Samsung NX Modelle noch nicht! Weder NX20, NX210, noch NX1000 werden von Aperture oder iPhoto unterstützt!
 
Guten Abend,

ich stehe vor ein folgendes Problem: ich habe die NX100 gewonnen. Mein Wunsch war es immer, eine Systemkamera zu haben statt DSLR. Ich nutze seit Jahren nur Casio oder Canon Kompaktkameras.

Ja, das Glück war mir hold, so gewann ich dieses Modell.

Die Frage ist: soll ich es nutzen oder verkaufen (und von dem Geld + etwas mehr) eine neue Kamera kaufen? Mein Limit war immer unter 350 €.

Daher ist es mir wichtig, zu fragen, ob es sich lohnt, noch dieses alte Modell zu nutzen. Mir würde es genügen, wenn mir jemand die Nachteile kurz nennen könnte.

Wie ist der Autofokus im Video-Modus? Aktuelle Modelle sind da ja langsam.

Nehmen wir an, ich besorg mir dann auch Objektive. Ich dachte an das Samsung NX 50-200, kostet gute 200€. Gibt es günstigere gleichwertige Objektive unter 150€? Ich habe da schon BEsorgnis, dass ich Geld für Objektiv ausgebe und danach von der Fotoquali enttäuscht werde, da ERwartungen hoch sind, da man von Kompakt zu Systemkamera übergeht.
DANKE
 
Sie ist deinen Copaktkameras haushoch überlegen. Ich würde sie behalten. Eine feine Kamera. Einzigst ISO 800 ist grenzwertig, ISO 400 super nutzbar.
Alles aber deutlich besser als jede Kompaktknipse. Für Dein Geldlimit wäre noch eine Oly drin, ist auch nicht schlecht mit entsprechenden Nachteilen im Freistellen oder eben das Nachfolgemodell NX1000. Dort kannst Du mit den ISO höher gehen, hast aber auch enorme Dateigrößen.

Franky
 
Sie ist deinen Copaktkameras haushoch überlegen. Ich würde sie behalten. Eine feine Kamera. Einzigst ISO 800 ist grenzwertig, ISO 400 super nutzbar.
Alles aber deutlich besser als jede Kompaktknipse. Für Dein Geldlimit wäre noch eine Oly drin, ist auch nicht schlecht mit entsprechenden Nachteilen im Freistellen oder eben das Nachfolgemodell NX1000. Dort kannst Du mit den ISO höher gehen, hast aber auch enorme Dateigrößen.

Franky

Danke, dann wüsste ich gerne folgendes: das 50-200mm Objektiv wird nicht gut bewertet. Sollte man es trotzdem kaufen?

http://www.testberichte.de/p/samsung-tests/ex-t50200ib-testbericht.html

Welche Alternativen gibt es (Alternative im Sinne von Sigma, Tamron, etc., da ich keine Ahnung habe, was dazu passt)
 
Ich habe die erste Version von dem Telezoom (ohne die IFn-Taste, dafür mit Schalter für IOS). Die optische Qualität ist bei den kürzeren und mittleren Brennweiten wirklich gut und fällt nur zum langen Ende hin etwas ab, was aber für Linsen dieser Art und vor allem auch zu dem Preis nicht untypisch ist. Aber auch bei 200mm ist die Bildquali mehr als brauchbar. Ausserdem bekommst du einen sehr gut funktionierenden Stabi, der oft mehr bringt als das letzte Quentchen optischer Qualität.
 
Guten Abend und frohe Weihnachten,
ich habe auch die NX 100 mit dem von alamak beschriebenen 50-200mm Objektiv und bin rundum zufrieden damit ( mit Kamera + Objektiv). Empfehlen kann ich auch das 30ger + 16er, beide sind inzwischen Dauerbrenner bei mir geworden. Freu dich über deinen Gewinn. Klein, leicht und gegenüber einer Kompakten eine super Bildqualität. Viel Spaß damit.
Gruß Doro
 
Hallo!

Habe gerade entsetzt festgestellt, dass der Blitz der NX1000 nicht an der NX100 funktioniert. Bin ich nun auf den SEF-15 angewiesen oder gibt es Alternativen von Drittherstellern? Stärker ist nicht notwendig, billiger wäre besser ;-)
 
Irgendwie war es so, wie ich mir dachte....ich hatte die NX100 seit Monaten
nicht mehr aus dem Schrank genommen, heute die FW auf 1.13 upgedated,
dazu wollte ich die 1.10 FW flashen der i-Fn Kitlens 20-50mm...ging aber nicht,
auf der SD Card waren nur die nx100.bin & lens.bin...erst nachdem ich die
NX FW von der Karte gelöscht hatte, also nur mit der lens.bin Datei drauf,
konnte ich das Objektiv updaten mittels Firmware.
 
Ich antworte mir mal selbst - in der Bucht habe ich zur NX100 mit Kitlinse
passende Kunstleder Tasche erstanden, für 13.xx EUR, hoffentlich kommt diese an. :top:
 
Hallo!

Habe gerade entsetzt festgestellt, dass der Blitz der NX1000 nicht an der NX100 funktioniert. Bin ich nun auf den SEF-15 angewiesen oder gibt es Alternativen von Drittherstellern? Stärker ist nicht notwendig, billiger wäre besser ;-)

Die Yongnuo-Blitze funktionieren prima mit den NX-en. Sind nicht wirklich teuer, gibts es bestimmt auch gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten