Christian10
Themenersteller
Hallo Forum,
seit ca 2 Wochen sind Andi (andi1593) und ich gemeinsam am fotografieren.
Im Moment haben wir uns auf Pilze spezialisiert, weil sie gerade überall wie wild aus dem Boden sprießen und es fast jeden Tag neue zu erleben gibt, obwohl wir fast immer an der gleichen Stelle sind.
Wir werden hier nun versuchen, öfters in der Woche ein Pilzbild einzustellen und öfters bekommt ihr auch ein Makin-off dazu. Auch schreiben wir gerne, wie es zu dem Bild gekommen ist
Natürlich dürft ihr auch gerne kommentieren.
Viel Spaß beim gucken
Liebe Grüße
Andi und Christian
Bild 1
auf diese Idee brachte mich andi. Er lag ganz tief am Boden, sodass die Kamera ganz bodennah aufgebaut war. Ich schnappte mir also mein Altes Nikon 50 1.8 Series E (knackscharf, super klein, super billig) und machte es ihm nach. Täuscht euch nicht mit dem Licht. Ich musste bei offenblende schon 1/6 belichten, dadurch könnte es etwas unscharf geworden sein. Beim aufbau habe ich darauf geachtet, dass die grüne Linie im HG gut in die obere ecke läuft und die Tiefenschärfe möglichst klein ist.
seit ca 2 Wochen sind Andi (andi1593) und ich gemeinsam am fotografieren.
Im Moment haben wir uns auf Pilze spezialisiert, weil sie gerade überall wie wild aus dem Boden sprießen und es fast jeden Tag neue zu erleben gibt, obwohl wir fast immer an der gleichen Stelle sind.
Wir werden hier nun versuchen, öfters in der Woche ein Pilzbild einzustellen und öfters bekommt ihr auch ein Makin-off dazu. Auch schreiben wir gerne, wie es zu dem Bild gekommen ist
Natürlich dürft ihr auch gerne kommentieren.
Viel Spaß beim gucken

Liebe Grüße
Andi und Christian
Bild 1
auf diese Idee brachte mich andi. Er lag ganz tief am Boden, sodass die Kamera ganz bodennah aufgebaut war. Ich schnappte mir also mein Altes Nikon 50 1.8 Series E (knackscharf, super klein, super billig) und machte es ihm nach. Täuscht euch nicht mit dem Licht. Ich musste bei offenblende schon 1/6 belichten, dadurch könnte es etwas unscharf geworden sein. Beim aufbau habe ich darauf geachtet, dass die grüne Linie im HG gut in die obere ecke läuft und die Tiefenschärfe möglichst klein ist.
Zuletzt bearbeitet: