• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung - Ausverkauf?

Eure Fantasien sind einfach herrlich. Da wurden ehemals xxxx Stück GX-20 produziert, nun sind sie alle abverkauft und die GX-20 wird nicht mehr nachproduziert. So ist das im wirklichen (Industrie-) Leben. Für viele hier unvorstellbar, oder?
Gründe, weshalb nicht nachproduziert wird, gibt es sicherlich genug! Die gab es doch in der Vergangenheit auch hier im Board zu lesen.

Wobei nichtmal 1000 stück für den Deutschen Markt bestimmt waren...:D
 
Oh cool, dann besitze ich eine echte Rarität!

1 von 1000 !!! :top:

Also Jungs, das Teil hat Sammlerwert. Will noch einer seine Sammlung vervollständigen? Ich würde einen guten Preis machen! So mind. 1500,- sollten aber schon rumspringen, Ihr wisst schon, 1 von nur 1000!

:D

Viele Grüße,

Heiko :evil:
 
Ist ja noch schlimmer, nur 1000 Stück und dann noch Ladenhüter.:eek:

Was weißt Du denn über die Verkaufzahlen von DSLRs dieser Preis- und Anspruchsklasse? Wieviele 40D sind denn verkauft worden? Meinst Du, das wären in Deutschland hunderttausende gewesen? Das sind Investitionsgüter mit begrenztem Interessentenkreis.
 
So in der Art hab ich das auch gemacht, nur daß ich komfortablerweise noch warten konnte, da ich mit meiner *istDS ja noch so lange fotografieren konnte bis die K100DS zum für mich erschwinglichen Preis zu bekommen war.
Es ist doch der einzig richtige Weg, ob man nun viel Geld hat oder nicht.:top:

Gruß
det
 
Sehe gerade, daß die GX-20 bei Imaging-Resource auch schon als "discontinued" gelistet ist (die K20D hingegen nicht!).

Finde ich schon ein bißchen enttäuschend von Samsung. Irgendwie vergleiche ich Samsung immer mit Sony, von der Größe des Gesamtkonzernes paßt das ja, ich glaube Samsung würde Sony sogar in die Tasche stecken. Hätte mir eigentlich erhofft, daß Samsung auch irgendwann mal ein ähnliches Feuerwerk abbrennt wie Sony. Aber es bleibt bei diesem halbherzigen Einstieg in das DSLR Geschäft. Verstehe ich nicht. Entweder ganz oder gar nicht, aber doch nicht so halb und dann doch nicht oder vielleicht doch ein bißchen?

Wenn die wollten, könnten die doch ähnlich wie Sony die ganze Branche aufmischen.

Na mal abwarten was kommt. Vielleicht steckt ja doch eine GX-30 in der Pipeline :)


Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Was weißt Du denn über die Verkaufzahlen von DSLRs dieser Preis- und Anspruchsklasse? Wieviele 40D sind denn verkauft worden? Meinst Du, das wären in Deutschland hunderttausende gewesen? Das sind Investitionsgüter mit begrenztem Interessentenkreis.
Im Bereich Angebot und Nachfrage muss man nun wirklich kein Wissenschaftler sein, die Preise sprechen doch für sich.:lol::lol:
 
Die meisten Preise der Bodys stürzen erst richtig ab wenn Fehler bekannt werden, die Leute nur noch sehr vorsichtig kaufen oder wenn die Nachfolger kommen. Die Canon 40D hat sich sehr lange gut vom Preis her gehalten, im Gegensatz zu K10D/GX10 und K20D/GX20. Sie hat beide Kameragenerationen in der Überschneidung gut überlebt und kostet heute noch mehr als die K20D/GX20. Sie ist also wertbeständiger und wird auch noch bei etlichen Händlern angeboten. Die K20D/GX20 ist in nicht mal einem Jahr total abgestürzt, das schafft nicht gerade Vertrauen in die Marken, leider.

Dann noch zur Nikon D80, die gibt es schon länger als die K10D, sie hat sich erstaunlich gut und lange verkauft, das sollen erst einmal andere Modelle schaffen. Die D90 schießt doch nun alle Kameras in dem Segment ab, das die Restbestände der D80 nun verschleudert werden ist doch logisch.
Die Nikon D90 ist doch schon auf dem Weg zum Preis der K20D.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=824382
Wo will Pentax und Samsung nun noch eine K30D/GX30 ansetzen, bei 700,- Euro? Mehr wird sie nach sehr kurzer Zeit nicht mehr an Wert haben, es sei denn sie ist vergoldet.

Wenn ich bedenke, ich habe eine Oly E420 mit zwei Objektiven für sage und schreibe 299,- Euro für meine Frau gekauft, was soll man bei dem Preis falsch machen? Bildstabilisator wollte sie nicht, LV war ihr wichtig, also alles was Pentax nicht hat. Ich dachte erst an die Km, erste Frage meiner Frau, hat sie LV, zweite Frage, was kostet sie. Ich habe nicht mehr geantwortet und wir sind dann nach Saturn und wollten die 410 im Abverkauf schnappen, bekommen haben wir die 420 für den gleichen Preis.
Diese Kamera kann gar nicht den Wertverlusten einer Pentax erliegen, preiswerter geht es nun wirklich nicht.
So werde ich in Zukunft nur noch einkaufen, das Spiel der Hersteller werde ich mir zu nutze machen und den Spieß umdrehen. :top:

Gruß
det
 
Die anderen Preise kommen wohl von Apollo13, ob es die nun für jeden Käufer gibt ist noch fraglich.
http://www.digitgrafie.de/digitgrafie/index.php/topic,151.0.html

det

Der 499,- Euro Preis zählt für mich jetzt mal nicht, den hat jemand bei einem Händler für sich selbst ausgehandelt, unter ganz bestimmten Rahmenbedingungen...
Heiko :cool:

Naja die Rahmenbedingungen waren ein Bigma vor ca. 2 Monaten und eine Nikon D700 + Sigma 28-70 2,8 (+sonstiges) vor ca. 3 Wochen - dann schleppe ich noch etliche Freunde und Bekannte dorthin, die ebenfalls suuuper Preise Bekommen:D

Und ich hatte auch noch die Wahl K20D oder GX20 zum gleichen Preis:angel:

Davon ab gibt er sie bei etwas handeln schonmal für 549€ ab.

Gruß Apollo13
 
@dknipser: Naja, jetzt widersprichst Du Dir aber selber ein bißchen. Der GX20/K20D machst Du den Preisverfall zum Nachteil, bei der D90 machst Du den rapiden Preisverfall zum Vorteil.

Die 40D ist nebenbei ja auch gerade mal 6 Monate länger am Markt, als die GX20/K20D. Die hat sich also auch nicht besser gehalten. Im Moment sacken die Preise einfach wie Hölle bei allen Marken, liegt sicher zu einem großen Teil an der extremen DSLR-Inflation dieses Jahres (vielleicht können wir uns auch ein wenig bei Sony bedanken, die unbemerkt von manchen wohl doch etwas Bewegung in den Markt und die Preise gebracht haben)

Und DSLR's neu im Laden für unter 300,- Euro, gar noch im Kit (vorhin noch bei MM gesehen) - das wäre vor einem Jahr noch undenkbar gewesen. Da war man froh, wenn man so etwas gebraucht ergattert hat!

@Apollo13:

Wo ist der Laden und was verlangst Du für eine Empfehlung? :D


Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
@dknipser: Naja, jetzt widersprichst Du Dir aber selber ein bißchen. Der GX20/K20D machst Du den Preisverfall zum Nachteil, bei der D90 machst Du den rapiden Preisverfall zum Vorteil.

Die 40D ist nebenbei ja auch gerade mal 6 Monate länger am Markt, als die GX20/K20D. Die hat sich also auch nicht besser gehalten. Im Moment sacken die Preise einfach wie Hölle bei allen Marken, liegt sicher zu einem großen Teil an der extremen DSLR-Inflation dieses Jahres (vielleicht können wir uns auch ein wenig bei Sony bedanken, die unbemerkt von manchen wohl doch etwas Bewegung in den Markt und die Preise gebracht haben)

Und DSLR's neu im Laden für unter 300,- Euro, gar noch im Kit (vorhin noch bei MM gesehen) - das wäre vor einem Jahr noch undenkbar gewesen. Da war man froh, wenn man so etwas gebraucht ergattert hat!

@Apollo13:

Wo ist der Laden und was verlangst Du für eine Empfehlung? :D


Viele Grüße,

Heiko :cool:
Halloooooo, ich sehe darin sicher keinen Vorteil, schon gar nicht für Samsung oder Pentax.:eek:
Ich sehe darin eher, dass einige Hersteller das nicht lange mitmachen können, die müssen doch wohl zum Teil schon unter den Herstellungskosten verkaufen oder die Gewinnspannen sind immens hoch angesetzt gewesen.:rolleyes:
Wenn ich sehe dass die K20D zum halben Preis der UVP verkauft wird, frage ich mich doch wie wollen die dabei noch Gewinne einfahren?????
Der Sturz der Nikon D90 ist mir auch ein Rätsel, wie wollen die anderen Hersteller bei dem Preisen noch mithalten?
Und die Problematik für die Käufer, kaufe ich mir eine Kamera oder werfe ich mein Geld gleich in den Gully.:lol::lol::lol:



@Apollo13
Für 499,- hätte ich gleich zwei mitgenommen, eine in Reserve.:top::top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Wen juckt es ob Samsung sich vom DSLR Markt zurückzieht oder nicht!? :rolleyes:
Würde bei der Überschrift "Pentax" anstatt "Samsung" stehen, sehe die Welt ganz anders aus, aber so ist es doch ziemlich wurscht.
Habe zwar selber die GX20 und es ist wirklich eine tolle Kamera, die mir haptisch sogar besser gefällt als die K20, aber wenn kein Nachfolger dieser kommen würde, fände ich es auch nicht so schlimm (solange der Griff bei der K30 neugestaltet wird ;) ).
 
Soooo dramatisch kommt mir der Preisverfall nun nicht vor: Bei der K20 und der Nikon D90 jeweils ca. 100 Euro in den letzten 3 Monaten (laut idealo).

Das haben wir doch oft gehabt, kurz vor Erscheinen von Nachfolgemodellen. Ich denke, die PMA bringt einige Überraschungen :D
 
Na ja.. ganz so ohne ist das Thema ja nicht:

Vorweg: Ich habe auch eine GX-10 damals genommen... weil sie just zu dem Zeitpunkt, wo ich beim Kauf zuschlug, fast durchweg günstiger war als ihre Pentax - Schwester...

Mir ist schon vor ein paar Tagen aufgefallen dass die Preise für die GX-20 im steilen Sinkflug waren.

Nervös kann man eventuell deswegen werden, weil ja bei jedem "PENTAX ist bald tot" Thread, der mal wieder hochkommt, immer SAMSUNG gerne als Joker aus dem Ärmel gezogen wird... von wegen: "Wenn Pentax die Füsse aufstellt, dann haben wir immerhin noch Samsung mit dem Pentax-Bajonett!"

So sicher erscheint mir das wirklich nicht....

Aus Samsung wird ja auch keiner so richtig schlau... was soll das überhaupt, kaum geänderte Pentax-Kameras unter dem Samsung-Label anzubieten? Ich will mich ja nicht beschweren.. bekomme ich doch so quasi Pentax-Kameras zu einem günstigeren Preis (..wenn die Preise mal wieder abstürzen..) aber den Sinn dahinter verstehe ich nicht.. das ganze macht einen äußerst halbherzigen Eindruck... ein paar eigentständige Modelle von Samsung mit Pentax-Bajonett wären halt schön.

Der Preisverfall bei den DSLRs ist aber schon sehr derbe momentan.. die GX-20 ist vielleicht auch so ein extremes Beispiel. Wie lange soll das gutgehen? Ich mache das Spielchen ja auch nicht mit, eine DSLR gleich zu kaufen, wenn sie präsentiert wird... wozu auch, wenn ich ein paar Monate später das Teil für wesentlich weniger kriege... und ob da dann schon der Nachfolger absehbar ist... na ja, der ist spätestens anderthalb Jahre später auch schon wieder angestaubt.

Natürlich kann man sagen "Das ist bei Elektronik normal..", ist richtig, ich komm ja auch aus der EDV-Ecke und kenne das.. :)

Aber bei den Digis ist das echt nicht mehr normal.. das kann nicht gesund sein.

Das hat ja auch im Programm eines Herstellers so ungesunde Auswirkungen... wenn die höherwertigen, aber älteren Modelle im Preis so stark sinken, dass sie die Preise von den Modellen darunter erreichen oder gar unterbieten... dann können diese Modelle ja nur noch über spezielle Eigenschaften punkten (wie z.B. die K-m von einigen hier als kompakte Kamera gesehen wird... obwohl, ich sah sie heute in natura, soo klein fand ich sie nicht..)

Unglaublich... vor gar nicht langer Zeit habe ich mir gedacht "Irgendwann kannst du dir auch ne DSLR leisten..... " Und jetzt kippen sie im Saturn und Media-Markt die Auslaufmodelle aus dem Einsteiger-Bereich buchstäblich schon auf Haufen ab..... (Saturn in Bremen ist so ein Kandidat.. immer mal wieder Nikon-Sets zum rausziehen aus einem Haufen, wenn da mal wieder ein Modell ausläuft..)
 
Heute bei MM in Düsseldorf (der neben der Metro) standen K-m, K200D und K20D schön einträchtig nebeneinander, neben einem Haufen Pentax Objektiven bis hin zu 200/2.8 und 300/4, Batteriegriffen etc... (und wow, die K-m ist wirklich schnuckelig klein!)

Samsungs habe ich bei MM und Saturn aber glaube ich noch nie gesehen. Bei Karstadt hingegen schon.

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Doch, die Samsungs tauchen auch bei Saturn und MM manchmal auf... der Saturn in Bremen hat sogar anscheinend einen Extra-Stand für die Samsung Knippsen... die werden immer extra präsentiert. Die DSLRs waren dann gerne in einer extra Vitrine. Meistens ein Exemplar und dann oft zu teuer.. :D
 
Der Preisverfall speziell bei Samsung und auch Pentax erkläre ich mir auch mit dem fehlenden liveview. Das ist unter der Konkurrenz mittlerweile ein selbstverständliches must have - das hat Pentax/Samsung so nicht. Von daher glaube ich, dass sie mit dem Preis versuchen müssen etwas gegenzuhalten, bzw. Angebot und Nachfrage werden dort auch für entsprechende Preise gesorgt haben. Ich glaube bspw. nicht, dass eine Pentax K20d mit gutem brauchbarem liveview jetzt bei 630 Euro läge. Ich glaube, dass der Preisverfall bei kommenden Modellen im nächsten Jahr schwächer ausfällt, wenn:
- vor allem liveview gebrauchsfähig bis gut wird und da der Abstand zur Konkurrenz aufgeholt wird

Der AF ist zwar eigentlich wichtiger, aber ich glaube die Marktpreise werden tatsächlich eher von einem guten liveview als von einem etwas besseren AF abhängen.
 
Ich bin einmal Betroffener des Preisverfalls, allerdings bei Pentax und nicht bei Samsung (K20D Nr. 1) und jetzt Nutznießer des Preisverfalls (K20D Nr. 2).

Ich glaube, der Preis für die K20D/GX-20 ist auch durch die derzeitigen Auslaufmodelle Nikon D80 und Canon 40D beeinflusst.

Natürlich "freut" es mich nicht, wenn eine Kamera binnen 9 Monaten rund EUR 300 im Neupreis sinkt (das ist immerhin in etwa der Gegenwert eines DA 35/2.8 Makro), andererseits mag ich halt technische Spielereien und werde höchstwahrscheinlich auch beim nächsten Modell ganz früh dabei sein, wenn die Spezifikationen passen. (Ich stand auch bei meinem Pentax Einstieg vor der Entscheidung K10D oder K20D). Ist der Preis der "K30D" allerdings deutlich größer als EUR 1.500, könnte das auch den Einstieg ins Nikon FX-Format bedeuten.


Ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten