• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

nein lt. Samsung 549€;)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Gibt aber auch Händler, die noch weniger verlangen. Bis zum Erscheinen könnten <400€ drin sein...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Mich interessiert nur:

Bildqualität > LX3 ?
Einstellmöglichkeiten > LX3?
Preissenkung Richtung LX3

Falls ja überlege ich mir das ganze, auf ne LX4 zu warten scheint mir zu unabsehbar ^^
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Mich interessiert nur:
Bildqualität > LX3 ?

Mich interessiert ob man ISO800 oder 1600 wirklich einsetzen kann. Sinnvoll. Etwa wie bei der G11.

Das wäre der einzige Fortschritt gegenüber der LX der mich reizen würde, wenn nicht würde ich die leichtere LX vorziehen.
Oder für 450€ das EP1-kit.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

iso 1600 sinnvoll halte ich in der klasse für ausgeschlossen.
so wie die iso 1600 der g11 aussehen möchte ich mir das nicht wrklich antun zumal man das via raw mit jedem 10mp sensor in der größe hinbekommt.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

...

Zum Thema Mega-Pixel- und High-Iso-"Wähnchen", nicht vergessen - manchmal zählt die Größe (Sensor) schon: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Sensor_sizes_overlaid_inside.svg

...

PS: Es gibt Fotografen, die haben z.B. mit einer LX3 mehr als 70.000 Auslösungen gemacht. Wenn ein Kamera- Modellwechsel einen fotografisch nicht weiter bringt, dann - könnte man auch darauf verzichten und sich etwas Besseres überlegen

:–)

PPS: http://www.sawfnews.com/Travel/63248.aspx

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Mich interessiert ob man ISO800 oder 1600 wirklich einsetzen kann. Sinnvoll. Etwa wie bei der G11.
Oder für 450€ das EP1-kit.

Das ist doch auch bei der EP1 nur eine Möglichkeit bei Notfällen.
Bei Samsung erwarte ich nur gute ISO 200, wenn dafür das Objektiv offen brauchbar ist könnte mir das reichen. Wer hier brauchbare ISO 1600 sucht, sollte die EP mit der Panasonic f1,7 Linse kaufen, damit er bei ISO 400 - 800 bleiben kann. Aber das weißt Du ja selbst auch sehr gut.

Die EX1 vergleiche ich nicht mit Kameras, wie der G11. Statt der G11 würde ich die E-PL1 kaufen. Oder halt die S90, welche mich nur mit der Handhabung enttäuschte.

Die Bedienungsmöglichkeit erscheint bei der EX 1 gut geplant, jetzt noch das Wunder mit brauchbaren ISO 400 und sie wäre optimal, da man sogar noch leicht abblenden könnte, um die Randschärfe zu verbessern.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Bei Samsung erwarte ich nur gute ISO 200, wenn dafür das Objektiv offen brauchbar ist könnte mir das reichen.

Wäre mir zu wenig, gleicher Sensor wie die G11 sollte auch noch gute ISO400 erlauben. Ansonsten mit 400€ wirklich zu teuer wenn ein A230 Kit nur noch 300€ kostet.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wäre mir zu wenig, gleicher Sensor wie die G11 sollte auch noch gute ISO400 erlauben. ... A230 Kit nur noch 300€ kostet.

Ich suche halt nur gute Jpeg bei f2,8 bei ca. ISO 400. Falls das Objektiv für Motive mit wenig Licht unter f2 wirklich brauchbar sein sollte reichen ISO 200.
Klar träume ich von MEHR, doch ich hab ja schon eine Samsung NV8 und nach den Fortschritten der NX10 und der WB650 ....:eek: bin ich sehr bescheiden. Für besondere Bilder werde ich wohl RAW verwenden müssen.:o

A230? Als Alternative für meine Jackentasche? Da hätte ich lieber gleich die D40.
Ne, dann lieber die S90,eine LX3 oder die E-PL oder eine Tz8/10 welche besser sein sollen als eine F200 EXR :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

PS: Es gibt Fotografen, die haben z.B. mit einer LX3 mehr als 70.000 Auslösungen gemacht. Wenn ein Kamera- Modellwechsel einen fotografisch nicht weiter bringt, dann - könnte man auch darauf verzichten und sich etwas Besseres überlegen
Das denke ich eigentlich auch. Wobei die EX1 ja immerhin (zumindest wenn Samsung bei den ISO-Zahlen nicht noch mehr schwindelt als Pana) mehr Freistellungspotential hat. (Sowie auch "AF liegt daneben"-Potential:ugly:)

Bezüglich LowLight sollte man sich keine allzu großen Illusionen machen: Samsungs tolle interne Bildverarbeitung, ein OIS über dessen Effizienz man noch nichts weiß... und es ist immer noch ein 1/1.8"-Sensor.

Runter auf 405 Euro - aber noch immer nicht auf Lager.
Toll, günstig ist sie ja schonmal.:ugly:
Ob das ein gutes Zeichen ist weiß ich aber nicht.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

wieso isoschwindel.
die lx3 hat genormte isoangaben.
die rawbasierten messungen in dxo sind käse.
oder mogelt samsung?
das bischen mehr an freistellungspotential kann man übrigens komplett vernachlässigen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

DSLR für die Hosentasche hätte ich jetzt auch nicht wirklich vorgeschlagen.:rolleyes:

Ne, dann lieber die S90,eine LX3 oder die E-PL oder eine Tz8/10 welche besser sein sollen als eine F200 EXR :lol:

Es gibt Bildbeispiele wo die TZ10 die gefälligeren Bilder macht, schau mal in den TZ-Thread, dort wurde direkt verglichen.
Vorallem belichtet die TZ10 nicht so dunkel was die F200 bei jedem bißchen Gegenlicht gern macht.
Bis ISO200 mußt Du Unterschiede auf Pixelebene mit der Lupe suchen, gibt ein paar Beispiele dazu.
Darüber punktet der größere Sensor natrülich immer mehr.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

wieso isoschwindel.
die lx3 hat genormte isoangaben.
die rawbasierten messungen in dxo sind käse.
Das glaube ich zwar sofort, Beweis hab ich dafür aber keinen.

oder mogelt samsung?
Warum nicht? Machen doch einige tatsächlich (z.B. Olympus).

das bischen mehr an freistellungspotential kann man übrigens komplett vernachlässigen.
Naja, f2.4 bei 72mm statt f2.8 bei 60mm klingt schon ganz nett. Nicht nett genug dass ich meine LX3 eintausche aber würde die von einem Laster überfahren wäre das schon ein Grund für mich die EX1 genauer anzusehen.

An alle die glauben die EX1 kann man in 1, 2 Wochen kaufen: Die gibt es doch noch nicht mal in Korea zu kaufen, oder? Die NX10 gab es dort um einiges vor dem Europa-Start.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

wenn man die iso auf gleiche nennwerte wie bei anderen kameras stellt, dazu gleiche blendenwerte udn gleiche belichtungszeiten und am ende kommen gleich belichtete bilder raus, sollte das beweis genug sein.
ich habe es umfangreich probiert.
;)
was samsung da macht weiß ich nicht.
was die tiefenschärfe betrifft, wenn ich mal von f2.8 auf f3.2 abblende sehe ich da bei 60mm kaum nennenswerte unteschiede.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

DSLR für die Hosentasche ...

Es gibt Bildbeispiele wo die TZ10 die gefälligeren Bilder macht, schau mal in den TZ-Thread, dort wurde direkt verglichen.
Bis ISO200 mußt Du Unterschiede auf Pixelebene mit der Lupe suchen, gibt ein paar Beispiele dazu.
Darüber punktet der größere Sensor natrülich immer mehr.

Die TZ Bildbearbeitung im Bereich der Belichtung und Farben finde ich sehr schön. Die Rauschunterdrückung - 2 ist auch eine gute Sache.
Die Bilder sind bei guter Einstellung fast fertig. Die Dynamik ist auch gut genug. Das ist aber nicht zu Vergleichen mit der DR - Einstellung der F200 EXR. Wo wurden die 6MP Größen verglichen?
Ein TZ 10 "HDR" Bild hatte ich ja im Thread verlinkt.:eek::lol: Das funktioniert bei der LX3 besser.
Mal sehen wie Samsung es bei der EX1 die Dynamik zu erweitern versucht.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

wenn man die iso auf gleiche nennwerte wie bei anderen kameras stellt, dazu gleiche blendenwerte udn gleiche belichtungszeiten und am ende kommen gleich belichtete bilder raus, sollte das beweis genug sein.
Das sagt z.B. noch nichts darüber aus ob man ISO 200 bei f4.0 oder ISO 100 bei f2.8 "bekommen hat". Dies würde man z.B. an der Tiefenschärfe erkennen.

was die tiefenschärfe betrifft, wenn ich mal von f2.8 auf f3.2 abblende sehe ich da bei 60mm kaum nennenswerte unteschiede.
Kommt ganz auf den Abstand zum Motiv an. Bei Landschaftsaufnahmen ist ohnehin alles hinter der Hyperfokaldistanz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten