Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich interessiert nur:
Bildqualität > LX3 ?
Mich interessiert ob man ISO800 oder 1600 wirklich einsetzen kann. Sinnvoll. Etwa wie bei der G11.
Oder für 450€ das EP1-kit.
Bildqualität > LX3 ?
Bei Samsung erwarte ich nur gute ISO 200, wenn dafür das Objektiv offen brauchbar ist könnte mir das reichen.
Wäre mir zu wenig, gleicher Sensor wie die G11 sollte auch noch gute ISO400 erlauben. ... A230 Kit nur noch 300€ kostet.
Das denke ich eigentlich auch. Wobei die EX1 ja immerhin (zumindest wenn Samsung bei den ISO-Zahlen nicht noch mehr schwindelt als Pana) mehr Freistellungspotential hat. (Sowie auch "AF liegt daneben"-PotentialPS: Es gibt Fotografen, die haben z.B. mit einer LX3 mehr als 70.000 Auslösungen gemacht. Wenn ein Kamera- Modellwechsel einen fotografisch nicht weiter bringt, dann - könnte man auch darauf verzichten und sich etwas Besseres überlegen
Toll, günstig ist sie ja schonmal.Runter auf 405 Euro - aber noch immer nicht auf Lager.
Ne, dann lieber die S90,eine LX3 oder die E-PL oder eine Tz8/10 welche besser sein sollen als eine F200 EXR![]()
Das glaube ich zwar sofort, Beweis hab ich dafür aber keinen.wieso isoschwindel.
die lx3 hat genormte isoangaben.
die rawbasierten messungen in dxo sind käse.
Warum nicht? Machen doch einige tatsächlich (z.B. Olympus).oder mogelt samsung?
Naja, f2.4 bei 72mm statt f2.8 bei 60mm klingt schon ganz nett. Nicht nett genug dass ich meine LX3 eintausche aber würde die von einem Laster überfahren wäre das schon ein Grund für mich die EX1 genauer anzusehen.das bischen mehr an freistellungspotential kann man übrigens komplett vernachlässigen.
DSLR für die Hosentasche ...
Es gibt Bildbeispiele wo die TZ10 die gefälligeren Bilder macht, schau mal in den TZ-Thread, dort wurde direkt verglichen.
Bis ISO200 mußt Du Unterschiede auf Pixelebene mit der Lupe suchen, gibt ein paar Beispiele dazu.
Darüber punktet der größere Sensor natrülich immer mehr.
Das sagt z.B. noch nichts darüber aus ob man ISO 200 bei f4.0 oder ISO 100 bei f2.8 "bekommen hat". Dies würde man z.B. an der Tiefenschärfe erkennen.wenn man die iso auf gleiche nennwerte wie bei anderen kameras stellt, dazu gleiche blendenwerte udn gleiche belichtungszeiten und am ende kommen gleich belichtete bilder raus, sollte das beweis genug sein.
Kommt ganz auf den Abstand zum Motiv an. Bei Landschaftsaufnahmen ist ohnehin alles hinter der Hyperfokaldistanz.was die tiefenschärfe betrifft, wenn ich mal von f2.8 auf f3.2 abblende sehe ich da bei 60mm kaum nennenswerte unteschiede.