• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX-10 Nachteile?

Wie gesagt, warte mal noch eine Woche. Ansonsten (da ich gerade Herkunft: NRW sehe), besagter Saturn-Markt befindet sich in Siegen. Habe aber anderswo auch schon was von 599,- € für die GX-10 (Kit) bei Saturn gelesen.
 
Erstens machst du die Bilder nicht der "Bildermachcomputer" in deiner Hand und zweitens könnte es sein , dass du auf sogenannte "knackige" Bilder stehst ? Canonbilder die schon aus der Kamera verfälscht rauskommen , weil das Consumer-Auge es so sehen will ?? Dann musst nur ein paar Grundeinstellungen an der Samsung/Pentax ändern und schon klappts damit .
Ich bin jedoch gottfroh , dass meine Pentax so eine Art Bilder mir nicht von vornherein liefert .

Also nocheinmal, ich habe 2 Systemwechsel hinter mir und fotografiere seit ca. 1 Jahren nur noch im RAW Format auf neutralen einstellungen, sprich alles auf 0. Den rest erarbeite ich mir selbst, bis das Ergebnis für mich passt(auch wenn es bedeutet 100Bilder manuell nachzuarbeiten). Das hat dann auch nichts mehr mit den Kamera Voreinstellungen zu tun, genausowenig wie das top Rauschverhalten der Canon Sensoren. Wenn ich mir meine ersten Nikon Fotos anschaue könnte ich heulen, viel zu Bunt und die Kontraste übertrieben hoch aufgedreht. Meine aktuellen Ergebnisse entsprechen in etwa dem, was ich vom Diafilm gewohnt war.
Wie heisst das schöne Wort nochmal, die "Perpixelsharpness" ist bei Canon so gut, dass ich gerne auch mal 100% Ausschnitte wähle, das ist bei Nikon nicht möglich gewesen. Nicht das ich es unbedingt brauche, aber es ist halt schön mal näher ranzugehen und nachträglich neue Details zu finden.

Gruß
Peter
 
Hab gerade gesehen das der Saturn Dortmund das GX10 Kit für 649€ anbietet, leider bin ich momentan im Gripperausch, so das ich dort einen Bekannten hinschicken muss. Wenn das Kit aber zu dem Preis noch da ist, soll er es mir mitbringen.

Gruß
Peter
 
Hallo,

hab letzte Woche mal mit meiner zweiten Schwester (Canon EOS 350) gemeinsam fotografiert. Die Bilder der Canon gehen unserer Meinung nach mehr in den rötlichen Bereich als die der Pentax- also die Farben waren "out of the cam" alle irgendwie nicht "natürlich" . Die der Pentax wohl auch nicht ganz, aber ich hatte zumindest die Möglichkeit im Weissabgleich so feinzutunen, dass es für mein Empfinden "richtig" war.

Ausserdem weiss ich gar nicht was alle haben, dass die Bilder out of the Cam flau sind, ich habe meine Einstellung auf normal. ( Farbsättigung eher auf -)

Hab mal spasseshalber auf leuchtend gestellt :eek:- Sofort wieder zurückgedreht.
Wahrscheinlich bin ich noch Fuji geschädigt, welche noch neutraler in der Farbeinstellung ist.- übrigens ist die D200 auch sehr dezent.( Andere Schwester)


Und zum Blitz: immer auf -1/3 :top:

Lg lurano
 
Hab gerade gesehen das der Saturn Dortmund das GX10 Kit für 649€ anbietet, leider bin ich momentan im Gripperausch, so das ich dort einen Bekannten hinschicken muss. Wenn das Kit aber zu dem Preis noch da ist, soll er es mir mitbringen.

Gruß
Peter

Genau, jetzt mach' nicht noch länger rum, kauf' das Teil und arbeite damit! Glaub' mir du wirst nicht enttäuscht sein!! Tot reden kann Mann alles ...
 
Nicht falsch verstehen, ich will die Kamera haben, der Body ist der Erste, bei dem ich freiwillig die 650€ bezahle und ihn nicht als überteuert ansehe. Wahrscheinlich wird auch gleich bestellt :D

Die Kamera wird weiter unter Wert verkauft. Darüber kann man sich freuen, nur leider erwarten die meisten Leute dann, dass die Nachfolger ähnlich angesiedelt sind. Und zudem löst der gute Preis Verunsicherung bei vielen Käufern aus, im Sinne von, taugt die was. Die ist so viel billiger als eine Canon, Nikon, etc.
 
Die Kamera wird weiter unter Wert verkauft. Darüber kann man sich freuen, nur leider erwarten die meisten Leute dann, dass die Nachfolger ähnlich angesiedelt sind. Und zudem löst der gute Preis Verunsicherung bei vielen Käufern aus, im Sinne von, taugt die was. Die ist so viel billiger als eine Canon, Nikon, etc.


und da die meisten leute warten, bleibt die gute cam auch bei den händlern ... ich würd sie auch sofort holen, wenn ich nicht schon eine hätte :) ...

lg christian
 
Hmm...Nach einer Woche intensiven Testens sind mir nen paar Kleinigkeiten aufgefallen, welche ich gern anders hätte, mit denen ich aber getrost leben kann. Ob das Nachteile sind, bleibt jedem selbst überlassen das zu beurteilen. (Vorallem Nachteile gegenüber was bzw welcher Kamera?!)

-Blitz klappt nicht automatisch aus
-kein eigenes AF-Hilfslicht, nur Blitzsalven
-Blitzleistung an sich ist nicht sonderlich die Beste
-fehlende Motivprogramme (wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt in diese Klasse üblig ist)
-Die intere Bildverarbeitung scheint trotz DDR2 Speicher nicht die schnellste zu sein. Bei Langzeitbelichtungen kann es schon mal paar Sekunden dauern bis das Bild auf dem LCD angezeigt wird

Wie gesagt, stört mich alles nicht sonderlich, aber wenn du so gezielt fragst, bekommste es auch gezielt zurück ;)

Hallo,

Kenne die Samsung nicht, ahbe aber die 30D. Vielleicht helfe ich dem TO, indem ich die zitierte Negativliste bezüglich der 30D bewerte:

- Blitz klappt automatisch aus in den Motivprogrammen, die m.E. nach überflüssig sind. Wäre für mich kein Kriterium.
-auch nur Blitzsalven, genau wie bei der Samsung.
-Blitzleistung kann ich nicht bewerten, halte den eingebauten Blitz eh für überflüssig. Wäre also für mich kein Kriterium.
-Motivprogramme sind zwar da, aber ... siehe oben ;-)
-die lange Bearbeitungszeit bei Langzeitbelichtung kann auch an einer Rauschunterdrückung mit Hilfe eines Dunkelbildabzuges liegen. Ist zumindest bei der 30D aus genau diesem Grund genauso.

alles in allem scheint mir die Samsung, wie auch die entsprechende Pentax gleichauf zu sein. Hätte sie mir damals auch gerne gekauft, hatte aber schon so viel Canon-Glas und letztendlich ist das Gehäuse eh egal, auf das Glas und den Photographen kommt es an ;-)

Hoffe, mein Beitrag war Hilfreich.

cu

Balu der Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
War natürlich in Dortmund nicht mehr auf Lager :(

Schade, hätte sie gerne heute schon gehabt, so warte ich noch das Wochenende ab.

Danke schonmal an alle hier Beteiligten :)

Gruß
Peter
 
Welcher Art:confused:

toocool,
kann und werde Deiner zwoten Meldung dazu nur zustimmen.
Blitz automatisch?, Nie im Leben, kenne dies von Kompakten, die die Akkus leersaugen:grumble:.
Programme für Motive?
Ich habe schon seit etwa 40 Jahren photographiert und nie ein solches Ding benötigt, gab es auch nicht an den Meinigen Kams.
Gut die Minolta Dimage A1 hat diese, mußte erst jetzt aber Nachsehen.
Bin Inhaber der GX10, die noch soweit es macht, wie ich es will, auch trotz eines Falles auf dünnen Teppich, von so 1,3 Metern aus den Fotorucksack, den ich nicht richtig verschlossen hatte.
Blitz, soweit es mir bewußt gewesen ist, den Kleinen nicht zu überfordern, ist Belichtung TOP:D
Für größere Blitzbereiche ist der Metz 58AF1 zuständig.
Übrigens, habe ja kräftig über den Samsung Service gewettert. Muss mich diesbezüglich berichtigen. Es gibt den Samsungsrvice. Hatte ein längeres Gespräch auf den Handy mit der Dame, Frau Meier hat den deutschen Support und sie wird weiterberichten, was ich so meldete. Als da sind, auf Seite 213+215 holländisch in der Anleitung, der PC Steuerung der GX10, wie sie Pentax K10 hat, Updateanleitung auf Deutsch(wobei die von Pentax gut für die GX ist):ugly:
So, lass es mal. wer Fragen hat, fragt schliesslich nach.
 
So liebe Pentax/Samsung Freunde,

ich habe soeben meine Bestellung bei Tekade getätigt und hoffe übermorgen die GX-10 in meinen Händen zu halten. Ich bin durch das halbe Ruhrgebiet und Münsterland gehetzt und überall waren die Samsungs ausverkauft oder hatten einen Preis von über 800€.

Nach einem Telefonat mit der Tekade Hotline, war mir klar, da kannst Du bestellen. Man kommt sofort durch, wird kompetent beraten und hat das Gefühl beim Pentax System gut aufgehoben zu sein.

Wollte das 50er 1.4 direkt mitbestellen, denn 279€ sind verglichen mit Canon ein Schnäppchen, da zahlt man gebraucht noch mehr :) Doch möchte ich erstmal etwas mit der Kamera arbeiten, um sicher zu gehen mein System gefunden zu haben.

Gibt es vielleicht auf die Schnelle einen Tip für Lichtstarke FBs, am besten so billig und scharf wie möglich, zum testen halt ;)

Gruß
Peter
 
Manuell ist auf jeden Fall erstmal ausreichend, AF wäre schöner. Sobald ich weiss, dass Pentax mein System ist(habe ja schon paar Systemwechsel hinter mir), werde ich mir mit sicherheit ein Limited gönnen(das 77er ist verdammt nett), allerdings will ich es diesmal etwas langsamer angehen lassen.

Als Stadardzoom wird es wohl das hoffentlich noch 2008 erscheinende Tamron 17-50 2.8 werden, hatte schon an Nikon und Canon gute Erfahrungen damit sammeln können, stabilisiert an der Samsung wüsste ich keine Preis/Leistungsmässig bessere Linse.

Gruß
Peter
 
die 50/1,7er sind sehr gut, schon bei offenblende scharf, und gibts häufig weils das damalige kit war. auch von anderen herstellern wie chinon oder revuenon ist es zu empfehlen.
die 135/2,8 sind auch sehr gut, noch besser natürlich die 2,5er oder 1,8er, die aber auch wieder teuer werden.
mit 28/2,8ern hatte ich persönlich nur schlechte erfahrungen, möchte aber nicht bestreiten das es auch da evtl gute optiken gibt. prinzipiell rate ich aber ab.(hier gehts um die günstigen!).

zum ausprobieren dürften die linsen TOP sein.
die limiteds sind natürlich die empfehlung - neben den pancakes.
 
ich hab heute morgen (~11uhr) eine gx10 ebenfalls bei tekade bestellt und heute nachmittag war sie schon unterwegs! :eek:
zwar nachnahme, aber immernoch super schnell. ich hatte hier im forum schon ein paar positive posts über tekade gelesen und von daher da bestellt.

ich hoffe, dass sie morgen da ist und dann werd ich mich langsam in die dslr-welt einarbeiten. ;)
das Pentax SMC M 50/1,7 hab ich sogar auch hier, noch von meinem vater aus seiner damaligen me-super zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten