• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Auch mir war bisher schon die LX zu groß.
Die E-PL1 hatte ich nun in der Hand und hoffe auf gute Bildqualität bei kleinerem Maß als der E-PL1.
Die tel. Andeutungen von Samsung lassen mich aber auf das Konzept warten, welches HDR vereinfachen soll und eine sehr gute Farbtiefe ermöglicht.
Taugliche Offenblende und gute Makrofähigkeit soll sie auch haben.
Auflösung und ISO 200 für sehr gute Bildschirmansichten reichen mir, wenn die Farben und die bei Samsung recht gute Belichtung und Autofokus wieder passen.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich Samsung halt mal meine Erwartungen an eine optimale Kamera geschrieben. Es war nicht möglich, dies bei guter Qualität in einer kleinen NV zu verwirklichen.:mad:
Doch das habe ich nun eingesehen. Dann wird es halt größer.

Nun ist aber Sony mit am Zug und soll seine Kleine mit großem Sensor und angeblich 24 mm Brennweite marktreif haben.
Spannende Wochen haben wir vor uns.:top::top:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Nun ist aber Sony mit am Zug und soll seine Kleine mit großem Sensor und angeblich 24 mm Brennweite marktreif haben.
Spannende Wochen haben wir vor uns.:top::top:

warum? nur weil sony irgendwas andeutet und angeblich (!) irgendwas marktreif hat... die samsung scheint kurz vorm erscheinen von sony findet sich m.w. nichts.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Samsung hat das bisher auch nicht anders gemacht. Da kann man ja nur hoffen, dass niemand auf die EX1 wartet.

gibt doch schon weiteren Bildernachschub:
http://blog.paran.com/payton/37915929
http://blog.naver.com/swa1007/150084768285
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Leider wieder nur verkleinerte Previews. Und mein Koreanisch ist auch nicht das beste :(
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Immerhin sind die Bilder gut gemacht. Doch.....
Wie auch hier. :D Bilder ohne Exif
http://blog.paran.com/payton/37915929

Da hätte ich sehr gern die Bilddaten und zumindest ein volle Bildschirmansicht.

@ nachtblender: Die Entwicklung auf dem Markt ist rasant und endlich gibt es eine große Auswahl kleiner Kameras, welche jetzt oder sehr schnell verfügbar sein werden. Der Marktdruck ist endlich entstanden und zu frühe Ankündigungen werden damit bestraft, dass auch andere Hersteller Produkte ankündigten, welche gerade mal an gedacht waren. Wenn nun tatsächlich die Sony im Sommer fertigt sein sollte, gibt es halt eine kleine Kamera mehr, welche eine großen Sensor hat.

Die EX1 hat von der Ausstattung halt den RICOH GX oder den Canon G11Kunden als Zielgruppe.

Viel interessanter für mich ist die Tatsache, dass nicht die Auflösung im Vordergrung steht, sondern die Dynamikerweiterung, Bildwirkung und Farbtreue. Mal sehen wer das am besten ermöglicht.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Viel interessanter für mich ist die Tatsache, dass nicht die Auflösung im Vordergrung steht, sondern die Dynamikerweiterung, Bildwirkung und Farbtreue. Mal sehen wer das am besten ermöglicht.

nunja...fragt sich warum?
einerseits denke ich, dass hersteller mit einem immer gesättigteren dslr markt konfrontiert sind und auch schon jeder eine kompakte hat -die meist wohl auch funktioniert.

warum also eine neue kamera kaufen? genau, es muss ein neues konzept sein (das einige seit jahren fordern) damit mehr gekauft wird.

weil es auch noch in ist, gibts hdri tools usw. dazu. und versprochen wird auch jede menge, genauso wie bei der fuji hs10 auch alles mögliche versprochen aber nur wenig eingehalten wird.

klar, irgendwie muss man die leute ja bei der stange halten, ganz besonders wenn olympus und panasonic gut positioniert sind.
-> alles versprechen und wieviel halten? genau, das weiß man frühestens wenns eine kamera gibt, alles andere ist unseriös.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

weiß schon jemand wann das teil erhältlich sein wird? lt. samsung im April, aber der ist ja bald rum.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Lt rumors und Mediamarkt eher Mai - bei MM war die Cam bis vor wenigen Tagen noch nicht mal im System erfasst...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wenigstens die Preise purzeln schon mal, obwohl sie noch nicht lieferbar ist:rolleyes: 407.- Euro.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wenigstens die Preise purzeln schon mal, obwohl sie noch nicht lieferbar ist:rolleyes: 407.- Euro.

Gruß

Jürgen

Ja, aber mich interessiert, wie die Preise sich verhalten, wenn sie wirklich da ist. Scheint so Anfang Mai zu werden, wenn man
die diversen Forenbeiträge und Händlerhinweise liest.
Leider gibt´s ausser den bekannten Bildern in den bereits zitierten Blogs noch immer keine echten Reviews oder unbearbeitete ooc-Bilder.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Den Link hab ich schon bei DPReview gefunden. Kommentar eines Mitglieds da (frei übersetzt). "Die Bilder zeigen eher die fotografischen Fähigkeiten des Fotografen als die Qualität der Kamera"

Dem ist nicht hinzuzufügen. :cool:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Den Link hab ich schon bei DPReview gefunden. Kommentar eines Mitglieds da (frei übersetzt). "Die Bilder zeigen eher die fotografischen Fähigkeiten des Fotografen als die Qualität der Kamera"

Dem ist nicht hinzuzufügen. :cool:

Naja, bei vielen Canon Kameras kann man selbst bei der Größe der Bilder schon deutliches Rauschen erkennen, aber hier bei der Samsung sieht es sehr gut aus und die Dynamik und Schärfe scheint auch recht hoch zu sein, ich bin jetzt guter Hoffnung:).

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich wollte nicht die Qualität der EX1 in Frage stellen. Nur eine Aussage, wie gut das Teil ist, läßt sich imho erst treffen, wenn wir ooc Bilder sehen.
Die hier sind zumindest verkleinert.

Ich stimme zu: die Bilder sehen gut aus. Mehr sage ich erst nach meinem Koreanisch-Kurs ;)
Oder kann das mal jemamd übersetzen?
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ohne Fullsizebilder auch mit ISO400 und höher kann man wenig sagen, außer über den Fotografen.
Man sieht nicht wie sie glättet und schärft, nur das Farben und Kontraste und Freisstellung gut aussehen.
Ohne ersteres nützt mir letzteres aber nichts, selbst wenn es super ist.
So kleine Bilder in guter BQ bekommt man sicher auch mit der S90 oder LX3 hin.
Samsung ist selbst Schuld wenn sie nicht in die Puschen kommen, die meisten Leute kaufen jetzt ihre Urlaubskamera.

PS: Schon mal was von Onlineübersetzung gehört, zb Google-Toolbar?
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja, habe ich schon, hab´s auch schon versucht. Klappt leider nicht bei allen Textbereichen.

Hab aber gerad was gefunden:

http://blog.paran.com/payton/38018090

Sind Ausschnitte im Vergleich zur NX10. Wenn die ooc sind,sieht das wirklich nicht schlecht aus. Ab ISO 400 fällt sie zwar ab, was dem Sensor geschuldet sein dürfte, aber das ist durchaus annehmbar.
Fehlen noch Bilder im Vergleich zur LX3, S90, G11

Edit: wenn man "versucht" die Texte zu entziffern, dann erwähnt der Autor offenbar auch die LX3. Hab aber keine Ahnung in welcher Beziehung. Die Texte sind im jpg mit eingebunden, weswegen sie der Google-Übersetzer nicht erkennt. Der Rest liest sich wie bei ner Billig-Videorecorderanleitung :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja, habe ich schon, hab´s auch schon versucht. Klappt leider nicht bei allen Textbereichen.

Hab aber gerad was gefunden:

http://blog.paran.com/payton/38018090

Sind Ausschnitte im Vergleich zur NX10. Wenn die ooc sind,sieht das wirklich nicht schlecht aus. Ab ISO 400 fällt sie zwar ab, was dem Sensor geschuldet sein dürfte, aber das ist durchaus annehmbar.
Fehlen noch Bilder im Vergleich zur LX3, S90, G11

Edit: wenn man "versucht" die Texte zu entziffern, dann erwähnt der Autor offenbar auch die LX3. Hab aber keine Ahnung in welcher Beziehung. Die Texte sind im jpg mit eingebunden, weswegen sie der Google-Übersetzer nicht erkennt. Der Rest liest sich wie bei ner Billig-Videorecorderanleitung :ugly:

Anders als auf den anderen Fotos, sieht man hier bei ISO 400 leider doch schon stärkeres Rauschen und rote Farbflecken:confused:, ihr habt wohl recht, man muß warten bis unbearbeitete Originalgrößen erscheinen, nur so langsam geht mir die Geduld aus, hatte schon eine Ewigkeit auf die NX10 gewartet:(.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Anders als auf den anderen Fotos, sieht man hier bei ISO 400 leider doch schon stärkeres Rauschen und rote Farbflecken:confused:, ihr habt wohl recht, man muß warten bis unbearbeitete Originalgrößen erscheinen, nur so langsam geht mir die Geduld aus, hatte schon eine Ewigkeit auf die NX10 gewartet:(.

Gruß

Jürgen

Ich sach doch: warten wir, bis es Vergleiche gibt mit Kameras, die den gleichen Sensor haben. Die haben bei pixelgenauem Hinsehen auch ein erkennbares Rauschen bei ISO 400.
Wobei für mich das Rauschen gar nicht sooo sehr an erster Stelle steht. Ich habe lieber ein wenig Rauschen, als ein total detailarmes und weichgezeichnetes Bild an dessen Pastelltönen mancher Impressionist seine Freude hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten