• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Hallo,

wer das gleiche Ladegerät von der Bucht bekommen hat, muss folgendes beachten:
Der Akku muss rechtsbündig eingelegt werden, sonst leuchtet die LED-Ladelampe irrtümlich grün- statt rot auf. Wollte das Teil schon zurückschicken.., jetzt mal sehen ob es richtig läd ;) (Die Akkus sind allesamt gut und in Ordnung - von wegen nach 20 Bilder leer);)
 
Stimmt! Wenn wir uns hier schon über mehr oder weniger notwendige Macken und Verbesserungsmöglichkeiten an der EX1 unterhalten. Das externe Ladegerät fehlt wirklich! Hab mir dezeit gleich eins bestellt. Plus zweiten Akku und mit Anschluß fürs Auto.

ich finde die lösung gar nicht so übel. wenn man zb unterwegs ist, muss man nur dieses kleine geräte mitnehmen (und kann es ev. sogar für das mobiltelefon verwenden) :)
min. 2 reserveakkus sind allerdings pflicht.


Wohl aber könnte man die FW so ändern, daß beim Ausschalten der Kamera diese sofort den Rüssel einzieht und man nicht ewig warten muß, bis der Raw-Buffer entleert ist.
wenn man unterwegs ist, stört das wirklich sehr. das foto ist gemacht, die kamera speichert aber noch (raw) ab und man kann warten und warten und warten.

Einen ND Filter damit man auch in voller sonne mit längeren Belichtungszeiten arbeiten kann ...
sehr gute wahl! obwohl der ND filter bei tag auch bei großen blenden (f1,8 u.ä.) nötig wird weil die verschlusszeit mit 1/1.500 sec. recht knapp ist.
kannte ich bisher nicht so von meiner fuji weil dort das limit bei 1/8000 sec liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad entdeckt, dass das Bildformat im RAW übernommen wird. Das scheint neu zu sein. Oder gabs das vorher auch schon?
Zumindest in LR3.3 wird ein 3:2 Bild (mit 9 MP) auch als solches ausgespuckt. Der Samsung RAW-Konverter bringt dagegen die originalen 10 MP. Also scheinen irgendwo die eingestellten Auflösungsdaten mit gespeichert zu werden.

Ist mir das einfach nur nicht aufgefallen, oder ist das dann doch mal ein echtes Feature in der neuen Firmware?
 
esdeebee:
Auch das 8 MP - Format (3264x2448, ist das eigentlich auch 4:3?) wird in Raw mit LR 3.3 berücksichtigt mit der aktuellen FW. Gabs das vorher tatsächlich noch nicht?

Nachtblender:
>wenn man unterwegs ist, stört das wirklich sehr. das foto ist gemacht, die kamera speichert aber noch (raw) ab und man kann warten und warten und warten

Denke eine sehr gute SD-Karte entschärft das Problem ein wenig (ich habe eine 8 GB SanDisk Ultra II / 15 mb/s), mit meiner alten Hama hat die EX1 noch mehr getrödelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir da nicht sicher. Im Samsung Konverter werden jedenfalls immer die vollen 10 MP angezeigt.
:confused: Hat jemand noch ne ältere FW drauf und kann das mal gegenchecken? :confused:

Scheint also definitiv im Dateianhang zu finden zu sein. Und nicht jede Software nutzt das. Nur, wie kann ich das in LR3.3 abstellen, falls ich mal versehentlich ein falsches Format genommen habe?
Anhand der Dateigröße ist ja klar, das sämtliche Daten da sein müssen.
 
Denke eine sehr gute SD-Karte entschärft das Problem ein wenig (ich habe eine 8 GB SanDisk Ultra II / 15 mb/s), mit meiner alten Hama hat die EX1 noch mehr getrödelt ;)
dummerweise habe ich gute, schnelle karten, schreibe also nur von der "schnellen" variante :rolleyes:
das "problem" wird nur durch umtellen von RAW+jpg auf jpg "entschärft".

--------------
richtig dämlich finde ich übrigens, dass das 2:3 bild genau zentriert dargestellt wird und damit oben ein schwarzer rand ist während das bild unten IN (hinter) die anzeigen geschoben wird.
wäre das bild ohne schwarzen streifen ganz oben, würde es nicht durch das undurchsichtige menü verdeckt werden.


weil ich gerade etwas über einen erfolg von foodwatch durch kundenbeschwerden las -> wie wärs wenn das dslr forum als plattform für so etwas dienen könnte?
ich denke es ist auf jeden fall möglich, eine einheitliche forderung die alle vertreten können, auszuarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich war nun eigentlich so weit, dass ich meine gerade erst Dez. 2010 gekaufte EX1, verkaufen wollte, weil ich mit der Qualität der Fotos nicht zufrieden bin. Ich finde, sie rauschen alle ein wenig. Ich hatte immer noch die Hoffnung, dass ich durch viel probieren und fotografieren bessere Fotos mache, aber ich schaffe es einfach nicht.

Nun las ich gerade diesen Thread und sah schon ein paar wunderschöne Fotos, so dass mir klar wird, dass doch ich die Schuldige bin.

Nun überlege ich mir, ob ich sie vielleicht doch behalte und mit Tipps von euch bessere Fotos hinbekomme.

Da ich nun zu faul bin, ein paar Fotos hochzuladen, verlinke ich einfach mal meine Seite, wo ich meine Fotos zum Download anbiete. Ich habe Sie alle mit Irfanview auf 1024 px in der Breite verkleinert. Vielleicht könnt ihr mir spontan schon mal einen Tipp geben, was ich falsch mache, dass die Fotos nicht so schön klar sind. ich gebe zu, ich fotografiere selten im Raw-Format, weil ich nicht feststellen konnte, dass die Fotos im Samsungeigenen Programm besser entwickelt werden. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Vielleicht sollte ich auch ein anderes Programm benutzen. Ich habe hier oft von LR 3 gelesen, was mir im Moment nichts sagt.

So muss nun erst mal weg zur Arbeit und hoffe, dass ihr mir einen Tipp geben könnt.

www.fotoyeh.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dette, aber der beigefügte Link scheint nicht zu funktionieren.
Ausserdem ist es doch relativ einfach die Bilder ins Forum hochzuladen :rolleyes:
 
Hallo,

danke für eure Antworten.

Erst einmal Entschuldigung für den Tippfehler. Ich war heute morgen in Eile und habe nicht noch mal gelesen. www.fotoyeh.de ist richtig.

@ Eibbon,

mir ging es eigentlich nicht um eine Beurteilung. Ich wollte nur, dass ihr seht, was ich meine. Die Fotos, die ich dort hochgeladen habe, sind alle nicht schlecht, aber nicht eines davon ist klar und scharf. Ich weiß nicht, ob ich daran schuld bin oder die Kamera. Vielleicht ich und deshalb wollte ich von EX1-Besitzern wissen, was sie für einen Fehler vermuten. Keine Ahnung, ob man sowas sehen kann. Nicht, dass ich meine Kamera verkaufe, nur weil ich irgendwas nicht richtig verstanden habe. Hier im thread gibt es ja doch etliche, die die Kamera haben und ganz gute Bilder machen.

@esdeebee,

ja es ist einfach, aber warum soll ich sie hochladen, wenn man sie sowieso online sehen kann. Das wäre ja dopptelte Arbeit. Falls es für euch zu umständlich ist, dann lade ich ein paar hoch, vielleicht die, die ich noch am besten finde, aber leider nicht gut genug.

Ach ja, noch eine Zusatzfrage.

Wenn ich den Fokus manuell einstelle, habe ich immer unscharfe Bilder. Kann es sein, dass die Kamera kaputt ist? Dass mal was verwackelt, kann ich ja versehen, aber dass ich bei hunderten Fotos kein einziges scharf bekomme, verstehe ich nicht. Die Fotos, die auf fotoyeh sind, sind alle automatischer fokus.
 
Wo wir grad bei "Schnickschnack" sind: was für kleine Dinge kann man für unsere kamera kaufen, um abwechslungsreciher zu fotografieren? (dh irgendwelche objektivaufsätze etc)

SEF-20, SEF-20, SEF-20 !!

Mit dem Blitz (der sehr sehr kompakt ist) schaffts Du eine INDIREKTE Ausleuchtung die den eingebauten Blitz nur noch zum Notblitz (auch und vor allem im Bildergebnis, dem Wichtigsten) abkanzelt.

Das ganze für schlappe ca. EUR 100,--. Für mich die Entdeckung 2011 bisher...
 
Die Fotos, die ich dort hochgeladen habe, sind alle nicht schlecht, aber nicht eines davon ist klar und scharf

Finde ich aber schon. Habe mir gerade das Walnuss-Bild genauer angeschaut, kann dort nichts negatives entdecken. Die Bilder sind anscheinend alles Makro Motive, da ist selbst bei einer Kompaktkamera der Schärfebereich nicht sehr tief.

Pauschal kann ich also Deine Meinung nicht nachvollziehen.
 
Hallo Eibbon,

danke für deine Antwort und die Mühe, mal zu schauen.

Es wundert mich, dass du meine Meinung nicht teilst. Vielleicht habe ich einen Sehschaden.

Bei dem Walnussfoto kann man tatsächlich nicht so deutlich erkennen, dass es leicht verschwommen ist. Wenn ich den Stempel von Blüten fotografiere, wie die Tulpen und andere, dann kann man sehr gut erkennen, dass immer eine ganz leichte Unschärfe da ist. Dabei habe ich mir extra eine makrovorsatzlinse gekauft, aber ich habe das Gefühl, dass damit die Fotos noch rauschiger werden.

Wenn ich nicht den Vergleich von anderen Fotos meines Bekannen hätte, der mit seiner Olympus 8080 bessere Fotos geschossen hat, würde ich es vielleicht nicht bemerken, aber als ich mir die Kamera kaufte, dachte ich, dass ich wenigstens an die Qualität der fotos des Bekannten rankomme.

Hier mal zwei Beispiele des Bekannten:

Aber wie gesagt, gestern sah ich auch ein paar gute Samsung Fotos hier im Forum und werde mal nachfragen, wie sie das hinbekommen haben. Aber jetzt geh ich erst mal raus -fotografieren - endlich mal ein bisschen Zeit ;)
 
So prickelnd sind Beide OLYMPUS Beispiele nun auch nicht gerade. Zumal es sich sicher sogar um verkleinerte Gesamtbilder handelt und nicht mal die 100% Ansicht.
Mein Tip, entwickle deine RAW Bilder mal mit der Demo von Lightroom oder Photoshop mit maximal 8-8MP Auflösung.
Das ganze sieht dann ohne Mühen bei der Aufnahme(P) in 100% Ansicht so aus:
Anhang anzeigen 1768921

Also ich kann mich über mangelnde Schärfe jeden Falls nicht beschweren.
 
Stimme meinem Vorredner zu. Versuch mal eine Raw-Entwicklung. Einstellung der Cam: Raw, 8 MP, EV -0.7, wenn möglich P-Mode.

Hier auch mal 2 Makros. Beim 2. Bild ist z.Bsp. die obere große gelbe Blume auch nicht scharf (naturbedingt) und es gibt einige ausgebrannte Stellen..

Nachtrags-makro (#3) (von meinem Schlüsselbund, wer einen Floh oder Wanze findet, darf sie behalten :)):
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dette:

war nicht bös gemeint, das mit dem Hochladen. Ist halt auch ein Stück reiner Bequemlichkeit seitens der User ;)

Zu Deinen Bildern.

ich kann da jetzt auch keine gravierenden Unschärfen feststellen. Aber oft ist der Produzent ja auch sein schärfster Kritiker.

Bei der Makro-Fotografie kommen natürlich noch so einige Besonderheiten hinzu.

Makro Aufnahmen haben generell eine sehr geringe Schärfentiefe. Das kannst Du durch Abblenden zwar etwas abmildern, dann aber läufst Du Gefahr, Beugungsunschärfen zu bekommen. Das dürfte auch der Grund sein, warum das mit dem MF nicht klappt. Erstens ist der in der EX1 sowieso nicht so dolle, zweitens gilt auch hier obiges. Wenn, dann auf minimale Entfernung einstellen und durch Bewegen der Kamera den Schärfepunkt finden.

Nun hast Du das angesprochene Walnuss Bild mit f 2.2 gemacht. Da ist die Schärfentiefe naturgemäß sehr gering. Da reichen schon kleinste Schwankungen an der Kamera aus, damit das Objekt aus der Schärfeebene rutscht.

Das Benutzen einer Makro-Vorsatzlinse erweitert natürlich den Spielraum, grad bei den längeren Brennweiten. Aber wie so oft, ist eine Linse, die nicht zum berechneten System gehört immer dafür gut, die Abbildungsqualität zu verschlechtern.
Zudem gilt bei makro-Aufnahmen nicht die Verwacklungs-Faustregel von 1/ KB-Brennweite (max 1/60s). Besser sind deutlich kürzere Zeiten.

Ergo: viele Gründe, warum eine Makro-Aufnahme unscharf werden kann.

Ich habe auch schon Makro ausprobiert. Diese Aufnahme einer Biene hätte ich als jpg OOC weggeworfen. Ich hab sie aber zusätzlich als RAW gemacht. Und dann in LR entwickelt.
Ist die beste aus einer ganzen Serie, die ich nicht weiter verarbeitet habe. Du musst einfach damit leben, dass der Ausschuss größer ist bei Makros.
Zudem bietet LR mehr Spielraum. Nicht nur bei der Belichtung, sondern auch bei Schärfe und Rauschen. Ich kann mich da meine Vorrednern nur anschließen.

btw: tolle Seite. Schön gestaltet und mit erfrischend kurzen Ladezeiten :top:
 
Vielen herzlichen Dank euch Dreien für eure Antworten. Sie haben mir erst mal die Augen geöffnet, dass die Samsung doch nicht so schlecht ist, sondern ich nicht damit umgehen kann. Da ich eure Ergebnisse sehr gut finde, würde ich mich nun freuen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir verraten würdet, wie ihr das hinbekommen habt.

@ heross,

die Krokusse sind auf jeden Fall viel besser als all meine. Sie sind klarer und schärfer Ich orientiere mich vor allem immer am Stempel, der bei mir immer etwas verschwommen aussieht
Dummerweise habe ich heute vergessen auf Raw einzustellen, weshalb ich das erst morgen machen kann. Warum benutzt du Samsung Raw Converter3 nicht, was dazu geliefert wurde? Ist es nicht gut?
Heute war ich mit 2 Apparaten unterwegs. Ein Bekannter lieh mir über die Osterfeiertage seine Canon 350d zum Vergleich. Die Fotos sind alle im Raw-Format und ich habe sie versucht in Samsung Raw Converter zu verbessern, aber ich sehe nur minimale Erfolge. Ich habe alle Einstellungen ausprobiert, aber wahrscheinlich verstehe ich das ganze nicht so richtig. Die Belichtung, der Weißabgleich, die Farben etc. sind eigentlich zu 99 % gut und die Schärfe kann ich nur minimal verbessern. Was stellt ihr denn so um oder ein? Leider finde ich nicht, wo man mit max. 8 MP entwickeln kann.

Du schreibst, dass du nur mit Einstellung P fotografiert hast. Dabei gibt es ja kein Raw-format. Das heißt, du hast das Foto nicht nachbearbeitet. Ich verstehe nicht, warum es dann so gut ist. Wie hattest du den Fokus eingestellt? Manuell oder Makro?
Was hast du bei Iso eingestellt? Automatik oder selber ausgesucht?
Welchen Fokusbereich hast du genommen – Mitten oder Multi?
Welche bildeinstellungen hast du eingerichtet? Ich habe da z. B.Kontrast 1, Schärfe 2, Sättigung 0. Das ist wahrscheinlich Standard, denn da war ich noch nie drinnen – glaub ich ;).

@Klaus,

danke auch für deine Beispielfotos, die mir Hoffnung geben.
Kannst du mir das mit der weißen Blüte mal original schicken? Ich finde es ganz toll und würde es gerne genauer untersuchen. Die Stempel sind so klar, wie ich nie dachte, dass es mit der Kamera geht. Ich bin wirklich voller Hoffnung, aber weiß nicht, wie ich es anstellen soll.
Einstellung P nehme ich ganz selten. Werde ich morgen mal ausprobieren. Entweder nahm ich M mit automatischen Fokus oder volle Automatik. Habe natürlich auch mal Scene ausprobiert und was es noch so gibt, aber die erst genannten mag ich am liebsten. Wenn ihr so tolle Fotos mit P macht, dann werde ich jetzt auf P umsatteln. Aber im P-Modus ist Raw grau hinterlegt. Ich habe festgestellt, dass man Raw nur bei Dual einstellen kann. Oder meint ihr mit P-Mode etwas ganz anderes? Ist das etwas im Raw-Converter einzustellen? Ich kann auch mit EV-0,7 nichts anfangen. Im Samsung Raw-Converter habe ich das nirgends gesehen.
Sorry, für die vielen Fragen, aber ich kann mit euren Antworten leider noch nicht allzu viel anfangen. Ich hoffe, ihr habt noch etwas Geduld mit mir.



@ esdeebee,


ich kann da jetzt auch keine gravierenden Unschärfen feststellen. Aber oft ist der Produzent ja auch sein schärfster Kritiker. :


Ich würde dir ja gerne Recht geben, aber ich sehe ganz deutlich den Unterschied von meinen Fotos und den Fotos deiner Vorredner.

Makro Aufnahmen haben generell eine sehr geringe Schärfentiefe. Das kannst Du durch Abblenden zwar etwas abmildern, dann aber läufst Du Gefahr, Beugungsunschärfen zu bekommen. Das dürfte auch der Grund sein, warum das mit dem MF nicht klappt. Erstens ist der in der EX1 sowieso nicht so dolle, zweitens gilt auch hier obiges. Wenn, dann auf minimale Entfernung einstellen und durch Bewegen der Kamera den Schärfepunkt finden. :


Was meinst du mit Abblenden? Eine UV-Linse? Was meinst du mit MF? Das mit dem Bewegen der Kamera mache ich immer. Im Display sieht es gestochen scharf aus, aber das Bild ist dann total unscharf.

Nun hast Du das angesprochene Walnuss Bild mit f 2.2 gemacht. Da ist die Schärfentiefe naturgemäß sehr gering. Da reichen schon kleinste Schwankungen an der Kamera aus, damit das Objekt aus der Schärfeebene rutscht. :



Das hatte ich gemacht, weil ich die anderen Nüsse weich haben wollte. Ich mag den Effekt. Aber wenn ich auf Vollautomatik stelle, sind die Fotos ja auch nicht besser.

Das Benutzen einer Makro-Vorsatzlinse erweitert natürlich den Spielraum, grad bei den längeren Brennweiten. Aber wie so oft, ist eine Linse, die nicht zum berechneten System gehört immer dafür gut, die Abbildungsqualität zu verschlechtern.
Zudem gilt bei makro-Aufnahmen nicht die Verwacklungs-Faustregel von 1/ KB-Brennweite (max 1/60s). Besser sind deutlich kürzere Zeiten. :


Also die Makro-Vorsatzlinse war rausgeschmissenes Geld. Ich finde, sie funktioniert nicht – oder ich weiß nicht damit umzugehen. Ich wollte damit erreichen, dass die Objekte vergrößert werden, aber das tun sie nicht wirklich, denn ich muss ja weiter weg vom Objekt.

Ich habe auch schon Makro ausprobiert. Diese Aufnahme einer Biene hätte ich als jpg OOC weggeworfen. Ich hab sie aber zusätzlich als RAW gemacht. Und dann in LR entwickelt.
Ist die beste aus einer ganzen Serie, die ich nicht weiter verarbeitet habe. Du musst einfach damit leben, dass der Ausschuss größer ist bei Makros.
Zudem bietet LR mehr Spielraum. Nicht nur bei der Belichtung, sondern auch bei Schärfe und Rauschen. Ich kann mich da meine Vorrednern nur anschließen. :


Das Foto mit der Biene ist auch sehr schön und besser als meine Qualität. Aber noch mal die Frage. Man kann doch nur Raw machen, wenn man Dual einstellt, oder? Was stellst du noch ein?
Lightroom wollte ich mir gerade runterladen, aber da sah ich, dass es eine Erweiterung von Photoshop CS5 ist, was ich nicht habe. Heißt das, dass ich es gar nicht nutzen kann? Falls nein, was ist dann die beste Alternative? Hältst du auch nichts von Samsung Raw converter?


btw: tolle Seite. Schön gestaltet und mit erfrischend kurzen Ladezeiten :top:

Vielen Dank für das positive feedback. Bisher bekam ich nur wenige feedbacks, da die Seite recht neu ist und wenn, dann immer böse Nackenhiebe, weshalb ich sie mir auch gar nicht zu verlinken traue. Habe ich heute nur gemacht, weil ich zu faul war, Fotos auszusuchen und hochzuladen. Na ja, schön, dass dir die Seite gefällt, obwohl ich sie selber auch nicht so dolle finde. War eben mal ein Versuch von mir und irgendwie kriege ich es nie so hin, wie ich es mir vorstelle, egal ob Seite oder Fotos. Nun hoffe ich, wenigstens schöne Fotos machen zu können, wenn ihr mir noch ein bisschen Unterstützung gebt.

Nun fallen mir die Augen zu und ich hoffe, dass ich morgen mal ein paar winzige Erfolgserlebnisse bekomme. Ich bin gespannt auf eure Antworten und Erklärungen und werde sie auch gleich umsetzen, wenn möglich.

Ganz liebe Grüße

dette

Nachtrag: Mit der Canon EOS 350 d hat es mir mehr Spaß gemacht zu fotografieren. Ich kam damit besser zurecht, weil ich im Sucher besser sehen kann, als auf dem Display, aber ich hatte das Gefühl, dass die Fotos sehr viel besser sind, als von der Samsung und war dann doch sehr überrascht, dass sie lediglich einen tick besser sind. Sie habe ich alle im Raw-format, aber ich kann sie nicht wirklich im converter verbessern. Morgen schicke ich mal ein paar schöne Vergleichfotos von einer Pusteblume.
 
Habe die EX1 erst seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden damit.

Ich bekomme die besten Ergebnisse (subjektiv) bei folgenden Einstellungen:
(Sowohl bei 'Makro' als auch bei 'Norma'l)

Einstellung: P

Iso: 80
Focus: Mitten AF

Bildeinstellungen:
Kontrast 0
Schärfe +1
Sättigung +1

Einen leichten Unschärfe Effekt konnte ich auch beobachen bei Einstellung 'Smart' (Vollautomatik) und benutze daher auch fast ausschliesslich Einstellung P.
Raw Modus habe ich bisher noch nicht benutzt, da die Aufnahmen m.E. bereits so bestens sind.
 
Hallo dette,

also an meiner EX1 habe ich nicht viel verstellt, daher wundert es mich etwas dass bei dir im P-Modus Raw grau hinterlegt ist. :confused: Vielleicht solltest du als Erstes mal einen Werksreset durchführen.
Dann oberes linkes Drehrad auf Einzelbild, rechtes Drehrad auf "P", jetzt vorderes Drehrad drücken und in der nun daran Drehen bis in der unten erscheinenden Leiste "-0,7EV" steht.
Nun mit Menü-Taste das Menü aufrufen, 9MP(3:2) oder 8MP und RAW+JPG auswählen.
Den Fokus habe ich auf Auswahl-AF, damit ich ihn auch genau aufs Motiv legen kann und in den Bildeinstellungen habe ich nur die Schärfe auf -2.
ISO lasse ich auf AUTO und Macro wird nur zugeschalten wenn ich sehr nah ran möchte.
Für gute Fotos ist RAW aber nicht zwingend. Auch JPG liefert sehr gute Fotos, gerade jetzt wo die Sonne scheint.
Hier mal noch ein Ausschnitt aus einem JPG, also an Schärfe mangelt es auch den JPGs nicht.

Anhang anzeigen 1770368
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten