• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX Serie: P&S Cam mit ELV auf APS-C Basis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Objektive mit Stabi, Bajonettentriegelung dort wo sie sonst nur Canon hat, Zusammenarbeit mit Pentax beendet, .... ich hab da ne ganz böse Vermutung, ... könnte das Ding ein erster Merktreife-Test für ein kommendes µ-EF System sein? - Arbeitet Samsung jetzt mit Canon zusammen?
 
Hat diese kleine Filmkamera auf dem Auswahlrad bei Samsung eigentlich die gleiche Bedeutung wie bei den anderen Herstellern? ;)
 
Objektive mit Stabi, Bajonettentriegelung dort wo sie sonst nur Canon hat, Zusammenarbeit mit Pentax beendet, .... ich hab da ne ganz böse Vermutung, ... könnte das Ding ein erster Merktreife-Test für ein kommendes µ-EF System sein? - Arbeitet Samsung jetzt mit Canon zusammen?

auch (µ)FT hat dort die Entriegelung (bei meiner E-1 sieht der Entriegelungsknopf sogar genau so aus) und das Auflagemaß -könnte- auch dasselbe sein.
µFT Optiken an DX Sensoren wär zwar ein bißchen witzlos, aber umgekehrt ginge es natürlich...

trotzdem würd' mich das schon sehr wundern ;-)
 
Evtl am Objektiv. Da sind zwei schalter. Einer wird wohl AF/MF sein der andere könnte SR On/Off sein?

Bäh, das wäre für meine Bedürfnisse schon der Todesstoß. Eventuelle Pancakes hätten garantiert keine Objektiv-SR... :(

Dass der Objektiv-Verriegelungsknopf so verdächtig nach Canon aussieht lässt mich auch ein wenig grübeln...

Viele Grüße,

Heiko
 
Diese "Riesen-Eumel" sehen für mich ähnlich gross aus wie die diversen 18-55er Kitobjektive der DSLRs. Das ist halt ein Nachteil, der APS-C Sensor braucht halt auch Brennweiten im zweistelligen Millimeterbereich, logisch werden da Zoomobjektive grösser als bei einer Bridge mit Minisensörchen.

Und nur Pancake-Festbrennweiten anzubieten kommt wohl im Massenmarkt nicht so gut an. :D
 
@zlak: deine Erklärung klingt für mich zwar logisch, aber damit hat so ein System für mich schon jede Daseinsberechtigung verloren. Dann kann man nämlich auch gleich eine richtige DSLR kaufen, da hat man wohl mehr von......

nicht ganz
die NX ist nämlich kleiner als eine G1

Toll, und wat bringt dat wenn die Objektive, bis auf dat eine Pancake, alle so riesig sind? :ugly:
 
Na ja,...bei der hochgelobten weil ach so winzigen K-m sieht es mit einem angesetzten Kit-Objektiv doch auch nicht viel anders aus. Jedenfalls hatte ich persönlich diesen Eindruck gewonnen als ich die K-m in den Händen hielt :rolleyes:

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kalsi:

Nunja - das heißt vielleicht, das hier Ambitionen entstehen - neben der reinen Kompaktheit auch dem Anspruch "echter DSLR" Nutzer nahe zu kommen und den elektronischen Sucher mehr und mehr als "Ersatz" für das Spiegelsystem zu etablieren ?? Aber eben auch Objektive zu bieten, die mehr können!

Viele Grüße
 
Na ja,...bei der hochgelobten weil ach so winzigen K-m sieht es mit angesetzten Objektiv doch auch nicht viel anders aus. Jedenfalls hatte ich persönlich diesen Eindruck gewonnen als ich die K-m in den Händen hielt :rolleyes:

Jo, aber bei Pentax gibt es wenigstens drei Pancakes und nicht nur eines, außerdem noch eine Reihe weiterer Objektive, die relativ kompakt sind.

Nunja - das heißt vielleicht, das hier Ambitionen entstehen - neben der reinen Kompaktheit auch dem Anspruch "echter DSLR" Nutzer nahe zu kommen und den elektronischen Sucher mehr und mehr als "Ersatz" für das Spiegelsystem zu etablieren ??

Das kann er m.M.n. noch lange nicht, dafür ist selbst der hochgelobte EVF der Panasonic G1 noch viel zu schlecht!
 
@zlak: deine Erklärung klingt für mich zwar logisch, aber damit hat so ein System für mich schon jede Daseinsberechtigung verloren. Dann kann man nämlich auch gleich eine richtige DSLR kaufen, da hat man wohl mehr von......



Toll, und wat bringt dat wenn die Objektive, bis auf dat eine Pancake, alle so riesig sind? :ugly:

...abgesehen davon ist das Pana 45-200 an der G1 auch ein ganz schöner Eumel
Nur das 14-45 ist recht smart.
 
Das sehe ich genauso, erst war ich über die Kamera sehr erfreut, aber nach und nach macht sich Ernüchterung breit. Inkompatibiliät zum K-Bajonett ist sehr wahrscheinlich und ein Bildstabi im Gehäuse ist auch wegen der kleinen Abmaße wahrscheinlich nicht möglich.

Wenn die Standardfestbrennweite die einzigste sein wird und es ansonten nur noch große Superzooms gibt, ist der Vorteil einer kleinen Kamera dahin.
Allerdings wäre eine solche Kamera ohne Zoomobjektive im Massenmarkt wohl kaum verkäuflich.

Dass die Kamera kein Schwenkdisplay besitzt ist auch schade, da genau das ja der große Vorteil in Kombination mit Lifeview wäre und sich gerade bei einer Spiegellosen Kamera gut machen würde.

Da macht für mich, eine Pentax K-m mit Phasenvergleichs-AF, einem "echten" optischen Sucher und die Kompatibilität mit dem gesamten Pentax Objektiv und Zubehörsystem mehr Sinn, gerade in Verbindung mit den kleinen Limiteds.

Der einzige Nachteil ist der hohe Preis der Limiteds. Objektive mit den selben optischen Rechnungen, aber günstiger (Kunststoff) und in höherer Stückzahl gefertigt wäre meiner Meinung nach ziemlich gut, auch wenn diese nicht die Limiteds erstetzen können.
 
BTT: Ich finde das Teil weder Fisch noch Fleisch. Ich warte weiter auf Olys microFT.

....und ich besorg mir Canon-Prospekte. :ugly:

Mal schauen wielange ich noch widerstehen kann, hab demnächst mehr Kohle zur Verfügung und auf Canon.de wird die "alte" 5D noch als aktuell erhältlich geführt........dürfte ja dann nicht mehr allzu teuer sein angesichts der MkII-Preise. :cool:
 
Ich darf mal daran erinnern, das fremde Bilder nicht direkt eingebunden werden sollen und schon gleich garnicht auf unseren Server gehören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten