• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ein Fuchs....

4 Posts über Deinem stehts schonmal :)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

...Den Sony Sensor findest Du nicht nur in der neuen Samsung, sondern auch in der S90, G11 und der Ricoh GRD III

Da ja bisher sowieso über die Bildqualität der EX1 nur spekuliert werden kann, verzeiht ihr mir vielleicht zwischendurch eine (vielleicht blöde) Frage.

Wenn es der Sensor der S90, G11, GRDIII ist, das Objektiv gut (Schneider Kreuznach ist doch gut???) und lichtstark, nicht zu viel Megapixel, kein sehr großer Brennweitenbereich - dann liest sich das für mich so, als ob die Bildqualität fast gar nicht schlecht sein KANN. "Schlecht" ist natürlich relativ, aber eine Bildqualität, die mit der einer S90, G11 oder LX3 vergleichbar wäre, würde mir eigentlich schon genügen.

Oder gibt es da noch einen mir unbekannten Faktor, der für eine Enttäuschung sorgen könnte?

Gruß Conny
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

ich denke ein Sensor wie dieser der wirklich noch passable ISO800 Aufnahmen ermöglicht (siehe Canon) ist definitiv den anderen gleichgrossen bzw. kleineren HD-Video fähigen Sensoren vorzuziehen. Leider sehen dies immer mehr anders und nehmen für HD-Fähigkeit ein höheres Rauschen in Kauf.

die rauschunterdrücknug die auf sensorseite passiert, könnte man auch in die jepgengine legen und hat dann nicht die langsame auslesegeschwindigkeit.
dann sind die raw zwar nicht von haus aus so sauber, aber wer raw bearbeitet, entrauscht eh und hat dann noch die größere kontrolle über detail und rauschverhältnis. imo gehört eine entrauschung nicht auf den sensor und schon ins raw.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Mir ist aufgefallen, dass im Netz zwei unterschiedliche Vorserienmodelle zu sehen sind. Das erste Foto wird das ältere Modell darstellen (hoffe ich). Beim zweiten Modell hat man die beiden auf der Rückseite oben rechts befindlichen Knöpfe mit einem erhöhten Kragen versehen, um dem Daumen etwas mehr Halt zu geben.
Gut so :top:

http://www.photographybay.com/2010/03/01/samsung-tl500-hands-on-review/#more-10950

http://www.photographyblog.com/news/samsung_tl500/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Beim "zweiten" Modell kann auch jeder Grundschüler erkennen bzw. lesen, dass ein AMOLED-Display verbaut ist.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Beim "zweiten" Modell kann auch jeder Grundschüler erkennen bzw. lesen, dass ein AMOLED-Display verbaut ist.

sollen die dinger nicht schlecht ablesbar im hellen sein?
dazu habe die noch eine starke ungleichmäßige alterung der einzelen subpixel.
mein autoradio hat so ein ding und das sah schnell mal schlecht aus.
darum gibts sowas auch noch nicht als tv zu kaufen weil die typischen probleme noch nicht wirklich behoben sind und die farben sich verschieben.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Habe zu der Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung nichts gefunden, aber da der Kontrast sowie der mögliche Blickwinkel deutlich größer sind als ggüber LCD, kann ich mir schwer vorstellen, dass sie noch schlechter abzulesen sind bei direkter Sonneneinstrahlung.
Und die Geschichte der geringen Lebensdauer stimmt schon. Bei Wikipedia werden den blauen Dioden (gibt da Unterschiede zw. den Farben) eine durschnittl. Lebensdauer von 17 Jahren im Dauerbetrieb attestiert. Aber TVs und Monitore werden schon gut ein Jahr mit dieser Technik verkauft.
Nur langsam sollten die sich mal Gedanken über Alternativen machen, weil das Indium knapp wird... :(
Gegenüber der ingsesamt deutlich besseren Wiedergabe sowie dem geringen Verbrauch sollte das im Kamera-Segment aber verkraftbar sein...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Habe zu der Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung nichts gefunden, aber da der Kontrast sowie der mögliche Blickwinkel deutlich größer sind als ggüber LCD, kann ich mir schwer vorstellen, dass sie noch schlechter abzulesen sind bei direkter Sonneneinstrahlung.
Und die Geschichte der geringen Lebensdauer stimmt schon. Bei Wikipedia werden den blauen Dioden (gibt da Unterschiede zw. den Farben) eine durschnittl. Lebensdauer von 17 Jahren im Dauerbetrieb attestiert. Aber TVs und Monitore werden schon gut ein Jahr mit dieser Technik verkauft.
Nur langsam sollten die sich mal Gedanken über Alternativen machen, weil das Indium knapp wird... :(
Gegenüber der ingsesamt deutlich besseren Wiedergabe sowie dem geringen Verbrauch sollte das im Kamera-Segment aber verkraftbar sein...

doch, oleds sind unter direkter sonneneinstrahlung schlechter abzulesen - kann man z.b. im vergleich motorola milestone & nexus one selber mal ausprobieren. zwar sind kontrast und blickwinkel besser, aber wenn die sonne draufscheint merkt man, dass oleds auch nachteile haben.

oleds werden derzeit noch nicht in monitore oder tvs verbaut, weil sie in den dort gaengigen groessen schlicht noch nicht zu bezahlen sind. was verbaut wird sind led-beleuchtete tfts...

oleds sind praktisch und eine schoene neue entwicklung, aber nicht unbedingt das "allheilmittel"; es ist gut und schoen, eine kamera damit auszustatten, aber fuer mich persoenlich waere es nicht kaufentscheidend...

gruessles

mucfloh
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

sollen die dinger nicht schlecht ablesbar im hellen sein?
dazu habe die noch eine starke ungleichmäßige alterung der einzelen subpixel.
mein autoradio hat so ein ding und das sah schnell mal schlecht aus.
darum gibts sowas auch noch nicht als tv zu kaufen weil die typischen probleme noch nicht wirklich behoben sind und die farben sich verschieben.

also ich habe einen Cowon S9 Multimedia-Player mit Amoled-Display und bin wirklich begeistert. Die Vorteile eines AMOLED-Displays liegen im geringen Stromverbrauch, leuchtenden Farben und einem großen Blickwinkel. Auch ist eine Reaktionszeit praktisch nicht vorhanden. Daher würde sich so ein Display auch hervorragend für Gaming-Monitore eignen. In sehr hellen Situationen kann ich keinen wesentlichen Unterschied zu einem iPod Touch Display erkennen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

wenn datt dingen so gut wird wie ihre handys - gute nacht.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

sollen die dinger nicht schlecht ablesbar im hellen sein?

In den Handy-Foren ist zumindest die erste Begeisterung über die OLED gewichen. Im Sonnenlicht schneiden die Transreflektiven LED's (z.B. iPhone) doch merklich besser ab.
Aber die Entwicklung der OLED's ist mit Sicherheit auch noch nicht am Ende.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

oleds werden derzeit noch nicht in monitore oder tvs verbaut, weil sie in den dort gaengigen groessen schlicht noch nicht zu bezahlen sind. was verbaut wird sind led-beleuchtete tfts...
Ja, hab meinen Fehler schon bemerkt ... Mein Gedankengang war die nahezu Gleichsetzung von OLED und AMOLED. Hat sich dann bis auf LED ausgeweitet.:rolleyes:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Jup, auch gesehen. Die 200,- Aufpreis zur LX3 wird man mE aber nicht halten können, es sei denn, die Bildquali ist non-Samsung ;) und die weiter obene geposteten Bilder sprechen da mE eine andere Sprache. Aber wie gehabt, abwarten und ...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

oleds haben nur einen höheren kontrast, weil sie das schwarz komplett ohne restleuchten zeigen können.beim lcd schirm bewirkt die hintergrundbeleuchtung immer einen grauschimmer. darum ist die spanne zwischen hell und dunkel beim lcd eben gemessen geringerund die kontrastwerte für oled sehen sehr gut aus, aber draußen bei viel licht würde ein doppelter kontrast durch doppelte leuchtstärke was bringen aber nicht durch einen besseren schwarzwert vom display den man am tage eh nicht sieht.
das ganze hat viel mehr auswirkungen in tv´s für abendliche kino wo lcd meist weniger schöne effekte durch geringen kontrast zeigen durch das aufgrauen vom schwarz. aber in einer kamera:confused:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Deshalb bringt OLED nur was in dunklen Räumen, aber nicht bei hellem Tageslicht. Wieder was gelernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten