Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Den Sony Sensor findest Du nicht nur in der neuen Samsung, sondern auch in der S90, G11 und der Ricoh GRD III
ich denke ein Sensor wie dieser der wirklich noch passable ISO800 Aufnahmen ermöglicht (siehe Canon) ist definitiv den anderen gleichgrossen bzw. kleineren HD-Video fähigen Sensoren vorzuziehen. Leider sehen dies immer mehr anders und nehmen für HD-Fähigkeit ein höheres Rauschen in Kauf.
Beim "zweiten" Modell kann auch jeder Grundschüler erkennen bzw. lesen, dass ein AMOLED-Display verbaut ist.
Beim "zweiten" Modell kann auch jeder Grundschüler erkennen bzw. lesen, dass ein AMOLED-Display verbaut ist.
Oder gibt es da noch einen mir unbekannten Faktor, der für eine Enttäuschung sorgen könnte?
PS: Ein paar "Testfotos" mit der EX1: http://pixinfo.com/cikkek/samsung_forum_2010
Habe zu der Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung nichts gefunden, aber da der Kontrast sowie der mögliche Blickwinkel deutlich größer sind als ggüber LCD, kann ich mir schwer vorstellen, dass sie noch schlechter abzulesen sind bei direkter Sonneneinstrahlung.
Und die Geschichte der geringen Lebensdauer stimmt schon. Bei Wikipedia werden den blauen Dioden (gibt da Unterschiede zw. den Farben) eine durschnittl. Lebensdauer von 17 Jahren im Dauerbetrieb attestiert. Aber TVs und Monitore werden schon gut ein Jahr mit dieser Technik verkauft.
Nur langsam sollten die sich mal Gedanken über Alternativen machen, weil das Indium knapp wird...
Gegenüber der ingsesamt deutlich besseren Wiedergabe sowie dem geringen Verbrauch sollte das im Kamera-Segment aber verkraftbar sein...
sollen die dinger nicht schlecht ablesbar im hellen sein?
dazu habe die noch eine starke ungleichmäßige alterung der einzelen subpixel.
mein autoradio hat so ein ding und das sah schnell mal schlecht aus.
darum gibts sowas auch noch nicht als tv zu kaufen weil die typischen probleme noch nicht wirklich behoben sind und die farben sich verschieben.
sollen die dinger nicht schlecht ablesbar im hellen sein?
Ja, hab meinen Fehler schon bemerkt ... Mein Gedankengang war die nahezu Gleichsetzung von OLED und AMOLED. Hat sich dann bis auf LED ausgeweitet.oleds werden derzeit noch nicht in monitore oder tvs verbaut, weil sie in den dort gaengigen groessen schlicht noch nicht zu bezahlen sind. was verbaut wird sind led-beleuchtete tfts...
wenn datt dingen so gut wird wie ihre handys - gute nacht.