• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gernot, ich seh's wie Steffi, nur dass ich auch bei den anderen Bildern immer noch ein wenig aufgeräumt hätte: Halm davor zur Seite, Halm dahinter zur Seite, bei der Trollblume hätte ich versucht die Erde im Vordergrund noch etwas ausfzuhellen damit etwas mehr Zeichnung in das Schwarz kommt.
Beim Märzenbecher lenkt der Punkt oben rechts ein wenig ab.

Insgesamt gefallen mir die Bilder wirklich gut!
Das mit der Ordnung (Halme weg) würde ich für ein "schöneres" Bild empfehlen, so richtig in die Natur gehören die Halme aber ja eigentlcih schon rein. Das ist etwas wo ich selber mittlerweile dauernd überlege ob ich diese Unordnung nicht bewusst einmal drin lasse, oder auch versuche sie als Gestaltungsmittel einzusetzen. Ich glaube das ist allerdings eine Grundsatzfrage. :D

Versuch doch auch mal im Gegenlicht und vielleicht mit Reflektor zu arbeiten.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gibt es so etwas bei Euch auch? Das hilft am meisten.

Jo, hab gerade beim Salzburger Naturschutzbund eine Exkursion zu Feuchtwiesen rel. in der Nähe gefunden.
Da werde ich mich vielleicht mal dranhängen. :)

Danke für die Tips :top:

LG. Alex
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Es sind ja alles schöne Bilder hier, keine Frage.
Nur heisst dieser Thread ja auch "Making of".
Bilderthreads gibt es anderweitig schon zuhauf.
Ich vermisse halt die eigentlichen Making-Of-Bilder. Wäre schön wenn man da wieder hin zurückkehren könnte.

Gruß,
Axel
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Making ofs machen aber nur Sinn wenn man darauf auch etwas besonderes sieht. Also arbeiten mit Abschattung, Reflektor, Blitz, anderem Sonderzubehör.
Oder wenn die Lichtsituation die zu dem schönen HG geführt hat gezeigt wird.
Oder eine besondere Lage erforderlich war.
Ansonsten hat man hier bald nur noch "Fotoapparate auf Stativ im Gelände - Making ofs" und das bringt gar nichts. Wie eine DSLR mit Makro oder Tele aussieht weiß wohl jeder.
Ich finde, man kann auch verbal ein Making of rüberbringen durch Beschreibung der Herangehensweise (Struktur, Bildaufbau, Gedanken warum das und nicht anders etc.)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das "Making of" bringt sowieso nur was, wenn man auch etwas zur Entstehung und deren Besonderheiten bei der entsprechenden Aufnahme schreibt.

Text und Foto ergänzen sich im Idealfall.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Der Thread ist entstanden weil wir als "Schüler" gerne unsere Ergebnisse zeigen wollten die durch Umsetzung der Tips aus dem Thread "Making of - Picture of the Day" entstanden sind.
Klar sollte man dazu schreiben welcher konkrete Tip oder welche Vorgehensweise zum Ergebnis geführt hat. Aber dass jeder hier ein MO Bild posten muss finde ich übertrieben.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Der Thread ist entstanden weil wir als "Schüler" gerne unsere Ergebnisse zeigen wollten die durch Umsetzung der Tips aus dem Thread "Making of - Picture of the Day" entstanden sind.
Klar sollte man dazu schreiben welcher konkrete Tip oder welche Vorgehensweise zum Ergebnis geführt hat. Aber dass jeder hier ein MO Bild posten muss finde ich übertrieben.

Eben, so hat's uwafot ja auch geschrieben - und sich dabei direkt selbst mit einbezogen ;)

Ich finde, man kann auch verbal ein Making of rüberbringen durch Beschreibung der Herangehensweise (Struktur, Bildaufbau, Gedanken warum das und nicht anders etc.)

Und ich stimme hier absolut zu. Leider wird der Thread zunehmend mit Bildern überschwemmt, ohne dass in irgendeiner Form auf den eigentlichen Threadtitel eingegangen wird.

Jüngste Beispiele sind hier und hier zu finden

Wenn man sich wirklich Gedanken zu einem Bild macht und nicht nur im Vorbeigehen knipst, dann sollte es auch nicht schwer fallen ein paar Worte dazu zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Und ich stimme hier absolut zu. Leider wird der Thread zunehmend mit Bildern überschwemmt, ohne dass in irgendeiner Form auf den eigentlichen Threadtitel eingegangen wird.

Jüngste Beispiele sind hier und hier zu finden

Ich nehme deine Kritik auch gerne demütig an.
Ich nahm an, es wäre offensichtlich, dass die Bilder vom ursprünglichen MO Thread inspiriert sind und wollte mir nicht anmaßen hier zuviel zu meinen Bildern zu schreiben.
Ich weiß, dass sie für mich schon eine Entwicklung bedeuten und ich mit den Ergebnissen zufrieden bin, aber auch, dass es noch viel zu lernen und zu probieren gibt.

Ich weiß nicht, ob es auf meine Bilder gemünzt war, aber ich kann dir versichern, dass ICH mit "knipsen" keine solchen Bilder zustande bringe. Die Bilder sind allesamt auf Fototouren entstanden und haben mich (auch wenns das Ergebniss für dich nicht widerspiegelt) Zeit und Mühe (positive Mühe und schöne Zeit :) ) gekostet...

für die Zukunft gelobe ich Besserung... ein Bild mit Hintergrund (und hoffentlich aufgeräumterem Hintergrund...)

Beste Grüße,
Gernot
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gernot, das war keineswegs ein persönlicher Angriff oder direkt auf Dich bezogen. Ich kann gut verstehen, dass Du Dich über Deine Ergebnisse freust und Deine Fototouren genießt. Genau das ist ja auch die Hauptsache. Ich find's toll wie motiviert die Leute hier raus gehen und versuchen Erlerntes umzusetzen. :top:

Wenn man seine Bilder dann zeigt und verständlicherweise gerne Anerkennung und/ oder Kritik bekommen möchte, dann finde ich nur, dass man dem Threadthema entsprechend vorgehen sollte.

In unserem konkreten Beispiel würde das heißen, dass man z.B.

- sagt was man versucht hat umzusetzen
- warum man versucht hat es umzusetzen
- wie man versucht hat es umzusetzen
- wie man das Ergebnis selbst einschätzt
- etc.

Die Erfahrung zeigt, dass das Feedback zur Aufnahme dann auch den Erwartungen entsprechend ausfällt. Ich für meinen Teil weiß zum Beispiel nicht was ich auf "Ich hab hier noch ein Blümchen von gestern" antworten sollte.
Insofern, wie gesagt, lediglich eine Feststellung zum Verlauf des Threads und 2 willkürlich heraus gegriffene Beispiele.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hab gerade gemerkt dass ich das letzte Making Of nur im Pflanzenbereich eingestellt hatte. Da es aber meiner Meinung nach schön den Umgang mit Licht und Schatten zeigt poste ich es hier nochmal:

Originalthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9711165#post9711165

Man sieht auf dem Bild eine eher unscheinbare und in dem Gebiet sehr häufig vorkommende Pflanze. Wenn man sich das Making Of anschaut sieht man doch einige davon auf der Wiese. Ebenso sieht man, dass die Pflanze und alles drumherum im Schatten liegt, das Licht wirkt eher langweilig. Allerdings sieht man auch schon einige Tau oder Regentropfen.

Allerdings ist die Sonne bereits aufgegangen und im Hintergrund leuchtet bereits die Wiese so stark, dass der Dynamikumfang des Iphones lange nicht mehr ausreicht um nicht auszufressen.

Also bin ich mit der Kamera soweit runter wie es möglich war - meinen Bohnensack hatte ich leider nicht dabei, der wäre hier noch einfacher zu handhaben gewesen. Ging aber auch so (Das Gitzo ersetzt mittlerweile sogar mein MiniMaxi). Abstand zum Motiv irgendwas nahe der Naheinstellgrenze, also ca. 1,2m.
Dann per LiveView manuell auf die Blume scharf gestellt, in AV korrekt auf die Blume belichtet. Und schon sieht man, wie der Hintergrund zu leuchten beginnt. Um diesen Effekt noch etwas zu verstärken habe ich die Belichtungskorrektur um eins nach oben gesetzt.

Verwendete Technik:
5DII
70-200 2.8 + 2x TK bei Offenblende (5.6)
Gitzo 3541LS + Arca Swiss Z1
Fernauslöser
Wecker ;) (um pünktlich zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein)

Was mir nicht so gefällt: Auf dem Display im Making Of sieht man im Hintergrund den Baum, dort ist ein dunkler Fleck. Das musste ich dann durch Schneiden und etwas EBV ausgleichen. Da habe ich einfach nicht richtig aufgepasst.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Tom, super Erklärung und tolles Ergebnis. Ich konnte mir zuerst garnicht vorstellen, dass der Hintergrund im Original derart gelb ist. Auf dem Display des Kamera sieht man das aber sehr schön.

Einzig der quadratische Schnitt will mir hier nicht so recht zusagen. War der dunkle Fleck des Baumes so störend?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Einzig der quadratische Schnitt will mir hier nicht so recht zusagen. War der dunkle Fleck des Baumes so störend?

Man siehts auf dem Display ganz gut - der linke Bildteil ist leider völlig langweilig und belanglos. Zudem noch ein unruhiger Hintergrund. Von daher habe ich mal etwas anders beschnitten - muss aber sagen dass ich das auch nicht ideal finde, es war aber für mich noch die beste Lösung.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hast du dein Weißabgleich umgestellt?

Das Bild ist :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hast du dein Weißabgleich umgestellt?

Oh ja, danke für die Nachfrage.
Das hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Ich muss nochmal nachschauen, aber ich vermute mal dass ich auf "Schatten" umgestellt hatte. Ich versuche das mittlerweile immer der Situation anzupassen, einfach weil man dann das Ergebnis schon besser beurteilen kann. Zudem hatte Radomir mal erwähnt dass es für manche Wettbewerbe Pflicht ist. Soweit bin ich zwar noch nicht, aber man kann sich das ja schonmal angewöhnen ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@tom_i: Ich könnte mir das Bild auch gut im Hochformat vorstellen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo!

@Sebastian (Ma_Dalton)
Cool, du hast den Randring-Perlmuttfalter photographiert, der ist nicht gerade häufig zu sehen! http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Boloria_Eunomia

@Gernot:
Dein Bläuling ist ein Himmelblauer, schon etwas abgeflogen, aber den gibt es auch nicht mehr überall! frisch ist er besonders schön und vielleicht mal eine Herausforderung für nächstes Jahr! http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Polyommatus_Bellargus

Weiter so!

LG
Stevie
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hi Stevie,

danke für das Feedback und die Bestimmung :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten