• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Samsung NX System.. und keine Beziehung mehr zu Pentax/Hoya?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Pana GH1:
Nachteile:
unterdurchschnittliche Bildquali
...
Kleiner Sensor mit all seinen Nachteilen (ok, in dem Punkt wird die Samsung wohl besser)
...

Gibt deine Meinung wieder und besitzt m.E. keine Allgemeingültigkeit.
Unterdurchschnittlich hängt von der Definition des Durchschnitts ab. Ohne Messgröße ist diese Aussage komplett unbrauchbar. Im Vergleich zu einer APS-C DSLR ist die Bildqualität durchaus konkurrenzfähig.
In der GH1 befindet sich ein FT-Sensor der im Vergleich zu einer kompakten deutlich größer und im Vergleich zu einem APS-C Sensor etwas kleiner ist. Die Aussage "mit all seinen Nachteilen" bedarf der genaueren Definition und assoziiert ausschließliche Nachteile. Auch diese Aussage ist wenig exakt und von daher unbrauchbar und ohne Nennung der Vorteile (auch die gibt es !) einseitig.
 
Und mich bitte blos nicht wieder falsch verstehen,die NX ist absolut nicht mein Fall.
Nix für mich und wahrscheinlich auch nix für einen grossen Teil der SLR Anhänger.
Die mir bekannten Ausstattungsmerkmale sind allerdings mehr als Marktgerect und reichlich vorhanden.
Muss nur noch gut umgesetzt werden von Samsung:rolleyes:
Sie wird sich ganz klar in die Evilklasse ala GH1 einpendeln und eben ein paar Eigenschaften haben die der Markt scheinbar will und selbst die GH1 nicht bietet.
Umsetzung unbekannt:D
 
Ich hab mir ja die G1/GH1 auch mal angeguckt, und muss schon sagen, dass ich sie sehr interessant fand..

Natürlich ist beim Sucher Verbesserungspotential, aber er zeigt, wohin die Reise gehen könnte. Und verglichen mit ein paar Bridges die gleich daneben lagen war das doch eine eigene Klasse.

Was mich momentan gar nicht mehr so anmacht, ist die PEN.... ich teile da die Bedenken von digitalkamera.de ..... Kein Sucher (nicht mal optional) und warum der Autofokus so langsam ausgefallen sein soll, weiß auch keiner so wirklich. Aber da warte ich mal ab, bis ich wirklich eine in den Händen halte.

Ne EVIL als Zweitkamera wäre irgendwie schon verlockend... aber doppelte Investitionen in Objektive und so? Hmm.. Momentan bin ich doch sogar zu geizig, was fürs K-Bajonett auszugeben, macht nicht wirklich Sinn da ein zweites System aufzumachen.

Zumal die Zukunftssicherheit da momentan ja nicht festzementiert ist.. wenn, dann Micro-3/4, ob das Samsung-Bajonett den langen Atem hat.. hmm...

Nicht einfach das ganze! :D
 
@JulesWinnfield

Findest du?

Ich finde sie da besonders grottig.

Mit grottig hats Du sicher recht. Aber andererseits kann man im Halbdunkel trozdem noch erkennen, was aufs Bild kommt (leider funktioniert der AF dann schon meist nicht mehr :()

Pana GH1:
Nachteile:
unterdurchschnittliche Bildquali
Also ich kenne zwar nur die G1, aber so schlecht fand ich die Ergebnisse jetzt nicht. Ich glaube sogar, dass die G1 bei 1600 deutlich weniger rauscht als meine K-m.

Gelungen finde ich da eher die PEN. Zumindest mit dem einen kleinen Objektiv sieht sie echt cool aus.

das seh ich genauso, ich hab mir das Ding gestern mal im Geschäft angesehen, echt toll.:D

Gruss Robert
 
Gibt deine Meinung wieder und besitzt m.E. keine Allgemeingültigkeit.
Unterdurchschnittlich hängt von der Definition des Durchschnitts ab. Ohne Messgröße ist diese Aussage komplett unbrauchbar. Im Vergleich zu einer APS-C DSLR ist die Bildqualität durchaus konkurrenzfähig.
In der GH1 befindet sich ein FT-Sensor der im Vergleich zu einer kompakten deutlich größer und im Vergleich zu einem APS-C Sensor etwas kleiner ist. Die Aussage "mit all seinen Nachteilen" bedarf der genaueren Definition und assoziiert ausschließliche Nachteile. Auch diese Aussage ist wenig exakt und von daher unbrauchbar und ohne Nennung der Vorteile (auch die gibt es !) einseitig.
Ja, ist meine Meinung. Wenn man die Bildqualität im Verhältnis zum Kaufpreis sieht steht die GH1 m.E. hinter den ähnlich teuren DSLRs zurück (Bitte mal kurz nachschauen was die GH-1 kostet...:eek: Da kauf ich mir lieber ne K-7 im WR-Doppelzoomkit dafür!).
(das mit der Buildquali führe ich jetzt nicht näher aus, muss jeder selbst wissen/herausfinden ob er die Meinung teilt)

"Mit all seinen Nachteilen":
Damit meinte ich v.A. höhere Schärfentiefe. Die meisten ex-Kompaktcamuser wollen mit so einem Teil eben insbesondere eine starke Unschärfe erzielen können. Dazu mehr Pixel auf kleinerem Raum, Lichtmenge, Beugung etc.

Ok, Vorteil:
Größere Schärfentiefe bei Makros. Das wollte ich auch niemandem hier vorenthalten, ich gehe aber davon aus, dass das jeder weiß. Einen weiteren wesentlichen Vorteil sehe ich nicht. (Denn so klein ist das Teil nun auch nicht)

Dass der Chip der GH1 deutlich besser als der mini-Chip einer Kompakten ist ist klar! Das Teil sieht ja auch äußerlich wie ne DSLR aus und kostet auch so viel.

Bleiben für mich vor allem die Nachteile. Eine sauteure Kamera, die außer Liveview alles eher schlechter kann.

Das beziehe ich natürlich nicht 1:1 auf die kommende NX. Die gilt es abzuwarten.

Ich vermute aber, dass es noch ein paar Jahre dauert, bis mich eine EVIL als Gesamtpaket überzeugen kann.

PS.: Und für mich ganz persönlich ist so eine lieblose Plastikverarbeitung ein NoGo. Dann macht mir das benutzen einfach keinen Spass.:o Auch wenn das Teil immer noch stabil genug ist. Das ist wohl auch ne emotionale Sache. 1,4K für nen haufen Plastik?! Da kann dann noch so viel Nasa-Technik drinstecken, ohne mich.

PS2.: Aprobos kleiner "fast-DSLRs": Die M8(.2) find ich toll. Hat was:)
 
(Bitte mal kurz nachschauen was die GH-1 kostet...

Dir ist aber klar das bei der GH1 ein Video optimiertes 900 Euro Objektiv dabei ist?

Der Body selbst ist im Preisbereich einer 500D .
Auch die Bildqualität.

Mit dem neuen Multiformat Sensor hat Panasaonic endgültig zu den APS-C Kameras aufgeschlossen .

LG
 
Dir ist aber klar das bei der GH1 ein Video optimiertes 900 Euro Objektiv dabei ist?
Das das Teil mit dem 14-140 kommt habe ich zur Kenntnis genommen. Allerdings finde ich die Kamera nirgends ohne ihr (Nobel?-)Kitobjektiv

und, äh, was ist denn ein "video-optimiertes-Objektiv"? :confused: Die Auflösung kann ja nicht gemeint sein. Full-HD hat ja nur 2MP.
Mit dem neuen Multiformat Sensor hat Panasaonic endgültig zu den APS-C Kameras aufgeschlossen .
Ein Satz wie aus einer Werbezeitschrift.:evil:

Aber ok, nützt ja nichts hier zu streiten, zumal es hier um die NX gehen soll.

Schlechte Bilder macht eine GH-1 keineswegs, sie hat auch Vorteile, wie die gute Videofunktion. Und der 4/3-Sensor ist auch nicht schlecht.
 
und, äh, was ist denn ein "video-optimiertes-Objektiv"?

Es hat eine stufenlose Blende und einen lautlosen Linearmotor AFantrieb.
Die Optische Einheit wird direkt vom Motor vor-zurück bewegt.
Da dreht sich innen nichts mehr. :eek:

Das es die GH-1 zur Zeit nur mit 14-140 gibt ist Europa exklusiv . :mad:

Das wird sich aber über kurz oder lang sicher auch ändern.

Ein Satz wie aus einer Werbezeitschrift.

Ist aus Sicht eines DX Nutzers wie mir nicht mehr schön zu reden.
Der direkte Vergleich zeigt es so. :top:

Was das NX System angeht bin ich gespannt wie groß die Optiken sein werden.
Die bisher gezeigten sind viel zu groß als das sie für mich interessant wären.
Was hilft ein kleiner Body wenn alles andere fast gleich bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax hat schon lange stufenlose Blenden und seit K7 nen motorisch geführten Blendenhebel:D
Mal im Ernst,Panasonic hat viel Erfahrung aus der Videosparte einfliessen lassen.
Nur die Vergrösserungen die ich mit K7 und gutem Glas hinbekomme sind schon abartig scharf.
Grad Bilder ausm DA*300 Thread ausbelichtet...
K10 chancenlos...
 
passt zwar nicht unbedingt zum thread, aber ich tu es trotzdem

http://www.photoscala.de/Artikel/Samsung-uebertrifft-alle-Erwartungen

samsung schreibt gewinn in solchen zeiten wie diesen! mal sehen wie sich das NX-system auf den verkauf auswirken wird, oder ob die neue eine starke konkurrenz zum panasonic g-system, oder zur neuen olympus-pen!

schade nur, dass sich die kooperation zwischen samsung und pentax in luft aufzulösen scheint, aber es gibt ja derzeit keine verlässlichen quellen, wie sich dieses bündnis weiterentwickeln wird, eine tiefe liebe scheint es nicht zu sein!

denke pentax braucht samsung mehr, wie umgekehrt!
 
...,

Überflieger also, allerhand, da scheinen ihre Kompakten ja doch zu gehen ... derweil ... im DSLR-Bereich haben sie ja nicht viel bzw. nun nichts mehr auf der Pfanne :eek:
 
...,

Überflieger also, allerhand, da scheinen ihre Kompakten ja doch zu gehen ... derweil ... im DSLR-Bereich haben sie ja nicht viel bzw. nun nichts mehr auf der Pfanne :eek:

Was wohl abzuwarten bleibt... so richtig geäußert haben sie sich ja noch nicht, eine kleine Chance auf ne Samsung DSLR könnte ich mir noch vorstellen, wenn ich auch keine großen Erwartungen habe.

Könnte aber auch Berechnung sein, das ganze... wie schon mehrfach hier spekuliert, vielleicht denkt sich Samsung ja wirklich, "Warum im DSLR Bereich konkurrieren wenn wir noch einen guten Einstieg im zukunftsträchtigen, eventuell stark wachsenden EVIL-Markt hinbekommen?"
 
"Warum im DSLR Bereich konkurrieren wenn wir noch einen guten Einstieg im zukunftsträchtigen, eventuell stark wachsenden EVIL-Markt hinbekommen?"

...,

wäre nur konsequent.
Richtig absetzen konnten sie sich mit den DSLR's ja nie. Mit der EVIL werden die Karten neu gemischt und es ist ein Eigengewächs.
Also ich wünsche ihnen einen richtig starken Einstieg - Konkurrenz belebt das Geschäft und treibt letztlich den ganzen Sektor voran.
 
Und wieso sollte man im Sucherbild etwas einblenden?...
Man soll ja nicht unbedingt, aber man kann und zwar alles.

Wenn ich, ohne die Kamera abzusetzen (viell. inkl. Brillenwechsel), sofort einen Kontrollblick nehmen kann, ist das quasi ein Luxus den es früher halt so nicht gab. Natürlich nicht für jeden gleichermaßen. Manche werden es vielleicht auch erst nach und nach akzeptieren.

Aber das EVIL-Konzept nutzt die Möglichkeiten der Digitalfotografie z.Z. am konsequentesten. Zumindest mit Klappdisplay ;)

PS: Ich hatte längst vergessen, wie umständlich das ist, zur Bildkontrolle die Kamera abzusetzen und die Brille zu nehmen. DSLR? Archaisch mittlerweile.
 
Pentax hat schon lange stufenlose Blenden und seit K7 nen motorisch geführten Blendenhebel ...
Na ja, aber wir wissen doch alle, dass dieses Pana-Objektiv videooptimiert ist, das bedeutet in erster Linie "geräuschloser", schneller AF über den Sensor. Wer kann das sonst noch bei Wechselobjektiven?

-

Da es überhaupt keine vergleichbare Optik bei den Systemkameras gibt, ist so ein Kostenargument zumindest "unangebracht" - wer kein Video brauch kann sich mit der G1 be- und vergnügen.

Was die NX letztendlich liefert, wir werden sehen.

Falls sie Video haben wird, trotz fehlendem Klappdisplay... Vielleicht passt das nicht ins Pentax/Samsungkonzept? :D
 
Man soll ja nicht unbedingt, aber man kann und zwar alles.

Wenn ich, ohne die Kamera abzusetzen (viell. inkl. Brillenwechsel), sofort einen Kontrollblick nehmen kann, ist das quasi ein Luxus den es früher halt so nicht gab. Natürlich nicht für jeden gleichermaßen. Manche werden es vielleicht auch erst nach und nach akzeptieren.

Aber das EVIL-Konzept nutzt die Möglichkeiten der Digitalfotografie z.Z. am konsequentesten. Zumindest mit Klappdisplay ;)

PS: Ich hatte längst vergessen, wie umständlich das ist, zur Bildkontrolle die Kamera abzusetzen und die Brille zu nehmen. DSLR? Archaisch mittlerweile.

Ich hoffe uns bleiben die Spiegel noch lange erhalten. Denn der elektronische Viewer ist wie Fernsehen statt dabei zu sein. Für mich ein no-go auch wenn ich kleine Cams liebe. Da geht Pentax den richtigen Weg. Auch mit Spiegel kann man schön klein bleiben. Denkt doch nur an die ganzen Posts der Leute die sich Sorgen darum machen der Body der K7 könnte zu klein sein.
 
Ich hoffe uns bleiben die Spiegel noch lange erhalten. Denn der elektronische Viewer ist wie Fernsehen statt dabei zu sein....
Wie "dabei" bist Du denn, wenn Du mit Blende 11, WB-Kunstlicht und -1/3 fotografierst? ;)

Angeblich soll es sogar DSLR-Fotografen geben, die sehen ihre Bilder ausschließlich am "Fernseher" und "vor" der Aufnahme noch für 1-2 Sek. verfälscht durchs Prisma. :rolleyes:
 
Was hat der ganze Fred hier eigentlich mit DSLR im allgemeinen und Pentax im besonderen zu tun?

Wolfgang
 
Wie "dabei" bist Du denn, wenn Du mit Blende 11, WB-Kunstlicht und -1/3 fotografierst? ;)

Ich fotografiere nicht nur wegen der Resultate sondern weil mir der gesamte Vorgang spass macht. Dazu gehört eben dabei zu sein. Wenn ich sehen will wie der WB wirkt dann mache ich das am "grossen" Display hinten.

Ach ja Blende 11 und WB-Kunstlicht ? Brr Brr Brr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten