• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

S10 ist wie eine bessere GX200 technisch sehr gut ...

Das kleine Modul ist technisch sicher nicht sehr gut, deutlich rauschiger als die besten Konkurrenten. Das A12er ist topp, das finde ich auch.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja, nur leider ist ein 36mm gerade mal 50% des Ausschnittes von einem mit 24mm. Ist schon sehr spezifisch.

? also das 36mm ist IMO viel flexibler einzusetzen als dauernd mit 24mm rumlaufen zu müssen. 24mm sind schon sehr spezifisch...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

wie sich doch die Zeiten ändern.. heutzutage gelten schon 24 als Standard und 36 als spezifisch :rolleyes: :lol:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

? also das 36mm ist IMO viel flexibler einzusetzen als dauernd mit 24mm rumlaufen zu müssen. 24mm sind schon sehr spezifisch...

Die Kamera hat aber keine 24mm Festbrennweite, sondern ein 24-72mm bzw. 24-60mm Zoom. Er hat die Eingangsbrennweite nur genannt, um die Relation in der Flexibilität aufzuzeigen. Wenn ich bei gleicher Größe die Wahl zwischen einem großen Sensor und 36mm KB-Äquivalent und einem kleinen Sensor mit 36-72mm KB-Äquivalent hätte, ist die ein "entweder oder" ganz einfach. Bei einem großen Sensor mit 36mm und einem kleinen Sensor mit 24-72mm hingegen wird es schon schwieriger. Im Grunde ging es nur darum.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Was Du haben willst ist nach aktuellem Stand der Technik nicht möglich zu bauen.

ich für meinen teil bezweifle stark das sowas mit dem jetzigen stand der technik nicht möglich ist.:cool:...
...bloß die marketing leute wissen halt wie man den rubel zum rollen bringt :lol:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

ich für meinen teil bezweifle stark das sowas mit dem jetzigen stand der technik nicht möglich ist.:cool:...
...bloß die marketing leute wissen halt wie man den rubel zum rollen bringt :lol:
Nun, dann erzähl doch mal Dein Geheimrezept! Ich bin sicher, die Entwicklungsabteilungen der Hersteller würden sich dafür interessieren.

Viel Dynamikumfang, gute Bildqualität bei hohen ISOs usw. lassen sich derzeit halt nur mit einem großen Sensor erreichen. Eine Kamera mit großem Sensor braucht aber auch ein großes Objektiv. Da ist man dann bei mFT, die nicht mehr wirklich kompakt sind. Wie groß ist die Leica X1 im Vergleich zur LX3? Ist das noch als Kompakt zu bezeichnen? Und dann hast Du auch wieder nur eine Festbrennweite, was nicht jedem recht ist.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Nun, dann erzähl doch mal Dein Geheimrezept! Ich bin sicher, die Entwicklungsabteilungen der Hersteller würden sich dafür interessieren.
Geheimrezept:confused:
davon mal abgesehen aber, interessieren:confused:

Viel Dynamikumfang, gute Bildqualität bei hohen ISOs usw. lassen sich derzeit halt nur mit einem großen Sensor erreichen. Eine Kamera mit großem Sensor braucht aber auch ein großes Objektiv. Da ist man dann bei mFT, die nicht mehr wirklich kompakt sind. Wie groß ist die Leica X1 im Vergleich zur LX3? Ist das noch als Kompakt zu bezeichnen? Und dann hast Du auch wieder nur eine Festbrennweite,
das wäre der anfang von ner endlos diskusion. die nebenbei hier gar nicht reingehört;) (aber man kann ja einen extra thread aufmachen, für leute die ein geheimrezept haben:rolleyes:)

was nicht jedem recht ist.
recht könnte man es eh nicht jeden machen (aber vielen):lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

es ist schlicht nicht mglich sowas wie eine lx3 oder ex1 mit großem sensor ins gleiche gehäuse bei gleichen objektivdaten zu packen.
außer man kann auf 90liter in einen 60 liter tank füllen.
:D
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

gleiches mit gleichem sollte man ja auch nicht als bezug nehmen:)
(sicherlich wird man irgendwo nen kompromiss eingehen müssen. der dürfte sich aber in grenzen halten)

90l in 60l tank:eek:, is aber schon a bissl weit hergeholt, wa:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

es ist schlicht nicht mglich sowas wie eine lx3 oder ex1 mit großem sensor ins gleiche gehäuse bei gleichen objektivdaten zu packen.
außer man kann auf 90liter in einen 60 liter tank füllen.
:D

ich denke die Grösse einer X1 oder DP1/2 geht für eine Kompaktkamera schon in Ordnung. Für mich ist wichtig das man kein hinausstehendes Objektiv hat. Denn dies ist wirklich in einer Jackentasche hinderlich.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

hier mal Hands-On-Bilder & ein Video
http://www.photographybay.com/2010/03/01/samsung-tl500-hands-on-review/

[*]Seitenverhältnis nur 4:3 :eek:
Ich lese da:
Bildformat 16:9 (Wide) 7MW: 3648 x 2052 Pixel, 2MW: 1920 x 1080 Pixel
Aber kein 3:2 :grumble:

... und man sieht bei 1:32, daß sie doch ein 3:2 Format hat :top:

3648x2736 -> 4:3
3648x2432 -> 3:2
3648x2056 -> 16:9

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Gedankengang: Könnte vieleicht der LC-1 von Ricoh passen?
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Mich würde mal ein Größenvergleich zur LX3 interessieren. Leider wird man da noch ein wenig warten müssen....:confused:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Mich würde mal ein Größenvergleich zur LX3 interessieren. Leider wird man da noch ein wenig warten müssen....:confused:

Die Maße sind doch mittlerweile bekannt: Bei etwa gleicher Dicke ist die EX1 ca. 1/2 cm breiter und 1/2 cm höher als die LX3.

Wahrscheinlich möchtest du aber wissen, wie sich das "anfühlt"?
Dafür müssen wir nun wirklich noch ein bisschen warten ;)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

gleiches mit gleichem sollte man ja auch nicht als bezug nehmen:)
(sicherlich wird man irgendwo nen kompromiss eingehen müssen. der dürfte sich aber in grenzen halten)

90l in 60l tank:eek:, is aber schon a bissl weit hergeholt, wa:rolleyes:


nein ist es nicht.
man kann nicht einen aps-c sensor in eine ex1 stecken und dann ein f1.8- 2,4 objektiv mit 24-72mm davor pflanzen ohne das es erheblich größer wird.
es ist schlicht unmöglich.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Die Maße sind doch mittlerweile bekannt: Bei etwa gleicher Dicke ist die EX1 ca. 1/2 cm breiter und 1/2 cm höher als die LX3.

Wahrscheinlich möchtest du aber wissen, wie sich das "anfühlt"?
Dafür müssen wir nun wirklich noch ein bisschen warten ;)


Ja auch das. Aber auch ein bildlicher Vergleich würde mich interessieren wie sich die Mehrgröße auswirkt. Oder gibt es den schon?

Mir sind die Größendaten freilich schon bewusst. ;-)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

nein ist es nicht.
man kann nicht einen aps-c sensor in eine ex1 stecken und dann ein f1.8- 2,4 objektiv mit 24-72mm davor pflanzen ohne das es erheblich größer wird.
es ist schlicht unmöglich.

du gehst zu sehr ins detail.;)
mit meiner aussage wollte ich keine konkreten techn. details ansprechen,
was wie, mit was, wo rein passt:rolleyes: (auch nicht in bezug auf bestimmte kameras)
ich glaube lediglich daran das mit aktuell techn. stand mehr mögl. ist wie umgesetzt wird.
allein schon nicht wegen der marketing strategie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja auch das. Aber auch ein bildlicher Vergleich würde mich interessieren wie sich die Mehrgröße auswirkt. Oder gibt es den schon?

Mir sind die Größendaten freilich schon bewusst. ;-)

Bau dir doch einfach mittels Google Sketchup oder ähnlichem 2 Modelle. ;)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

ich glaube lediglich daran das mit aktuell techn. stand mehr mögl. ist wie umgesetzt wird.

Wahrscheinlich glaubst Du auch den ganzen Quatsch der Verschwörungstheoretiker - wenn man Null Ahnung hat, dann muss der Glaube herhalten.

Glaubst Du auch, dass drei größer als fünf ist, oder wo sind die Grenzen der Ahnungslosigkeit anzusiedeln, wenn nur noch Glauben hilft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten