• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hi,

@cheecho
Vielen Dank für Deine Kritik!:)

Ja mit dem Stativ hast Du mit Sicherheit recht, vor allem auch was die Schärfe anbelangt. Ich habe zur Zeit leider noch keins, steht aber ganz obenauf der Liste!
Nur war der Falter eben recht sprunghaft unterwegs, könnte mir vorstellen das ich mit Stativ zu gar keiner Aufnahme gekommen wäre...
Aber es führt kein Weg daran vorbei, das ist mir klar!:)

Mit der Schärfeebene stimme ich Dir auch zu...
sitzt leider nicht ganz sauber.:o

Klar, kannst es gerne beschneiden und neu einstellen!

Also nochmals vielen Dank für Deinen Kommentar
und freut mich das es trotz der "Fehler" ein wenig gefällt!

vg
ldc_bs
(auch ein Marko)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

die Schneefallgrenze sinkt gerade auf gut 3.000 Meter und ehrlich gesagt freue ich mich auf eine neue Jahreszeit. Vielleicht ist es noch etwas früh, aber es gibt trotzdem einen kleinen Vorgeschmack auf Winterlandschaften.
...
Viele Grüße,
Marco

Ich kann kein störendes Grau erkennen. Etwas Vordergrund wäre gut aber wo nix is ...

hallo zusammen!
....
gruß,
alex

Die Idee ist gut aber es ist wirklich etwas zu finster auf der linken Seite. Trotzdem finde ich es gut.

Hier noch was von der Tour mit Steffi.
Der Bläuling wurde noch vor Sonnenaufgang gemacht.
Kohlweißlinge finde ich nicht sehr fotogen aber mit dem passenden Hintergrund ...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@wagneralex.at: Hast Du Lust mal die unbearbeitete Version (mit normal hellem HG) zu zeigen? Fände ich spannend als Vergleich.
Greets.
xviper
siehe orginigalbeitrag #435

gruß,
alex
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Super wie sich das hier entwickelt. Und vor allem wie ihr alle euch entwickelt =) Macht Spaß euch zuzusehen, auch wenn ich im Moment nicht wirklich dazukomme Naturfotografie zu betreiben. Hätte höchstens eine Ringelnatter anzubieten, allerdings mit der Einschränkung, dass sie in einem Zoo aufgenommen ist. Da ich weiß, dass die Meister das nicht so gerne sehen, will ich auch hier erst euer Einverständnis bevor ich das Bild poste oder auch nicht ;)

@equilibre: Das dritte ist echt klasse =)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ich denke nicht dass es schlimm ist fotos im zoo aufzunehmen, auch dort können tolle tierfotografien entstehen.

solange man nicht daneben schreibt in freier wildbahn find ich das absolut okay
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dann stell ichs mal rein.

Aufegenommen im Augsburger Zoo. Freihand, nach längerem beobachten und abwarten auf den "perfekten" Moment. Ich hoffe es gefällt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Na, gepfählt wäre mir die Schlange lieber. Gefallen tun mir Schlangen an und für sich nicht so gut. Ausser es ist eine grüne Mamba, da haut die Hautfarbe voll rein.;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

und hier mal eine kleiner Herbstzeitlosen - Serie

Sehr schöne, verträumte Fotos.

Dann stell ichs mal rein.

Aufegenommen im Augsburger Zoo. Freihand, nach längerem beobachten und abwarten auf den "perfekten" Moment. Ich hoffe es gefällt.

Schlangen sind nicht immer fotogen. Aber wenn man den richtigen Moment abwartet ...

Hier noch etwas von mir:
Das Erste ein Kaisermantel. Hier die seltenere graue Form.

Das Zweite ist noch einen abgeschatteter Bläuling von der Tour mit Steffi. Wenn das Gras der Trockenwiese strohfarben ist und durch die Sonne beschienen wird, kommt der Hintergrund goldfarben raus. Mir gefällt es wenn man die Farbverläufe sieht. Diese Farbverläufe sind wegen dem Aufnahmewinkel bei einer FZ50 besser zu sehen als mit einer DSLR mit 150er Makro.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das Zweite ist noch einen abgeschatteter Bläuling
Der untere, unscharfe Vordergrund passt meiner Meinung nach nicht da er abgeschnitten wurde. Ansonsten :top:


Wieder Landschaft. Kurz nach Sonnenaufgang kommt die Staffelung im Gebirge immer besonders gut zur Geltung. Wenn es dann noch Dunst gibt (hier leider nicht der Fall) ist die Aufnahme perfekt! Verstärkt wurde der Effekt der Staffelung durch ein Tele (200mm x 1,6 Crop), welches die Bergrücken zusammenstaucht. Die Sonne stand fast mittig nicht weit oberhalb des Horizonts. In der EBV wurde das Bild leicht beschnitten und die Kontraste angehoben.

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Passend zum Beitrag von Alex zeige ich hier mal die Wirkung eines Tele in der Landschaftsfotografie - hier im speziellen in den Bergen. Ich war selbst extrem erstaunt :eek:

Das Übersichtsfoto entstand am Vortag beim Abstieg vom Gipfel. Die eigentliche Aufnahme am darauf folgenden Morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo!

Siehe Beitrag #417 - Selbe Art, anderes Tier, anderer Tag; Hauptzutat: Glück!

Ich war letztens gerade damit beschäftigt Steinböcke zu fotografieren als ich den Warnpfiff eines Murmeltiers hörte. Im selben Augenblick sah ich auch schon einen Schatten im Augenwinkel. Sofort blickte ich in diese Richtung und konnte einen Steinadler beobachten, welcher Jagd auf Murmeltiere machte. Nach zwei, drei Manövern in der Luft drehte er ab und flog leider weg.

Wieder einmal konnte ich nur aufgrund viiiiieeeel Glück dieses edle Tier beobachten. Hätte ich unter Umständen kurz vorher irgendwo fünf Minuten länger an einer Stelle verharrt hätte ich diesen Steinadler versäumt...

Da alles sehr schnell ging bzw. gehen musste behielt ich die ISO 400 bei. Dies hat natürlich je nach Kamera bereits negative Auswirkungen auf die Bildqualität. Bei meiner 450D ist es eigentlich schon zuviel. Die zuvor erwähnten Steinböcke waren jedoch im Schatten weswegen ich die ISO raufdrehen musste...

1/1600sec. | f5,6 | ISO 400 | 400mm (x 1,6) | Einbeinstativ

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo,

@Bongo2: wirklich wunderschön Deine Falter und technisch, soweit ich das
beurteilen kann, auch sehr sauber!

Und auch sonst wieder spitzen Bilder dabei:top::top:

Ich habe letztes Wochenende (Samstag) auch nochmal einen Versuch gestartet, einen Schmetterling auf den Sensor zu bannen:)

Wieder auf der Magerwiese, nach 17:00...
ob das wohl der gleiche war wie die Woche vorher?

Ohne Stativ:o Diesmal mit 200mm, Blende 7.1

Würde mich über konstruktive Kritik freuen...

vg
Marko (ldc_bs)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich versuch mich auch mal, mein altes Gitzo und mein neues Klappdisplay vertragen sich gut, auch wenn die alte Franzoesin keinen Spagat kann :)

Bitte mir ruhig sagen, was ich besser machen kann/sollte!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hey Bongo, Deine Bilder werden auch immer besser, die Hochkantbilder gefallen mir sehr gut.

Pedrostein, bei dem ersten fehlt irgendwie der Kontrast im Hintergrund.
Beim 2. wurde das gut umgesetzt somit kommt die Blume noch mehr in den Vordergrund.


Und es ist Spinnenzeit :-D
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hi, danke fuer Dein Feedback. War mein Erstversuch bei Sonnenaufgang. Nach einer Stunde Warten hat die Sonne sich zuerst hinter einem Strauch, und dann hinter einem Baum versteckt. Somit hab ich leider kein Sonnenlicht auf die Bluete bekommen, weil mich die Geduld verliess und ich auch noch andere Motive (wie das zweite) erhaschen wollte. Bei mir in Mazedonien wird das Licht schnell hart. Da muss man halt besser planen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten