Vielen herzlichen Dank euch Dreien für eure Antworten. Sie haben mir erst mal die Augen geöffnet, dass die Samsung doch nicht so schlecht ist, sondern ich nicht damit umgehen kann. Da ich eure Ergebnisse sehr gut finde, würde ich mich nun freuen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir verraten würdet, wie ihr das hinbekommen habt.
@ heross,
die Krokusse sind auf jeden Fall viel besser als all meine. Sie sind klarer und schärfer Ich orientiere mich vor allem immer am Stempel, der bei mir immer etwas verschwommen aussieht
Dummerweise habe ich heute vergessen auf Raw einzustellen, weshalb ich das erst morgen machen kann. Warum benutzt du Samsung Raw Converter3 nicht, was dazu geliefert wurde? Ist es nicht gut?
Heute war ich mit 2 Apparaten unterwegs. Ein Bekannter lieh mir über die Osterfeiertage seine Canon 350d zum Vergleich. Die Fotos sind alle im Raw-Format und ich habe sie versucht in Samsung Raw Converter zu verbessern, aber ich sehe nur minimale Erfolge. Ich habe alle Einstellungen ausprobiert, aber wahrscheinlich verstehe ich das ganze nicht so richtig. Die Belichtung, der Weißabgleich, die Farben etc. sind eigentlich zu 99 % gut und die Schärfe kann ich nur minimal verbessern. Was stellt ihr denn so um oder ein? Leider finde ich nicht, wo man mit max. 8 MP entwickeln kann.
Du schreibst, dass du nur mit Einstellung P fotografiert hast. Dabei gibt es ja kein Raw-format. Das heißt, du hast das Foto nicht nachbearbeitet. Ich verstehe nicht, warum es dann so gut ist. Wie hattest du den Fokus eingestellt? Manuell oder Makro?
Was hast du bei Iso eingestellt? Automatik oder selber ausgesucht?
Welchen Fokusbereich hast du genommen – Mitten oder Multi?
Welche bildeinstellungen hast du eingerichtet? Ich habe da z. B.Kontrast 1, Schärfe 2, Sättigung 0. Das ist wahrscheinlich Standard, denn da war ich noch nie drinnen – glaub ich

.
@Klaus,
danke auch für deine Beispielfotos, die mir Hoffnung geben.
Kannst du mir das mit der weißen Blüte mal original schicken? Ich finde es ganz toll und würde es gerne genauer untersuchen. Die Stempel sind so klar, wie ich nie dachte, dass es mit der Kamera geht. Ich bin wirklich voller Hoffnung, aber weiß nicht, wie ich es anstellen soll.
Einstellung P nehme ich ganz selten. Werde ich morgen mal ausprobieren. Entweder nahm ich M mit automatischen Fokus oder volle Automatik. Habe natürlich auch mal Scene ausprobiert und was es noch so gibt, aber die erst genannten mag ich am liebsten. Wenn ihr so tolle Fotos mit P macht, dann werde ich jetzt auf P umsatteln. Aber im P-Modus ist Raw grau hinterlegt. Ich habe festgestellt, dass man Raw nur bei Dual einstellen kann. Oder meint ihr mit P-Mode etwas ganz anderes? Ist das etwas im Raw-Converter einzustellen? Ich kann auch mit EV-0,7 nichts anfangen. Im Samsung Raw-Converter habe ich das nirgends gesehen.
Sorry, für die vielen Fragen, aber ich kann mit euren Antworten leider noch nicht allzu viel anfangen. Ich hoffe, ihr habt noch etwas Geduld mit mir.
@ esdeebee,
ich kann da jetzt auch keine gravierenden Unschärfen feststellen. Aber oft ist der Produzent ja auch sein schärfster Kritiker. :
Ich würde dir ja gerne Recht geben, aber ich sehe ganz deutlich den Unterschied von meinen Fotos und den Fotos deiner Vorredner.
Makro Aufnahmen haben generell eine sehr geringe Schärfentiefe. Das kannst Du durch Abblenden zwar etwas abmildern, dann aber läufst Du Gefahr, Beugungsunschärfen zu bekommen. Das dürfte auch der Grund sein, warum das mit dem MF nicht klappt. Erstens ist der in der EX1 sowieso nicht so dolle, zweitens gilt auch hier obiges. Wenn, dann auf minimale Entfernung einstellen und durch Bewegen der Kamera den Schärfepunkt finden. :
Was meinst du mit Abblenden? Eine UV-Linse? Was meinst du mit MF? Das mit dem Bewegen der Kamera mache ich immer. Im Display sieht es gestochen scharf aus, aber das Bild ist dann total unscharf.
Nun hast Du das angesprochene Walnuss Bild mit f 2.2 gemacht. Da ist die Schärfentiefe naturgemäß sehr gering. Da reichen schon kleinste Schwankungen an der Kamera aus, damit das Objekt aus der Schärfeebene rutscht. :
Das hatte ich gemacht, weil ich die anderen Nüsse weich haben wollte. Ich mag den Effekt. Aber wenn ich auf Vollautomatik stelle, sind die Fotos ja auch nicht besser.
Das Benutzen einer Makro-Vorsatzlinse erweitert natürlich den Spielraum, grad bei den längeren Brennweiten. Aber wie so oft, ist eine Linse, die nicht zum berechneten System gehört immer dafür gut, die Abbildungsqualität zu verschlechtern.
Zudem gilt bei makro-Aufnahmen nicht die Verwacklungs-Faustregel von 1/ KB-Brennweite (max 1/60s). Besser sind deutlich kürzere Zeiten. :
Also die Makro-Vorsatzlinse war rausgeschmissenes Geld. Ich finde, sie funktioniert nicht – oder ich weiß nicht damit umzugehen. Ich wollte damit erreichen, dass die Objekte vergrößert werden, aber das tun sie nicht wirklich, denn ich muss ja weiter weg vom Objekt.
Ich habe auch schon Makro ausprobiert.
Diese Aufnahme einer Biene hätte ich als jpg OOC weggeworfen. Ich hab sie aber zusätzlich als RAW gemacht. Und dann in LR entwickelt.
Ist die beste aus einer ganzen Serie, die ich nicht weiter verarbeitet habe. Du musst einfach damit leben, dass der Ausschuss größer ist bei Makros.
Zudem bietet LR mehr Spielraum. Nicht nur bei der Belichtung, sondern auch bei Schärfe und Rauschen. Ich kann mich da meine Vorrednern nur anschließen. :
Das Foto mit der Biene ist auch sehr schön und besser als meine Qualität. Aber noch mal die Frage. Man kann doch nur Raw machen, wenn man Dual einstellt, oder? Was stellst du noch ein?
Lightroom wollte ich mir gerade runterladen, aber da sah ich, dass es eine Erweiterung von Photoshop CS5 ist, was ich nicht habe. Heißt das, dass ich es gar nicht nutzen kann? Falls nein, was ist dann die beste Alternative? Hältst du auch nichts von Samsung Raw converter?
btw: tolle Seite. Schön gestaltet und mit erfrischend kurzen Ladezeiten
Vielen Dank für das positive feedback. Bisher bekam ich nur wenige feedbacks, da die Seite recht neu ist und wenn, dann immer böse Nackenhiebe, weshalb ich sie mir auch gar nicht zu verlinken traue. Habe ich heute nur gemacht, weil ich zu faul war, Fotos auszusuchen und hochzuladen. Na ja, schön, dass dir die Seite gefällt, obwohl ich sie selber auch nicht so dolle finde. War eben mal ein Versuch von mir und irgendwie kriege ich es nie so hin, wie ich es mir vorstelle, egal ob Seite oder Fotos. Nun hoffe ich, wenigstens schöne Fotos machen zu können, wenn ihr mir noch ein bisschen Unterstützung gebt.
Nun fallen mir die Augen zu und ich hoffe, dass ich morgen mal ein paar winzige Erfolgserlebnisse bekomme. Ich bin gespannt auf eure Antworten und Erklärungen und werde sie auch gleich umsetzen, wenn möglich.
Ganz liebe Grüße
dette
Nachtrag: Mit der Canon EOS 350 d hat es mir mehr Spaß gemacht zu fotografieren. Ich kam damit besser zurecht, weil ich im Sucher besser sehen kann, als auf dem Display, aber ich hatte das Gefühl, dass die Fotos sehr viel besser sind, als von der Samsung und war dann doch sehr überrascht, dass sie lediglich einen tick besser sind. Sie habe ich alle im Raw-format, aber ich kann sie nicht wirklich im converter verbessern. Morgen schicke ich mal ein paar schöne Vergleichfotos von einer Pusteblume.