• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

ein paar olympusen, festbrennweiten und diverses geraffel dazu sind bei mir ;-)

om1
om2n
om2sp

2,8/24 zuiko
2,8/28 zuiko
2,8/28 Hanimex
2,8/35 zuiko
1,4/50 zuiko
1,8/50 zuiko (zweimal)
3,5/50 Macro zuiko
2,8/100 zuiko
5,0/200 zuiko

zwischenringe 7, 14 und 25 mm

novoflex automatikbalgen mit kompendium und diakopiervorsatz
60mm- und 105mm-novoflex-kopfobjektive

kiron mc7 2x teleconverter
vivitar 2x macro focusing teleconverter
kinoluxe telephoto lens adapter
 
Wo sind die Pentaxen :'(
Hallo,
hier!
Habe folgendes von Pentax geerbt:
Kameras:
me-super
super-a
p30n
p50
sfxn
sf7
z-1
mz-3
(einige davon doppelt)

Objektive:
M: 35 f2; 40 f2.8; 50 f1.4; 85 f2; 200 f4
A: 20 f2.8; 28 f2.8; 50 f1.7; 135 f2.8
f: 50 1.4; 28-80
fa: 35 f2; 43 f1.9; 135 f2.8
fa*: 85 f1.4; 300 f4,5

Viele Grüße
 
Hallo,

hier mein Neuzugang:

Canon T-90
Canon FD S.S.C. 1:1.4 / 50mm E55


Danke an chrismar für den top Body :top:

Gruß Dietmar
 

Anhänge

Also ich besitze ...:

Hasselblad:
501cm
CB 2,8/80
CF 4/150
PM-45
weiteres Zubehör

Nikon:
FM
Ai-S 2,8/24
ZF.2 1,4/50

Leica:
MP
CV 2,5/35 II

Sonstiges:
Nikon L35 AW AF (seit Freitag mit Defekt =[)
All-Plastic 35mm-Lens Kompaktknipse mit fixer Blende/Verschlusszeit/ISO Made in China. (die ist sogar Focus Free!)

-

Dagegen habe ich schon besessen ...:
Hasselblad:
CF 4/120
PM-90

Nikon:
2x FM2n
F100
2x F80

AF-D 3,5-4,5/28-105
AF 2,8/24
AF-D 1,4/50
Ai-S 2,8/105 Micro

Leica:
Elmarit-M 2,8/28 Asph.
Summicron 2/50
Elmarit 2,8/90

R8
Summicron-R 2/50

Mamiya
2x RB67
Sekor-C 4,5/50
Sekor-C 3,8/127
Sekor-C 4,5/180
mit Zubehör

2x 645 Pro
Sekor-N 2,8/55
Sekor-N 2,8/80
Sekor-N 1,9/80
Sekor-N 3,5/150
mit Zubehör

Rollei
Rolleicord Va

-

Ich muss schon sagen, dass ich mich ordentlich durch eBay gekauft habe. Rentiert hat sich das rein finanziell überhaupt nicht, aber immerhin kann ich sagen, dass ich nichts verpasst habe. :) Naja, fast. Generell würde ich noch gerne besitzen & ausprobieren:

Contax:
Aria
N1
 
Auch bei mir finden sich noch etliche (alte) Analog-Kameras.

Fangen wir bei den modernsten an:

Canon EOS 100
Canon EOS 600

die Objektive dazu sind zu meiner digitalen EOS gewandert ;)
(EF 1,8/50, EF 3,5-5.6/28-80, Tamron 28-200)


Canon FTb
mit FD 3.5-5.6/35-70
Canon F1 alt
FD SSC Chromering 1,4/50

Chinon CP-9 AF mit Kitlinse 3.5-5.6/35-70 (K Bajonett)

2* Minolta 9000 AF
inkl. Motor und Systemblitz
auch da sind die Objektive zur DSLR gewandert
(MD AF 4-4,5/28-135 Makro, Sigma 3.5-5.6/28-80, Sigma 4-5.6/60-200, MD AF 1,7/50)


Minolta SRT 101
3.5-5.6/35-70 4-5.6/70-210

Ricoh XR-P
Ricoh XR-X
1,8/50 35-70 70-210

Ricoh TLS 401 (M42)
1,8/50
1000er Spiegeltele (Russland)

Ricoh 35zf

Minox 35 GL
1*Original 3*russische Kopie

Russische Panorama-Kamera Horizont mit 28mm, 120° Schwenkoptik
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon EM & F4 (20/2.8 AiS, 50 AF-D, 85 AF-D, Sigma 24mm und 70-210)

Pentax ME super (SMC-M 35, 50 & 135mm)

Fujifilm GA 645zi

Hasselblad 500 C/M (Zeiss Distagon 50mm, Planar 80mm und Sonnar 150mm)

Canon QL17 GIII

Konica Auto S3

Fromme Wünsche: Zeiss Planar 100, Nikkor 28 AiS und 35 AiS, Contax G2 und Yashica Mat 124 G.
 
Mamiya Z Collection by xipho68, on Flickr

Meine Mamiya KB Sammlung (im Aufbau)

ZE Quartz 1980
ZM Quartz 1982

Mamiya-Sekor E 1:3,5/28; 1:2/50S; 1:3,8/80-200; Macro 1:3,5/50
Osawa 1:3,5-4,5/35-70

nettes System, mal was anderes, eines der ersten elektronischen Bajonette, nur noch der Blendenhebel ist mechanisch. Gab es nicht allzulange...

edit: dazu noch Neuzugang: ZE Silber mit 1.7/50 E und Osawa MC4 TC 2x

Link zum Thema:
http://mamiya-ze.joerg-mueck.de/index.php?category=1&lang=de
 
Zuletzt bearbeitet:
man glaubt's net, aber den Fred habe ich eben erst entdeckt.
ich bin derart der gruppe zugehörig, dass ich tage brauche, alles erst mal zu sortieren, um es auflisten zu können.
grobe Überschlagsrechnung, auch halbdefekte Exemplare eingerechnet, bringen um die 30 Filmhalter plus zugehöriges Glas.
Hatte mich zweimal durchgerungen, was los zu werden und keine acht wochen später genau das dann doch benötigt. seither ... :rolleyes:
 
man glaubt's net, aber den Fred habe ich eben erst entdeckt.
ich bin derart der gruppe zugehörig, dass ich tage brauche, alles erst mal zu sortieren, um es auflisten zu können.
grobe Überschlagsrechnung, auch halbdefekte Exemplare eingerechnet, bringen um die 30 Filmhalter plus zugehöriges Glas.
Hatte mich zweimal durchgerungen, was los zu werden und keine acht wochen später genau das dann doch benötigt. seither ... :rolleyes:


kannst es ja stückweise posten, gerne auch ein paar Bilder...

leider ist hier im Forum ja juristischer und medizinische Rat verboten, darum können wir dir leider nicht helfen. (nur 30 ist ja eher eh noch milde Verlaufsform, in Zeiten der allgegenwärtigen Bucht-Dealer.. :angel:
 
hmm, also spontan erinner ich mich an

rotes c: eos600 (die erste der Sammlung)
russisch: kiev66, horizont202 pano, M42-gedöns (2 oder 3 defekte, glaub' ich)
mamiya: rb67pro, rb67pro-s, m645j M645 1000s als lizard (seit 1 Woche)
lochkameras: 6x9, 6x6, 4"x5" (alles Umbauten vom pinhole-shop)
N: fm2n, fm3a, em, f80, f801s, f3hp mit registrierungs-rückwand
rotPunkt: r6, r6.2, r-e, r8, m3, m6
Minox: 35gt, 35gl
Lomo: supersampler

in Planung ist noch eine F6 und vielleicht auch 'ne xpan :angel:
... und 'ne Standard-Rückwand für die f3, damit ich damit auch "normal" arbeiten kann (oder sollte ich besser sagen: rumspielen? egal, hauptsach' spass dabei).

edit: ganz vergessen, wusst' ich's odch, Oly-Gedöns: om4ti und om-2 und alles wie oben mit sooooo viel altglas, bestimmt fällt mir noch was ein /edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok....ich bin also nicht der einzige. :D

Folgende Kameras stehen hier rum:

Pentax MZ-5N
Pentax P30-T
Chinon CP-7M
Olympus OM-10
Minolta X-700
Minolta X-500
Minolta X-300s
Nikon F65

......und das dazugehörige Altglas. ;)
 
Seit meinem letzten Post hier sind noch ein paar Kameras dazugekommen, also habe ich bei der Gelegenheit mal ein Gruppenfoto angefertigt:

anokams.jpg


Beli Leningrad 4; Mamiya 645 1000s mit Prismensucher, Sekor C 80mm f1.9 und 35mm f3.5; Bronica RF645 mit Zenzanon RF 65mm f4; Canon EOS 1 V HS und Canon EOS 3 mit EF 50mm L, EF 50mm f1.8, EF 70-200mm L, EF 100mm L, EF 24-105mm L; Minolta X-300s und Minolta XG-M mit Rokkor 35mm f2.8, 50 mm f1.4 und Soligor 135mm f2
Minolta Hi-Matic 7s II, Minolta Hi-Matic 9, Yashica Lynx 14E, EXA 1a, Olympus mju II
die Holga, die Fisheye 2 sowie die Polaroid Impulse sind nicht auf dem Foto
 
Mit dieser Kamera werde ich meinen nächsten Sommerurlaub fotografieren.

Wie ich es mit den Urlauben von 1990 - 2000 auch schon getan habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kurt: aber der nächste Sommer ist erst in einem halben Jahr, bis dahin ist doch die Kamera dann hoffnungslos veraltet:evil::lol:

PS: und immer schön auf den passed-Aufkleber aufpassen!;)
 
Man sollte sie nie auf einmal Versammeln. Es könnte sein, daß man sich die Frage stellt wozu man den Haufen Krempel eigentlich hat.

Dir Frage „Wozu man den Haufen 'Krempel' hat.“ stellt sich mir eher weniger. Aber wenn es noch ein paar mehr werden dann sicher irgendwann schon. Ich nehm jede einzelne auch gern mal in die Hand und führ sie Ihrem Zweck zu,
doch in letzter Zeit eher weniger, und Favoriten in der Sammlung habe ich auch d.h. das einige mehr verstauben und andere weniger.
;)

Dies sollte vermieden werden ;-)

Bei mir herrscht das Gegenteil sie sind alle in eine Vitrine gepfercht und immer gut sichtbar.
Wer bei sowas ins Grübeln kommt oder sogar zweifelt, der sollte die Kameras großzügig in der Wohnung/Haus verteilen.
:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten