Hallo,
ich bin neu hier, bin auch ohne Erfahrung was die Fotografie betrifft. Nach 5 Jahren mit meiner Canon Ixus 30 wollte ich mir eine neu Kamera besorgen. Habe mich für die Sony HX9V entschieden. Ich habe aber nicht gewußt dass es ein Ziegelstein ist. Dann waren die Bilder fast alle schief!! ich habe es getestet, wenn ich die kamera nehme und spontan ausrichte so sind die Bilder schief, das ist mir mit meiner alten Kamera nie passiert. Stellt man sie auf eine ebene Fläche, so ist alles ok, nun gut ich habe sie zurückgeschickt. weil ich sie wahrscheinlich immer irgendwie falsch halte. Auch wenn ich gezielt versucht habe sie richtig auszurichten.
Dann habe ich mir die Casio ZR100 zugelegt - ist günstiger und leichter und kleiner als die Sony. Nun, ich habe ja im Vorfeld gehört dass die Handbewegungen eher schlecht ausgeglichen werden. Nun, wenn man ein Objekt maximal vergrößert und wenn es das Display ausfüllt dann wackelt es so stark dass das Halbe Objekt aus dem Bild geht, wenn man dann abdrückt, so muss man Glück haben damit das Objekt so zentriert ist wie gewollt.
Dann habe ich den Videomodus getestet, nun, sowas hätte ich nicht erwartet. Es war im mäßig ausgeleuchteten Zimmer, bei ca. 4 fachem Zoom wurde die weiße Wand einfach gelb. Und je mehr Zoom umso gelber wurde sie (bis dunkelgelb). Anschließend bin ich nach draußen gegangen um sie mal Abends zu testen, ich hatte es geahnt, was da passieren wird. Ich weiß ich habe nicht viel Ahnung von der Materie, aber die Bilder waren allesamt schlechter als die von Sony und zwar deutlich, wobei die Lichtverhältnisse sogar etwas besser waren, da es etwas heller war. Im anhang ist ein Vergleich, die Aufnahmeposition war dieselbe ohne Zoom, habe dann denselben Ausschnitt herausgeschnitten und zu einem Bild zusammengesetzt, ist zwar nicht mehr Original aber mehr braucht man nicht. Leider ist meine Canon nicht mehr da, ich hätte gern verglichen, aber besser als mein Handy ist sie wohl schon.
Abgesehen davon, hat die Casio viele störende Sachen, es fängt bei der schlaufe an - sie ist zu klein und hat keinen Ring zum hochziehen, aber das scheint mitllerweile bei allen Kameras der Fall zu sein

Dann wollte ich sie aufladen, an USB angeschlossen und ein paar Stunden später ist sie immer noch leer, da sie per USB nicht aufzuladen ist, das konnte meine 5 Jahre alte Canon schon. Dann werden ständig irgendwelche Einstellungen zurückgesetzt wie 16:9 Format - das nervt gewaltig.
Sie geht also auch zurück, weil sie weder Fotos noch Videos machen kann - es liegt nicht alles an mir.