• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX2F

  • Themenersteller Themenersteller rud
  • Erstellt am Erstellt am
--
ist wesentlich besser dank APS-C Sensor, und kosten tut sie (Body) nur einen Bruchteil der EX2F.
...

nun, wenn du an der NX100 ein AF Objektiv mir f1,4 betreiben willst wird es aber schon wieder teuer :rolleyes:

Daher ist der Grund für die EX2F sicher auch weniger in der absolut erzielbaren BQ zu sehen sein, denn in recht flotten art wie man mir auf LowLight hinbekommt.

Ich würde den Vergleich auch eher zu einer NX1000 sehen, die auch incl Objektiv aktuell billiger ist als die EX2F.
 
Die NX1000 bekommt/bekam man mittels Kitlinse für 240 EUR OVP eingeschweißt (eBay Kleinanzeigen), ich habe für mein nagelneues NX100 Set
mit ebenfalls 20-50NX Objektiv 140 EUR bezahlt, zzgl. Versand. Aber für LowLight Photography nicht das Wahre, stimmt..es geht ja um die EX2F
hier, war nur ein Äpfel-Birnen Vergleich. :)
 
nun, wenn du an der NX100 ein AF Objektiv mir f1,4 betreiben willst wird es aber schon wieder teuer :rolleyes:

Daher ist der Grund für die EX2F sicher auch weniger in der absolut erzielbaren BQ zu sehen sein, denn in recht flotten art wie man mir auf LowLight hinbekommt.

Ich würde den Vergleich auch eher zu einer NX1000 sehen, die auch incl Objektiv aktuell billiger ist als die EX2F.

Aufgrund des APC-S-Sensors braucht man aber kein f1.4-Objektiv, um die gleiche Lichtstärke zu erreichen. Da sollten bereits f2.5 reichen. Ich würde aber eher eine Nikon V1 oder J2 mit dem neuen f1.7-Objektiv nehmen, da der Hybrid-AF deutlich schneller arbeitet. Kostet dann zwar etwas mehr als eine EX2F, aber ist auch flexibler. Ansonsten wäre auch eine E-PM1 mit Kitobjektiv und zusätzlicher lichtstarker Festbrennweite interessant.
 
Aufgrund des APC-S-Sensors braucht man aber kein f1.4-Objektiv, um die gleiche Lichtstärke zu erreichen. Da sollten bereits f2.5 reichen. Ich würde aber eher eine Nikon V1 oder J2 mit dem neuen f1.7-Objektiv nehmen, da der Hybrid-AF deutlich schneller arbeitet. Kostet dann zwar etwas mehr als eine EX2F, aber ist auch flexibler. Ansonsten wäre auch eine E-PM1 mit Kitobjektiv und zusätzlicher lichtstarker Festbrennweite interessant.

Sorry, aber das ist einfach nur falsch was du da schreibst. Die Größe des Sensors hat rein gar nichts mit der Lichtstärke zu tun. Die EX2F hat im Weitwinkel ein 24mm (KB-äquivalent) mit Lichtstärke 1,4. Sie bietet nur nicht die gleiche Tiefenunschärfe wie eine Vollformat-Kamera mit einem 24mm/1,4 Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das ist einfach nur falsch was du da schreibst. Die Größe des Sensors hat rein gar nichts mit der Lichtstärke zu tun. Die EX2F hat im Weitwinkel ein 24mm (KB-äquivalent) mit Lichtstärke 1,4. Sie bietet nur nicht die gleiche Tiefenunschärfe wie eine Vollformat-Kamera mit einem 24mm/1,4 Objektiv.
Ersetze "Lichtstärke" durch "Lichtmenge", dann hat er prinzipiell schon Recht.
 
Ersetze "Lichtstärke" durch "Lichtmenge", dann hat er prinzipiell schon Recht.

Das ist an sich zwar korrekt, allerdings benötigt man halt auch eine größere Lichtmenge, um den größeren Sensors zu "befüllen". Daher gibt es ja die "fotografische" Lichtstärke. Wenn du ein Bild mit einer Kompaktknipse mit einem 1.4er Objektiv machst kannst du nahezu identische Belichtungszeiten erhalten wie mit einem Vollformat-Objektiv mit 1.4. Bedingt durch die Bauweise und unterschiedlich große Sensoren muss das Vollformat-Objektiv allerdings mehr Licht durchlassen, damit der größere Sensor vernünftig "belichtet" wird.

Daher ist die Behauptung generell nicht korrekt, man benötige bei einem größeren Sensor eine kleinere Lichtstärke, um ähnliche Bilder zu erhalten wie mit einer höheren Lichtstärke und einem kleineren Sensor.
 
Ersetze "Lichtstärke" durch "Lichtmenge", dann hat er prinzipiell schon Recht.

Mit Verlaub: das ist optisch / physikalisch "prinzipieller" Quatsch. Lichtstärke bleibt Lichtstärke, denn der Wert beschreibt das Verhältnis von maximalem Durchmesser ("Eintrittspupille") zur Brennweite des Objektivs. Egal wie groß der Sensor ist - für das auftreffende Licht ist das unerheblich.

Oder bekommen Dicke doppelt so schnell Sonnenbrand, wie Dünne?
 
Wollte kürzlich mal wieder überprüfen, ob es vielleicht eine neue Firmware gibt, aber... finde keine Firmware mehr für die EX2F bei Samsung, bis heute :confused:.
Nur noch das Handbuch wird zum Download angeboten. Nicht dass ich zwingend eine neue Firmware benötige, läuft alles rund mit der Cam :top:. Aber ich finde es doch etwas befremdlich...

Welcher Versionsnummer trägt die aktuellste Version der Firmware überhaupt, weiß das jemand vielleicht ?
 
Die letzte Firmwaredatei, die ich runtergeladen und installiert habe:
2013.01.24_EX2_F1301144

Zeigt die Cam eigentlich auch irgendwie an, welche Firmwareversion installiert ist, über eine Tastenkombination ? Im Menü und im Handbuch finde ich nämlich nichts.
 
Danke, das scheint dann die letzte zu sein, hatte vorher 20... jetzt deine besagte. ich kenne keine tasten kombi, nur beim update vorgang ansich wurde kurz gezeigt welche drauf ist..
 
AW: Samsung EX2F - Automatischer Objektivdeckel

Hier scheinen ja erfahrende Anwender mit der Samsung am Werk zu sein. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Kompaktkamera die auch meinen defekten Camcorder ersetzen kann. (2 Geräte haben mich sowieso immer gestört)
- Ist das Objektiv vom Zoombereich ausreichend bzw. lassen sich bei Bedarf qualitativ hochwertige Ausschnitte ausschneiden (nicht überall kann man auf einen objektivtechnisch optimalen Abstand an das Objekt herangehen)
- Ist die Videofunktion akzeptabel?

Alternativ habe ich mir folgende Kameras angesehen
Canon Powershot G15, Nikon Coolpix P7700, Panasonic Lumix DMC LX7, Sony DSC HX50

Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen kurz beschreiben oder zu einer der Alternativen vergleichen, wäre super, danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

überall, wo man etwas über die EX2F liest, wird der Blitzschuh erwähnt. Ich habe aber noch nirgendwo Infos gefunden, welcher Blitz elektronisch zu dieser Cam passt, geschweige denn, ob es eine größenmäßig vernünftige Lösung für die EX2F gibt!
Ausstattung:
-Schwenkreflektor
-nicht zu groß (Blitz an Cam, nicht Cam an Blitz)
-Kosten (nicht doppelt so teuer wie die Cam)
Verfügt einer der Nutzer schon über einschlägige Erfahrungen und kann Tipps geben?
Auf der Herstellerseite ist man zu diesem Thema auch sehr schweigsam.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
 
alle Blitzgeräte, die für die NX von Samsung verfügbar sind, solltenauch mit der EX172 kompatibel sein.

Also SEF 20/220/42 bzw der Metz AF44-1 (allerdings ein monster) sollten daher mit dem ETTL system der EX kompatibel sein
 
Danke an "Tjobbe",

ich hatte ja schon viel dazu gegoogelt aber es lehnt sich keiner aus dem Fenster und sagt das es passt. Auch Metz schrieb "wir haben die EX2F noch nicht getestet und wissen es nicht!"

LG

Ingo
 
Samsung EX2F Beispielbilder?

Liebe Leute, gibts schon einen Beispielbilder-Thread? Hab mit der Sufu leider nix gefunden.

Hat schon jemand Erfahrung mit Aufschrauboptiken?

Ist eine Sonnenblende sinnvoll?

Zur Kam: Gefällt mir supergut.
Insgesant sehr positiv! Auch wenn unten mehr minus als plus angeführt sind.

Positiv:
+ Ergonomie
+ Objektiv: Öffnung
+ Bildquali
+ Akku in der Kam ladbar (z.B. im Auto)
+ Videofunktionen
+ Verwendungsmöglichkeit für ein Zusatzmikrofon

Negativ:
- Keine Handschlaufe dabei
- Minimalsoftware (keine Funktion, um via USB nur die neuen Fotos runterzuladen und gleichzeitig umzubenennen)
- Panaorama nur in der weitwinkeligsten Brennweite möglich
- kleinwunzelige Bilderchens bei Highspeed-Aufnahme
- bei ISO-Automatik ist keine Obergrenze wählbar
- bei der Auswahl der Bildgröße wird das Seitenverhältnis nicht angezeigt
- bei der Auswahl der Bildgröße wird nicht angezeigt, wie viele Bilder noch auf die SD-Karte passerten
 
AW: Samsung EX2F Beispielbilder?

Liebe Leute, gibts schon einen Beispielbilder-Thread? Hab mit der Sufu leider nix gefunden.

Hat schon jemand Erfahrung mit Aufschrauboptiken?

Ist eine Sonnenblende sinnvoll?

Zur Kam: Gefällt mir supergut.
Insgesant sehr positiv! Auch wenn unten mehr minus als plus angeführt sind.

Positiv:
+ Ergonomie
+ Objektiv: Öffnung
+ Bildquali
+ Akku in der Kam ladbar (z.B. im Auto)
+ Videofunktionen
+ Verwendungsmöglichkeit für ein Zusatzmikrofon

Negativ:
- Keine Handschlaufe dabei
- Minimalsoftware (keine Funktion, um via USB nur die neuen Fotos runterzuladen und gleichzeitig umzubenennen)
- Panaorama nur in der weitwinkeligsten Brennweite möglich
- kleinwunzelige Bilderchens bei Highspeed-Aufnahme
- bei ISO-Automatik ist keine Obergrenze wählbar
- bei der Auswahl der Bildgröße wird das Seitenverhältnis nicht angezeigt
- bei der Auswahl der Bildgröße wird nicht angezeigt, wie viele Bilder noch auf die SD-Karte passerten

Also bei mir gab es noch drei weitere Punkte, die leider gegen die EX2F gesprochen haben und aufgrund dessen diese zurückging:

1. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man von 24mm auf 80mm gezoomt hat und dadurch waren mir einige Fotos durch die Lappen gegangen. Kenne keine andere Kamera, die für einen so kleinen Zoombereich soviel Zeit benötigt.

2. Trotz AMOLED-Display war bei starker Sonneneinstrahlung fast nichts mehr zu erkennen, da das Display auch noch sehr stark spiegelt. Hier wäre eine Antireflexionsbeschichtung und eine automatische Helligkeitsanpassung sinnvoll.

3. Das Speichern von JPEG und RAW gleichzeitig dauert viel zu lange, da die RAW-Dateien ca. 30MB groß sind. Dadurch musste ich sehr oft warten, bis die Kamera wieder bereit für weitere Fotos war. Da die JPEGs aber vor allem bei ISO > 200 sehr glattgebügelt werden, kommt man an RAW selten vorbei.
 
AW: Samsung EX2F Beispielbilder?

Also bei mir gab es noch drei weitere Punkte, die leider gegen die EX2F gesprochen haben und aufgrund dessen diese zurückging:

1. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man von 24mm auf 80mm gezoomt hat und dadurch waren mir einige Fotos durch die Lappen gegangen. Kenne keine andere Kamera, die für einen so kleinen Zoombereich soviel Zeit benötigt.

2. Trotz AMOLED-Display war bei starker Sonneneinstrahlung fast nichts mehr zu erkennen, da das Display auch noch sehr stark spiegelt. Hier wäre eine Antireflexionsbeschichtung und eine automatische Helligkeitsanpassung sinnvoll.

3. Das Speichern von JPEG und RAW gleichzeitig dauert viel zu lange, da die RAW-Dateien ca. 30MB groß sind. Dadurch musste ich sehr oft warten, bis die Kamera wieder bereit für weitere Fotos war. Da die JPEGs aber vor allem bei ISO > 200 sehr glattgebügelt werden, kommt man an RAW selten vorbei.

Da wir seit einigen Tagen eine EX2F hier haben, mal einige Bemerkungen dazu:

Ich habe bisher nur .jpg und Full HD Video gegen Sony RX100 und Nikon V1 getestet, die Ergebnisse werde ich in Kürze auf meiner Website posten.

Zunächst mal positiv überrascht wie gut dies hier im Forum kaum beachtete Kamera gegen die beiden 'etablierten' mit grösserem (1Zoll) Sensor abschneidet.

Bisher ist schonmal aufgefallen, dass die Videos sowohl die Nikon1 als auch die Sony RX100 an Schärfe und Brillianz übertreffen. :)

Die Fotos sind besser und detaillierter als mit den Nikon 1 Kitobjektiven (10/30, 10/2,8 etc.) kommen in Auflösung und Detailschärfe naturgemäss nicht an die RX100 mit 20MP heran. Bei 10MP sind die Unterschiede allerdings kaum wahrnehmbar. Darüber hinaus hat die Samsung eine natürlichere Farbabstimmung und kann besser mit Aufhellblitz und Makro umgehen. (Werde das noch ergänzen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten