• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Also, ich schau zuerst mal bei google maps, wie und wo ein Bach fließt. Die sind dort eigentlich ganz gut eingezeichnet. Wenn ein Bach viele Windungen und Kurven hat ist er auf jeden Fall schonmal ein potenzieller Kandidat. Danach heißt es dann hinfahren und auskundschaften, Bei Regen und Sonne sowie auch bei hohem oder niedrigem Wasserstand. Das kann große Auswirkungen auf den Bachverlauf haben. An der Stelle von Christians Bild entsteht bei höherem Wasserstand auf der anderen Bachseite ebenfalls ein Strudel, bei niedrigem wasserstand ist er allerding nicht da.

Vielen Dank:top: werde ich sogleich ausprobieren, das Wetter eignet sich im Moment ja bestens, auch wenn ich lieber Sonnenschein hätte:grumble:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

2) Das Bild entstand mit einem 50 1.8 (Naheinstellgrenze 0.45 m, di e habe ich hier nicht genutzt, wollte nicht nutzen, da das stativ nicht näher konnte (s.Makinof) und der ABM mir genügt hat, ABM könte ungefähr bei 1:7-8 sein). Damit komme ich nah dran, aber noch lange kein Makro. Deshalb auch offenblende, um gut freizustellen. Das Bild hat einmal das Moos auf dem Stamm unten unscharf, dann kommt etwas waldboden und perfekt war noch ein ast im Bild, der es dann oben auch noch grün machte. Super bedingungen für einen nicht langweiligen HG. Das Pilzchen hab ich mit dem weißem Ding was neben mir lag noch abgeschattet, sonst wäre er einfach weiß gewesen und das trotz bedekten Himmels. Also: Pilze immer abschatten, sie werden dadurch detailierter und man braucht für schöne Pilzbilder nicht immer ein Makro.

Der Bildaufbau, der Schärfeverlauf und das Licht sind wirklich gut aber mir fehlt die Schärfe in den Pilzen. Ich finde die Pilze sind unscharf oder habe ich es an den Augen :(

Gruß Ralf
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Also der umgeknickte soll unscharf sein. Bei der andere müsste ich gucken, er war nämlich ganz glatt. Ich werd's mir nochmal angucken :)


Im Moment ist geniales Pilz und Waldwetter. Regenjacke an und los geht's !

Edith: im Anhand ist ein 110% Crop. wie du siehst ist es leider unscharf. Ich dachte erst, der sei so, weil er ganz glatt war...
naja, die letzten 4-5 Pilzfotos die ich gemacht habe sind laut großer vergrößerung am kameradisplay knackscharf ;)
ghucke einfach mal hier, wenn du lust hast.klick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Die Detailaufnahme von den Pilzen gefällt mir sehr gut!

Ich bin im Moment auch viel im Wald unterwegs und am Pilze fotografieren.
In einem schön mit Moos überwachsenen Waldstück sind mir dann die zwei Fliegenpilze sofort ins Auge gestochen und ich habe mich länger mit dem Motiv befasst.
Vorallem bei den Brennweiten und beim Bildausschnitt bin ich lange am experimentieren gewesen. Die 105mm vom Makro haben mir dann am besten gefallen, weil so der Wald in das Bild miteinbezogen wird.
Bei Aufnahmen mit dem Tele sieht man einfach gar nichts vom Wald, was mir nicht so gefallen hat.

Hier das Making of vom Bild:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2393901[/ATTACH_ERROR]

Wie man sieht habe ich versucht die Kamera möglichs Bodennah zu platzieren, damit ich viel Wald im Hintergrund habe.
Ausserdem habe ich einen Polfilter benutzt, welcher die Spieglungen auf den Pilzen sichtlich reduziert hat.
Dann musste ich nur noch abwarten bis das Spotlight zu den Pilzen wanderte und abdrücken. :)

Hier das Resultat:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2393902[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

das bidl finde ich super :) Du hast den Wald gut miteinbezogen und der Baum rechts ist super gesetzt. Er sieht aus wie ein Bilderrahmen.

Ich habe bis jetzt erst einen Fliegenpilt gesehen und der war halb weggefressen und stand ungünstig :(
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke dir Christian.

Ja auch wenn es viele Pilze im Wald gibt, ist es schwer einen schön platzierten zu finden. Wenn dann sogar ein Fliegenpilz einigermassen schön platziert ist kann man schon von Glück reden. ;)
Aber ich habe in den letzten Tagen auch sehr viel Zeit in den Wäldern verbracht, also nur nicht aufgeben.

Jap wenn die Pilze dann noch angefressen sind ist das schon ärgerlich, wie man sieht ist mein Pilz auch nicht perfekt. :(

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Spitzenbild, das mit dem Fliegenpilz:top:

Ich denke morgen sehen mich unsere Wälder um nach Fliegenpilzen ausschau zu halten.

Tom
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier eines mit meinem neuen Makro. (Tamron 90)

8057233022_840bb04427_c.jpg


Bilder ist leider nur freihand entstanden, und konnte es nicht so wirklich umsetzen wie ich es wollte, da ich wegen meiner Ausbildung zurzeit extrem gestresst bin.
Wollte es jedoch trotzdem zeigen, da ich finde es hat was :)

Lg

P.S: Canon 40D, Tamron 90 Macro, f/2.8, ISO 1600, 1/250. In Lightroom an den Reglern bissl gedreht, in PS verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke dir Christian.

Ja auch wenn es viele Pilze im Wald gibt, ist es schwer einen schön platzierten zu finden. Wenn dann sogar ein Fliegenpilz einigermassen schön platziert ist kann man schon von Glück reden. ;)
Aber ich habe in den letzten Tagen auch sehr viel Zeit in den Wäldern verbracht, also nur nicht aufgeben.

ja, ich bin auch oft draussen und finde viele Pilze (s. 500px) nur ich finde nie einen Fliegenpilz :( aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier eines mit meinem neuen Makro. (Tamron 90)

Bilder ist leider nur freihand entstanden, und konnte es nicht so wirklich umsetzen wie ich es wollte, da ich wegen meiner Ausbildung zurzeit extrem gestresst bin.
Wollte es jedoch trotzdem zeigen, da ich finde es hat was :)

Lg

P.S: Canon 40D, Tamron 90 Macro, f/2.8, ISO 1600, 1/250. In Lightroom an den Reglern bissl gedreht, in PS verkleinert.
Für diese Vorrausetzungen finde ich das Bild äußerst gelungen. Klar rauscht es etwas, aber ansonsten gefällt es mir wirklich gut.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier ein weiteres mit dem Tamron 90 :)

ABM ca. 1,5:1
f/2.8
1/40
ISO 400
Canon 40D

8086761074_224a5ec0d9_c.jpg
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen

Ich war am Sonntag wieder etwas unterwegs und habe mein neues Canon 70-200mm L getestet. Von dem Objektiv bin ich absolut begeistert, es erfüllt meine Erwartungen vollends!

Hier also 3 Fotos die an dem Tag entstanden sind.

Ich würde mich sehr über Kritik oder Lob bei den Bildern freuen, will ja schliesslich was lernen :D

Grüsse
Peter
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Wenn Du schon Kritik suchst, dann schau Dir mal den Hintergrund auf dem Entenfoto an.

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke für deine Kritik Wolfgang, du hast recht, der ist etwas sehr "farbig" und unruhig ausgefallen.
Was hältst du von den anderen beide Bildern?

Grüsse
Peter
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hab mal wieder mein Makro ausgeführt. Hoffe es gefällt :)


Leuchtpilz von metaller_one auf Flickr

Kamera Canon EOS 1000D
Belichtung 10
Blende f/13.0
Brennweite 100 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Was hältst du von den anderen beide Bildern?
Den Schwan hast Du schon mal im Goldenen Schnitt positioniert. Die Schärfe liegt aber noch nicht auf den Augen.

Beim Blumenbild herrscht mir zu viel Chaos vor, da sind störende Halme im Vorder- und Hintergrund. Die Schärfe liegt weder sauber auf den Blüten noch auf der Schwebfliege.

Schau mal im "Vorbild"-Thread nach, wie konzentriert dort die Makromotive gezeigt werden. Da lenkt kaum etwas vom eigentlichen Motiv ab.

Meine Empfehlung an Dich: Setze doch mal Dein Objektiv auf ein Stativ und konzentriere Dich dann voll auf den Bildausschnitt. Spiele mit der Blende und verwende möglichst oft die Abblendtaste zur Kontrolle auf störende Elemente im Vorder- oder Hintergrund.

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gestern Früh waren wir bei zähem Nebel wieder unterwegs im Buchenwald. Das Objekt unserer Begierde waren die sehr zahlreichen Steinpilze. Mit reicher Beute sind wir aus dem Wald nach Hause zurück gekehrt.

Beide Aufnahmen sind mit dem Samyang 14mm entstanden. Das erste unten leicht beschnitten, das zweite ist 100%.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2412965[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2412968[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Aktuell ist ja wie im ersten Post zu sehen, Pilz Zeit, von daher mal ein paar Aufnahmen der letzten Tag, gerne mit Kritik - man kann nur besser werden:

8106402080_9540cd6892_c.jpg

Ein Versuch mit Schattenwirkung zu arbeiten....

8106318332_7dcca15907_c.jpg

Das Nadelkissen auf dem Waldboden

8071892401_091509c45d_c.jpg

Versuch die Form zu erfassen

8065646279_800d1ba1c9_c.jpg

Pilz mit Besucher

8063893397_26b01fe731_c.jpg

Ein Frage des Lichts

8050903656_b84a5c4a91_c.jpg

Glanz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo,
Besonders gut gefallen mir die Bilder 2,3,4 und 6.
Bild 5 ist in meinen Augen etwas kitschig. Jedoch würde mich interessieren, wie du zu dem Ergebnis gekommen bist. Bild 1 gefällt mir einfach nicht, weiß auch nicht warum.
Gruß
Eric
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo,
Besonders gut gefallen mir die Bilder 2,3,4 und 6.
Bild 5 ist in meinen Augen etwas kitschig. Jedoch würde mich interessieren, wie du zu dem Ergebnis gekommen bist. Bild 1 gefällt mir einfach nicht, weiß auch nicht warum.
Gruß
Eric

Bild 5 ist eine Kombination aus einer Doppelbelichtung und einem Billig Ebay Polfitler, der ganz komische Lichteffekte erzeugt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten