• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Samsung GX20

und noch mal mit dem DA
 
Zuletzt bearbeitet:
Trifft sich gut. Komme langsam besser mit ihr klar. Hier die heutige Ausbeute: zweimal mit DA50-135, zweimal mit FA43 und einmal mit Kit18-55
 
Trifft sich gut. Komme langsam besser mit ihr klar. Hier die heutige Ausbeute: zweimal mit DA50-135, zweimal mit FA43 und einmal mit Kit18-55
deshalb hab ich ihn ja noch mal ausgegraben:lol:
hab dir zu deinem anderen beitrag was geschrieben

also vom Weisabgleich gefallen mir sie noch nicht ganz aber sonst sind die Bilder mehr als ok
obwohl die sind vom abgleich besser als die im anderen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
mit deiner erlaubniss hab ich mal:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ok - hier sind wir der gleichen Meinung. Du hast ja schon gesehen, in diesem Thread hier habe ich den Braunton gegenüber dem anderen Thread schon runter geregelt, und zwar genauso, wie Du es hier gemacht hast.

Das ist jetzt die Einstellung: Wolke, Sättigung -2, Kontrast 0, Schärfe +2. Aber eben: zuviel braun.

Die Automatikstellung des AWB habe ich leider schon weggelöscht. Schade, hätte hier gut zu dokumentatorischen Zwecken gepasst. War aber leicht grünstichig und daher schlechter als die unkorrigierte Wolke. Da ist also die korrigierte Woke besser. Jetzt muss ich nur noch hinkriegen, dass die GX20 gleich mit dem korrigierten Wert hochkommt. :cool:
 
auf was hast du deine Kamera eigentlich stehen sRGB oder Adobe RGB und bei deiner Entwicklungseinstellung ist vorne ein graues kästchen???
ich müsste bei mir im ABW eher die Sättigung hoch nehmen

PS:geregelt hab ich nichts hab die Bilder mit silkypix geöffnet und schnell mit der Pipette nen weisabgleich gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Um sie mal aus der Versenkung zu holen.

Aufnahmen mit dem SMC DA35/2.8 Limited Edition.

Einmal ISO 1600 und einmal ISO 100.

Bis auf Weißabgleich im CAMERA-RAW nichts verändert und auch nichts nachbearbeitet.

Grüßle Volker
 
na Prost nach den 2 Flaschen Rauscht Du auch:D

also ich finde bei Iso 1600 ist das Rauschen ok
RR ist bei mir auch auf schwach
wenn ich Da die Bilder mit der K200D bei Iso 1600 vergleiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die GX-20 liefert wirklich sehr gute Ergebnisse was das Rauschen betrifft.
Ich hatte die Rauschunterdrückung auf schwächst eingestellt.
Das mach ich meistens so, ich will mir selber das Recht vorbehalten nachträglich Zeichnung dort reinzubekommen wo ich sie möchte.
Das Rauschen war mal früher für mich ein absolutes K.O.-Kriterium.
Mittlerweile sehe ich dem ganzen doch etwas gelassen entgegen, da ich nun weiß was Vollformat kostet:lol:

Grüßle Volker
 
Sagen wir so: ich sehe mit Neid die Ergebnisse, die Ihr aus RAW holt. Jpgs bei 1600 - lassen wir das. Schon ab ISO 400 werde ich da ganz traurug.

Allerdings wundere ich mich über Deine Aussage, Du habest NR auf schwach, weil Du selbst denoisen willst. Genau deswegen habe ich sie eigentlich immer auf aus. Ist das nicht ein wenig ein Widerspruch? Oder was bezweckst Du damit? (Lernmodus)
 
Sagen wir so: ich sehe mit Neid die Ergebnisse, die Ihr aus RAW holt. Jpgs bei 1600 - lassen wir das. Schon ab ISO 400 werde ich da ganz traurug.

Allerdings wundere ich mich über Deine Aussage, Du habest NR auf schwach, weil Du selbst denoisen willst. Genau deswegen habe ich sie eigentlich immer auf aus. Ist das nicht ein wenig ein Widerspruch? Oder was bezweckst Du damit? (Lernmodus)
Du meine letzten 2 sind JEBG out of cam nur mit Silkypix und der Pipette den weisabgleich etwas angepast

Sorry hatte geschrieben RR ist aus steht bei mir auch auf schwach
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Menü, in dem du den Weißabgleich wählst, gibts eine Option für "manuell" (untere Reihe, drittes von links) - da kannst du das einstellen.
 
In dem Menü, in dem du den Weißabgleich wählst, gibts eine Option für "manuell" (untere Reihe, drittes von links) - da kannst du das einstellen.

Ich habe zwischenzeitlich "Feinabstimmung bei AWB" gefunden, das war auf aus. Nachdem ich es auf ein geschaltet hab, ist der AWB auch veränderbar. Ist jetzt im Kunstlicht nicht gut zu experimentieren, morgen mal bei Tageslicht machen. Sieht so aus als könne man auch M2 A4 probieren.
 
So will den Thread auch mal wieder oben sehen. ;)

ISO1600 mit dazugehörigem 100% Crop.
Wohl eine leichte Verwacklung/Bewegungsunschärfe im Bild, ist aber bei 1/60s auch nicht so einfach absolut still zu halten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten