• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Und dann fummelst du unterwegs vor jedem Bild die Kamera aus der Tasche raus und wieder rein? Das ist ja *noch* umständlicher als Objektivdeckel ab/drauf. Erklär mal, wie das handhabst.

Meine Kamera-Tasche ist ein Umhänge-Täschchen und die EX1 geht da sehr einfach rein. Neben den Riehmen der Kamera-Tasche habe ich auch noch die Riehmen der EX1 um den Hals. Somit ist die Kamera auch gegen Herunterfallen geschützt wenn sie nicht in der Tasche ist. Ich kann die EX1 einfach in die Kamera-Tasche "reinlegen" und rausnehmen und das geht sehr schnell. Und wenn ich ein paar Fotos machen will dann hängt die Kamera sowieso direkt um den Hals und ist im StandBy-Betrieb damit man kein Foto verpasst.


theranon; schrieb:
Der Staub, der ins Objektiv wandert versaut aber irgendwann den Sensor. Deswegen allein schon möchte ich die Sache möglichst "dicht" halten. Bei einer DSLR kann ich die Reinigung selbst machen, die EX1 müsste eingeschickt werden.

Ich denke nicht das so mehr Staub in die Kamera kommt als bei einem Objektiv mit einem automatischen Verschluss. Und sonst habe ich in 2 Jahren einen Grund die EX2 oder EX3 zu kaufen ;)
Bei meiner DSLR mache ich das überigens auch schon lange so und ich hatte noch nie Probleme mit Staub.

Update: Adobe Camera Raw 6.2 ist verfügbar!! Also endlich Raw unterstützung für die EX1!
http://www.golem.de/1008/77099.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Habe mir heute die EX1 als Ergänzung zur DSLR geholt. Brauche bitte Hilfe bzw. habe eine Verständnisfrage. Werde wohl meist im Zeitautomatik-Modus arbeiten (love it!). Frage/Problem: Fokusbereich. Mitten-AF funzt, Auswahl-AF funzt, AF nachverfolgen funzt, aber: im Multi-AF wird immer nur der mittlere Bereich, gekennzeichnet durch ein Quadrat, scharf gestellt. Dabei sollte nach meinem Verständnis hier doch das Bild in mehrere Bereiche aufgeteilt und das naheliegendste Objekt scharfgestellt werden. Ansonsten wäre es ja eine Arten Mitten-AF. Grober Denkfehler meinerseits:ugly:, Bedienfehler oder wo hakts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

Tasche mit Kamera -> Tasche auf, Kamera raus, Deckel runter, Foto -> Deckel drauf, Kamera in Tasche, Tasche zu.

Alternativ kann man die Kamera natürlich auch um den Hals hängend tragen, auch keine wirklich problematische Methode, um sie zu transportieren..
Genau das meine ich. Das ist doch offensichtlich unkomplizierter, insofern verstehe ich nicht, wie der zusätzliche Schritt "Tasche auf/zu" ein hilfreicher Vorschlag für jemanden sein soll, den "Deckel runter/rauf" (Objektivdeckel oder Taschendeckel ...) schon nervt.
 
Genau das meine ich. Das ist doch offensichtlich unkomplizierter, insofern verstehe ich nicht, wie der zusätzliche Schritt "Tasche auf/zu" ein hilfreicher Vorschlag für jemanden sein soll, den "Deckel runter/rauf" (Objektivdeckel oder Taschendeckel ...) schon nervt.

Man kann auch aus allem eine Wissenschaft machen...

Wo ist eigentlich das Problem? Die Frage, wie man eine Kamera in der Praxis transportiert und benutzt ist doch wohl an sich schon beantwortet, ob jetzt mit oder ohne Deckel, Gurt, Tasche. Ich kann mir nicht vorstellen, das Deine Vorstellungskraft hierzu nicht ausreicht.

Gruß,

Ric3200
 
...
Frage/Problem: Fokusbereich. Mitten-AF funzt, Auswahl-AF funzt, AF nachverfolgen funzt, aber: im Multi-AF wird immer nur der mittlere Bereich, gekennzeichnet durch ein Quadrat, scharf gestellt. Dabei sollte nach meinem Verständnis hier doch das Bild in mehrere Bereiche aufgeteilt und das naheliegendste Objekt scharfgestellt werden. Ansonsten wäre es ja eine Arten Mitten-AF. Grober Denkfehler meinerseits:ugly:, Bedienfehler oder wo hakts?

Möglicherweise einfach an den ausgewählten Motiven.
Hab die EX1 hier grad liegen und mal Deine Einstellungen gestestet. Da ich meist den Mitten_AF bevorzuge, hab ich nicht so die Erfahrungen mit Multi-AF. Aber der funzt einwandfrei. Einfach mal ein wenig im Zimmer rumgeschwenkt und fokussiert. Und je nach Bildausschnitt werden unterschiedliche Felder (auch mahe als 1) angezeigt.
Vielleicht ist´s auch einfach zu dunkel gewesen (Uhrzeit!?). Dann hilft sich die Kamera mit dem AF-Licht. Und das ist nur zentral aktiv.
 
Wo ist eigentlich das Problem? Die Frage, wie man eine Kamera in der Praxis transportiert und benutzt ist doch wohl an sich schon beantwortet, ob jetzt mit oder ohne Deckel, Gurt, Tasche.

Ich habe auf diesen Post von wazzzup geantwortet (*weil* meine Fantasie groß genug ist, mir eine clevere Lösung abseits meiner eigenen Ideen vorzustellen und deshalb nachzufragen):
"Ja der Objektivdeckel ist dabei und ja er baumelt rum. Aber: Ich habe ihn gar nicht an der Kamera und ich brauche ihn sowieso nicht, weil ich das Objektiv einfach offen lasse aber die Kamera immer in die Kamera-Tasche stecke wenn ich sie nicht brauche."
Ich fand die Logik widersinnig und hab sie nicht verstanden: Ich brauch den baumelnden Objektivdeckel gar nicht, weil ich ... eine baumelnde Kameratasche habe. Frage ist ja nun beantwortet, leider ohne neue Erkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mir die EX1 als Zweitkamera zu kaufen.
Diesen Thread habe ich durchgeackert, diverse Tests gelesen.
Die Bildqualität lässt sich scheinbar mit der G11, LX3 und S90 vergleichen.

Aber was mich wundert, dass beim Test auf
http://www.dpreview.com/reviews/samsungtl500/page8.asp
alle(!) Randbereiche deutlich unschärfer sind als bei den drei Mitstreitern.
OK, diverse Bildunterschiede wurden hinlänglich diskutiert und waren m.E. nur minimal und meist auf bestimmte Ecken beschränkt. Im o.g. Fall erscheint mit der Unterschied aber zu krass.
Sind das Fertigungstoleranzen? Fehler beim Test?
 
OK, diverse Bildunterschiede wurden hinlänglich diskutiert und waren m.E. nur minimal und meist auf bestimmte Ecken beschränkt. Im o.g. Fall erscheint mit der Unterschied aber zu krass.
Sind das Fertigungstoleranzen? Fehler beim Test?

Na ja, die erste Frage kann wohl nur Samsung beantworten, die zweite DPREVIEW. Ich bin immer vorsichtig mit Tests im Internet - es gibt keinen standardisierten und reproduzierbaren Testaufbau, man kennt den Tester nicht, man sieht irgendwelche 100% Crops, die immer etwas unscharf sind, etc. etc.; DPREVIEW.COM wurde vor einiger Zeit von Amazon gekauft. Die Unabhängigkeit der Tests sei damit mal dahingestellt...
Mir persönlich geht die ganze Testerei gehörig auf den Senkel. Man testet heute vieles nicht weil es Sinn macht sondern weil man es kann. Was interessieren mich die Ecken eines einzigen getesteten Kameraexemplars bei Offenblende, die immer etwas flauer ist. Wichtig ist doch was die Kamera an Ausstattung und Möglichkeiten bietet und was man selbst mit seinen Fähigkeiten davon nutzen kann. Ich habe mir die EX1 als Ergänzung zu meiner DSLR Ausrüstung gekauft, als Reisekamera mit Lichtstärke und Weitwinkel, der Klappmonitor ist eine nette Ergänzung. Ich denke auch, das Amazon über die Tests bis zu einem gewissen Grad Einfluss auf die Verkäufe nehmen kann, es gibt schliesslich genügend Leute heutzutage, die alles glauben, sofern es nur auf einer Homepage geschrieben steht. Ich behaupte auch mal, das wenn man mal einen Pepsi-Cola Test mit den aktuellen Kameras der EX1 Klasse machen würde (also LX3/5, S90, etc.) ein Unterschied ohne EXIFs nicht festzustellen wäre.

Auf jeden Fall kannst Du mit der EX1 nichts falsch machen.

Gruß Ric3200
 
Ich habe auf diesen Post von wazzzup geantwortet (*weil* meine Fantasie groß genug ist, mir eine clevere Lösung abseits meiner eigenen Ideen vorzustellen und deshalb nachzufragen):

Ich fand die Logik widersinnig und hab sie nicht verstanden: Ich brauch den baumelnden Objektivdeckel gar nicht, weil ich ... eine baumelnde Kameratasche habe. Frage ist ja nun beantwortet, leider ohne neue Erkenntnis.

Sorry, ich habe das etwas unlogisch formuliert. Hier mein zweiter Versuch:

Wenn ich den Objektivdeckel drann hätte, dann würde er rummbaumeln aber wie schon gesagt habe ich den gar nicht an der Kamera weil ich ihn gar nicht brauche. Somit baumelt er bei mir natürlich nicht. ;-)
 
Ich bin auch gerade voll am überlegen NEX5 oder die Samsung. welche macht denn die besseren bilder mit den vorhandenden kit objektiv der NEX ? das die NEx den größeren sensor hat is mir bewust aber das das mitgelieferte Objektiv nicht so dolle sein soll bin ich mir halt nicht so sicher wie ich mich nun entscheiden soll :-)
 
Guten Morgen. Habe mir heute die EX1 als Ergänzung zur DSLR geholt.

Hallo BrotherOf Mercy,

habe mich sofort in die EX 1 verliebt und will nach einigen Jahren Pause und einer indiskutablen Interimslösung meine Contax G1 und die dazugehörigen Zeiss Objektive ersetzen. Ich fotografiere mitlerweile ausschließlich fürs Familienalbum (11*15 cm) im Bereich ISO 100-400.

Jetzt meine Frage:
Sehe ich einen Unterschied (im Vergleich zum APS - C Sensor) in der Bildqualität, wenn ich eh nur Bilder im Format 11*15 beim Labor bestelle?

Welche Erfahrung hast Du mit dem Monitor gemacht. Ist er wirklich im hellen Sonnenlicht so gut wie Ihn die Werbung beschreibt?

Bin gespannt auf Deine Antwort, da Du ja Erfahrungen in beiden Lagern gesammelt hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant:
http://www.samsungimaging.net/2010/...-camera-2010-2011-from-eisa-samsung-ex1tl500/

@Carlo2:
Ich denke nicht das du Unterschiede in der Bildqualität sehen wirst wenn du nur 11x15cm grosse Fotos druckst. Ausser vielleicht im kleineren Dynamikumfang der EX1 gegenüber einer DSLR. Wobei die Dynamik der EX1 zumindest bei Aufnahmen mit RAW sehr gut ist!

Kleiner Dynamik-Review der EX1:
Ich war 4 Tage in Amsterdam und habe viele Fotos mit der EX1 gemacht aber weil es bewöllkt war, war es schwirig das der Himmel nicht ausbrennt. Ich habe deshalb meistens RAW-Aufnahmen gemacht und die Beleuchtung auf -1EV gestellt damit der Himmel sicher nicht ausbrennt.
Im Lightroom 3.2 kann man die EX1-Raws bearbeiten und so konnte ich gut die zu dunklen Häuser (wegen dem -1EV) wieder hervorbringen mit der ganzen Farbenpracht. Ich habe mir dazu eine Bearbeitungs-Vorlage erstellt die ich für die meisten Fotos verwenden kann. Somit spart man viel Zeit!
Ich werde auch ein paar Fotos hier hochladen wenn ich sie fertig aussortiert habe.
 
Ist er wirklich im hellen Sonnenlicht so gut wie Ihn die Werbung beschreibt?
kanns nur allgemein sagen: LCD-Displays haben bei sehr hellem Sonnenschein immer noch einen Vorteil gegenüber AMOLED bzw. OLED-Displays. Es gibt mittlerweile Weiterentwicklungen dieser Displays die zu einer Verbesserung in diesen Situationen führen.
 
kanns nur allgemein sagen: LCD-Displays haben bei sehr hellem Sonnenschein immer noch einen Vorteil gegenüber AMOLED bzw. OLED-Displays. Es gibt mittlerweile Weiterentwicklungen dieser Displays die zu einer Verbesserung in diesen Situationen führen.

?? Komische Aussage. Was man sicher sagen kann: Je heller das Display, deste besser ist es unter Sonnenlicht ablesbar. Es gibt helle Amoled und auch LCD Displays und das Display der EX1 gehört sicher dazu. Es ist auch unter direkter Sonneneinstrahlung noch hell genug für das saubere Auswählen des Bildausschnittes - Farben und feine Details sieht man aber besser im Schatten.

Der Vorteil von einem Schwenkdisplay: Man kann es immer so drehen, dass man die beste Sicht hat.
 
?? Komische Aussage.
dies ist überhaupt keine komische Aussage da ich mich schon seit ca. 2 Jahren mit dieser Technik auseindersetze und diverse Geräte (u.a. Smartphone Samsung I9000 Galaxy S , AV-Player Cowon S9) damit besitze.
AMOLED ist durch das Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung im Vorteil und zeichnet sich durch mehr Kontrast, tieferes Schwarz, echtere Farben und das Fehlen von Blickwinkelabhängigkeit aus. Bei hellem grellen Sonnenschein haben sie aber weiterhin einen Nachteil auch wenn mittlerweile das sogenannte 'Super-AMOLED' Verbesserungen diesbezüglich brachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten