• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

Man entschuldige die miese Qualität des Fotos, aber ich hab als Digitale eben nur ein Handy im Haus ;)

Sieht gut aus :D
 
Hier mal ein unverhoffter Neuzugang - meine erste Leica, auch wenn sie von Panasonic gebaut wurde :D
Mein Großvater hat mir seine Kameras überlassen, weil er eh nicht mehr fotografiert. Neben der Minilux hat er mir auch eine Contaflex Super geschenkt, die aber leider nicht mehr auslöst... Mal sehen was sich da noch machen lässt.

P2131762 - 2014-02-13-LR5.jpg
 
Die schöne Minilux habe ich auch noch -
leider mit der berüchtigten 'E02' - Fehlermeldung ( = Verschluss defekt) -
Kostenvoranschlag lag in etwa bei 120 EUR :(
Hoffentlich hast Du mehr Glück mit dem guten Stück !
 
Die schöne Minilux habe ich auch noch -
leider mit der berüchtigten 'E02' - Fehlermeldung ( = Verschluss defekt) -
Kostenvoranschlag lag in etwa bei 120 EUR :(
Hoffentlich hast Du mehr Glück mit dem guten Stück !
Wenn man das Problem googelt, triftt man auf einen Chinesen, der es (mit neuer flexibler Leiterbahn) günstiger macht (wobei ich nicht weiß, was an Porto und Zoll on top kommt) und auf jemanden, der die Leiterbahn lötet ... (und auf Leute, die sich an den Leica-Service gewandt haben :lol: )
 
@Jan :

An 'leicagang' habe ich auch schon gedacht -
mit Porto, Zoll und Steuer liegt man dabei aber auch deutlich über 100 EUR.
Ich werde sie wohl mal als 'defekt' anbieten; vielleicht hat ja jemand Interesse,
sich daran zu versuchen.
 
voigt.jpg


<3
 
Das war ein kurzes Vergnügen mit der Minilux. Den ersten Film hat sie ohne Probleme durchgezogen, beim zweiten nach 7 Bildern: E02. Frustrierend.
 
Das war ein kurzes Vergnügen mit der Minilux. Den ersten Film hat sie ohne Probleme durchgezogen, beim zweiten nach 7 Bildern: E02. Frustrierend.

Wahrlich ein kurzes Vergnügen - :eek:
ich konnte meine Minilux nach dem Kauf etwa 2 Jahre nutzen, bevor es soweit war …
Hier noch die Kontaktadresse ( wie bereits oben von Jan erwähnt ) vom
'China - Schrauber' : leicagang@gmail.com
Der Mann spricht englisch; reine Reparaturkosten etwa 70 EUR.
Ist es mir aber persönlich ( wegen der zusätzlich anfallenden Kosten ) nicht wert.
 
auch ich bin ein anonymer Analogiker...

...auch wenn ich hier kaum noch Filmmaterial bekomme. Die meisten meiner Kameras stehen nur noch zur Zierde im Schrank.

In Gebrauch ist noch meine erste "echte" Spiegelreflex, eine Ricoh KR 10 super. Die ist auch noch gern in Gebrauch

Sonst noch da:
Voigtländer "Bessy K" meine Kamera aus Kindertagen (bekommt man da noch Filmkassetten für?)
Agfa Iso Rapid c manchmal so zum Spass benutzt

eine Vivitar und eine Minolta

Meine Objektive werden auch immer mehr, siehe Profil

Und seit neuestem noch ein Jupiter 9 Objektiv in der Vitrine, daß leider nirgendwo passt..
 
Ist es mir aber persönlich ( wegen der zusätzlich anfallenden Kosten ) nicht wert.

Vielen Dank für die Kontaktdaten. Ich werde die Minilux aber wohl auch nicht reparieren lassen - obwohl sie Spaß gemacht hat die letzten 2 Tage...

Mal sehen was sich bei der Contaflex noch machen lässt (und wie viel es kosten würde).

Ansonsten ist es zwar schade, aber ich hab ja noch "meine" Analogen: Nikon F80 für technisch perfekte Bilder und die OM-10, die ich weiter vorne im Thread mal gezeigt habe. Letztere hat eine unberechenbare Fehlerquelle die sich hinter dem Sucher aufhält :D
Ich frage mich ja ob sich eine OM-20 lohnen würde - hellere Mattscheibe und beleuchtete Zeiten im Sucher wären Verbesserungen in genau den zwei Punkten die mich an der OM-10 manchmal gewaltig nerven. Aber ich entferne mich vom Thema... ;)
 
Ich frage mich ja ob sich eine OM-20 lohnen würde - hellere Mattscheibe und beleuchtete Zeiten im Sucher wären Verbesserungen in genau den zwei Punkten die mich an der OM-10 manchmal gewaltig nerven. Aber ich entferne mich vom Thema... ;)

Dann kuck mal durch eine OM-2... das ist ein Sucher! OK, keine beleuchteten
Zaheln, aber ansonsten ein Schmankerl.
 
Sehr zum Missfallen meiner Angetrauten habe ich jetzt eine Lücke geschlossen: Die letzte Canon A-Camera, eine AV-1 hat jetzt die Lücke geschlossen. Damit kann ich mich nun auf die Pirsch nach T90 und EF machen, bevor ich mich an die F1 alt oder neu begebe ...
 
Inzwischen fotografiere ich mehr mit Analog als Digital.

Eigentlich immer dabei habe ich die X-700 mit dem rokkor 50mm 1.2 MD.

Ansonsten im Bestand:

2x Canon EOS 500
2x Minolta XD-7
1x Nikon F3/T
1x Nikon F3HP mit MD4 und SB12

Schöne Grüße,
Alex
 
Derzeit bevorzugt in Nutzung:

Shen Hao TZ 45 II mit Super-Angulon 8/90, Symmar 150 und einem Symmar 300.
Alternativ: Bronica ETRS mit 50/75/150mm.

Kleinbild: Leica M4-P.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hier ein paar Bilder von der "neuen" Contaflex mit frisch überholtem Verschluss. Gestern den ersten Film durchgezogen -läuft gut! :top:

DSCF1067.jpg
DSCF1083.jpg
DSCF1088.jpg
 
Ich stelle es so rein wie es in meiner Editor-liste verzeichnet ist:

Canon EOS 5
Sigma 1:3.5-5.6 / 28-80mm Macro E55, Geli
Speedlite 300EZ
Hochformatgriff VG 10

Canon EOS 10
Canon EF 1:1.8 / 50mm E52
Barcodereader

Canon EOS 30
Canon USM EF 1:4.5-5.6 / 35-105mm E58

Canon EOS 50E
Canon EF 1:4.0-5.6 / 28-90mm E58, Geli
Metz mecablitz 44 AF-3C
Batterie-Pack BP-50
Kabelauslöser

Canon EOS 100
Exakta 1:4.0-5.6 / 70-210mm Macro E55

Canon EOS 300
Exakta 1:4.5-5.6 / 70-210mm Macro E55
Batterie-Pack BP-200

Canon Rebel G "500N"
Canon EF 1:3.5-5.6 / 28-80mm E58
Speedlite 220EX
Batterie-Pack BP-8

Canon EOS 600
Canon EF 1:4.0-5.6 / 35-80mm E52
Cullmann 40 AF

Canon EOS 700
Exakta 1:4.0-5.6 / 70-210mm Macro E52

Canon EOS 1000FN
Tamron AF 1:3.5-5.6 / 28-80mm E58, Geli
Speedlite 200E

Canon EOS 3000N
Exakta 1:4.0-5.6 / 35-135mm E58


Canon EF-M
Sigma UC-III 1:3.5-5.6 / 28-105mm E52
Carena multi-dedicated TZ 250

Canon T-70
Zykkor 1:2.8 / 35-70mm E55
Sigma High Speed MC 1:3.5-4.0 / 80-200mm E52, Geli
Speedlite 277T
Kabelauslöser

Canon T-60
Canon FD 1:3.5-4.5 / 35-70mm E52
Metz mecablitz 30 BCT4
Drahtauslöser

Canon T-50
Presenta 1:3.5-4.5 / 28-80mm Macro E72
Tokina RMC 1:4.0 / 80-200mm E55
Speedlite 244T

Canon AE-1
Tokina RMC 1:3.5 / 70-220mm Macro E72, Geli
VIA-MC 7 Teleconverter 2x
Drahtauslöser

Canon AT-1
Tokina RMC 1:5.6 / 100-300mm Macro E55
Metz mecablitz 36 CT2 SCA 310
Winder A2
Drahtauslöser

Canon AV-1
Canon FD 1:1.8 / 50mm E52
Panagor PMC 1:4.5 / 80-205mm E52, Geli
Speedlite 155A
Winder A

Canon AE-1 program
Soligor MC 1:3.5 / 35-140mm Macro E72
Speedlite 199A

Canon AL-1
Tokina SMZ 135 1:4.0-4.5 / 35-135mm Macro E58
Winder Arkon

Canon A-1
Canon FD 1:1.8 / 50mm E52

Canon FTb Ql
Eximar 1:2.8 / 135mm E52, Geli (T2)
Maginon G 1:8.0 / 500mm E67 (T2)
Metz mecablitz 20 BC6
Danubia Auto Teleconverter 2x





Nikon FG-20
Sigma MC 1:2.8-4.0 / 35-70mm Macro E52

Nikon F-301
Exakta MC 1:3.5-4.5 / 35-70mm Macro E55
Metz mecablitz 36 CT3 SCA 343


Nikon F-401 QD
Tamron 1:4.5-5.6 / 80-210mm E52

Nikon F-401s
Tokina 1:4.5 / 70-210mm E55
Sigma UC 1:3.5-4.5 / 28-70mm E52

Nikon F-401x
Sigma 1:3.5-4.5 / 28-70mm Macro E52, Geli
Metz mecablitz 30 TTL1i SCA 343

Nikon F-501
Tokina 1:3.5-4.6 / 35-70mm E52
Voigtländer 128 AF-N

Nikon F-601
Exakta 1:4.0-5.6 / 70-210mm E52

Nikon N6000 "F-601m"
Sigma APO 1:4.5-5.6 / 75-300mm E55

Nikon F-801
Sigma 1:4.0-5.6 / 70-300mm Macro E58, Geli

Nikon F-801s
Sigma 1:3.5-5.6 / 28-200mm E52, Geli
Multifunktionsrückwand MF-21

Nikon F-50
Nikkor 1:3.3-4.5 / 35-70mm Macro E52
Metz mecablitz 32 CT3 SCA 343

Nikon F-55
Nikkor 1:3.3-4.5 / 35-70mm E52, Geli

Nikon F-60
Nikkor D 1:4.0-5.6 / 35-80mm E52
Speedlight SB-22

Nikon F-65
Sigma 1:3.5-4.5 / 28-70mm E52

Nikon F-70
Tamron LD 1:4.0-5.6 / 70-300mm E62

Nikon F-75
Sigma 1:3.5-5.6 D / 24-70mm E55
Batterie-Pack MB-18

Nikon F-80
Nikkor D 1:3.5-5.6 / 28-80mm E58
Speedlight SB-20
Batterie-Pack MB-16

Nikon F-90
Star-tron 1:1.8 / 135mm E86, Geli (T2)
Danubia 1:8.0 / 500mm E67 (T2)
Soligor TIF 380 AF
Kabelauslöser

Nikon F-90x
Sigma 1:4.0-5.6 / 70-210mm E52
Metz mecablitz 28 CT5 SCA 343


Alle Kameras sind in einem funktionsfähigen und erhaltungsmässig sehr guten Zustand.
Jede Kamera wird auch noch genutzt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten