• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Fragt doch mal bei Samsung nach warum das so sein sollte.
Nein - im Ernst, dass kann nicht sein eine so gute Kamera zu entwickeln und 2:3 zu vergessen.
(Ich "beschneide" die Bilder immer nachher.)

Auch das Live-Histogramm ( ich brauche es nicht wirklich) gehört mit dazu.

Echtes HDR hätte aber dafür ich sehr gern.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich lese da:

Aber kein 3:2 :grumble:

Zwei Samsungangestellte:

P1: Hey, ich habe eine wunderbare Idee!
P2: Welche?
P1: Wir werden kein 3:2 in der neuen Highend-Kamera anbieten.
P2: Wieso´n?
P1: Weil´s Canon auch nicht macht und die sind Marktführer!
P2: Klingt dämlich.
P1: Egal, Hauptsache, der Kunde ist noch dämlicher und kauft uns den Krempel ab.
P2: Stimmt. Insgeheim hasse ich unsere Kunden nämlich auch und freue mich bei der Vorstellung, dass sie eine Kamera kaufen und dann merken, dass sie kein 3:2 kann. Aber was, wenn sie´s vorher merken?
P1: No risk, no fun!
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Bin ich blind oder wo steht das Gewicht?
Technische Daten -> Maße und Gewicht -> Gewicht -> 300 g :)

Was anderes: Blitzkorrekturwerte: ±1EV (1/2 Stufen). So wenig? Warum nicht ±2EV wie z.B. bei Canons G11&S90?
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

P2: .... Aber was, wenn sie´s vorher merken?
P1: Dann sollen sie auf die EX2 warten :ugly:


PS: Ob eine Kamera 3:2 hat ist mir nicht wirklich wichtig, aber es wäre halt schön gewesen. :o

PPS: Eine Vorteil hat es, jetzt muss man nicht mehr nur auf Canon alleine schimpfen, weil sie kein 3:2 haben. :lol:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich schaue mich schon lange im Kompakt-Lager um. Hatte mir vor zwei Wochen die LX3 bestellt und eine Woche ausprobiert. Vor zwei Tagen habe ich sie zurück geschickt. Die Bildqualität ist wirklich miess, auch als RAW. Rauschflecken schon ab ISO200, wenn´s ein wenig dunkel wird. Und das als "Low-Light-Kamera". Und wer schon mal mit der LX3 geblitzt hat, der hat´s danach vermutlich nie wieder versucht. Ich habe leider keine anderen Kompakten zum vergleich - und selbst, wenn die LX3 besser ist als die Konkurenten, so ist sie für meine Zwecke (als Zweitkamera zur DSLR 5D) nicht wirklich zu gebrauchen.

Jeder hat andere Ansprüche an eine Kamera. Ich brauche eine Kompakte, welche ich auch mal mit mir rumschleppen kann, ohne gleich in eine Richtung zu kippen. Wer mal einen Tag eine 5D rumgeschleppt hat, der weiß wie wenig Spass das macht. Dabei zähle ich selbst die Canon G11 noch zur Kompakten. Meine persönlichen Ansprüche an eine Kompakte waren nur ein lichtstarkes Objektiv (durchgängig), wobei Brennweiten über 50mm eine Zugabe sind, und ein schwenkbares Display. Das ein so kleiner Sensor nur bedingte Qualität bieten kann ist mir auch klar. Der Sensor der Samsung ist größer als der von der LX3. Das macht fast mehr aus als die 0.2f Lichtstärke von f1.8 der Samsung zur f2.0 der Lumix. Dennoch sind die Sensoren zu klein. Freistellen bei Offenblende ist hier wirklich nur ein Vertriebsargument.

Für mich (persönlich) gibt es schon ein paar Kaufargumente für die EX1. Optischer "und" Digitaler Verwacklungsschutz. 3" schwenkbares Display, externer Blitzschuh und "ein eigenständiges Wahlrad für Blende und Verschlusszeit". Wer viel im AV / TV, oder sogar Manuell arbeitet, der wird das zu schätzen wissen. Was mich bei der Samsung wundert ist das verspielte Menü. An einer Kinderknipse hätte ich das verstanden.

Was ich mir von einer so qualitativen Kompakten noch wünschen würde:
Ein Wahlrad für Blende oder Zeit (wie Leica), eine besser Zoom-Bedienung (vielleicht am Ring, nicht als Wippe) oder Festbrennweiten Arretierungen (z.B. 24mm, 35mm, 50mm). Einen optischen Viewfinder würde ich mir auch noch wünschen. Und vor allem einen größeren Sensor. Dann darf die Kamera auch um die 1000 EUR kosten und wäre vielleicht eine echte Alternative zur Spiegelreflex. :rolleyes:

Ich lese überall, dass die Hersteller aufgewacht sind und das Megapixelrennen nicht mehr mitmachen, sondern weniger Pixel auf gleiche Sensorengröße bringen. Ich denke nicht das die Hersteller aufwachen, sondern die Käufer. Jetzt hat fast jeder verstanden, das Megapixel kein gutes Bild ausmachen. Nun ist die Lichtstärke drann, bis wir irgendwann merken, dass es damit alleine nicht getan ist und ein größerer Sensor benötigt wird.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich lese überall, dass die Hersteller aufgewacht sind und das Megapixelrennen nicht mehr mitmachen, sondern weniger Pixel auf gleiche Sensorengröße bringen. Ich denke nicht das die Hersteller aufwachen, sondern die Käufer. Jetzt hat fast jeder verstanden, das Megapixel kein gutes Bild ausmachen. Nun ist die Lichtstärke drann, bis wir irgendwann merken, dass es damit alleine nicht getan ist und ein größerer Sensor benötigt wird.

Ich glaube Du verstehst nicht das "lichtstark", kompakt, mit Zomlinsen (mehr Zoom ist DER Trend, nicht mehr MP!) und Topp-BQ einen Widerspruch darstellen.
Hast Du von der einen Eigenschaft mehr geht es zu lasten der anderen.
Größere Sensoren bedeuten größere Gehäuse und mehr Lichtstärke bedeutet bei kleinsten Linsen nicht immer mehr Qualität.
Schau Dir mal Bilder der WX1 mit f2.4 an und vergleiche mit den denen der F200 und f.3.3, letztere ist viel besser!

Wenn DU von einer 5D kommst und auch nur annähernd ähnliches erwartest bei einer 300g Kamera wird Dein Frust groß sein,
bisher haben sich auch die Samsung Kompakten nicht mit Ruhm beklekkert.

Mein Tipp für Dich wäre wenn es die EX1 nicht bringt die X1 oder die neue DP1x, beide kein Tele, oder noch die G11 bis ISO400,
Tele aber ab 800 schlechter und schwer! Oder F200, gute BQ, klein aber lichtschwach.

Alles geht nicht, Du hast die Wahl und die Qual ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

inparkfoto ich denke das deine ansprüche an der realität vorbeilaufen.man kann nicht allen ernstes eine bildqualität einer dslr von einer kompakten erwarten.
die sensorgröße zwischen lx3 und der ex1 kann man getrost vernachlässigen.
die signalverarbeitung spielt eine wesentlich größere rolle.
im übrigen gibt es menschen die bei kompakten besonders bei der lx3 via raw
noch ansehnliche iso800 bilder hervorbringen.
das erfordert eben bearbeitungsschritte.
der digitale verwacklungsschutz bei der samsung sollte übrigens absolut kein kaufargument sein, denn das ist nichts weiter als eine isoerhöhung zum preis des zunehmenden rauschens und dsa kann jede digicam.
wenn du nun andere anforderungen an deine kompaktcam hast, dann sehe dich bei mft um.es gibt schon die großen sensoren. die gf1 von pana oder pen modelle von olympus könnten es für dich sein.
die sind dann aber mit objektiv auch schon wieder alles andere als kompakt, wer dann sagt mit lichtstarkem objektiv sind die zu groß dem kann man dann nicht helfen, weil es anders einfach nicht funktioniert.
wer es dann wieder kleiner will muß mit den einschränkungen der ex1 oder lx3 leben.
die physik bestimmt die regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Der Sensor der Samsung ist größer als der von der LX3.

Laut Angabe in den technischen Daten hat die Samsung einen 1/1,7"-Sensor, dieser ist damit also minimal kleiner als der 1/1,63"-Sensor der LX3.

... Und vor allem einen größeren Sensor. ... Jetzt hat fast jeder verstanden, das Megapixel kein gutes Bild ausmachen. Nun ist die Lichtstärke drann, bis wir irgendwann merken, dass es damit alleine nicht getan ist und ein größerer Sensor benötigt wird.

Mit der Größe des Sensors wachsen natürlich auch die Kameradimensionen, dies besonders, wenn keine Festbrennweite, sondern ein Zoomobjektiv gewünscht ist. Vielen sind diese Kameras dann aber zu groß. Wer aber damit leben kann und will, der wird doch schon heute mit den "Spiegellosen" von Olympus und Panasonic bestens bedient :)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Laut Angabe in den technischen Daten hat die Samsung einen 1/1,7"-Sensor, dieser ist damit also minimal kleiner als der 1/1,63"-Sensor der LX3.

Hat aber auch etwas weniger Megapixel..!
Also alles in allem kann man das wie Andregee schon schrieb vernachlässigen.
Ich vermute mal, dass im RAW sich beide Kameras nicht viel schenken werden. Allerdings müssen wir noch auf aussagekräftige Bilder warten.
Die Jpeg Aufbereitung war bisher bei Samsung nie soo gut, da hat Panasonic durch die vielen Parametereinstellungen schon etwas vorraus. Aber auch hier ist das alles nur Spekulation und man muss sich gedulden bis die ersten Testbilder vorliegen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich schaue mich schon lange im Kompakt-Lager um. Hatte mir vor zwei Wochen die LX3 bestellt und eine Woche ausprobiert. Vor zwei Tagen habe ich sie zurück geschickt. Die Bildqualität ist wirklich miess, auch als RAW.
Wenn Dir die Qualität der LX3 schon nicht gereicht hat, dann kannst Du jetzt aufhören, nach einer Kompaktkamera zu suchen. Was Du haben willst ist nach aktuellem Stand der Technik nicht möglich zu bauen. Die LX3 gehört schon zu den besten Kompakten bzgl. der Bildqualität. Eine Handvoll andere Kameras kommen noch ran und übertreffen sie evtl. in Teildisziplinen um Nuancen. Aber im Großen und Ganzen ist es das, was derzeit möglich ist. Wenn Samsung da rankommt ist ihnen schon ein großer Wurf gelungen.

Ja, ich habe auch eine 5D Mark II und L-Objektive dazu. Der Unterschied ist schon deutlich, vor allem bei schwierigen Motiven (wenig Licht, starke Kontraste). Bei gutem Licht kann die kleine aber schon soweit mithalten, dass es für viele Anwendungen ausreicht. Wenn Du mehr willst, musst Du eine Klasse höher zu mFT greifen. Aber nach dem vernichtenden Urteil, das Du der LX3 ausgestellt hat, befürchte ich, dass Dir auch das nicht reichen wird :rolleyes:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

@inkparkfoto: so wie du deine Anforderungen beschreibst wirst du mit keiner aktuellen Kompaktkamera zufrieden sein - eine deutlich bessere BQ als die LX3 ist zur Zeit einfach nicht drin (traurig aber wahr).

Ich würde dir empfehlen dir mal die aktuellen m4/3 Kameras anzuschauen - die Olys EP-2, EPL-1 oder die Panasonic GF1. Die bieten deutlich bessere BQ (halt viel größerer Sensor), bessere Bedienung (SLR-Like) und sind nicht so viel größer als z.B. eine G11. Vom Preis her gehen die auch noch.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Die Leica X1 hätte schon eine ordentliche Bildqualität und ist ziemlich kompakt. :top:
Gruß
Prinzipal
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja, nur leider ist ein 36mm gerade mal 50% des Ausschnittes von einem mit 24mm. Ist schon sehr spezifisch.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich schaue mich schon lange im Kompakt-Lager um. Hatte mir vor zwei Wochen die LX3 bestellt und eine Woche ausprobiert. Vor zwei Tagen habe ich sie zurück geschickt. Die Bildqualität ist wirklich miess, auch als RAW. Rauschflecken schon ab ISO200,.................. . Dennoch sind die Sensoren zu klein. Freistellen bei Offenblende ist hier wirklich nur ein Vertriebsargument.

Ich lese überall, dass die Hersteller aufgewacht sind und das Megapixelrennen nicht mehr mitmachen, sondern weniger Pixel auf gleiche Sensorengröße bringen. Ich denke nicht das die Hersteller aufwachen, sondern die Käufer. Jetzt hat fast jeder verstanden, das Megapixel kein gutes Bild ausmachen. Nun ist die Lichtstärke drann, bis wir irgendwann merken, dass es damit alleine nicht getan ist und ein größerer Sensor benötigt wird.

Eine Kompakte wird Dich nicht zufriedenstellen können. Eventuell, wenn es eine LX oder EX mit wirklich weniger MP gäbe! Noch ist die LX3 (mit allen kleinen Fehlern das Maß für die Kompakten in Sachen Bildqualität, wenn man einen kleinen scharfe Zoom braucht.
Hast Du die GXR-S10 angesehen? Da hast Du die Möglichkeit auch höherwertige Objektiv-Sensormodule zu verwenden. S10 ist wie eine bessere GX200 technisch sehr gut und hat gegenüber der LX eine sehr angenehme Handhabung. Für eine "Kompakte" ist sie auch schnell genug.
Die Systemkameras werden auch für mich relevant, wenn mir die EX1 nicht reichen sollte. Sie muß halt nur deutlich besser sein als meine NV8 ab ISO 200und das ist bei allen Systemkameras wohl zu erwarten. Die GXR-S10 hat mich technisch überzeugt - ich hoffe die kleinere EX1 hält mit der S10 mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten