• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

OM-4 & einige Linsen - von 17mm bis 135mm...

 
Hallo, mein Name ist Daniel und ich bin Analogiker!

nach einigen eher weichen Sachen wie digitalen Canon Knipsen griff ich vor ein paar Jahren zu den harten Sachen.

Diese waren bzw. sind:
- Holga 120CFN
- Golden Half
- Olympus µ[mju:]–1
- Canon EOS 50E
- Canon Canonet 28
- Kiev 4M

Als ich der Sucht mehr und mehr verfallen war entschied ich mich dazu meinen Beschaffungsweg zu verkürzen und selbst zu entwickeln. Dies geschah traditionell mit einem auf dem bekannten Rodinal basierenden Adonal und den dazu gehörenden Chemikalien Adofix und Adoflo. Da meine Sucht schon stark fortgeschritten war und ich auch finanziell stark aufpassen musste verzichtete ich schon sehr früh auf ein Stoppbad. Gott sei Dank versorgte mich ein befreundeter Dealer kurzfristig mit einigen exquisiten Filmen.

Nun bin ich der Sucht verfallen und ich kann nicht mehr aufhören! Ist mir noch zu helfen oder bin ich verloren?

_MG_8032.jpg
 
Wenn ich mir das Foto so ansehe und deinen Bericht lese, kann ich dir nur wenig Hoffnung machen: es gibt keinen Weg zurück mehr:D

Ein bereits gescheiterter Therapieverauch durch Konfrontationstherapie mit einer Holga beweist zwingend die therapierefraktäre Sucht... leider nur noch palliative Massnahmen möglich...
 
Meine Minolta SR-T 101

Das Bild ist übrigens mit einem Minolta MC Rokkor 50 1.4 bei f/16 an einer Nex-5 aufgenommen. So bin ich auch zur analogen Fotagrafie gekommen. Nach dem ich mir eine kleine Sammlung alter Minolta Objektive zur Nutzung an der Nex zugelegt hatte, dachte ich mir: Warum eigentlich keine passende analoge Kamera dazu?

 
Meine Minolta SR-T 101

Das Bild ist übrigens mit einem Minolta MC Rokkor 50 1.4 bei f/16 an einer Nex-5 aufgenommen. So bin ich auch zur analogen Fotagrafie gekommen. Nach dem ich mir eine kleine Sammlung alter Minolta Objektive zur Nutzung an der Nex zugelegt hatte, dachte ich mir: Warum eigentlich keine passende analoge Kamera dazu?

Ich finde die SRTs nach wie vor einfach genial!
 
AW: Neues aus der F-Etage

Neuzugang in der F-Etage!

F3 mit langjähriger Berufserfahrung ergänzt ab sofort unsere erfahrene SW-Leitungsebene (In Altersteilzeit).:top:


gezeichnet

F1n Chairman of the Board
F1N CEO, Head of BW 135 Operations
F4s Vice President, Head of Motor Department and AF Film Operations

Wir streben eine Erhöhung der Nikonquote an und fordern daher entsprechend qualifizierte Nikons ausdrücklich zur Bewerbung auf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine kleine Analog-Sammlung hat jetzt auch mal wieder Zuwachs bekommen :D

4.jpg
 
Soo selten ist die ME in schwarz nichtmal. Ich meine mal was von 15.000 produzierten schwarzen Exemplaren gehört zu haben. Fragt sich nur, wie viele MEs es insgesamt gegeben haben mag.
Die Kompaktheit der ME haben mir die Kaufentscheidung auch sehr einfach gemacht. Vor allem in Relation zur Suchergröße.
 
@Willi Kuckuck: schöne Kombi. Das 58er ist eine klasse Linse :top:

Neuzugang. Optisch sicherlich nicht mehr so schön, technisch aber noch top.


Haptisch was ganz anderes als eine QL17 oder KAS3 :D
 
Mein Wiedereinstieg ins Analoge ...
hatte lange Jahre eine FM und einige Nikkore.
Irgendwann hab' ich geglaubt ich bräuchte sie nicht mehr ... :o
Nach zehn Jahren 'digital' ist meine Jugendliebe zurück.


Old Love - New Love by macfred64, on Flickr
 
Habe heute meine Neue "Sonnar" von Contessa-Nettel resaturiert (d.h. das Objektiv geputzt. Diese Dinger aus den 20ern haben meist innen einen Belag, aber sie lassen sich problemlos aufschrauben und putzen. Die zwei Objektivteile sind da immer von vorne und von hinten auf den verschluss/Blende aufgeschraubt.

Das 4,5/105 ist das allereste Sonnar, Contessa-Nettel aus Sontheim (Heilbronn) haben in den 20er das Warenzeichen angemeldet.
Es ist aber noch ein "Tessar", nach Quellen ein umgelabeltes Xenar von Schneider.
Das Warenziechen kam 1926 bei der Zeiss Ikon Fusion zu Zeiss, genauso wie L. Bertele und seine hochlichtstarken Objektive von Ernemann (Ernostar).
Das echte Sonnar vom Sonnar-Typ hat Bertele dann bei Zeiss entwickelt, der Name wurde recycled.



Contessa Nettel "Sonnar" von xipho68 auf Flickr


Contessa-Nettel Sonnar von xipho68 auf Flickr

Drei Sonnare, der Erstling, ein unvergütetes Zeiss Jena aus den 30ern an einer Kiiv-Kiev, und ein Carl Zeiss aus Oberkochen (1958) an der Contax IIa


three Sonnars von xipho68 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues aus der F-Etage

Neuzugang in der F-Etage!

F3 mit langjähriger Berufserfahrung ergänzt ab sofort unsere erfahrene SW-Leitungsebene (In Altersteilzeit).:top:


gezeichnet

F1n Chairman of the Board
F1N CEO, Head of BW 135 Operations
F4s Vice President, Head of Motor Department and AF Film Operations

Wir streben eine Erhöhung der Nikonquote an und fordern daher entsprechend qualifizierte Nikons ausdrücklich zur Bewerbung auf.

wegen Ausweitung der Geschäftstätigkeit ist noch eine äusserst fähige Nikon F2AS ist die F-Etage aufgenommen worden, ebenso für besseren unternehmerischen Weitblick ein Vivitar Ser 1AF 19-35 f. Nikon.

F2AS Black Vice President, Head of Manual Shutter Operations

Eine Nikon F als Ehren-Alterspräsident wird noch gesucht. Standardprisma bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten