• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

http://www.samsungusanews.com/2010/02/samsung-launches-high-end-compact-with-ultra-bright-f18-lens

TL500 Specifications

Mega-Pixels: 10 mega-pixels
Optical Zoom: 3x optical zoom / ultra-wide 24mm
LCD Size: 3.0” swiveling AMOLED
Lens: Schneider KREUZNACH, Ultra-Bright f/1.8 lens
Movie Mode: 640x480 @30fps / H.264
Size: 114.3mm x 63.2mm x 29.2mm
Special Features:
- Ultra- Bright f/1.8 lens
- 24mm Ultra-Wide-Angle Lens
- 3.0” Swiveling AMOLED
- Dual Image Stabilization (Optical + Digital)
- Manual Controls: A/S/M
- RAW support
- Smart Auto 2.0 (Still & Movie)
- Large 1/1.7 inch, high sensitivity CCD
- Front Wheel Control

Availability: Spring 2010
Pricing: $449.99
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

@incognito

Ich verstehe allgemein die Diskussion um die Größe hier nicht so ganz. Wir reden hier von einer Kamera mit 24mm-72mm bei F1.8-F2.4, wer eine solche Kamera möchte wird sich an der Größe nicht sonderlich stören. Und für alle anderes gibt es die Ixen :evil: ;).
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

@incognito

Ich verstehe allgemein die Diskussion um die Größe hier nicht so ganz. Wir reden hier von einer Kamera mit 24mm-72mm bei F1.8-F2.4, wer eine solche Kamera möchte wird sich an der Größe nicht sonderlich stören. Und für alle anderes gibt es die Ixen :evil: ;).

Oder die S90. Mich persönlich stört die Größe. Deswegen habe ich auch u.a. meine LX3 wieder verkauft. Mir ist aber klar, dass man so eine Kamera nicht beliebig klein bauen kann.
Aber die LX3 war für mich schon das höchste der Gefühle, und wenns noch mal größer wird, ist's für mich uninteressant. Hat halt jeder sein eigenes Anforderungsprofil.
Wenn ich keine DSLR hätte oder ne Frau wäre, sähe das vielleicht wieder anders aus.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)


Dann hast du aber keine F1.8 und schon zweimal keine F2.4 bei 72mm, keine Schwenkdisplay und so weiter. Wie gesagt wer eine solche Kamera möchte, stört sich nicht an den paar mm oder gramm welche sie z.b. gegenüber einer LX3 mehr auf den Hüften hat. Auch der fehlende Blitzschuh an der S90 ist für mich bisher ein Kritikpunkt gewesen. Aber wie du schon sagtest, jeder wie er möchte. Ichm ache es mit meiner LX3 so. Im Winter hat sie in der Jackentasche Platz und im Sommer in der Handtasche meiner Frau :D, und die DSLR kann Privat meist Zuhause bleiben.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Die Diskussion um die Tiefe der Kamera lässt sich verkürzen:

Man nehme eine Draufsicht (z.B. bei dkamera), beschneide das Format des Bildes so, dass die Außenkanten der Kamera an die Bildränder stoßen und setze das gecropte Bild ins Verhältnis zur bekannten Kamerabreite (114 mm = 1140 Pixel).

Das ergibt bei mir mit Photoshop 42,9 mm (oder 429 Pixel) Tiefe. Allerdings nur, wenn Samsung die Ösen für die Trageschlaufen (li. u. re.) mitzählt. Ohne Ösen wären es 45,4 mm (454 Pixel).

Verzerrungen bei der Aufnahme können natürlich das Ergebnis verfälschen. Ebenso fehlt hierbei der Objektivdeckel.

Gruß André

(...mir war heute so danach :) )
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Oder die S90. Mich persönlich stört die Größe. , ist's für mich uninteressant Hat halt jeder sein eigenes Anforderungsprofil.

Mir ging es genau so, doch als ich dann die S90 in der Hand hatte merkte ich, dass ich meine Hände falsch eingeschätzt hatte und ich doch eine andere Größe benötige. Ärgerlich, denn die S90 ist bis auf die Handhabung mit dem hinteren Einstellrad und dem glatten Lack richtig gut und klein genug für die Sackotasche.:top: Die EX1 ist eher eine Konkurenz für GX; GXR und LX.
Samsung hat diesmal genau überlegt und ein FOTO-Werkzeug ohne HD- Video entwickelt. Zum Spielen gibt es da ja auch die kleine WB2000, welche auch nicht zu verachten ist, da sie deutlich kleiner als die CMOS Zoomzwerge ist.
Wer Samsung kennt, freut sich auch RAW zu nutzen. Aber seit der PL 70 ist Samsung auch bei der Bildbearbeitung brauchbarer.

Die S90 wird in Ihrer Größe aber die beste Kamera bleiben. Was darüber geschieht, ist für die Meisten nicht so entscheidend. Für mich allerdings schon.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich kann da nur für mich sprechen. Wenn ich ein richtiges Werkzeug wie die LX3, G10/11, DP1/2 oder ähnliche Premium Kompakte haben möchte, spielt die Größe zumindest bei mir nur eine untergeordnete Rolle (so lange sich alles noch im Rahmen bewegt und deutlich kompakter als eine DSLR ist). Schön wenn es dann so etwas auch Kompakt gibt wie bei der S90, so lange man sich dies nicht mit anderen Nachteilen erkauft. Bei einer solchen Kamera liegt das Hauptaugenmerk erst mal in der Technik, der Haptik, der Bedienbarkeit und vor allem dem Endresultat, Größe und Gewicht sind da für mich nicht so entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Bei einer solchen Kamera liegt der Hauptaugenmerk erst mal in der Technik, der Haptik, der Bedienbarkeit und vor allem dem Endresultat, Größe und Gewicht sind da für mich nicht so entscheidend.

Sehe ich genau so. Wer Schwerpunkt auf Hosentaschenformat legt und soll klein in der Hand sein, verpasst einige hervorragende Kameras die sich auch für ernsthaftere Fotografie eignen. Aber, jeder hat seine persönlichen Schwerpunkte und das ist auch vollkommen i. O.. :)

Von den Daten klingt die ex1 wirklich gut, sieht klasse aus und auf einen OLED Bildschirm wäre ich schon scharf, auch mein Handy hat solch ein fantastisches Display. Ob sie aber mit Sigma DP, Pana LX3, Canon G10/11 mithalten kann muss sie erst beweisen. Übertrumpfen glaube ich eher nicht, da hat Samsung in der Vergangenheit einfach zu wenig geboten/geleistet. Im Endeffekt muss die BQ passen und die Bilder mich auch unbearbeitet (außer RAW Konverter) ansprechen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich kann da nur für mich sprechen. Wenn ich ein richtiges Werkzeug wie die LX3, G10/11, DP1/2 oder ähnliche Premium Kompakte haben möchte, spielt die Größe zumindest bei mir nur eine untergeordnete Rolle (so lange sich alles noch im Rahmen bewegt und deutlich kompakter als eine DSLR ist). Schön wenn es dann so etwas auch Kompakt gibt wie bei der S90, so lange man sich dies nicht mit anderen Nachteilen erkauft. Bei einer solchen Kamera liegt das Hauptaugenmerk erst mal in der Technik, der Haptik, der Bedienbarkeit und vor allem dem Endresultat, Größe und Gewicht sind da für mich nicht so entscheidend.

Wenn Größe und Gewicht aber nicht so entscheidend sind, sondern nur Ausstattung und Bildqualität oberste Priorität haben, dann kann man aber gleich zu einer micro-Four-Thirds-Kamera wie der Panasonic GF1 oder der Olympus PEN greifen. Die haben dann keinen Kompaktsensor, sondern einen viermal größeren DSLR-Sensor. Trotz des größeren Sensors ist z.B. die Olympus E-PL1 nur einen Millimeter (!) länger als die Samsung EX1.

Wenn also eine Kamera etwas größer sein darf als die LX3 oder S90, dann bekommt man schon die DSLR-Sensor-Klasse.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Na soviel ist das auch nicht - 5mm mehr Breite und 3mm mehr Höhe gegenüber einer LX3 sind in der
Praxis wohl irrelevant.
Für mich leider schon. Die LX3 passt auch nur noch gerade so in meine Deuter Camera Bag, die man am Rucksackriemen befestigen kann. Und ist eigentlich dafür schon fast zu groß und zu schwer. Ich befürchte, dass selbst 2mm in jeder Richtung diesem Transportkonzept den Garaus macht. Das möchte ich aber nicht missen, so schnell hat man sonst keine Kamera griffbereit bei Skitouren, MTB-Touren u.ä. Oder kennt jemand eine etwas größere Tasche, die sich am Rucksack befestigen lässt? Ich konnte bisher keine finden.

Das Schwenkdisplay könnte mich sonst wirklich zu einem Wechsel bringen, das vermisse ich bei der LX3 schon, vor allem weil deren Display stark spiegelt und bei ungünstiger Sonneneinstrahlung kaum mehr einsehbar ist. Die drittel Blende mehr Lichstärke und das bisschen mehr Tele interessieren mich persönlich überhaupt nicht, ich möcht erstmal sehen wie die Bildqualität ist.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

  • Seitenverhältnis nur 4:3
  • Belichtungszeit maximal 4 s

Das wäre bitter.
Vor allem dieses Seitenverhältnis ist etwas, das mich bei den Canons immer stört.
Ich glaube, ich fange schon mal eine Pro- und Kontro-Liste an, wobei das Display allein schon ausreicht, bei mir ein deutliches "Habenwollen" auszulösen. Bin mal gespannt, wieviel Kröten ich dafür schlucken müsste... :rolleyes:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Reichen 16 Sekunden und f1,8? ode 8 Sekunden bei Nachtaufnahme? Mehr brauchte ich bei f2,8 bisher nicht.
ISO 80 ist vorhanden
Blitz ist einstellbar.
1/2000 ist auch ganz brauchbar
4:3 oder 16:9 wählbar - aber 3.2 hatte ich noch nie eingestellt und beschneide lieber nachher.

Eine einstellbare:grumble: Rauschunterdrückung vermisse ich noch. HDR OOC auch, aber alles kann man ja nicht haben.;) Das Wichtigste ist dabei.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wenn man dem Datenblat von Digitalkamera.de glauben darf, reiht sie sich mit 330 Gramm etwa
zwischen LX3 und G11 ein. (S90 - 200 gr / LX3 - 265 gr / EX1 - 330 gr. / G11 - 400 gr)

Gruß
Jürgen
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

bei Digitalkamera steht auch die Preisempfehlung von ca. 550€:eek:.
Das wäre in meinen Augen zu viel.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Na ja, die LX3 hatte auch eine UVP von 549€ und die D-Lux4 sogar 699€. Die UVP sehe ich somit nicht als zu hoch angesetzt, zumindest für eine solche Kamera. Viel wichtiger finde ich auch wo sich der Straßenpreis einpendelt, den diesen gilt es letztendlich zu zahlen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

da gebe ich dir vollkommen Recht, jedoch für den anvisierten Preis käme für mich schon fast eine E-P1 in Frage!
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Für Aufnahmen mit max. 16s Belichtung ja ;)
Da würdest Du übrigens mit Stativ arbeiten und die Kamera oft nicht auf f1.8 setzen sondern eher mit kleinerer Blende auf Schärfe trimmen.
Also das ist schon eine Beschränkung.

Wo fängt die Beschränkung an?

Busch 63 hatte mal geschrieben, dass er auf 180 Sekunden ungern verzichten würde. Mindestens 1 Kunde bleibt Ricoh erhalten.:top:
Die GX-RICOH ist schon ab f2,4 scharf und man sollte die Blende nicht zu klein wählen. Daher hoffte ich auf eine GX300.
Nun wie es bei der EX aussieht wissen wir nicht, aber bei f2,8 reichten mir bisher 15 Sek mit ISO 100. Welch eine Steigerung - nun habe ich 16!
Wenn ich aber auf f3,5 gehen müsste ......, aber das wird mir zu :lol:.

Zur EX noch: Makro ab 1 cm
Gewicht ohne AKKU 300 gr. waren die Anderen mit oder ohne AKKU gewogen?
Die NV ist schon kein Leichtbau und hat mich bisher mich einigen kleinen Schäden überstanden.

Die EX müsste bei mir schonmit f2,8 bis ISO 200 detailreich und sauber abbilden um noch die E-PL auszustechen. ISO 400 sollten brauchbar sein. Dann würde sie mir gefallen.

Schade, dass ein Objektivdeckel benötigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten