• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung am Ende? Ich glaube nicht...

So lange ein optionales zusätzliches OS auf der Kamera keinen Akku verschwendet und keine Quad-Core-CPUs und was sonst noch alles braucht - ist es ja okay. Aber mal sehen - die NX300 hat dies noch nicht, was ich gerade gesehen habe.

doch, die NX300 hat Tizen mit einem "älteren" Quad core :D, sie zeigt das nur nicht öffentlich und ist etwas verschüchert, was das angeht
 
Wie gesagt, du musst nicht die Galaxy NX kaufen.
Ist es ganz sicher, dass die NX-Kameras (wie NX200, NX300) nichts davon abbekommen? So lange eine zweite Sparte mit Galaxy NX dies nur bekommt, hab ich absolut kein Problem damit ;)

Ich finde das Samsung 85er 1.4 sagenhaft günstig im Vergleich zum Nikon 85er 1.4 mit 1.330,-.
Ich rede von 1.8 - beim Fluß kostet das NX 85mm 1.4 € 670. Das FX 85mm 1.8 € 440. Das FX ist jetzt auch kein supergünstiges Angebot, aber immerhin. Ich bin mit Blende 1.8 sehr zufrieden. Wäre echt schön, wenn Samsung ein 85mm 1.8 mit weniger Gewicht zu einem Preis von ca. € 400 rausbringen könnte ...
 
Geht es hier überhaupt noch um FOTOGRAFIE ?

Och nö, wie einfältig kann man denn sein?

Ist ja ungefähr so als wenn ich ein Auto nicht kaufe weil es serienmäßig auch hinten elektrische Fensterheber hat.

"So ein Mist braucht doch keiner!"
"Ich sitze doch eh nur vorne!"
"Tzz, Sachen gibt's..."
"Hat das überhaupt noch mit Autofahren zu tun?"
usw.
 
Geht es hier überhaupt noch um FOTOGRAFIE ?

So blöde finde ich die Frage gar nicht.
Es deutet sich wohl unübersehbar an, dass es sich dabei um ein Konzept handelt, dass mit Fotografie nichts zu tun hat.
Wenn sich bei Samsung die Entwicklung von Fotoapparaten schwerpunktmässig auf die Innovation von Kommunikationsapps beschränkt, wird es da keine Zukunft geben.
Die Hausaufgaben im Sektor Fotografie müssen erst gemacht sein, dann kann der Rest kommen.

Es stellt sich mir eher die Frage, ob Samsung seine Systemkameras für Fotografen oder ambitionierte Leute halt bis hin zum semipro Bereich entwickeln wird oder diese Sparte eher für den Massen/Consumermarkt konzipert, um im Markt der Smartphones zu wildern.

Das, finde ich, sind ganz grundsätzliche Fragen.
Wird ernsthaft für die Fotografie gearbeitet und dahingehend die Kameras entwickelt oder nicht.
Was soll ich mit einer Kamera, die zur einen Hälfte kein entsprechendes fototechnisches Niveau hat bzw. entwickelt und die andere Hälfte der Softwareapps ich sowieso nicht gebrauchen kann.
Da guckt man dann doch lieber mal bei der Konkurrenz.

Die Objektive zum Beispiel sind ja OK, könnten aber in ihrer Wertigkeit durchaus ein Update gebrauchen...da frage ich mich, wie lange die Dinger eigentlich halten sollen. Billig ist nicht nur gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So blöde finde ich die Frage gar nicht.
Es deutet sich wohl unübersehbar an, dass es sich dabei um ein Konzept handelt, dass mit Fotografie nichts zu tun hat.
Wenn sich bei Samsung die Entwicklung von Fotoapparaten schwerpunktmässig auf die Innovation von Kommunikationsapps beschränkt, wird es da keine Zukunft geben.
Die Hausaufgaben im Sektor Fotografie müssen erst gemacht sein, dann kann der Rest kommen.

Es stellt sich mir eher die Frage, ob Samsung seine Systemkameras für Fotografen oder ambitionierte Leute halt bis hin zum semipro Bereich entwickeln wird oder diese Sparte eher für den Massen/Consumermarkt konzipert, um im Markt der Smartphones zu wildern.

Das, finde ich, sind ganz grundsätzliche Fragen.
Wird ernsthaft für die Fotografie gearbeitet und dahingehend die Kameras entwickelt oder nicht.
Was soll ich mit einer Kamera, die zur einen Hälfte kein entsprechendes fototechnisches Niveau hat bzw. entwickelt und die andere Hälfte der Softwareapps ich sowieso nicht gebrauchen kann.
Da guckt man dann doch lieber mal bei der Konkurrenz.

Die Objektive zum Beispiel sind ja OK, könnten aber in ihrer Wertigkeit durchaus ein Update gebrauchen...da frage ich mich, wie lange die Dinger eigentlich halten sollen. Billig ist nicht nur gut.


Laut Samsung ist die Galaxy NX der Nachfolger der Galaxy Camera und nicht einer NX20.
Das bedeutet, dass es zwei verschiedene Sparten gibt! Für jeden ist also was dabei... Verstehe nicht so ganz, warum sich einige hier im Forum immer solche Paras schieben!? Das ist ja bei Sony und anderen Marken auch so. (Und das ist nicht böse gemeint, eher ein wenig genervt).


Mein 18-55mm ist jetzt 3 Jahre alt und funktioniert noch wie am ersten Tag.
Gegenfrage: Warum sollten die Objektive denn nicht lange halten?
 
Es deutet sich wohl unübersehbar an, dass es sich dabei um ein Konzept handelt, dass mit Fotografie nichts zu tun hat.

Nun deine Glaskugel habe ich ja nicht.
Vielleicht sehe ich deswegen nicht gleich schwarz für alle nun folgenden Systemkameras aus dem Hause Samsung.

Wenn sich bei Samsung die Entwicklung von Fotoapparaten schwerpunktmässig auf die Innovation von Kommunikationsapps beschränkt, wird es da keine Zukunft geben.

Da gebe ich dir vollkommen und uneingeschränkt recht!
Allerdings - wie kommst Du denn darauf, dass Samsung das so machen sollte?

Die Hausaufgaben im Sektor Fotografie müssen erst gemacht sein, dann kann der Rest kommen.

Also, mich überlastet es nicht wenn Samsung seine Kameras gleichzeitig in mehreren Punkten weiter entwickelt.

Es stellt sich mir eher die Frage, ob Samsung seine Systemkameras für Fotografen oder ambitionierte Leute halt bis hin zum semipro Bereich entwickeln wird oder diese Sparte eher für den Massen/Consumermarkt konzipert, um im Markt der Smartphones zu wildern.

Nein.

Wird ernsthaft für die Fotografie gearbeitet und dahingehend die Kameras entwickelt oder nicht. Was soll ich mit einer Kamera, die zur einen Hälfte kein entsprechendes fototechnisches Niveau hat bzw. entwickelt und die andere Hälfte der Softwareapps ich sowieso nicht gebrauchen kann.

Wenn du meinst das die Systemkameras von Samsung kein entsprechendes fototechnisches Niveau haben, dann bist die hier im Forum falsch.

Da guckt man dann doch lieber mal bei der Konkurrenz.

Das mache ich auch gerne und muss meistens feststellen, dass ich bei Samsung gut aufgehoben bin.

Die Objektive zum Beispiel sind ja OK, könnten aber in ihrer Wertigkeit durchaus ein Update gebrauchen...da frage ich mich, wie lange die Dinger eigentlich halten sollen. Billig ist nicht nur gut.

Die sind nicht billig.
Die sind ihr Geld wert - die sind preiswert!

Alle meine Objektive schlagen sich bis jetzt gut.
Die NX-Objektive brauchen sich hinter den viel teureren Objektiven der Wettbewerber nicht zu verstecken.
 
Selbst habe ich ja die Samsung NX1000.
Das Preis/Leistungsverhältnis gab den Ausschlag.

Ich habe, zugegeben, etwas überspitzt formuliert.
Vielleicht sollte das Ganze "Tendenzen" aufzeigen und eben auch Fragen stellen.
Dann zu kommen und zu sagen: Wieso? Ist doch Alles in Butter, finde ich etwas schwach.
Mir liegt es fern, Samsung schlechtzureden - aber etwas kritisch zu sein und zu hinterfragen wird man ja wohl noch dürfen.
Dies FanBoy Getue nützt jedenfalls auch Nichts.
Nie habe ich gesagt, mit Samsung nicht zufrieden zu sein oder dass man mit Samsung nicht zufrieden sein kann. "Kritisch" wird aber in Foren immer gleich und schnell in diese Richtung missverstanden. Und darauf habe ich überhaupt keinen Bock.

Die NX1000 zum Beispiel wurde mit der NX1100 soweit ich verstanden habe, um Wifi etc erweitert. Da hätte ich lieber das ein oder andere Feature-Update zum Fotografieren gesehen - also das mal zur Veranschaulichung, was ich meinte.

Da nützt es mir nix, auf eine NX300 zu verweisen, die das 3-fache kostet.
Wenn ich viel Geld ausgeben will oder wollte, wäre ich bei Pentax geblieben.

Verschiedene "Linien" sind sinnvoll - wenn innerhalb dieser die Nachfogemodelle auch tatsächlich in ihrer Ausstattung zum Knipsen verbessert bzw. aufgerüstet werden.

Und ehrlich, Samsung ist hier, und man schaue sich in den Foren um, eher ein Nischenprodukt.
D.h. Samsung muss auch für Fotografen bzw. wie ich oben meinte, für ambitionierte Hobbyleute/Semipro-Leute interessant werden, um sich etablieren zu können. Und denen geht es in erster Linie um ein gutes Fotowerkzeug. Damit sage ich doch nicht, dass Samsung schlecht ist.
Manche Dinge könnten aber einfach besser sein. Darum habe ich ja auch den Thread "Wunschliste an Samsung" eröffnet ;)

Den Massenmarkt zu bedienen, ist sicherlich einfacher.

Plastikobjektive sind sicherlich gut und preiswert.
Sehr gute Objektive sind teurer - es gibt genügend Leute, die für sehr gute Objektive etwas mehr Geld ausgeben.
Samsungs Objektive sind gut, durchschnittlich gut.
Sehr gut ist was anderes - da sollte Samsung aber hin meiner Meinung nach.
Auf den Unterschied zwischen Metall und Plastik lasse ich mich hier gar nicht erst ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern kam endlich mein NX 45mm 1.8 - seit der Bestellung sind beim großen Fluß 8 Tage vergangen ... naja. Ich habe gelesen, dass man sich die GeLi extra kaufen muss - aber die war dabei. Auch wie immer dieser Objekt-Beutel. Ich wollte dies hier nur extra mal wieder erwähnen: das ist SUPER von Samsung! :top: gut, Nikon macht dies auch - aber Olympus zB nicht. In diesem Sinne: Danke Samsung.
 
Sonys NEX-5T macht ja vielleicht den nötigen Druck auf Samsung.

Wie sollte die 5T Druck auf Samsung ausüben wenn die von Funktionen/ Ausstattung her eher nachzieht anstatt vor zu legen? Ich habe eher den Eindruck das Sony langsam unter Druck gerät.
Wie ist sonst zu erklären das Sony anfängt Kinderspielzeug (a3000) zu entwickeln und das mit so abgespeckt das mir jede NX1000 lieber wäre.
 
Samsung baut mit seiner android app oberfläche schon auf die nächsten Generationen vor. Meine jungs finden sich intuitiv viel besser mit sowas zurecht als einem schnöden Menü.
Die jungen wachsen ganz anders auf als wir damals.
Ich denke Samsung macht alles richtig. Es wird sich viel tun in diesem Bereich.
Vor nicht allzu langer zeit waren wir noch analog unterwegs. In der anfagsphase der digitalfotografie dabgab es sehr viele unkenrufe....
Und heute.......
 
Wie sollte die 5T Druck auf Samsung ausüben wenn die von Funktionen/ Ausstattung her eher nachzieht anstatt vor zu legen? Ich habe eher den Eindruck das Sony langsam unter Druck gerät.
Wie ist sonst zu erklären das Sony anfängt Kinderspielzeug (a3000) zu entwickeln und das mit so abgespeckt das mir jede NX1000 lieber wäre.

Weil hoffentlich die Remote-App der Sony besser ist als die von Samsung.
Die ist echt dürftig. Und vielleicht spornt das Samsung ja an ihre zu verbessern...

Samsung baut mit seiner android app oberfläche schon auf die nächsten Generationen vor. Meine jungs finden sich intuitiv viel besser mit sowas zurecht als einem schnöden Menü.
Die jungen wachsen ganz anders auf als wir damals.
Ich denke Samsung macht alles richtig. Es wird sich viel tun in diesem Bereich.
Vor nicht allzu langer zeit waren wir noch analog unterwegs. In der anfagsphase der digitalfotografie dabgab es sehr viele unkenrufe....
Und heute.......

Das unterschreibe ich.

Leider sind noch in keinem Test (soweit ich weiß...) der Galaxy NX, die Funktionalität von Fotografie-Apps getestet worden. Und das, finde ich, ist doch das interessante an einer hochwertigen Kamera mit Wechselobjektiven.

Wie z.B. HDR-Camera oder PhotoSphere.
Es wird dann auch (hoffentlich) nicht lange Dauern bis Apps extra für die Galaxy NX enstehen.
 
auch von mir ein :top: auch wenn ich selber mit der GN120 wohl nicht wirklich warm werde, aber wenn ich mir ansehe wie in meinem Umfeld Bilder geteilt werden dann läd niemand die auf Facebook oder Flickr sondern sendet sie via WhatApp....

...und das mach ich im Übrigen auch mit meinem Smartphone :rolleyes:
 
Hab's gerade zwar schon im anderen Thread gepostet, es passt aber auch ganz gut hier rein.
Hier gibt es ein Spezial der Zeitung ProfiFoto. Dort wird die Galaxy NX und die das gesamte System echt gelobt!
http://www.profifoto.de/fileadmin/profifoto/pdf/Spezial_128.pdf
Ist zwar sehr interessant, wenn man sich für das NX-System interessiert - aber das dürfte wohl ein ganz großer Werbeblock sein - für das Samsung-Kamera-System. Alles voll super, alles total modern und innovativ - alles super :ugly:
btw: dieser Mega-Screen auf der Galaxy-NX ist unschön, meiner Meinung nach.
 
Als Sportfotograf bei Rotweiss Essen gegen Gladbecker SV - fünfte Liga - am Samstag Nachmittag um 13.40 Uhr für das Borbecker Wochenblatt.
Während Dein Kollege via Canon 1 Plus Null mit seinem 2/400er Tele längst schon Alles an die New York Times gefunkt hat und die US-Ostküste ob des Ausgleichs zum 4:4 in der 112. Minute Verlängerung Kopf steht und der Freistoß von Jonas Piepenbrink in der 87. Minute längst ein Hit auf YouTube ist :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Sportfotograf bei Rotweiss Essen gegen Gladbecker SV - fünfte Liga - am Samstag Nachmittag um 13.40 Uhr für das Borbecker Wochenblatt.
Rot-Weiss Essen. 4. Liga, seit 1,5 Jahren. Gladbeck spielt hier auch nicht mit und 13:40 würde ich noch nicht als Nachmittag bezeichnen. Aber bildlich kann ich folgen :D :p

(nix für ungut)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten