• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

CNET Review zur EX1:

http://www.cnet.de/tests/digicam/41...tet+high_end_kompaktkamera+mit+f1_8_optik.htm

"Die Samsung EX1 ist eine sehr gute Kompaktkamera, die sich an anspruchsvolle Fotografen richtet. Sie bietet eine ausgezeichnete Bildqualität und zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten." :top:
 
Schön wenn die Kamera so eingeschätzt wird. Doch die einstelbare Rauschunterdrückung wäre noch diesem Bericht auch eine wichtige Ergänzung, damit die Kamera optimiert würde.
Ich sehe schon, dass ich mich um RAW Bearbeitung kümmern muß, Doch für übliche kleine Drucke wird das Jpeg reichen. Von ISO 800 - 1600 vergleichen halte ich wenig.
RAW Bilder von ISO 80- 400 hätte ich sehr gern mal gesehen, da ich so die Kamera auch nutzen würde. Mal sehen, ob ich heute die Kamera im Handel finde.
 
AW: Bitte: kann mir jemand den RAW Konverter runterladen?

wäre jemand mit einer EX1 so lieb und würde ihn mir runterladen
und mir ein zwei raw bilder dazu zum test zur verfügung stellen?
[/url]
kann ich nur vor warnen. Wenn jemand den Konverter hochlädt und gar den Link dazu hier öffentlich postet hat schneller eine Klage am Hals als er denkt.
 
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Der gestern neu erschienene RAW Konverter für Windows läuft nicht direkt unter Windows 7, sondern nur wenn man in den Kompatibilitätsmodus wechselt.

Das macht bei mir Windows 7 automatisch. Der Converter läuft bei mir auf Windows 7 problemlos.

Allerdings arbeite ich auch lieber mit dem LightRoom 3 und der kann das Format im Moment noch nicht lesen. Wird aber sicher bald kommen. Die NX10 wurde jetzt gerade unterstützt und die EX1 wird folgen.

Es ist halt noch immer so das die EX1 noch nicht im Massenmark angekommen ist. Oder habt ihr sie schon mal bei MediaMarkt, Saturn oder anderen grossen Läden gesehen? Wir sind also alle noch early adopters :eek:
 
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Kleine Geschäfte und einer der großen haben sie. Der blöde Markt wartet und wartet und ....

Sie ist aber schnell vergriffen und das Musterstück nicht zu erwerben - ein Erfolg?
Überleitung: Da werden die Konverterhersteller sicher bald reagieren.
 
Review bei Chip:

http://www.chip.de/news/Samsung-EX1-Erster-Test-der-lichtstarken-Edel-Kamera_43475355.html

"Mit der EX1 will Samsung in der Oberliga der Kompaktkamera-Klasse mit dabei sein. Der erste Eindruck erscheint vielversprechend: Ein lichtstarkes Objektiv, gute Fotos auch bei wenig Licht und die volle manuelle Kontrolle über die Aufnahme – dass sind Eigenschaften, die ambitionierte Fotografen anziehen. Was die EX1 tatsächlich kann, wird der ausführliche Test klären – in Kürze bei CHIP Online."
 
Die S90 ist als kleine Kamera sicher gut. Den Vergleich bei 28 mm und 70 mm würde ich sehr gern sehen, da die S90 für mich der Maßstab ist.
Aber nicht nur die Auflösung sondern die Bildwirkung entscheidet. Auch da gefallen viele jpeg der S90 trotz der kleinen Dateigröße.


Sorry... muss da mal nachfragen.

Nach lesen diverser Threads und Posting im Vergleich S90 zu G11,
hatte ich das Gefühl das die BQ der G11 über der S90 einzuordnen ist.
Ist es da nicht richtiger, auch von der Ausstattung (z.B. Schwenkdisplay),
die EX1 mit der G11 zu vergleichen? Ok, abgesehen von dem längeren Zoom.

Danke, Andreas
 
Sorry... muss da mal nachfragen.

Nach lesen diverser Threads und Posting im Vergleich S90 zu G11,
hatte ich das Gefühl das die BQ der G11 über der S90 einzuordnen ist.
Ist es da nicht richtiger, auch von der Ausstattung (z.B. Schwenkdisplay),
die EX1 mit der G11 zu vergleichen? Ok, abgesehen von dem längeren Zoom.

Danke, Andreas

Kommt darauf an was dir wichtig ist.
Wenn du nicht auf ein Schwenkdisplay verzichten kannst kommen fast nur die G11 und die EX1 in Frage.
Wenn dir ein lichtstarkes Objektiv sehr wichtig ist kommen nur die LX3 und die EX1 in Frage.
Wenn dir die beste Bildqualität bei kleinster Grösse am wichtigsten ist dann würde ich die S90 empfehlen.

Die Bildqualität von der EX1, der S90 und G11 unterscheidet sich nicht gross.
Alle haben den gleichen Sensor und sollten zumindest in RAW das identische Rauschverhalten haben. Natürlich hat man da mit der EX1 den Vorteil, dass man nur selten hohe ISO-Werte braucht.
Weitere Unterschiede in der Bildqualität ergeben sich natürlich durch die Objektive. Betreffen Schärfe würde ich vermutlich die G11 bevorzugen gefolgt von der S90. Die EX1 hat auch ein sehr scharfes Objektiv, dass aber an den Rändern ein bisschen in der Schärfe nachlässt.
Die Chromatische Aberration ist allerdings bei der EX1 einiges besser (kleiner) als bei der S90.

Für mich kam eigentlich nur die EX1 in Frage weil ich ein Schwenkdisplay will und ein lichtstarkes Objektiv. Die Bildqualität ist auch sehr gut (sicher besser als meine alte FujiFilm F31fd).
 
Die Bildqualität von der EX1, der S90 und G11 unterscheidet sich nicht gross.
Alle haben den gleichen Sensor und sollten zumindest in RAW das identische Rauschverhalten haben.

So gesehen brauchen wir über Unterschiede nicht mehr diskutieren, alle sind halt gleich.
Aber so genau wie wir hier hinsehen sind sie es eben nicht, vorallem die JPGs unterscheiden sich aufgrund der Bearbeitungsansätze schon sehr sichtbar, für mich jedenfalls.
Bei den Bildern von chip fällt mir auf das die EX1 doch recht stark glättet,
schreibt auch CNET, s.o.
"Die Rauschunterdrückung der Samsung EX1 geht aggressiver vor. Dadurch wirken die Aufnahmen glatter, aber auch etwas weicher als beispielsweise die der Panasonic LX3."
Muss man mögen, sieht künstlich aus, irgendwie wie plastik.
Bei der G11 ist das größte Manko die Verzeichnung. Bei der S90 holt man aus den RAWs nochsehr viel raus wie im anderen Thread zu sehen. Bei der EX1 habe ich das noch nicht gesehen.

Dennoch halte ich bei Nacht alles bis ISO400 für gut nutzbar, 800 nicht mehr, siehe das Nachtbild, der Himmel ist völlig zerschossen. Da gefällt mir die S90 besser.

Wenn man das alles nicht so genau sieht hast Du Recht, GROSS unterscheiden sie sich nicht, KLEIN aber schon! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Bei der S90 holt man aus den RAWs nochsehr viel raus wie im anderen Thread zu sehen. Bei der EX1 habe ich das noch nicht gesehen.

Wenn das so ist, dann wird also die S90 die schlechtere JPG-Verarbeitung haben als die EX1. Bei der S90 gibt es also noch viel zu optimieren im Gegensatz zur EX1 ;)

Ich habe ein paar RAWs der EX1 bearbeitet und es sind schon noch einiges mehr Details darin enthalten und auch dieser leichte Plastik-Effekt wie du ihn beschrieben hast (der mir vor allem bei Bäumen im Hintergrund oder Rasen aufgefallen ist) verschwindet durch die Verwendung von RAW. Andererseits sieht man dann natürlich mehr Rauschen und wenn man das reduziert, entsteht wieder dieser Plastik-Effekt. So gesehen ist es halt ein Kompromiss der jede Kamera machen muss. Die EX1 schärft relativ wenig nach und somit kann man durch zusätzliches Schärfen auch noch viel raus holen.
Für mich ist der Aufwand zu gross immer mit RAW zu fotografieren und nachträglich die Fotos zu bearbeiten nur um ein paar Details mehr zu sehen.
Ich Brauche die Fotos meistens nicht grösser als 2500 Pixel auf der langen Seite.

Edit: Hier noch ein Video-Review von CNET:
http://www.cnet.de/tests/digicam/41..._end_kompaktkamera+mit+lichtstarker+optik.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe auch gerade meine EX1 bekommen.

Was sind denn jetzt die besten Einstellungen von Kontrast-Schärfe-Sättigung?

Hat denn schon irgend wer Erfahrungen damit gemacht?

Danke

Kalle69
 
Hi,

habe auch gerade meine EX1 bekommen.

Was sind denn jetzt die besten Einstellungen von Kontrast-Schärfe-Sättigung?

Hat denn schon irgend wer Erfahrungen damit gemacht?

Danke

Kalle69

Das musst du am besten selber ausprobieren. Wenn man die Fotos nicht mehr nachbearbeiten will dann würde ich vermutlich die schärfe auf +1 und vielleicht noch die Sättigung oder den Kontrast auf +1. Wenn du ab sowieso noch Nachbearbeitung machen willst würde ich eher das Gegenteil einstellen also Schärfe -1 und Kontrast -1 und Sättigung 0.
Es kommt aber vor allem auch auf deinen Geschmack an. Vielen gefällt ein stark geschärftes Bild, anderen nicht.
Die meisten Fotos habe ich bis jetzt in den Standard-Einstellungen (also alles auf 0) gemacht und das sieht auch gut aus.

Leider kann man die NR nicht einstellen aber hoffentlich kommt das noch in einem Firmware-Update.

Viel Spass mit deiner EX1 und wenn du Lust hast kannst du gerne mal Posten welche Einstellungen du verwendest und warum. Am besten mit Beispielbilder :)
 
Hi,

habe noch mal eine Frage zur Firmware aktualisierung?

Aktuell ist auf der Kamera die Version 005291 drauf,

Auf der Homepage von Samsung ist die aktuellste die Version 005251.

Welche Version ist denn jetzt aktueller?

Danke

Kalle69
 
Hallo kalle 69
habe meine gestern bekommen.Habe auch die 005291.Ich habe jetzt erst mal nicht upgedatet.Eigentlich müsste diese Version ja neuer sein.Habe bei Samsung auch nur die 005251 gefunden.
Klaus
 
Die meisten Fotos habe ich bis jetzt in den Standard-Einstellungen (also alles auf 0) gemacht und das sieht auch gut aus.

Leider kann man die NR nicht einstellen aber hoffentlich kommt das noch in einem Firmware-Update.
Die Rauschunterdrückung sollte unbedingt einstellbar werden! Sie ist zwar besser als erwartet, doch wie bei der sonst nur durchschnittlichen TZ könnte man sie deutlich reduzieren. Kleine Sensoren rauschen halt ein wenig.
Auf Ausdrucken sieht man das aber kaum und man erhält dafür eine bessere Bildwirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten