• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Und den anspruchsvollen Kompaktkamerauser solls freuen, denn Konkurenz belebt das Geschäft.

Richtig, und das kann nur gut für uns alle sein. Die Tendenz zu gut ausgestatteten lichtstarken Premium-Kompakten mit 10 MPixeln ist eine sehr positive Entwicklung. Nach der LX3 und S90 nun bald auch die Samsung EX1 mit interessantem Zoombereich.

Würde mich nicht wundern, wenn auch Ricoh noch irgendwann mit einer lichtstärkeren GX300 mit dem 10-MPixel-Sensor von Sony kommt. Der gleiche Sensor ist ja in der S90, G11 und GRD III eingebaut. Und demnächst auch in der Samsung EX1.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Bisher durfte er nur in der GRD eingebaut werden. Bei Kompakten mit Zoom nur bei Canon. Könnte sein, dass er nun frei verwendet wird oder eben Samsung selbst tätig wurde.

Was heißt "frei verwendet"? Sony verkaufte den Sensor bisher an Ricoh (GRD III) und Canon (S90, G11), und jetzt neuerdings eben auch an Samsung (EX1).

Hier ist der Sensor mit Spezifikation:

http://www.sony.net/Products/SC-HP/cx_news/vol57/np_icx685cqz.html

Der Sensor hat eine relativ langsame Auslesegeschwindigkeit. Deshalb haben auch alle diese Kameras nur einen langsamen Serienbild-Modus und können kein HD-Video, sondern nur VGA.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Was heißt "frei verwendet"?
Normalerweise werden beim Verkauf gewisse Bedingungen geknüpft, die sich auch auf den Stückpreis niederschlagen.
Beispiel: Ricoh baut den Sensor nur in eine FB-Kamera ein und wird somit nicht den großen Markt bedienen und bekommt ihn somit günstiger. Die FB-Kamera von Ricoh stellt für Sonys Produkte bzw. der anderen Herstellern/Käufern kein direktes Konkurrenzprodukt dar.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

ola das ding ist ja riesig.
da kann man sich ja gleich ne gf1 in die tasche packen.:eek:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Hier sind auch noch ein paar "echte" Fotos der Kamera.
Man sieht aber auch, dass sie einen eigenen Moviestartknopf hat (ob der jetzt bei Standardauflösung unbedingt nötig ist, lasse ich mal aussen vor).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Das könnte aber auch etwas täuschen vom Aufnahmewinkel und der Brennweite, aber das es keine Hemtaschenkamera wird, sollte ja jedem klar sein.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Richtig, und das kann nur gut für uns alle sein. Die Tendenz zu gut ausgestatteten lichtstarken Premium-Kompakten mit 10 MPixeln ist eine sehr positive Entwicklung.

Ich kann daran keine positive Entwicklung erkennen. Samsung kopiert, was bei Panasonic gut funktioniert, wie z. B. FT oder die LX-Serie. Und wenn professionelle Anwender so ein Highend-Produkt besitzen, sogar empfehlen, hilft das vorallem dem Hersteller um im Mainstream-Segment mehr zu verkaufen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

gefällt mir gut! hätte mir zwar auch eine derartige ricoh gewünscht... aber wenn die bildqualität passt warum nicht auch samsung? :)
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wenn sie das erfüllt was ich erwarte und was man erwarten können sollte, ist sie so gut wie gekauft :).
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich kann daran keine positive Entwicklung erkennen. Samsung kopiert, was bei Panasonic gut funktioniert, wie z. B. FT oder die LX-Serie. Und wenn professionelle Anwender so ein Highend-Produkt besitzen, sogar empfehlen, hilft das vorallem dem Hersteller um im Mainstream-Segment mehr zu verkaufen.

Streng genommen hat auch Panasonic von Ricohs GX-Reihe (lichstarke Weitwinkelkompakte) kopiert und eins drauf gesetzt. Genau das gleiche macht Samsung nun auch: Kopieren und eins Draufsetzen.

Die Kamera finde ich haptisch schon jetzt top. Da es 'leider' eine Samsung ist, muss man erst die Fotos abwarten, um sich zu freuen (oder auch nicht).
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Da steht UVP ca. 309,99 Euro... :eek:
Hat jemand evtl. seine Glaskugel poliert und kann sagen (oder wenigstens ahnen), ob das realistisch ist?
Ich kann das kaum glauben, zumal die tatsächlichen Verkaufspreise in der Regel ja noch niedriger sind.

Und dann nur ein paar mm größer als die LX3 - das Teil wird mir immer sympathischer.. :)

Da steht aber auch:

"In den USA wird die Kamera ca. 450 US Dollar kosten, was umgerechnet inkl. Mehrwertsteuer knapp über 400 Euro ausmachen dürfte. (sas)"

Halte ich für realistischer.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja, das habe ich auch gesehen und mich über diesen Unterschied etwas gewundert.
Nun gut, mal abwarten...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja, das habe ich auch gesehen und mich über diesen Unterschied etwas gewundert.
Nun gut, mal abwarten...

Bei dpreview steht etwas von 399 Pfund als Preis. 309 Euro wären zwar echt ein toller Preis, aber ich glaube nicht das der stimmt. Meine Glaskugel sagt mir was von 399 Euro Straßenpreis bei Verkaufsstart. Wenn die Kamera hält was sie verspricht dann wäre das aber immer noch super. Bei der Canon S90 ging es wesentlich höher los.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Eine deutsche Pressemeldung scheint es ja nicht zu geben, so werden wir uns zu einen echten UVP noch etwas gedulden dürfen/müssen.

Photoscala meint: Quelle: http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2010-Samsung-EX1
Laut Samsung USA ist die EX1 ab Frühling 2010 lieferbar; kosten soll sie 449,99 US-Dollar (was mit MWSt auf etwa denselben Euro-Preis hinauslaufen dürfte).
Diese Einschätzung teile ich auch.


Zur Info: UVP LX3 war ca. 550 € und der S90 470 €, also dürften die 450 € der EX1 realistisch sein.
Die Frage dürfte eher sein, wann ist der beste Onlinepreis bei den beiden anderen angekommen?


PS: Ich finde den Namen EX1 bescheiden. Das hört sich nach Casio an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten