• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: welche firmware drauf?

hallo

ich hab gelesen das es für die samsung ex1 eine neue firmware gibt,wie bekomme ich herraus welche gerade drauf ist gibt es da wie bei den handys ne tastenkombination?

gruß hedylein
Die aktuelleste Firmware gibt es immer hier. Und welche Firmware drauf ist zeigt die Kamera automatisch an, wenn man eine Speicherkarte die Firmware enthält einlegt.
 
Stimmt, und genauso automatisch startet dann das Update.
Macht doch nix, sagt da wer?
Update starte aber auch bei gleichem Stand. ( Ist mir passiert, hatte vergessen die Firmware wieder von der Speicherkarte zu löschen).
Macht doch nix, sagt da wer?
Ne, setzt nur jedesmal die Kamera auf die Factory-settings zurück...Danke dafür.
Also 2 weitere Punkte:
- Jede simple Kamera kann per Menu die FW-Version ausgeben, die EX1 nicht.
- Warum bitte kann die Kamera nicht Einstellungen nach dem Update übernehmen, kann doch nicht so schwierig sein.
 
Hallo,

Es fällt auch auf, daß Samsung völlig verquere Zahlenkolonnen für die Firmwaren verwendet.

Immerhin sind die Versionsnummern inkrementell, s. Screenshot, nicht wirklich kompliziert.

Es kursieren Aussagen,der Stand wäre aus den Exif der Bilder zu lesen. Was man dort sieht, ist die Version des Exif-Viewers ;-)

Ich kann die Versionsnummer sehen (s. Screenshot), klappt sogar unter Linux. Vielleicht mal einen anderen Viewer benutzen?

Gruß,

Ric3200

P.S.: Bei mir mußte ich das Firmware Update bestätigen, automatisch wurde nur die Version nach Einlegen der Karte angezeigt. Einstellungen waren dann weg, sind aber nicht wirklich umständlich wiederherzustellen.
 
Die Firmware-Version sieht man auch ganz einfach in den EXIF-Daten jedes Fotos.

Und hier ein Weiterer Vergleich zwischen der LX3 und der EX1, diesmal im Tele-Bereich:

http://www.seriouscompacts.com/f41/...shootout-detail-captured-60mm-equivalent-275/

Fazit: Die EX1 ist besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Updaterei (schönes Denglisch) habt Ihr mich total verunsichert und das hat mir keine Ruhe gelassen:

1. nach Einsetzten der SD-Karte mit der FW drauf und Einschalten werden der alte und neue Stand angezeigt und der Update muß dann manuell gestartet werden. Da muß ich mich revidieren,sorry.

2. Version im Exif sieht man nur bei JPG's! Ich bin reiner RAW-Anwender, SRW können die Viewer nicht , also wandele ich zunächst in TIF, und da gibt es die Info eben nicht mehr, Viewer hin oder her. Also machte ich ein JPG, um den FW-Stand herauszubekommen...

Also, es geht, aber für mich ist das alles andere als elegant gelöst. Bei meinen Nikon's und Canon's geht das jedenfalls problemlos in der Kamera anzuzeigen.
 
Also, es geht, aber für mich ist das alles andere als elegant gelöst. Bei meinen Nikon's und Canon's geht das jedenfalls problemlos in der Kamera anzuzeigen.

Und wie oft brauchst du das? Ein normaler Anwender interessiert sich nicht für die Firmware Version. Es wäre aber gut wenn es auch in den SRW-Dateien stehen würde.

Eine weitere Variante: Eine SD Card kaufen mit z.B. 256MB oder 512MB Speicher und diese nur für das Firmware-Update brauchen. So eine Karte bekommt man ja fast gratis. Dann muss man nach dem Update nicht die Firmware von der Speicherkarte entfernen und kann jederzeit diese Karte einsetzten wenn man die Firmware-Version sehen will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Sonne stand anders bei den 2 Bildern, z.B. gut zu erkennen am vorhandenen Schatten links oben beim EX1-Bild. Bei Blende 2.8 sieht es unten rechts nicht gut aus bei der EX1 (unscharf). Ansonsten gibt es mehr Details bei den EX1-Bildern, auf dem Holz sind Oberflächenstrukturen beispielsweise besser zu erkennen. Die EX1-Bilder enthalten weniger Bildrauschen und wirken auch schärfer.

Wer hat beide Kameras und könnte auch einen Vergleich machen?
 
Hallo,

kann mir eventuell jemand sagen welche Blitzgeräte (außer dem Samsung ED-SEF42A) an der Samsung EX1 per TTL-Steuerung funktionieren? Auf was muss man genau achten? Vielleicht hat ja jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht.

Danke.

Gruß
Michael
 
Frage an Euch: zur Zeit überlege ich mir die Samsung EX 1 zu kaufen.
Hat Sie Vorteile gegenüber der G 11 von Canon oder gegenüber der Panasonic
LX 3/ LX5?

Würdet Ihr sie noch einmal kaufen? gruß Wilke
 
Frage an Euch: zur Zeit überlege ich mir die Samsung EX 1 zu kaufen.
Hat Sie Vorteile gegenüber der G 11 von Canon oder gegenüber der Panasonic
LX 3/ LX5?

Würdet Ihr sie noch einmal kaufen? gruß Wilke

Ja ich würde sie nochmals kaufen. Die Vorteile für mich: Es ist eine Kombination aus G11 und LX3/5 weil:
+ Schwenkdisplay wie die G11 (nur noch besser)
+ Lichtstärke wie die LX3/5 (nur noch besser)
+ Der gleiche Sensor wie die G11 (besser als LX3/5)

Nachteile:
- Video: Nur VGA Auflösung aber immerhin H.264
- Ein bisschen grösser und schwerer als die LX3/5
- Software (noch) ein bisschen schlechter als die der G11
- Zoom ein bisschen kleiner als das der G11 (aber dafür 24mm Weitwinkel)
- Ein paar Leute stört der Objektivdeckel

Wie bei jeder Kamera gibt es auch bei der EX1 Vor- und Nachteile aber für mich überwiegen klar die Vorteile.
 
Frage an Euch: zur Zeit überlege ich mir die Samsung EX 1 zu kaufen.
Hat Sie Vorteile gegenüber der G 11 von Canon oder gegenüber der Panasonic
LX 3/ LX5?

Würdet Ihr sie noch einmal kaufen? gruß Wilke
Ganz sicher! Das Schwenkdisplay ist für mich unersetzbar! Die Bildqualität ist exzellent und vor allem macht das Arbeiten mit ihr sehr viel Spass! Dazu kommt auch noch dass man die Kamera nicht überall sieht.
 
Ja mir gefällt die Ex 1 auch sehr gut von der Haptik.
Überlege mir diese zu kaufen oder die neue LX 5, die ich aber noch nicht
gesehen habe.

Habt Ihr eine spezielle Kameratasche für das schöne Teil?

Objektivdekel ist dabei? Baumel der auch irgendwo rum wie bei der LX?

gruß Wilke
 
Ja mir gefällt die Ex 1 auch sehr gut von der Haptik.
Überlege mir diese zu kaufen oder die neue LX 5, die ich aber noch nicht
gesehen habe.

Habt Ihr eine spezielle Kameratasche für das schöne Teil?

Objektivdekel ist dabei? Baumel der auch irgendwo rum wie bei der LX?

gruß Wilke

Ja der Objektivdeckel ist dabei und ja er baumelt rum. Aber: Ich habe ihn gar nicht an der Kamera und ich brauche ihn sowieso nicht, weil ich das Objektiv einfach offen lasse aber die Kamera immer in die Kamera-Tasche stecke wenn ich sie nicht brauche. Schmutzig wird das Objektiv dadurch nicht; vielleicht ein bisschen Staub nach einiger Zeit aber denn kann man leicht weg wischen.

Vorteil: Keine Zeit für den Objektivdeckel nötig und die Kamera wird ein paar Millimeter dünner ;)
 
Und dann fummelst du unterwegs vor jedem Bild die Kamera aus der Tasche raus und wieder rein? Das ist ja *noch* umständlicher als Objektivdeckel ab/drauf. Erklär mal, wie das handhabst.
 
Und dann fummelst du unterwegs vor jedem Bild die Kamera aus der Tasche raus und wieder rein? Das ist ja *noch* umständlicher als Objektivdeckel ab/drauf. Erklär mal, wie das handhabst.

Hm.

Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

Also (so mach ich das):

Tasche mit Kamera -> Tasche auf, Kamera raus, Deckel runter, Foto -> Deckel drauf, Kamera in Tasche, Tasche zu. Null Problem. Wie bei meiner DSLR. Dafür gibt es schliesslich Taschen.

Verstehe die Frage vielleicht nicht.

Alternativ kann man die Kamera natürlich auch um den Hals hängend tragen, auch keine wirklich problematische Methode, um sie zu transportieren...

Gruß,

Ric3200
 
...

Also (so mach ich das):

Tasche mit Kamera -> Tasche auf, Kamera raus, Deckel runter, Foto -> Deckel drauf, Kamera in Tasche, Tasche zu. Null Problem. Wie bei meiner DSLR. Dafür gibt es schliesslich Taschen.
...

:D :top:
Erinnert mich an den Elefant im Kühlschrank (Tür auf - Elefant rein - Tür zu) hihi.

Aber, so einfach kann´s sein. Ich trage die Kamera in einer Gürteltasche. 2 Fächer und noch ein Innenfach. Da passt die Kamera rein, nen Ersatzakku und noch das ein oder andere mehr (z.B. Akkulader oder Ministativ). Ist leicht, trägt kaum auf (nein nicht wg. der Figur - eher wg. der Langfinger), man hat die Hände frei und die Kamera immer griffbereit. Hatte ich im Urlaub immer dabei. :top:

edit: Den Deckel hab ich an der Kamera befestigt. Das er da rum baumelt, stört mich nicht. Ist besser als weg (ich bin da doch etwas vorsichtiger) oder ein defekter automatischer Objektivverschluß. Das Band ist machmal im Weg,wenn ich den Monitor verschwenken will. Warum ich das nicht einfach an der anderen Seite festmach´ weiß ich auch nicht. :ugly:
 
Schmutzig wird das Objektiv dadurch nicht; vielleicht ein bisschen Staub nach einiger Zeit aber denn kann man leicht weg wischen.

Vorteil: Keine Zeit für den Objektivdeckel nötig und die Kamera wird ein paar Millimeter dünner ;)
Der Staub, der ins Objektiv wandert versaut aber irgendwann den Sensor. Deswegen allein schon möchte ich die Sache möglichst "dicht" halten. Bei einer DSLR kann ich die Reinigung selbst machen, die EX1 müsste eingeschickt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten