• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Vorhin abgeholt, nun im Einsatz...

Sie ist bei mir nun neben der 5D MK II, X100 die Drittkamera...
Bin für den ersten Blick und Test zufrieden, empfehlen kann ich RAW sehr, da ist echt noch viel drin im Vergleich zu jpg.

Die Viertkamera Nex-5 mit 3 Objektiven steht zum Verkauf, da sie bei der Kombi kaum zum Einsatz kommt.

Anbei ein aus RAW entwickeltes Foto, geschnitten, geschärft, bisschen gesättigt...

Und eine Frage:

Wodurch habe ich mir, finde es nciht mehr, die Einstellungen so "zugestelle", dass ich den Bildtyp nicht mehr ändern kann???
Ist auf Normal, alles andere ausgegraut...?

Christian
 
Ich habe als Standardeinstellungen in LR
Schärfen
- Schärfen 45
- Maskieren 15
Rauschreduzierung
- Luminanz 20
- Details 60
- Kontrast 10
- Farbe 25
Linsenkorrektur
- Verzerrung 75
- CA 100
- Vignette 75
Hier das Beispiel aus dem Beispielbilderthread:
OOC

Raw
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal die Version aufgehübscht...(Sättigung und Schärfe)...

Ich habe natürlich ein Luxusproblem mit der 5D MK II und der X100, will die EX1 nicht vergleichen, dennoch herausfinden wie sie einzuschätzen ist...

Sie soll als Immerdabeikamera da sein, mal da sein, wenn es robuster zugeht, oder kleiner sein soll, oder die teureren geschont werden sollen, aber durchaus Qualität bieten.

DIe X100 ist wesentlich kompakter als die 5D MK II, immer noch recht groß wie ich finde und eine Festbrennweite.
5D und X100 sind echt super im AL-Bereich (klar) und vor allem die X100 ist da auf dem Niveau einer 7D (hatte die auch) oder sonstigen Crop - DSLR's.
Die 5D ist ne Sache für sich, vor allem die RAW-Reserven sind echt der Hammer.

Damit will ich nur sagen, dass mir die Unterschiede bewußt sind.

Bei der EX 1 stehe ich wie jeder auf das Display hinsichtlich Schwenkmonitor und Displayqualität. Trotz problematischer Bedienung hins. sich gegenseitig ausschließender Elemente sind viele Teilchen plausibel und willkommen (Zugriff ISO ist echt super, sonst auch selten da)...
Wertigkeit für den Preis der Hammer...

Noch handlich, Lichtstärke auch gut, Farbreproduktion ok, RAW viel besser als jpg...

High - ISO?

Bin mir da nicht sicher...
Rauschen ab geringer Lichtstärke zu sehen, egtl. so zu erwarten!?
Da hakt es, sonst nicht für den Preis...

Was meint ihr?
 
Hier noch ein paar Beispiele Raw vs OOC in Bezug auf Dynamik und Qualität. Die High Iso Bilder stellen die maximale Schwierigkeitsstufe dar, ich habe ins dunkle hinausfotografiert. Es war stockduster, die Bäume hinten mit dem Auge nicht zu sehen.

Normalsituation / Landschaft
OOC

Raw


High Dynamic Range
OOC (Minimum Contrast)


Raw (Aufhelllicht 100)


High Iso
Iso 400 Ooc


Iso 400 Raw (LR Noise Reduction 40, sharpen 50 Radius 1.7)


Iso 800 Ooc


Iso 800 Raw (LR Noise Reduction 50, sharpen 50 Radius 2.0)


Iso 1600 Ooc


Iso 1600 Raw (LR Noise Reduction 70, sharpen 50, Radius 2.4)


@bifi: Für eine Kompakte ist High Iso mit Raw noch sehr gut nutzbar... Und normalerweise kommt man mit F1.8 nicht so oft in die Verlegenheit, Iso 800 oder Iso 1600 nutzen zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vergleich OOC gegen RAW finde ich sehr aufschlussreich. Danke für die vielen Beispiele!

Ich habe dazu einige Fragen:
1. Steht "LR" für Lightroom? Da kenne ich mich leider schlecht aus. Gibt es von LR verschiedene Versionen?
2. Wie gut ist der von Samsung mitgelieferte Konverter?
3. Gibt es weitere für diese Kamera empfehlenswerte Konverter?

Danke und Gruß!
 
LR ist in der Tat Lightroom (3.4), welches in letzter Zeit mal deutlich guenstiger zu bekommen war (99€ für Nichtstudenten, Studenten, oder Leute, die Studenten kennen sind eh fein raus...). Insbesondere arbeitet die LR Noise Reduction sehr gut mit dieser Kamera zusammen. Als wäre sie dafür gemacht. Das ist echt unglaublich, wenn man das Quellbild und das Ergebnis sieht.
Samsung liefert eine Silkypix Spezialversion mit, das liefert eine deutlich schlechtere Performance und ich finde es schwierig zu bedienen. Insbesondere das Entrauschen ist bei LR deutlich besser.
Weitere kenne ich leider nicht, ich hatte mal einen Open Source Konverter für Gimp versucht, der hatte aber die Farben total verfälscht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal die Version aufgehübscht...(Sättigung und Schärfe)...

Ich habe natürlich ein Luxusproblem mit der 5D MK II und der X100, will die EX1 nicht vergleichen, dennoch herausfinden wie sie einzuschätzen ist...

Sie soll als Immerdabeikamera da sein, mal da sein, wenn es robuster zugeht, oder kleiner sein soll, oder die teureren geschont werden sollen, aber durchaus Qualität bieten.

DIe X100 ist wesentlich kompakter als die 5D MK II, immer noch recht groß wie ich finde und eine Festbrennweite.
5D und X100 sind echt super im AL-Bereich (klar) und vor allem die X100 ist da auf dem Niveau einer 7D (hatte die auch) oder sonstigen Crop - DSLR's.
Die 5D ist ne Sache für sich, vor allem die RAW-Reserven sind echt der Hammer.

Damit will ich nur sagen, dass mir die Unterschiede bewußt sind.

Bei der EX 1 stehe ich wie jeder auf das Display hinsichtlich Schwenkmonitor und Displayqualität. Trotz problematischer Bedienung hins. sich gegenseitig ausschließender Elemente sind viele Teilchen plausibel und willkommen (Zugriff ISO ist echt super, sonst auch selten da)...
Wertigkeit für den Preis der Hammer...

Noch handlich, Lichtstärke auch gut, Farbreproduktion ok, RAW viel besser als jpg...

High - ISO?

Bin mir da nicht sicher...
Rauschen ab geringer Lichtstärke zu sehen, egtl. so zu erwarten!?
Da hakt es, sonst nicht für den Preis...

Was meint ihr?

Deiner Signatur entnehme ich, dass Du auch eine X10 besitzt. Habe diese zu meiner Canon 50D und EX1 seit heute als weitere "Immerdabei". Habe damit noch keine Bilderfahrungen. Die Haptik - vor allem durch das manulle Zoom - ist doch anders.

Deinen Amerkungen hinsichtlich den ausschließenden Funktionen stimme ich zu. Sie können ein schon etwas nerven. Im X10-Thread geht es häufig um die Belichtungsprobleme im Dunkel bei Scheinwerfern... Habe derzeit noch keine Vergleich zur EX1 und der X10 - wobei ich für mich, der OOC-Bilder in JPG präferiert mit den Einstellungen -0,3, Schärfe +1 sowie Kontrast +1 sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Bei Gegen- und Streulicht "zickt" die EX1 mit senkrechten Linien leider auch.

Wenn man bei Schönwetterspaziergängen die EX1 dabei hat und sie mit ISO 80 aufnimmt, werden die Unterschiede (OOC in JPG) zur EOS 50D sehr, sehr minimal. Es kommt letztlich darauf an, ob ich mehr oder weniger Tiefenschärfe haben möchte.
 
Datumschwierigkeiten?

mir kommt vor als ob meine EX1 schwierigkeiten mit dem datum hat. schon mehrmals habe ich es korrigiert -und immer nach einem firmwareupdate- aber es fällt ca. um 6 monate zurück.


ist ziemlich nervend weil damit eine sortierung über EXIFdatum nicht vernünftig funktioniert und teilweise die fotos sehr schwer zuordbar sind.

es wird immer kurioser. die meisten sind 1 jahr und zb 5monate usw. zu "neu" ..andere "nur" zb 5monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

habe mir die kamera vor einer Woche gekauft.
Bin von den Bildern echt beeindruckt,:top: aber bekomme den Fehler "Datei-Fehler" wenn ich die Bilder von der Speicherkarte auf PC kopiere, die dann drehe und wieder auf die Speicherkarte kopiere.:grumble: Giebt es da eine möglichkeit diese Bilder wieder auf der Kamera zu sehen? Denn auf dem Pc ist dies kein Problem, nur auf der Kamera nicht mehr.:mad:
 
Wie bzw. mit welchen Programm drehst du deine Bilder?
Meine Vermutung ist, das beim Drehen und anschließenden speichern die Exif verbogen werden und dann die Kamera nicht mehr ihre eigenen Bilder erkennt.
Versuche es mal mit Irfanview mit den JPG - verlustfreien Optionen.
 
Ich hab mir für die (dunkle) Jahreszeit auch die EX1 zugelegt.
Ich mag die Haptik, mit dem Menü komme ich zurecht und manuell bedient macht die Kleine auch sehr ansprechende Bilder.
Mein Problem ist, dass keinerlei "Schnellschüsse" möglich sind. Ohne manuellen Eingriff überbelichtet das Ding enorm. Auch bei -1EV hab ich im tiefsten Wald bei bedecktem Himmel "Sonnenscheinbilder".
Einfach mal im P-Modus bei Standardsetting (und -1EV) Bilder machen ist einfach unmöglich. Egal welche Iso, Blende, Messmethode, etc.. wenn sich die Lichtparameter nur minimal ändern - überbelichtet. :confused::mad:
Das Gleiche gilt auch für den A-Modus (den ich egtl nie benutze, aber zu Vergleichszwecken auch bemüht habe).
Hat noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht, oder hab ich ein Montagsmodell erwischt?:grumble:
Da bei dem "Planetenhändler" gekauft dürfte sich ein Umtausch schwierig gestalten. >>> Edit rud: Das Umtauschrecht eines lokalen Händlers ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads! <<<
Und egtl möchte ich sie (das Modell) auch behalten.
Bin für alle Tips dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage nach der Überbelichtung (Montagsmodell) bleibt aber weiterhin.
Ich weiß keine Alternative (24mm + f1,8 > 72mm + f2,5) falls ich sie zurückgeben kann.
Hat noch wer die Erfahrung, oder bin ich ein Einzelfall??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist Du sicher, nicht mit Auto-Iso zu belichten?

Also, fixe Iso, dann von mir aus im P-Modus auf
-1 korrigieren....

Die EX1 ist egtl. damit gut dabei..
Mach mal zur Sicherheit einen Reset...

Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage nach der Überbelichtung (Montagsmodell) bleibt aber weiterhin.
Ich weiß keine Alternative (24mm + f1,8 > 72mm + f2,5) falls ich sie zurückgeben kann.
Hat noch wer die Erfahrung, oder bin ich ein Einzelfall??

Evtl.
Olympus XZ-1, aber teurer...Lichtschwächer aber gut S95 und S100 und x10,
die aber, habe ich auch, ist noch teurer und hat akt. ein Problem!

EX1 ist im Preis - Leistungs - Haptik - Vergleich echt gut!
 
Bist Du sicher, nicht mit Auto-Iso zu belichten?

Also, fixe Iso, dann von mir aus im P-Modus auf
-1 korrigieren....

Die EX1 ist egtl. damit gut dabei..
Mach mal zur Sicherheit einen Reset...

Christian

Danke!
Aber ich habs mit allen Iso-Einstellungen probiert. Mit Auto-Programm-Blendenvorwahl und allen Messmethoden.
Es passt perfekt in M und bei Zeitvorwahl.
Mir wäre echt Leid um das Teil, denn wenns passt sind die Bilder wirklich ok.
Aber was ich vorhatte, mal schnell Weihnachtsmarkt etc geht halt überhaupt nicht.
Die Belichtung "springt" von Bild zu Bild.
Es ist als würde sie immer etwas zu lange belichten.
 
Evtl.
Olympus XZ-1, aber teurer...Lichtschwächer aber gut S95 und S100 und x10,
die aber, habe ich auch, ist noch teurer und hat akt. ein Problem!

EX1 ist im Preis - Leistungs - Haptik - Vergleich echt gut!

Die x 10 wäre es trotz 28mm geworden. Aber das mit dem WDS hat mich abgeschreckt.
Die Canon fallen wegen Lichtschwäche im Tele aus und die Oly "mag" ich einfach nicht.
 
Ich habe die EX1 auch, aber sowas ist mir noch nicht aufgefallen. Wenn ich die Belichtung nach unten korrigiere, übernimmt sie das auch.

Kannst du vielleicht mal ein Beispiel mit Exifs einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten