Hallo zusammen und danke für Eure Hilfe,
Schon mal Silkypix probiert? Das Pentax Photolab verwendet ja die gleiche Engine und die Ergebnisse finde ich recht ansprechend.
Was genau stört dich denn an den Fotos?
Den habe ich noch nicht probiert, meine bisherigen versuche beschränken sich auf Adobe Lightroom, Samsung RAW, Raw Shooter(läuft leider nicht) und UFRAW unter Linux. Werde mir aber mal deine genannte Alternative genauer anschauen.
ich will das ja nicht anzweifeln, aber dazu hätte ich gerne ein erklärung.
was stimmt an der farbwiedergabe nicht?
Sobald Kunstlich im Spiel ist(mangels Tageslich hatte ich nichts anderes zum testen, habe ich probleme den richtigen Weissabgleich zu finden. Sobald die allgemeine Farbbalance stimmig erscheint, tendieren Hauttöne stark Richtung grün, alle Personen machen so einen recht kränklichen Eindruck.
Öhm, das kannst Du dir doch so anpassen wie Du es gerne hättest. Dafür macht man ja RAW und nicht um die nur mit den Converter-Standardeinstellungen umrechnen zu lassen......dann kann man nämlich lieber gleich in jpeg fotografieren......
Ich finde ja eben nicht die optimale Einstellung mit den von mir getesteten RAW Convertern. Die JPG Ergebnisse sind alle nicht wirklich schlecht, kommen aber besonders bei der Schärfe nicht an die entwickelten RAWs heran(auch wenn man nur mit Voreinstellungen exportiert ist das Ergebnis sichtbar besser).
Hallo.
Den Eindruck das ein FF vorliegt hatte ich am Anfang an der K10D auch, aber es ist einfach nur die Kit Linse, blende mal ab, ab F5,6 wird sie besser, ab F8 kann man sie brauchen. Den Fokustest mache auch mal bei Tageslicht, bei Kunstlicht kann das gehörig in die Hose gehen!
Mache mal den Test mit einer Festbrennweite, dir wird regelrecht ein Licht aufgehen.
Bei JPG stelle mal die Schärfe auf +1 und wenn du gar nicht nacharbeiten willst auf +2, dann sieht die Welt ganz anders aus.
Gruß
det
100%ig sitzt der Fokus bei mir nicht, bei 55mm passt es, im Weitwinkel habe ich das Gefühl, das es besser geht. Ich bearbeite die Bilder eigentlich immer, aber mit manuellem Fokus komme ich besonders im WW deutlich weiter, als mit jeder EBV. Trotzdem könnte es an dem Kunstlich liegen, teilweise hatte ich im mittleren Brennweiten Bereich für eine Kit Linse erstaunlich gute Ergebnisse.
Ich möchte weder die Kamera, noch das System schlecht reden, es ist mein bis jetzt bestes Gehäuse, meine Freundin ist von der Samsung ebenfalls begeistert. Ich würde mir auch gerne eine FB zulegen, um einen fairen Vergleich zu haben(bei Canon hatte ich ja auch das 50 1.8, 24-105 4L, 70-200 4L IS, Tamron 28-75 2.8 und 17-50 2.8 vor der Kamera und eher selten das Kit),aber das Gefühl eine möglicherweise dejustierte Kamera zu besitzen hält mich davon ab.
Gruß
Peter