• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wobei für mich das Rauschen gar nicht sooo sehr an erster Stelle steht. Ich habe lieber ein wenig Rauschen, als ein total detailarmes und weichgezeichnetes Bild an dessen Pastelltönen mancher Impressionist seine Freude hätte.

Ich hätte aber gerne beides, knackscharfe und bis ISO400 rauscharme Fotos;).

OK, dann warten wir mal ab, wenigstens bis zum 11.5:rolleyes:

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich hätte aber gerne beides, knackscharfe und bis ISO400 rauscharme Fotos;).

OK, dann warten wir mal ab, wenigstens bis zum 11.5:rolleyes:

Gruß

Jürgen

Klar, aber Du wirst Du bei ner Kompakten nicht erwarten können, dass sie beides zusammen perfekt beherrscht.
Wie die verkleinerten Bilder zeigen, dürfte das ISO400-Rauschen im Praxisgebrauch kaum bis gar nicht auffallen. Und darauf kommt´s mir an.

Was erwartest Du am 11.5.? Die Markteinführung? Oder irgendein offizielles Review?
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Was erwartest Du am 11.5.? Die Markteinführung? Oder irgendein offizielles Review?

Am 11.5 soll das neue Sony-System vorgestellt werden, bin mal gespannt, die NX10 ist bei mir aus dem Rennen, bleiben noch die neuen Sonys, Samsung EX1 und die Olympus E-PL1, zur E-PL1 gibt es leider noch kein weitwinkeliges Pfannkuchen-Objektiv außer das 35er(ä.KB), von der Bildqualität her gefällt mir die Leica X1 bisher am besten, auch wenn sie nur ein festes 36er (ä.KB) hat, aber der Preis ist doch heftig:(:, Ricoh hätte statt des Modulsystems seine 28mm Kompakte mit großem Sensor neu auflegen sollen, dann wäre das auch noch eine Option gewesen.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wenn ich das richtig verstehe, dann wird Sony ein micro 4/3 System vorstellen. Ähnlich Olympus P oder Pana G. Also mit wesentlich größerem Sensor als die EX1. Wie da der Vergleich aussehen wird, dürfte jetzt schon klar sein.
Auch das Ricoh-System ist volllkommen anders ausgelegt.
Du vergleichst hier System-Kameras mit Wechselobjekiv (bzw. Wechselsensor) mit einer Kompaktkamera, die ein festeingebautes Objektiv mit einem komplett anderen (kleineren) Sensor hat.

Ich verstehe deshalb nicht ganz, worauf Du hinaus willst.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

ups, habe ich was verpasst, es gibt einen Aufstecksucher :top:
So, und jetzt geht gleich wieder das Gemecker los, warum kein
EFV, warum nur zum Aufstecken, warum teueres Zubehör ... :o

Ich bin gespannt auf die ersten aussagekräftigen Bilder.

Gruß
Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wobei für mich das Rauschen gar nicht sooo sehr an erster Stelle steht. Ich habe lieber ein wenig Rauschen, als ein total detailarmes und weichgezeichnetes Bild an dessen Pastelltönen mancher Impressionist seine Freude hätte.

Das sehe ich auch so wenn das die Alternative wäre. Noch lieber ist mir ein rauscharmes UND detailreiches Bild bei ISO400 und wenn möglich irgendwann auch mal bei ISO800 bei einer Kompakten.
Bisher erfüllt nur die X1 diesen Anspruch, die patzt dafür aber bei anderen Bereichen wie der Brennweite (+ kein Stabi), und von daher ist hier die G11 die erste Wahl. Die patzt aber wieder bei Größe, Gewicht, nur f2.8 und etwas wenig WW.

Schon sind wir wieder bei den lichtstarken Modellen mit IS und 24mm wie LX3 oder EX1.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Am 11.5 soll das neue Sony-System .......... Samsung EX1 und die Olympus E-PL1, zur E-PL1 gibt es leider noch kein weitwinkeliges Pfannkuchen-Objektiv außer das 35er(ä.KB), .................. Ricoh hätte statt des Modulsystems seine 28mm Kompakte mit großem Sensor neu auflegen sollen, dann wäre das auch noch eine Option gewesen.
Jürgen

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.:top:
Doch erwartet Ihr wirklich mehr als gute ISO 200 als Jpeg OOC? Für ISO 400 - 800 werden ich mit RAW arbeiten müssen. Aber oft wird man es nicht brauchen. Bestenfalls rechne ich mit der S90 Qualität beim Rausch-/ Auflösungsverhältnis.

Und irgendwie hoffe ich, das Samsung die einstellbare/ abschaltbare Rauschunterdrückung nicht vergisst.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)


Von der Größe wird die Sony NEX3/NEX5 wohl nicht größer sein, aber einen APS-C Sensor haben, weshalb ich die Vorstellung der neuen Sonys noch abwarten werde, wenngleich mir die EX1 vom Design und der direkten Anordnung der Bedienelemente super gefällt, mal die Ergebnisse abwarten, jedenfalls kommt eeendlich Bewegung in den Markt:).

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Von der Größe wird die Sony NEX3/NEX5 wohl nicht größer sein, aber einen APS-C Sensor haben....

Nein, das geht nicht bei APS-C! Wirklich kompakt geht dies nur mit kleinem Sensor (Festbrennweiten
wie Sigmas DPs und Leicas X1 ausgenommen) Sobald ein Tele in's Spiel kommt wird es groß - schon bei
µft bemerkbar, die nur mit den Pancakes kompakt sind. Wenn die Sony einen APS-C Sensor hat, wird
sie größer sein als die Samsung EX1, wahrscheinlich etwas größer als die E-PL1.

Das verlinkte Foto zeigt afaik die EX1 mit Tubus + WW Konverter, deshalb wirkt die EX1 hier so wuchtig!

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Es kommt aber nicht nur auf die Größe an wie zb in der aktuellen Colorfoto der Vergleichstest zwischen der NX und E-PL1 zeigt wo die Kamera mit dem kleineren Sensor weniger rauscht bei gleichzeitig mehr Detailerhalt.

Und die Alpha 500/550 ist im Vergleich mit der D90/550D auch ein bis zwei Stopps hinten bei gleichem Sensor, bei ISO1600 nicht besser als die PL1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

solche vergleiche sind mit vorsicht zu genießen. die EPL1 hat nun mal für ihre sensorgröße eine optimale qualität. das hat olympus gut hingekriegt, EPL1 bilder sind einfach TOP. samsung hat die jpeg-engine lang nicht so gut im griff und sony auch nicht. und so schlecht sind die neuen FT sensoren von panasonic nicht mehr, gerade der GH1 sensor ist mittlerweile gleich auf mit den APS -C einsteigerkameras von canon trotz geringerer größe.
es geht also tatsächlich nicht nur um die größe, sondern allgemein auch um die qualität und vor allem was man damit anfangen bzw wie man damit umgehen kann. wie im echten leben eben.. :evil:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Nein, das geht nicht bei APS-C! Wirklich kompakt geht dies nur mit kleinem Sensor (Festbrennweiten
wie Sigmas DPs und Leicas X1 ausgenommen) Sobald ein Tele in's Spiel kommt wird es groß - schon bei
µft bemerkbar, die nur mit den Pancakes kompakt sind. Wenn die Sony einen APS-C Sensor hat, wird
sie größer sein als die Samsung EX1, wahrscheinlich etwas größer als die E-PL1.

Das verlinkte Foto zeigt afaik die EX1 mit Tubus + WW Konverter, deshalb wirkt die EX1 hier so wuchtig!

Gruß
Jürgen

Tele will ich doch gar nicht und mit 16mm FB wird die Sony kaum größer sein als die EX1, aber genug von meinen Vorlieben und Vergleichen, sonst jammern wieder welche, das ich die Sony und andere zum Vergleich herangezogen habe, "mycube" tuts schon:confused:.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

ich auch! wenn du über sony schreiben willst, dann such dir doch das richtige thema oder machs auf?
hier gehts offensichtlich um die samsung von der es schon grabbelmodelle gibt während ich von sony immer nur die selben renderings oder groben modelle sehe.

es ist doch absurd eine noch nicht ansatzweise im handel erhältliche kamera zu vergleichen und das noch dazu im falschen thema.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Das ist doch hier ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. 2 total verschiedene Kamerakonzepte. Genauso könnte man nen Fiat 500 mit nem Golf GTI vergleichen.
Jeder muss wissen, was ihm besser liegt.
Aber die Vor- und Nachteile der beiden Konzepte hier zu diskutieren ist imho müßig :)

edit: @nachtblender: Danke!, da warst Du schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten