• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Sammelthread - Zenza Bronica

Welche Bronica sollte ich kaufen?
SQ-A, SQ-Am, SQ-Ai oder SQ-B? :D:D
 
Mit genug Etat, die SQAi (neuere Kamera, und wenn du die Extra features brauchst bzw ansetzbarwn Motor willst)

SQB würde ich nie nehmen, oft sehr teuer (zwar body recht neu und nie aus Profi-Powernutzung, dafür aber ohne die möglichkeit eines Suchers mit Beli)
Bei der B ist die ganze Elektronik für den Einatz eines AE-Suchers samt übertragung der ISO vom Magazin weggelassen...

SQAm gibts oft am billigsten.. wenn Du die Bronica eh immer mit Motor bzw Handgriff (und Prisma) verwenden willst, kann ich sie dann empfehlen...
Hab selber eine... mit AE-Prisma die optimale Knipsmaschine für unterwegs...

SQA für Preis-Leistung, und am häufigsten zu bekommen.. halt dann wenn du weder ttl Blitz noch motor je willst...
 
Hat jemand von euch eine SQ-A mit Linse 80 & 150 zu verkaufen? :D:D
 
Hat jemand von euch eine SQ-A mit Linse 80 & 150 zu verkaufen? :D:D

Hallo,

da bist du 15 Jahre zu spät. :D
2001 habe ich den Schnitt von Analog zu Digital vollzogen.

In der Verwandschaft ist noch eine Bronica GS-1 mit dem 65er, 150er und Telekonverter vorhanden.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich gerade eine SQ-A mit zwei Linsen 80 & 150 angelegt :D:D
Jetzt bin ich auf der Suche nach Filme!

Also erstmals auf jeden Fall
Portra 400
Ilford Delta 400
Tri-X 400
Ektar 100

Sonst noch was?
 
Lohnt es sich ne gute voll funktionsfähige S2A zukaufen?

Warum nicht - wenn sie dir zusagt und ja voll funktionsfähig ist . . .

Ich halte die S2/a für die beste der alten Bronicas'. Ihr einziger Nachteil ist die fehlende Spiegelarretierung. Befindet sich die Kamera fest auf einem Stativ, ist das aber gut verschmerzlich. Ich mache die meisten meiner MF-SLR Fotos auch ohne Spiegelarretierung.

Die S2/S2a ist sehr laut. Doch erschüttert deswegen nicht mehr als andere vergleichbare Kameras.
Das mit dem Zustand ist natürlich schon sehr entscheidend. Ihre bekannteste Schwachstelle soll übrigens der Schaumstoff auf/an der die Mattscheibe liegt, sein. Den würde ich genäuer begutachten.
 
Hallo, ich habe hier zwei Zenzanon MC 105mm F3.5 Objektive für die Zenza Bronica ETR(S). Bei beiden Objektiven höre ich ein Geräusch (loser Kleinteil?), wenn ich sie schüttle. Ist das normal oder habe ich einfach Pech :confused:
 
Gibt es (merkliche) Unterschiede zwischen dem 75mm Zenzanon-E (4 Gruppen, 5 Linsen) und der EII (4 Gruppen, 6 Linsen) Version? Die EII Variante hat z.T. (aber nicht immer) einen grünen Ring. Alles sehr verwirrend :confused:
 
Hallo
Ich habe eine Zenza Bronica SQ AI.
Mich würden als Sammler von alten Kameras die Produktionszahlen der einzelnen Modelle interessieren.
Gibt es dafür eine Liste mit Seriennummern wie bei anderen Herstellern.Ich habe nichts gefunden.
 
Grüß euch.

Mich hat es nach dem Wiedereinstieg in die analoge Fotografie jetzt Mittelformat angetan.
Irgendwie reizt mich da vorallem 6x6 und 6x7

Somit bin ich recht rasch bei den Zenza Bronica gelandet.
Gibt es an den GS-1 oder SQ-A irgend etwas auf das man achten sollte?
 
Grüß euch.

Mich hat es nach dem Wiedereinstieg in die analoge Fotografie jetzt Mittelformat angetan.
Irgendwie reizt mich da vorallem 6x6 und 6x7

Somit bin ich recht rasch bei den Zenza Bronica gelandet.
Gibt es an den GS-1 oder SQ-A irgend etwas auf das man achten sollte?

Hallo,

die GS-1 hat kein Drehrückteil.
Die SQ-A unterstützt keine TTL - Blitzmessung.
Die SQ-Ai schon.

Gruß
Waldo
 
Eine GS-1-Ersatz-Mattscheibe ist praktisch nur mit einem weiteren Body erhältlich und von daher ist der Erwerb einer Kamera mit der gewünschten Mattscheibe ziemlich wichtig. Ebenso ist eine Ersatz-Kurbel (bei Verwendung des Speed-Griffs wird die Kurbel abgenommen) kaum zu beschaffen. Selten ist auch der Fernauslöser, der nicht durch einen handelsüblichen Drahtauslöser ersetzt werden kann. Einen drehbaren Finder hingegen gibt es häufiger in der Bucht. Ich habe die GS-1 seit einigen Monaten in Gebrauch und bin recht angetan. Ach ja, der Gebrauch der Spiegelvorauslösung ist recht komplex. Darüber sollte man sich vor einem Kauf (Anleitung gibt es im Netz) informieren.
 
Danke für die Hinweise.
Welche Mattscheibe ist zu empfehlen? Ich hätte die übliche Standard Mattscheibe mit Schnittbilldindikator und Prismenring.

Anleitungen bin ich schon am lesen.
 
Na dann steht doch einem Kauf nichts entgegen. Die GS-1 ist eine sehr nüchterne / sachliche Kamera, die mir sehr ausgereift und durchdacht erscheint. Diesen Vergleich von 6x7 Kameras finde ich ganz hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=LK_Q3d55XlA
Dauert eine Stunde und erklärt Vor- und Nachteile von drei 6x7 Modellen. :top:
Ach ja, die Schnittbildmattscheibe ist für einen der Prismensucher ideal. Einen solchen würde ich nehmen, weil hiermit auch die TTL-Belichtungsmessung und damit auch die Zeitautomatik verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten