• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

...Hier ein paar Aufnahmen mit making of
Tolles making of und fantastische Bilder :top::top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Meine Schwänchen wachsen und gedeihen und ich habe schon viele Stunden bei Ihnen verbracht. Durch die intensive Beobachtung lernt man das Verhalten der Tiere so gut kennen, dass man sich fast schon als Familienmitglied fühlt (nur meine Cam kann nicht schwimmen :D )
Hier ein paar Aufnahmen mit making of

Die Bilder gefallen mir alle. Herausragend ist für mich jedoch Nr. 4 Bei dieser Aufnahme passt alles. Erstklassige Schärfe, sehr guter Bildaufbau und ein wunderbarer HG. :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Vielen Dank für Eure Anmerkungen :)

Vielleicht interessiert jemand wie der rote Hintergrund zustande gekommen ist. Es ist eine ufernahe Erdabrisskante die das Abendrot in diesem intensiven Ton wiedergegeben hat. Den Bildeindruck habe ich lediglich durch eine geringe Kontrastanhebung verstärkt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Steffi:
klasse Schwanenserie.
Wie zufrieden bist du mit dem Sigma? Gerade in verbindung mit den Konvertern. Und kannst du mal was zu dem Arbeitsabstand bei den Schwänen sagen.

Dann mach ich mal weiter.
So langsam erscheinen die ersten Pilze im Wald. An ihnen kann man sich so richtig auslassen und die verschiedensten Sachen ausprobieren.

Gestern entdeckte ich das Exemplar vom making- off und bei genauerem Hinsehen einen kleinen Gast an der Unterseite.

Also das Makro angeschnallt und auf Augen höhe mit dem Pilz. Blende auf, um Vorder- und Hintergrung unscharf werden zu lassen, damit der Blick auf die Köcherfliege :confused: wandert. Dazu dann noch etwas unterbelichtet, um die Fliege noch mehr zu betonen.

Da die Fliege unter dem Pilz still saß, konnte ich noch etwas ausprobieren.
Den Pilz habe ich hier mit meiner Jacke abgeschattet und das ganze Bild heller belichtet, damit der Hintergrund anfängt zu strahlen.
Hier rate ich unbedingt einen Blick aufs Histogramm zu werfen, um zu bewerten, ob die Hellen stellen bereits ausbrennen.

Die Entwicklung erfolgte in LR (Dynamik, Sättigung, Gradiationskurve) und das nachschärfen und verkleinern in PS.

Ich kann mich nicht entscheiden, welche Version ich besser finden soll. Das erste Bild macht für mich eher einen dokumentarischen Eindruck und das zweite eher einen künstlischeren.
Daher finde ich beide gut.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich bin heute mal extra früh aufgestanden um den Sonnenaufgang am See mitzubekommen, es war sehr schön und dabei rausgekommen sind auch ein paar Bilder :
Das Making off war noch vor Sonnenaufgang, da wenn es einmal soweit ist alles gaaaanz schnell gehen muss.

Würde mich über ein Anregungen freuen.
Grüße
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Andy1593 erstmal klasse Arbeit. Ich würde mir eine zwischenbild aus beiden Wünschen der Pilz aus den ersten Bild mit den leuchtenden HG des zweiten ;-) Grüße
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hey Andy
Die Pilze sind doch Super, wobei mir die erste Variante besser gefällt.t ein Gemisch aus beiden Ware aber 1plus mit Sternchen :)

Gibt's da noch mehr Pilze? Da muss ich auch mal noch hin :D
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

so, heute ein Bachbild von gestern.

Findet ihr die farben zu krass?
Etwas stört, finde ich, dass derr Baumstumpf etwas dunkel geraten ist, oder?

Ich freue mich über bewertungen :)



PS: achja, ohne Polfilter, da noch nciht vorhanden und ca. 12 stunden vorher hat es geschüttet.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, ich war heute abend zum Sonnenuntergang mal wieder auf dem Magerrasen...die ersten Blumen kommen nach der jährlichen Mahd gerade wieder zum Vorschein.

Worauf habe ich diesmal geachtet??

Während ich hier noch sehr viel EBV benötigte, um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen, wollte ich diesmal das Bild vor Ort direkt passend komponieren. Das Motiv wurde mit der Hand abgeschattet, während der Berghang im Hintergrund im letzten Licht leuchtete. Am PC wurden lediglich noch kleinere Tonwertkorrekturen vorgenommen sowie nachgeschärft. Kein Beschnitt, lediglich in Gimp auf 1200x800 verkleinert.





Würde mich sehr über eure Meinung/Anregungen/Kritik freuen!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Moin Bofrostman, also für meine Begriffe hast Du die sehr gut freigestellt. Die Schärfe sitzt wunderbar auf den Blüten und durch das Abschatten bekommst Du ein sehr schön ausgewogenes Licht. Mir gefallen die Bilder sehr gut.

VG Ralf
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Bofrostman,

beim zweiten Bild passt die Schärfe sehr gut und durch die Abschattung ist auch der Hintergrund toll. Allerdings sagt mir in keinem der beiden Aufnahmen der Bildaufbau zu. Die Pflanzen sind jeweils abgeschnitten und das Bokeh enthält störende Elemente. Auf mich wirkt es so, als fehle die Hälfte des Motivs.

Grüße,
cheecho
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ähnliches schon gezeigt, diesmal mit Making of. So sah es gestern bei mir aus.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@rko66: Danke für deinen Kommentar!

@cheecho: Auch dir Danke für deine Meinung! Ich werde wenn es zeitlich passt diese Woche nochmal hingehen und versuchen, die Glockenblume kompletter darzustellen!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

das libellenbild ist echt genial! an die wand damit! wie lange hast du danach gesucht, oder wars spontan?
das bokeh finde ich schön, das mehrfarbige kommt gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Bofrostmann
Also das Licht ist wirklich super auf den Bildern. Die Schärfe passt auch, allerdings sagt mir der Bildaufbau ebenfalls nicht zu.
Die Motive sind mMn noch zu mittig und mir fehlt ein Bezugspunkt wie Boden o. Ä., aus dem die Pflanze hervorgeht. So sieht es aus als ob die Pflanze im Bild schwebt. Nächstes Mal weiter weg gehen und tief runter, damit der Vordergrund mit auf`s Bild kommt, aber nur unscharf erscheint. Dadurch nimmt die Pflanze zwar weniger Platz auf dem Bild ein, dafür ist sie aber dann ganz drauf.

@ Fox
gutes Libellenbild. Farben sind gut, könnten noch etwas kräftiger sein. Die Schärfe ist super.
Allerdings gefällt mir hier auch wieder die mittige Motivausrichtung nicht. Die Pflanze ragt ebenfalls leer und genau mittig in den Raum. Auch hier fehlt mir der Bezugspunkt, aus dem die Pflanze hervorgeht. Dazu gefällt mir die Unschärfe der Pflanze in der Mitte nicht. Ich hätte entweder weiter abgeblendet (wahrscheinlich nicht weiter möglich im Nahbereich, oder?) oder die Schärfeebene per stacking ausgedehnt.
Als dokumentarisches Bild mit weniger künstlerischen Ansprüchen sehe ich das Bild aber als sehr gelungen an.
Zum making-Off:
Was hast du mit der Klammer gemacht. Hast du so die Pflanze festgehalten, damit sie sich nicht bewegt?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Also das Objektiv ist verkehrtherum wegen den Zwischenringen und mit der Klammer habe ich den Halm fixiert, da etwas Wind ging.
Das Problem ist einfach, das man mit Zwischenringen sehr eingeschrängt ist.
Habe heute meinen Makroschlitten bekommen damit würde es besser gehen auch das Stacken wäre damit besser möglich. Naja mal davon abgesehn das ich seit gestern endlich wieder ein 150er Sigma Makro habe.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

da stevie ein Heidebild eingestellt hat, mach ich es ihm nach und stelle auch eins ein. Allerdings ohne Libelle :( :D

Übrigens ist das Bild mit dem 18-105 Kit von Nikon entstanden. Nix teure Ausrüstung :) stativ war natürlich dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier mal meine ersten Versuche mit der EOS 550D.... Hab sie seit Freitag.
Aufgenommen Freihand und mit dem Kit Objektiv 70-300mm (ohne IS). Teilweise hab ich den Kontrast ein bisschen nachträglich verstärkt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@Fox
Wie lange hast Du warten müssen, bis zwei Libellen auf der Kornblume waren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten