so, fünf Tage Urlaub und mit dabei waren ausser meiner Frau noch die GN120, eine NX300 und ein paar Objektive
Ich habe etwa 1300 Aufnahmen mit der Galaxy gemacht und etwa 300 mit der NX300.
75% der GN120 waren OOC JPEG
The Bad:
das AUfwachen aus dem Sleep modus ist manches Mal etwas holperig, weil es gefühlt zu lange dauert bis nach dem Drücken des EIN/AUS Knopfs die GN120 wieder schhuss bereit ist (gerade im Vergleich zur NX300). Ich habe mir nach einiger Zeit angewöhnt schon im Vorfeld auf den knopf zu drücken wenn ich meinte das da ein Motiv sei, um diese Verzögerung nicht hin nehmen zu müssen.
Mit Brille ging es bei Sonne nicht, da zu oft der Sensor nicht reagiert hat.
Ich habe das Gefühl, dass die optische Korrektur der Objektive nicht so gut klappt wie bei den normalen NX. Ich habe da aktuell mehr arbeitsaufwand bei der Nachbearbeitung.
Ich habe manches Mal bei der Nutzung des EVF auf den ANDROID Modus umgeschaltet (Bin wohl mit der Nase dran gekommen). Im ernst fall wenns schnell geht ist das Motiv wech.. schade.
Irgendwie hab ich es geschafft einbmal die Kamera auf JPEG only 5Mpix zu stellen und es erst nach etwa 60 Bilder gemerkt....
The Good
sagte ich schon, dass der Akku bei passender androidkonfiguration ewig hält

. Im Ernst, ich habe jeden Tag mit einem Akku jeweils etwa 300-400 Bilder gemacht, teils auch schon mal was Nachbearbeitet, mal WLAN aktiviert aber nie mehr als 50% Leistung verbraucht. Was das angeht ist die Galaxy eine tolle Begleiterin.
Die Bildqualität ist überzeugend, bei gutem Wetter würde ich immer OOC JPEG bis ISO800 nehmen und auch die Smartmodi sind wirklich gut. Beispiele später
Tolles Handling mit dem 12-24 und dem 50-200, den beiden Objektiven die ich ausschliesslich an der GN120 benutzt habe (das 30 und das 45mm waren an der NX300 für LowLight z.B. in Kirchen)
Die Galaxy passt prima in meine Rally4 mit der NX300 und den genannten Objektiven.
Google maps auf der Kamera ist einfach klasse
Bilder folgen...