• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Mal ne Frage eines Suchenden....

Ich suche vor allem eine Kamera mit schöner (gleich geringer) Tiefenschärfe. Habe gerade die Canon 1000D bestellt und dazu ein Objektiv mit 55/1.8.

Hätte aber gerne etwas kleineres und kann ja noch zurückschicken...

Glaubt Ihr die EX1 kann mit der Canon 1000D (in Verbindung mit dem o.g. Objektiv) mithalten, v.a. was die Tiefenschärfe angeht?
 
Mal ne Frage eines Suchenden....

Ich suche vor allem eine Kamera mit schöner (gleich geringer) Tiefenschärfe. Habe gerade die Canon 1000D bestellt und dazu ein Objektiv mit 55/1.8.

Hätte aber gerne etwas kleineres und kann ja noch zurückschicken...

Glaubt Ihr die EX1 kann mit der Canon 1000D (in Verbindung mit dem o.g. Objektiv) mithalten, v.a. was die Tiefenschärfe angeht?

Kurze Antwort: Nein

Lang Antwort:
Die Tiefenschärfe ist hauptsächlich von der Sensorgrösse abhängig (EX1 wie auch dein Objektiv hat ja eine F1.8 Blende). Bei der EX1 kann man bei Portrait noch ein bisschen den Hintergrund verwimmen lassen aber nicht wirklich stark. Bei der Canon 1000D und diesem 55/1.8 Objektiv geht das sehr gut. Dort hast du schon fast das Problem das der Effekt zu stark wird ;)
Natürlich kann man diesen Effekt auch in der Nachbearbeitung noch simulieren aber so richtig gut wird das nicht und ist aufwändig.
Es gibt aber neue Sony-Modelle die diese Simulation der Tiefenunschärfe direkt in der Kamera können sollen.
 
Yo wazzzup :-)

Das hier:
Dort hast du schon fast das Problem das der Effekt zu stark wird

war das, was ich hören wollte :top:

Kannst Du mir eines der Sony-Modelle nennen? Das klingt auch gut... bin eigentlich ein "Familienknipser", der nur diesen Effekt haben möchte.

Am liebsten in einer 100 EUR Kompaktkamera :lol: aber wenn's nicht anders geht dann auch was größeres...
 
Kannst Du mir eines der Sony-Modelle nennen? Das klingt auch gut... bin eigentlich ein "Familienknipser", der nur diesen Effekt haben möchte.

Am liebsten in einer 100 EUR Kompaktkamera :lol: aber wenn's nicht anders geht dann auch was größeres...

Die gibt es so viel ich weiss noch nicht zu kaufen aber es sind diese Modelle (die 2 teureren von den dreien):
http://dpreview.com/news/1007/10070801sonywx5tx9t99.asp

Bei FujiFilm Kameras soll es diese Funktion schon länger geben aber da weiss ich nicht mehr darüber.

Diese Frage kannst dir dort selber beantworten -> http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Ich habe die Seite mal angeschaut aber sehr aussagekräftig ist das nicht. Wenn schon hätten sie Beispielbilder zeigen können damit man sich das vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt seit heute eine neue Firmware für die EX1:

http://www.samsung.com/ch/consumer/...pe=FM&prd_ia_cd=04010700&vType=&cate_type=all

FM/201007/20100713152752968/EX1_FW_006291.zip
(size : 43446 KBytes / updated : 2010-07-13 )

Ich habe sie noch nicht ausprobiert aber ich werde es heute Abend mal probieren. Es scheint aber ein grosser Sprung zu sein: 5251 -> 6291 :top:

EDIT:
Ok viel wird sich vermutlich nicht verändern:

Code:
Improvement
● We improved intermittent error when you turn it on by using playback button.
● System stabilization

EDIT 2:
Ich habe die Firmware installiert und es schein soweit alles zu klappen aber auch keine sichtbaren Veränderungen gegeben zu haben.
Die Makro-Distanz ist jetzt bei ca. 2.5cm aber das ging vermutlich auch mit der letzten offiziellen Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Seite mal angeschaut aber sehr aussagekräftig ist das nicht. Wenn schon hätten sie Beispielbilder zeigen können damit man sich das vorstellen kann.
Benutze die Software, also stelle jeweils bei beiden Kameras die Brennweite und größtmögliche Blende ein und das Programm zeigt dir den scharfen bzw. unscharfen Bereich.
Bei 5 m Abstand bei der 1000D mit dem 55/1.8er sind 67 cm scharf.
Bei 5 m Abstand bei der Canon S90 (selbe Sensor) bei vollen Tele (15,6 mm) und F2.4 sind es 320 cm.
Kannst du dir den Unterschied zwischen 67 und 320 cm nicht vorstellen?
 
Hallo zusammen,ich kann das Downloadcenter von Samsung nicht öffnen.Kann mir jemand sagen,wo die neue Firmware für die EX! bekommen könnte?
Vielen Dank Klaus
 
Benutze die Software, also stelle jeweils bei beiden Kameras die Brennweite und größtmögliche Blende ein und das Programm zeigt dir den scharfen bzw. unscharfen Bereich.
Bei 5 m Abstand bei der 1000D mit dem 55/1.8er sind 67 cm scharf.
Bei 5 m Abstand bei der Canon S90 (selbe Sensor) bei vollen Tele (15,6 mm) und F2.4 sind es 320 cm.
Kannst du dir den Unterschied zwischen 67 und 320 cm nicht vorstellen?
Doch ich kann mir den Unterschied zwischen 67 und 320cm vorstellen aber das sind ja keine harte Grenzen sondern fliessende Übergänge. Die Frage ob es optisch gut aussieht oder nicht und da bringen mir die Zahlenwerte wenig.
Deshalb: Mittels Flash könnte man ein kleines Programm schreiben das in Echtzeit ein Bild generiert welches den Einstellungen entspricht. Somit könne man es sich gut vorstellen.


Hallo zusammen,ich kann das Downloadcenter von Samsung nicht öffnen.Kann mir jemand sagen,wo die neue Firmware für die EX! bekommen könnte?
Vielen Dank Klaus

Geht das nicht?
http://org.downloadcenter.samsung.c...FM/201007/20100713152752968/EX1_FW_006291.zip
 
Nee geht nicht, ich versuchs schon den ganzen Abend.Auch mit verschiedenen Browsern hab ichs schon versucht. Es kommt immer nur-diese Seite kann nicht geöffnet werden.
Klaus
 
Guter Test, der meine Erfahrungen mit der EX1 weitestgehend widerspiegelt.

Was aber soll die Aussage - Zitat: "Keine ISO Anzeige beim Auslösen vorhanden" ?
Dies stimmt nicht, wenn ich den ISO-Wert manuell vorgebe. In der ISO-Automatik ist dies korrekt, da wird der eingestellte Wert nicht angezeigt.

Die Kritik, dass der "intelligente Bereich" nur im jpg verfügbar ist (was hier auch schon angebracht wurde) kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Letztendlich erübrigt sich RAW allein dadurch, dass die Engine eingreift, um die beiden Aufnahmen miteinander zu verrechnen, was RAW ad absurdum führen würde. In diesem Zusammenhang wäre es angebrachter zu bemängeln, dass Belichtungsreihen nur als jpg ausgegeben werden können.

Was mir generell bei DKamera-Tests nicht gefällt, ist die Tatsache, dass die Bildqulität nur sehr allgemein beurteilt wird, obwohl die gezeigten Testaufnahmen hier detailliertere Aussagen zuließen. Oder ist dies Absicht und man überlässt es dem geneigten Leser? :rolleyes:
Sehr schön ist dagegen die direkte Vergleichsmöglichkeit mit weiteren ausgewählten Kameras.
Imho zeigen die LX3 und die G11 etwas mehr Details bei jpg, was Blendensuchers und andrer Leute Forderung nach einer einstellbaren Rauschunterdrückung nur unterstützt.

Was fehlt: genaue Aussagen über die erreichte Auflösung, exakte Angaben zur Akkuleistung - die Aussage "akzeptabel" ist doch etwas dünn.

RAW zeigt, was Sensor und Objektiv wirklich können und das kann sich sehen lassen. Leider bietet der mitgelieferte Konverter keine Möglichkeit die einzelnen Farbkanäle einzeln zu bearbeiten, da insbesondere der Blaukanal ein deutliches Rauschen zeigt. Bitte korrigiert mich falls ich mich irre.
 
Was mir bei DKamera auch gut gefällt, ist die Möglichkeit, Kameras direkt zu vergleichen.
Schwanke momentan zwischen der EX1 und der G11 mit Tendenz zur Samsung, warte aber noch, was von Pana kommt (LX5).
Beim Vergleich EX1 zur G11 in RAW fällt bei dem Test auf, daß bei ISO 100 die G11 überschärft wirkt, dafür aber bei ISO400 besser ausschaut (weniger Rauschen, dennoch gute Details). Das wundert mich bei RAW.

Bei aller Begeisterung für die EX1 gibt noch 2 Schwächen, die selten erwähnt werden:
1. Keine auffällige Clipping-Anzeige bei Übersteuerung. Das haben alle meine anderen Digi-Cams. Dazu noch ein Mini-Histogramm bei der EX1, nicht schön. Schlecht auch bei der Überbelichtungs-Tendenz der EX1.
2. Das unselige proprietäre RAW-Format. Dabei war Samsung schon weiter (DNG). Das ist echt zum Ausrasten. Ich arbeite mit diversen Kameras und habe keine Lust auf Umstellung meines Work-Flows. Ich arbeite mit CS4, bislang gibt's nix, bleibt zu hoffen, daß Adobe nicht nur CS5 supportet (ACR 6.2 beta gibt es, aber halt nur für CS5). Wenigstens den DNG-Konverter sollten sie ergänzen, heißt für mich und viele andere zusätzliche Arbeit. Für mich ist das wirklich ein Ärgernis. Schaut Euch auch mal die Dateigröße der RAW an: 20 MB :-o

Dennoch: Schöne Kamera, vor allem, wenn man sie mal in der Hand hatte, wir werden sehen...
 
wenn man mal die high iso mit der s90 vergleicht, fällt auf wie weich selbst die raw der canon sind. wenn das wirklich die gleichen sensoren sein sollen, dann muß canon irgendwie schon an seinen rawdatein rummanipulieren und nicht nur am sensor selbst, sonst müßte ja die ex1 das gleiche bild zeigen.
 
Die RAW-Daten des Sensors müssen ja *sowieso* in der internen Signalverarbeitung aufbereitet werden, bevor sie benutzbar sind, von jedem Hersteller. Bei der Rechenpower, die mittlerweile in den Prozessoren steckt wäre es kein Wunder, wenn die Eingriffe immer stärker werden.
 
Ja, das sieht so aus.
Komischerweise fällt der Vergleich (RAW bei diversen ISO)bei dpreview weniger auffällig aus. Dort zeigt die EX1 bei vergleichbarem Rauschen höhere Auflösung.
Dpreview hat dafür jetzt eine schöne, neue Möglichkeit, an jeder Stelle im Testbild die Kameras zu vergleichen. Dort sieht man deutlich ein leicht dejustiertes Objektiv an der EX1 mit Unschärfe links am Rand.
Evtl. resultieren unterschiedliche Ergebnisse auch aus solchen Schwankungen.
ABER: Es ist gut, dies anzuschauen, ist aber Pixelzählerei letztendlich, die für mich nicht kaufentscheidend sind
 
naja aber ein plattgebügeltes raw entspricht ja nicht gerade dem, was ein versierter rawanwender vor sich haben möchte um die volle kontrolle über den output zu haben.
da ist mir das samsung raw doch lieber muß ich sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten