• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Samsung GX20

Das erste ist unbearbeitet, das zweite ein 240%-Crop vom ersten.

Achja... beide mit Kit-Objektiv.
 
Hallo Leute! Habe leider bei ISO 1600 sehr starke Rauschen. Ist es normal? Ist das bei euch genau so? Guckt mal meine Fotos an.
Die Rose habe ich mit ISO 800 1/30s F5,6 geschossen. Bin eigenlich mit iso 800 ganz zufrieden.
Wintersraße ISO 1600 1/4s F4
Was sagt ihr zu den rauschen bei 1600?
Danke
 
Hallo Leute! Habe leider bei ISO 1600 sehr starke Rauschen. Ist es normal? Ist das bei euch genau so? Guckt mal meine Fotos an.
Die Rose habe ich mit ISO 800 1/30s F5,6 geschossen. Bin eigenlich mit iso 800 ganz zufrieden.
Wintersraße ISO 1600 1/4s F4
Was sagt ihr zu den rauschen bei 1600?
Danke

das rauschen verwundert mich eigentlich weniger. das ist ja ne aufnahme unter schlechten lichtverhältnissen, dann mit 1600er iso ......
 
das rauschen verwundert mich eigentlich weniger. das ist ja ne aufnahme unter schlechten lichtverhältnissen, dann mit 1600er iso ......

Wozu braucht man dan ISO 1600? Bestimmt nicht für gute lichtverhältnisse:confused:
Interessant ist, ob nur meine Kamera so rauscht, oder ist es wirklich normal??
Hier noch ein Bild, heute aus dem Fenster geschossen f5,6 1/60s iso200. Alles mit dem Kit 18-55..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute! Habe leider bei ISO 1600 sehr starke Rauschen. Ist es normal? Ist das bei euch genau so? Guckt mal meine Fotos an.
Die Rose habe ich mit ISO 800 1/30s F5,6 geschossen. Bin eigenlich mit iso 800 ganz zufrieden.
Wintersraße ISO 1600 1/4s F4
Was sagt ihr zu den rauschen bei 1600?
Danke
Ist das ISO 1600-Foto ein Crop? Dafür fände ich das Rauschen sehr ok.
 
Ich hab meine GX20 erst diese Woche bekommen und wegen schlechtem Wetter nur ein paar Makros aus dem Haus geschossen.
Das Rauschen hält sich bei mir in Grenzen.

Bild Nr 1: Meine Gitarre an der Wand
Belichtungszeit : 1/60
Blende : 9.5
Filmempfindlichkeit (ISO) : 400


Bild Nr 2: eine Kunststoff-Blume vor dem Dachfenster (Kamera musste ja ausprobiert werden;-) )
Belichtungszeit : 1/180
Blende : 6.7
Filmempfindlichkeit (ISO) : 400


Bild Nr 3: mehrer Brillen
Belichtungszeit : 1/60
Blende : 4.5
Filmempfindlichkeit (ISO) : 800


War das Kit Objektiv: Samsung 1 : 3,5 - 5,6 18 - 55
 
Eine kleine Auswahl der gestrigen Rallye Kempenich.

Alle Aufnahmen mit GX20, Pentax DA 55-300 und AF-C

Exif-Infos:

Bild 1: 1/160, Blende 4, ISO 320
Bild 2: 1/160, Blende 4, ISO 200
Bild 3: 1/160, Blende 4.5, ISO 250
Bild 4: 1/160, Blende 4.5, ISO 200
Bild 5: 1/125, Blende 4, ISO 200

Viele Grüße,

Heiko
 
Und noch ein paar, ebenfalls alle GX20, Pentax DA 55-300, AF-C

Bild 1: 1/400, Blende 4, ISO 200
Bild 2: 1/125, Blende 4, ISO 125
Bild 3: 1/160, Blende 4.5, ISO 400
Bild 4: 1/160, Blende 4.5, ISO 250
Bild 5: 1/160, Blende 4.5, ISO 400

Viele Grüße,

Heiko
 
War gestern mal wieder unterwegs und habe auf einem Band-Battle Fotos gemacht.
Leider ist der bestellte ext. Blitz nicht rechtzeitig gekommen und ich musste mit dem internen Blitz über die Runden kommen. Imo belichtet der im Nachbereich zu stark, im Fernbereich zu wenig. Meine alte Lumix FZ28 war da besser. Aber egal, diese Woche sollte der Externe dann kommen und dann is so wie so alles palletti;-)
 
Hm, die Bilder gehören eher in den Bereich Problembilder.
Mach dich auf jeden Fall mit der Bedienung der Kamera vertraut, dann gelingen Konzertbilder bei schlechtem Licht:top:

Gruss Alex

PS Bei Konzerten benutzt man normalerweise keinen Blitz.
 
Hm, die Bilder gehören eher in den Bereich Problembilder.
Mach dich auf jeden Fall mit der Bedienung der Kamera vertraut, dann gelingen Konzertbilder bei schlechtem Licht:top:

Gruss Alex
Problem liegt nicht an der Bedienung sondern wohl eher an den Einstellungen,
Normalerweise bin ich nicht für Bands zuständig sondern eher für Partybilder vom Publikum wie man das halt kennt. Nur leider war nichts los und ich bin dann eben auf die Bands umgeschwenkt^^
Für Kritik bin ich aber immer offen!

Und so schlecht find ich die eigentlich nicht^^ Ich geb schon zu dass die Bilder bei weitem nicht optimal sind aber ich denke doch schon anschaubar, oder nicht?


PS Bei Konzerten benutzt man normalerweise keinen Blitz.
Bei Ausreichenden Lichtverhältnissen stimmt.
Aber normal gibt's, meinen Erfahrungen als Konzertbesucher nach, auch mehr Licht.
Aber was macht man falls nicht genug da ist? Hohe ISO? Offene Blende? Stativ?
Hab' immer so n bisschen Respekt vor hohen ISO-Werten wegen Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' immer so n bisschen Respekt vor hohen ISO-Werten wegen Rauschen.

Musst du mit der GX20 nicht haben. Mit meiner K20D sind ISO1600 i.d.R kein Problem. Selbst darüber hinaus kannst Du noch akzeptable bis gute Ergebnisse erzielen.
Nur wenn du die Grenzbereiche der Kamera durch Ausprobieren kennenlernst, kannst Du auch gute Fotos machen.
 
Musst du mit der GX20 nicht haben. Mit meiner K20D sind ISO1600 i.d.R kein Problem. Selbst darüber hinaus kannst Du noch akzeptable bis gute Ergebnisse erzielen.
Nur wenn du die Grenzbereiche der Kamera durch Ausprobieren kennenlernst, kannst Du auch gute Fotos machen.
Das war gestern anscheinend das Problem. Ich hab die Cam zum ersten mal richtig im Einsatz gehabt. Hoffentlich kann ich demnächst bessere Bilder präsentieren;-)
 
Das war gestern anscheinend das Problem. Ich hab die Cam zum ersten mal richtig im Einsatz gehabt. Hoffentlich kann ich demnächst bessere Bilder präsentieren;-)

In dem Anwendungsbereich wirst du bei einem gewisen Qualitätsanspruch auch um lichtstarke Objektive nicht herumkommen.
Schaue einmal hier im Forum. Es gibt hier ein paar, die sich mit Party- und Konzertfotografie beschäftigen.
 
Heute ist mein K28/2 angekommen,anscheinend eine Rarität, tolles Teil, hier mal die ersten Testbilder bei Offenblende.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal aus der Versenkung holen
Bild 1 mit dem F 35-105 SMC Macro
Bild 2 Sigma 70-300 DG non APO
Bild 3 Sigma 70-200 2.8 HSM
Bild 4 Pentax DA 16-45
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten