• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Und hier die 3 anderen Bilder.

glaub kaum, dass viele nach den Bodies jammern, sondern vielmehr nach den "Schnäppchen"-Objektiven.

Dass Glas wichtiger ist als die Kamera, sollte ja wohl bekannt sein (erst recht bei guten Lichtverhältnissen ;) )

Fakt ist, wer sich ein 300 2.8 leisten kann, hat idR auch das Kleingeld für einen KB-Body ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

glaub kaum, dass viele nach den Bodies jammern, sondern vielmehr nach den "Schnäppchen"-Objektiven.

Dass Glas wichtiger ist als die Kamera, sollte ja wohl bekannt sein (erst recht bei guten Lichtverhältnissen ;) )

Fakt ist, wer sich ein 300 2.8 leisten kann, hat idR auch das Kleingeld für einen KB-Body ;)

Leider absolut nicht richtig.... Von deinen Tips stimmt keines mit den Bildern überein...:D:ugly::eek:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Bild 1: 7D
Bild 2: 5D2 mit 1.4 II
Bild 3: 6D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@Olaf: Schönes Froschbild, ich denke du hast aus der schwierigen Lichtsituation das Beste rausgeholt. Die Unschärfekreise machen das Bild sehr stimmig. Aber ein Pseudo HDR aus 6 unterschiedlichen LR Entwicklungen? Das finde ich jetzt doch ein wenig übertrieben. :D Wäre mir bei diesem Bild nie in den Sinn gekommen.

Von mir gibt es auch mal wieder ein aktuelles Making of:
ah-2013-1-98.jpg


Wie man sieht bin ich auf einer Wiese am Schachbrettblumen fotografieren. Der Bohnensack ist dabei meiner Meinung nach unersetzbar für die tiefe Perspektive.
Auch wenn die Wiese voller Schachbrettblumen war, muss man sehr darauf achten, dass man beim Fotografieren keine Schäden hinterlässt. Ich habe mich nur am Rand der Wiese aufgehalten und das lange Tele hat mir dabei geholfen, dass ich die Wiese nicht betreten musste.

Ich hatte ausserdem Glück, dass es den ganzen Tag lang bewölkt war und erst am Abend sich die Sonne zeigte, so war die Blumenwiese noch voller Tropfen. Welche im Gegenlicht schöne Unschärfekreise gaben.

ah-2013-1-87.jpg


Weiteres gibts wie immer auf meinem Blog und meiner Facebook-Seite.

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Also Bild 1 ist die 1D III mit 1,4x TC. Bild 2 die 7D und Bild 3die 5D II.

@Andi:
Tolle Schachbrettblumenwiese und ein gelungenes Bild. Ist die Wiese in unserer Region zu finden?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@Andi:
Tolle Schachbrettblumenwiese und ein gelungenes Bild. Ist die Wiese in unserer Region zu finden?

Leider nicht, für diese Blumen muss man in die Westschweiz an die französische Grenze fahren. Mir ist auf jeden Fall kein anderer Standort bekannt.
Ich habe den Ausflug jedoch gleich noch mit anderen Locations verbunden. Es gibt davon auch noch das ein oder andere Making of. ;)

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Aha, am Dubs. Da war doch mal was im Pronaturamagazin. Danke
Warst du noch in La Sauge oder Champ Pittet?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Aha, am Dubs. Da war doch mal was im Pronaturamagazin. Danke
Warst du noch in La Sauge oder Champ Pittet?

Richtig.

Jap, am Montag war ich zum Abschluss meiner Tour noch in La Sauge... Und habe dann schnell gemerkt, dass das Zentrum Montags geschlossen ist. :( Naja den Eisvogel fotografiere ich sowieso lieber vor der Haustür und auf jeden Fall ein Grund wieder einmal dort hin zu reisen.

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@Buruu: Geniale Aufnahme! Ich wollte dieses Jahr selber an den Spot fahren, komme aber nicht wirklich dazu. Wann warst du da und sind die Blumen leicht zu finden? Es soll dort ja jede Menge am Ufer geben?!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Da würde ich mich auch melden zu so einem Treffen :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ein schweizer Treffen wäre bestimmt mal cool! :) In den Monaten Juli / August werd ich ganz viel Zeit zum fotografieren haben und auch ganz viel Zeit in den Bergen verbringen. Vieleicht lässt sich da mal was einrichten.

@xchar0n: Die Blume sind wirklich nicht schwer zu finden. Es gibt sie dort in der Gegend sehr viel wo die Bedinungen einigermassen stimmen. Ich habe mich am Nachmittag zuerst mal ohne Fotoausrüstung umgesehen und dann den besten Spot für den Abend ausgemacht.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Besten Dank für die Antwort.

Falls du irgend wo im Wallis in den Bergen bist, einfach melden ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das Bild der Schachblume sieht toll aus!
Ich hab letztens auch welche fotografiert, hatte aber bei weitem nicht so ein Glück mit so einer tollen Location, sowie nicht soviel tau und nicht so ein schönes Licht... klasse!
Gibt es da noch mehr?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke euch für die Rückmeldungen, freut mich, dass das Bild gefällt!

Mehr von den Schachbrettblumen gibt es in meinem Blog-Beitrag und wenn ihr auf dem aktuellen Stand meiner fotografischen Arbeiten gehalten werden möchtet, kann ein Like auf Facebook nicht schaden. ;)

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich finde eine Schnecke passt auch:D

941953_524528654274709_802426662_n.jpg



Nikon D300 mit einem 14-24mm F2,8
 

Anhänge

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich möchte euch hier noch ein weiteres Making of zeigen.

Nach den Schachbrettblumen bin ich an den Creux du Van gereist und wollte dort vorallem Landschaftsaufnahmen machen, ich wusste jedoch auch, dass man dort Steinböcke und Gämse antreffen kann. Letztere konnte ich leider nur von Weitem beobachten. Beim Auskundschaften der Location erfuhr ich, wo sich die Steinböcke am Abend aufhalten sollen. Nach dem Nachtessen ging ich dann also an den Ostteil des Creux du Van und wie mir mitgeteilt wurde, befand sich dort wirklich ein Rudel Steingeissen mit einem Jungen. Ich merkte schnell das die Tiere sehr an Menschen gewöhnt sind und konnte mich problemlos bis auf weniger Meter nähern, wie man auf diesem Making of sieht. Ein 70-200er Objektiv hat hier problemlos ausgereicht.

ah-2013-1-83.jpg


Ich verbrachte also den Rest vom Abend bei den Steingeissen. Bei solch vertrauten Tieren bietet sich immer auch eine Weitwinkel Aufnahme an. Ich legte das 70-200er also zur Seite und schnallte das 17-40er an. Ich wollte die Steingeissen möglichst in eine Landschaftsaufnahme einbinden. Das erforderte natürlich sehr viel Geduld, weil sich die Tiere immer wieder bewegten und das Licht immer schlechter wurde, somit gab es auch ganz viel Ausschuss, was mich jedoch nicht gross störte. Folgendes Bild hat mir dann am Besten gefallen: Eine Steingeiss mit ihrem Jungen haben sich wenige Meter vor mir im Gras gewälzt.

ah-2013-1-108.jpg


Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hey Andi
Dei Ausflug in die Westschweiz hat sich aber mehr als gelohnt. Tolles Bild :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten